―――― * Liche Liche, Erich, Werkmeister, 1 Berlin 27, Sonnenwalder Weg 66, . 1907 Vors: landesverband Berlin der gewerblichen Berufsgenossen- schoffen, Berlin 41 VorstMitgl: Nordwestliche Eisen und Stahl Berufsgenossen- schaft londessoxiolrichter Bezirksverordneter Ausgez: Bundesverdienstkreuz licht, Hans, Dr., Rechtsonwalt, 4000 Dössel[dorf-Mord, Ceci- ſienollee 66, 29. 11. 1913 HGeschf: Vereinigung der Indusfrie- und Hondelskommern des Londes Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Geschf: Berotungsstelle füör das öffenfliche Auftrogswesen im Lond Nordrhein-Wesffolen, Dösseldorf Lichte, Ernst, Kaufmonn, 2 Homburg 13, Bundessfr. 84 AR: Uefersener Eisenbohn-Aktiengesellschoft, Uetersen/Holst lLichtenbäumer, A., 463 Bochum, Godrunstr. 53, 25. 6. 1896 in Hamm (Westf) Geschf: Sqaorlöndische Gesellschuft för Grubenousbobo und Technik, OÖOftweiler (Saoor) Kfm. Ltr: Bochumer Eisenhöfte Heintzmonn & Co., Bochum lLichtenberg, Hermonn, Or. rer. pol., Dipl.-Kfm., Direktor, 3327 Salzgitter-Bod, Hubertusstr. 15, * 13. 9. 1914 Vorst (Kfm.): Salzgitter Maschinen AG., Salzgitter-Bod lLichtenberg, Paul, Bonkdirektor, 4000 Dösseldorf, Friedrich-Springorum-Stroße 36, 10. 12. 1911 in Bonn Vorst: Commerzbonk Aktiengesellschaft, Dösseldorf VdAR: Uni-Cordon AGG., Lohmor (Siegkr) VdAnlogedusschuß: Anloge-Gesellschaft mbf. för und hollöndische Aktienwerte, Dösseldorf Anloge-Gesellschoft för fronzösische Aktienwerte mbfH., (AGfFFRA), Dösseldorf StVdAk: Allgemeine Deufsche INVESTVMFNT7-Gesellschoft mbfi., Dösseldorf-Mönchen Caufhof A. G., Köln Kaufholle Gmbf., Köln eheinische Hypothekenbonk, Monnheim Vereinsbonk in Nörnberg, Nürnberg AR: Chemie-Verwaltungs-AGÖ., Fronbfurt (Main) Chemische Werke Höls AG., Morl Didier-Werke AG., Wiesboden Hondelsunion AG., Dösseldorf Stern-Broverei Carl Funke AG., Essen AR/VR: Internationole Inyestmenttrust-Gesellschoft, Basel Gemeinsomer Beirot: Al[ANZ-Versicherungs-AG . und All[ANZ-tebensversicherungs-AÖ., Mönchen VWR: SfFtfCTFD RI[ST INVESTMENI8S S§. A., Luoxemburg Verwaltungsbeirot des WAS SFRWERK f. d. nördfiche, Westf- fälische Kohlenrevier, Gelsenkirchen V. Präs: COVMVMONWCFEͤatTH AND FUREOPEAN NVESTMENf. IRUST „CÖOMMfEIT', lüxemburg Rheinisch-Westfälische Börse zu Dösseldorf, Dösseldorf Mitgl: 8UNDESVERBAND des privoten Bohkgewerbes e. V., Cöln Zenfroler Kopifolmarkt (Elfer Ausschuß) Ausschoß för den Kapitolmarkt Ausschuß för Wertpapier- und Börsenfrogen Treühondges. des Deufschen Wertpopierbesitzes Gmbf., Düösseldorf (berotender Ausschuß) englische Lichtenberg, Wilhelm, Dr., Rechtsonwalt, 546 Linz (Rhein), Vor dem Leetor 7, * 23. 4. 1910 Vorst: Basolt-AG., Linz/Rhein Lichtenfeld, Flisobet, Frob, 4950 Minden (Westf), Blomenstr. 13 PershCes: Hoppe & Homonn, 495 Minden (Westf), postf. 1567 Lichtenheldi, Walter, Dipl.-Kaufmonn, 2362 Wahlstedt / öber Bad Segeberg, Wittenborner Straße 22 Geschf: Lichfenhefdt K G., 2362 Wohlstedt / öber Bod Segeberg Lichtenstern, Heinz, 45 Sutton Ploce South, New Vork City, N. Y., 0SA, * 14. 4. 1907 in Thorn StyVdAk; Wickrather Lederfabrik vorm. Z. Spier AG., Wickrath (Niers) Nheinischer Erz- und Metollhandel mbfl., Köln 692 lLichter, Helmuth, Dr., 43 Essen, Klenzestr. 8, * 25. 5. 1925 Geschf: Waren-Kredit Ömbfl., Essen Lichterbeck, Hans, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Geschöftsföhrer, 4 Dösseldorf-Benroth, Augsburger Str. 33, 1. 10. 1910 in Neuwied (Rhein) Geschf: Fochverbond des Deutschen Teppich- und Gordinen- hondels e. V., Dösseldorf liebe, Bodo, 4300 Essen-Bredeney, Brucker Holt 11, * 16. 10. 1920 Geschf: Fried. Krupp, Chemieonlogenbav, Essen liebeck, Friedrich, 35 Kossel-Wilhelmshöhe, Hugo-Preuß- Stroße 18¾, * 25. 10. 1900 in Kassel Inh: Möhlenbau-Gesellschaft Friedrich Liebeck & Co., Cassel-Wilhelmshöhe AR: Volksbonk Kassel embfl. liebecq, Georges, Liege (Belgien) StwdAkR: Akfiengesellschoft des Altenbergs für Bergbou und Zinkhöttenbefrieb, 43 Essen-Bergeborbeck lLiebel, Georg, Brovereidirektor, 8502 Zirndorf / öber Nörnberg, Vestner Straße 21, * 15. 2. 1900 Vorst: Gruner-Bräu A&, Förth (Bay.) lLiebel, Julius, Dipl.-Ing., Ober-Regierungsbaurot o. D., 8500 Nörnberg, Bothmersfr. 47, 20. 5. 1904 in Esslingen Dir: Moschinenfobrik Augsburg-Nörnberg AG., Nörnberg 2. Vors: Nörnberger Bezirks-Verein des Vereins Deutscher Ingenieure (V0)) lLiebelt, Hermonn, Fleestedt Kr Horburg, * 28. 2. 1909 in Homburg Inh: W. & H. Liebelt, 2 Homburg 1 liebelt, Wilhelm, 2101 Emmelndorf / öber Hamburg-Horburg, 3. 10. 1907 in Homburg Inh: W. & H. Liebelt, Hamburg tiebenow, Richurd, Dipl.-Brouerei-lng., 1 Berlin 49, Paplitzer S 77. 111 StVorst: Schultheiss-Brouerei AG., Berlin 19 Liebergesell, Ernst, Dipl.-Ing., 8000 Mönchen 13, Schleißheimer Str. 270, * 23. 7. 1902 in Mönchen Inh: Hochbov F. Liebergesell Gmbfi. & Co. K G., Mönchen AR: Kautionsverein för das deutsche Baugewerbe V.u. G. in Berlin, Berlin Gemeinnötzige Bayerische Wohnungsgesellschaft AÖ., Müönchen Vereinigte Hoftpflichwversicherung, Versicherungsverein ouf Gegenseitigkeit in Honnover, Honnover VdVerst: Bayer. Bau-Berufsgenossenschaft IUV Bayern VorstMitgl: Verein Unfollförsorge Hermonn Schrumm Unfollkrankenhaus Murnovu (Obb.) Mitgl: Stadtrot-Kollegium Mönchen Obermeister: Bauinnoung Mönchen Prös: Londesverbond Bayer. Bauinnung, Mönchen Zenftrolverbond des Deufschen Baugewerbes in Bonn Vpräs: Féderotion Internotionole do Batiment et des Trovaurx Publics in Paris Augz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRO Bayerischer Verdienstorden lLieberich, Korl, Bürgermeister, 675 Kaisersloutern, Im Kuckucks- schlag 4, * 18. 10. 1910 StVdAR: Gemeinnötzige Baugesellschoft Kaisersloutern AG., Caiserslautern, Fischerstroße 23 Mitgl. des Bezirkstages der Pfalz lLiebermonn, Franz Albert, Fabrikont, 8632 Neustadt (b Coburg), Schellerstr. 8, * 9. 12. 1898 Inh: Fli-Puppen- und Plöschspielwaren-Fobrik E. Liebermonn, Neusfadt (b Coburg) tiebermonn, Herbert, 2000 Hamburg 50, Biernotzkistr. 1, 381.7 7217 Inh: Dauelsberg & Schneidt, Homburg 1, Ferdinondsfr. 29