Löhmer . *= 7 Stuttgort-N, Herdweg 120, 13. 1900 in Stuttgort Mlssl, Ausschuß des Verbondes der Deufschen Schuh-Industrie Loeber, Alfred, 516 Dören, Marienstr. 8, 710. 11. 1907 in Rixdorf Kr Teltow Geschf: Gebr. Hoffsömmer GÖGmbli., Dören (Rheinl) Löber, Hons, Dr. phil., 698 Wertheim (Main), 4. 4. 1900 in Neidhortshousen (Rhön) Mitinh u. GeschfCes: Gloswerk Wertheim, Wertheim/Main Gloshötte Löhnberg, Löhnberg/Lohn Ges: Gloswerk Wertheim, Geräte för Wissenschaft und Technik, Wertheim (Main) Vors: fForschongsgemeinschoft f. techn. Glos e. V., Wertheim VorstMitgl: Verein der Glosindustrie e. V., Mönchen Mitgl. des Wissenschoftlichen Rates der Arbeitsgemeinschoft industrieller Forschungsvereinigungen e. V., Köln Bismaorckstr. 170, Loebermonn, Werner, Direktor, 1 Berlin 49 (Lichtenrode), Prinzessinnenstroße 16, * 14. 4. 1902 Geschf: Berliner Flughofen-Gesellschoft mbfi., Berlin-fTempelhof töbke, Otto, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Stodtdirektor, 47 Homm/Westf., Coldenhofer Weg 41 7 4. 6. 1920 Dezernent der Stodtwerke Vomm)/Westf. (Versorgungsbetriebe, Verkehrsbefrieb, Haofen, Bäder) Wirtschofts- und Verkehrsforderung Ak: A& Ruhr-Lippe-Eisenbohnen, Soest löcher, Paul, kenweg 6, 14. II. heim Vorst: Schwoabenverlog AG., Stuttgort VdAR: Söddeoutsche Verlogsgesellschoft mbfü., Ulm Verlogsdirektor, 7303 Neuhausen (filde Bir- 1917 in ludwigshafen a. Rhein 6K.— §- (Donovu Loect Hermonn, Dr., * 5. 3. 1923 pershGes. u. Techa. Geschf: Hermonn toeck, Oeutsche Bohr- und Brunnenbau-Gesellschoft, 2 Homburg- Altono, Rohrstr. 6l Loeck, Winfried, * 10. 3. 1927 PershGes. v. Üfm. Geschf: Hermonn Loeck, Deutsche Bohr- und Brunnenbau-Gesellschoft, 2 Homburg- Alfoho, Ruhrstr. 61 lödige, Fritz, Kaufmonn, 479 Poderborn, Elsener Str. Öb, ―907 GeschfGes: Gebröder lödige, Moschinenbou-Gmbfl., 479 Poderborn, Elsener Sfr. lödige, Wilhelm Geschf: Lödige-Mischer, Gebr. Llödige, Moschinenbod Ömbfl., 479 Paderborn, Elsener Stroße Loef, Jokob, Dipl.-Ing., 8052 Moosburg (Obb), 26. ― 3986 GeschfGes: Steinbock Ömbll., Moosburg (Obb) löffel, Ernst, Londwirt und ―― 7631 Meißenheim öbel Lahr, Winkelstr. 1, * 18. 3. 1920 VdVorst: Gesomtverbond der londwirfschoftlichen Alterskossen, Kassel Vors: Buondesverbond der landwirtschoftlichen Berufs- genossenschaften e. V., Kassel Löffelhardt, Heinrich, Anna-peters-Str. 21, * 24. 12. AR: porzellonfobrit Kahla, (Oberfr) Vereinigte fForbengloswerke AG., Zwiesel (Baoy) 7 Stoftgort-Sillenbuch, Eduord-Steinle-Str. 30, 3. 1904 in Fotingen (Boden) „. Dyckerhoff & Widmonn Kk, Mönchen Ak: Hdaus der Elektrizität A&, Berlin löffler, Harold Geschf: M. Löffler Gmbl., Blechpockungen, 2000 fHomburg 50, Stresemonnsfr. 341/347 Steinbockstr. 38, 7000 Stuttgort-Sonnenberg, töffler, Hermonn, 45 Osnobröck, Niedersochsener Str. 15a, Geschf: Rewwer 8 Oelfke Ömbfl., Großhondel mit Eisen- waren, Hous- und Köchengeröten, Osnobröck Löffler, Martin, Dr., Rechtsonwalt, Steuerberoter, 7 Sfoftgort, Robert-Bosch- Sb 4 Böro: Stuttgort, Königstr. 1IA (Schloß- ― 25. 1. 1905 R: Otto Ficker 6. Kirchheim-Teck Oeutsche Ver logsonstolt Gmbfl., Stuttgart Stuttgorter Zeitungsverlog Gmbfi., §fott tgort Vors: Deufsche Slodiengezellschoff för Püblizistik Stuodienkreis för Presserechf und Pressefreiheit Schwäbische Gesellschaft e. V. Chairmon of the tegol Section der Associotion des Etudes et Recherches sor Information/Poris (Unesco Löffler, Martin, Koufmonn, 62 Wiesboden, Tennelbachsfr. 65, .―3=―― Ges: H. 7. Golde Embfi., Fronkfurt Kommond: H. 7T. Golde ÖGmbfi. & Co. (Main) KG., Frankfuort (Main) Löffler, Oto, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 5 Köln-lindenthol, Am XKrieler Dom 16, 6. 5. 1900 pbershCes u. Geschf: Cyklop-Gesellschoft 5038 Rodenkirchen (Bz2 Köln), Postfach 63 Honkonsul von Islond Emil Hoffmonn, löffler, Richord, 68 Monnheim, Friedrichsplotz 15 Geschf: Leonh. Honbuch & Söhne, Monnheim löffler, Wolter Geschf: M. Löffler ――― „SBlechpackungen, 2000 Homburg 50, Stresemonnsfr. 341¼3 Herbert, Or. rer. not., Chef-Geologe, 4444 Gildehaus GÖGr afschoft Bentheim), Hous ―― C=z38. C. Oeilmonn Bergbob Embfi., Bentheim Bez. Osnobröck löhe, Wilhelm, Dipl.-Ing., Reg.-Baumeister, 87 Wörzburg, Veitshöchheimer Str. 106, * .2. 6. 1893 in Wörzborg Ausb: Techn. Hochschule Mönchen Mitinh. u. Geschf: Löhe & Co. K G., Bauunfernehmung, Wörzbourg löhe, Wolfgong, Dipl.-Ing., 87 Wöoörzburg, Veitshöchheimer Straße 106, * 22. 8. 1930 in Wörzburg Ausb: Technische Hochschule Sful tgort Mitlah. u. Geschf: Löhe & Co. K G., Bouunternehmung, Woörzburg löher, Paul, Ratsmitglied, 4600 Dortmund, Rittershausstr. 15 AR: Westfolenhalle Embf., Dortmund Löhle, Fronz pershGes: J. 894 Memmingen, Löhle 8 Sohn, Domenmontelfabrik, Höhnerbergstr. löhle, Hons pershGes: J. 894 Memmingen, Llöhle & Sohn, Damenmontelfabrik, Höhnerbergstr. löhle, Herbert, 747 Ing., Direktor, 7305 Altbach (Wörtt), Circhstr. 49. 1921 SWorst: ―― Elektrizitätsversorgung AG., (Neckar) Esslingen Löhlein, Richurd, Küofmonn, * 26. 6. 1910 in Homburg Geschf: Hons Wiessner Ömbfi.) 6921 Richen / üöber Sinsheim (Flsenz), Bahnhofstr. 8 Löhmer, Hermonn, 87 Wörzburg, Erthalstr. 100 Inh: Fd. Volentin Löhmer, Wörzburg Geschf: Friwo G.m. b. H., Wörzburg Ak: Dusy Gmbfi.., Gelsenkirchen-Büer 703