Loandwehr L Lomy, C. Josef, 69 Heidelberg, Bergstr. 118, * 3. 3. 1899 Geschf: C. josef Lomy ÖGmbli., weg 32 Londdu, Artur, Direktor, Straße 4 Geschf: Avutomatischer Verpflegungsdienst Ömbli., (Zentrole) und Niederlossungen in Berlin, Bremen, Essen, 1 Berlin 28 (Frohnaou), Hattenheimer Homburg, Haonnover, Köln, Mainz, Möünchen, Schweinfurt, Ulm Londav, Ernst-Heinrich, Dipl.-Ing. Vorst: Norddeutsche Affinerie, 2 Houmburg 36 Londauer, Adolf, 627 Idstein (Tounus), Wiesbodener Sfr. lé, 4. 8. 1902 in Fronkfurt (Main) Vorstund: [Idsteiner Ldederwerke Londouer Donner AG. [dstein (Touonus) Londauer, Fritz, Fobrikont, 71 Heilbronn (Neckar), Klettstroße 5, * 23. 9. 1898 in Heilbronn (Neckor) Geschf: Hommer Brennerei Londouer & Macholl Gmbf.., Heilbronn (Neckor) 1. Vors: Verbond der wörtt.-bad. Spirituosen-Industrie e. Heilbronn (Neckaor) Vorstond: Verbond der Weinbrennereien e. V., Wiesboden Schotzverbond der Spirituosenindustrie e. V., Wiesboden Präsidiolmitgl: Idustrie e. V., Dösseldorf, Grof-Adolf-Stroße 25 stVors: Bundesverbond der Obstwerschlußbrenner e.V., Freiburg (Breisgau) Mitgl: der Vollversommlung der industrie- und Hondels kommer Heilbronn Hondels- u. Arbeitsrichter Londauer, Milo, 627 Idstein (Taunus), Wiesbodener Str. 16, 6. 2. 1904 in Fronkfurt (Main) Vorstund: Idsteiner Lederwerke Londouer Donner AG. [dstein (Tounus) Londduer, Werner, 7100 Heilbronn (Neckar), Isolde-Kurz-St Sst Geschf: Hommer Brennerei Londauer & Macholl ÖGmbt.. 71 Heilbronn (Neckor), Korlstr. 67 Landenberger, Erich, ― ― 7 Stuttgart-N, Eduaord- Pfeiffer-Stroße 48, * 15. 9. 1913 in Heidelberg Geschf: Baden-Woörtt. Brouerbund e. V., Stuttgort Landenberger, Manfr., Dipl.-Ing., 74 Marktplotz 9, 26. 1. 1907 in Pfullingen Ausb: Techn. Hochschule, Hondelshochschule pershGes: Caorl Londenberger, Reutlingen-Pfulling Beirot: Houptverbond Baumwollweberei, A――n 0 ÜWein Forschungskurotorium Gesamttextil, Fronkfurt (Main) Verbond der Baden-Wörttembergischen Textilindusfrie Reutlingen, Lander, Albrecht, %―――. itzer, 7 Stuttgart-§, Böblinger Stroße ――=― 1905 in Stuttgart Vors: Drogisten- Mibond Boaden-Wörttemberg e. V. Stuffgorf-§ Mitgl: Korotorium der Deutschen Drogisten Akodemie, Brcounschweig Lounder, Gerhard, Dr. rer. nat., 6243 Falkenstein (Taunus) Vorst: Varta AG., 6000 Fronkfurt (Main), Postfoch 5029 Londerer, Erich, 71 Heilbronn (Neckor), Theophil-Wurm-Str. 3 pershGes: A. Londerer, Druck und Verpackung, Heilbronn (Neckor) Landerer, Heinz, 71 Heilbronn (Neckaor), Robert-Mayer-Str. 2, 2683.1904 pershGes: A. Londerer, Druck und Verpackung, Heilbronn (Neckor) Londerer, a Diplom- 71 Heilbronn, Bismarckstfr. 17119 pershGes: und Verpockung, Heilbronn (Neckor) 69 Heidelberg, Grenzhöfer- Berlin 12, Bundesfochverbond der Deutschen Spirituosen- Londerer, Werner, Or. fhit, 7320 Göppingen, Freihof / Chri istophsbod, ― 18935 GeschfGes: ― Göppingen Dr. CLonderer Söhne (G., Göppingen VdAR: Gustaov We ernher Stiftung zum Bruderhaus, Reutlingen mit Moschinenfabrik zum Broderhaus, Reuftlins und Pa- pierfobrik zum Bruderhaus, Dettingen Genossenschaft De ― ronnen, Bod Godesberg AR: WI = fsbund gemeinnötziger Wohlfahrtseinrichtungen Deufschlonds e Gmbfl., Homborg 70 VorstMitgl: Bundesverbond Debfscher Privotkron onstolten Mannheim Verbond Deutscher Minerolbrounnen, Bod Godes Ausgz: Großes Bundesverdiensftkreuz tondfried, Werner, Lig: P. J. tondfried, 6900 Heidelberg, Bergheimer §80 Londgrof, Kurt, 48 Bielefeld, Laerstr. 11, * 28. 12. 1903 Dir: Deuftsche Bonk AG., Filiole Bielefeſd lLondmonn, Fritr, 2000 Homburg 50, Schötzenstc. 10/7 Geschf: Altonder Wellpoppehnfobrik Gmblt., Homburg- BSohrenfeld 095* loodmeszer, Bernhord, Or, ſur., 6730 § 0 8 Neustodt (We pr Cic AR: Heimstöätte Gmbt., Net 0 = =― 0― 2 der Dresdner Bonk AG Fronlk furt Vors: Foc ayn der Treuhondsfelle der Zellstoff- und Papierindu StVorst: Ver bond f er Industrieller e.V., Neustodt Weinstroße Vorst: Verbond d. pap zeugenden Indusfrie Pfolz und hei nhessen – =* Ne 05 =― (Weinstr Vors: Unjyersitötsbeirot der Johonn-Gotenberg-Untversität Mainz StVors: Verbond der Pfälz. Industrie e. V., Neustodt (Weinst Ausschuß Wirtschofts hochscho fossungsgerichtshof Rheinlond- Pfe os coammer för die Pfolz StVors: Beratende Ordentl. t, EhrenpPräs: der 30 trie- und Hondels in Ludwigshafen/Rhein Ehrensenator: Itbaschoßs Mannheim Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Landowski, Alfred, Dir., 315 Peine, Akozienstr. 9, * 31. 8. 1902 Geschf: Peine-liseder Hondelsges. mbll., Peine Lundré Henny geb. Ahreas, 3338 Schöningen, Heinrich-Wossermonn-Sfr, pershes: Ahrens 8 Bode, Moschinen- und Apporotebou, Schöningen/Brounschweig, Alversdorfer Weg Londsberg, Wilh., 533 Königswinter (Rhein) bemmerz- Werke Ömbli., Königswinter (Rhein) Londsittel, Helmut, Kdufmonn, 6800 Mannheim-Feodenheim, Schötzenstr. 25, * 17. 2. 1926 PpershGes: Winterwerb, Streng & Co., Mannbeim-Köfertol Arbeitsrichter Moschinenfabrik, Londt, Wolter, Dipl.-Ing., Direktor, 433 Mölheim (Rohr), Wintgensweg 33 Genßevollm: Vereinigte Deutsche Metollwerke A. G., Zweig- niederlossung C. Heckmonn, Duisborg Landvogt, Georg, 6333 Braunfels (Lohn), 12. 4. 1911 Vorst: Aktien-Gesellschoft för Steinindustrie, 545 Neuwied, Posffach 70 Londwehr, Wilhelm, Dipl.-Kfm., 5000 Köln-Riehl, Johonnes- Möller-Stroße 24, * 8. 4. 1915 Geschf: Mario Clemenfine Martin Klosterfrau Verfriebs- gesellschoft mbfl., 5 Köln, Gereonsmöhlengosse 1811