Luüchterhand Lose-Blatt-Werke sind die zeitgemäßen Arbeitsmittel für die moderne Betriebs- und Verwaltungs- Praxis –— sie bieten für ihr Fachgebiet jederzeit den neuesten Stand von Gesetz- gebung und Rechtsprechung, von Forschung und Praxis. Ein sorgfältig gestaltetes Lose-Blatt-Werk vermag ganze Fachbüchereien zu ersetzen. Seit Jahrzehnten erscheinen in unserem Verlag wirtschafts- und steuerrechtliche Auskunftswerke: Handbuch des Steuerrechts Das Auskunftswerk für Steuerzahler mit dem Wortlaut und der Kommen- tierung aller Gesetze, Richtlinien und Erlasse. 3600 Seiten, 6 Sammelordner, DM 81,— Handbuch für das Lohnbüro Für jedes Lohnbüro eine univyersale Informationsmöglichkeit über alle Fra- gen des gesamten Sozial-, Arbeits- und Lohnsteuerrechts. 6200 Seiten, 9 Sammelordner, DM 94,80 Handbuch des Wirtschaftsrechts Das Auskunftswerk des Kaufmanns für die tägliche Praxis. 3900 Seiten, 4 Sammelordner, DM 53,.— Rationelle Betriebswirtschaft Geschäftserfolg durch Rationalisierung, d. h. Einsparung an Zeit, Kapital und Arbeitskraft. 4100 Seiten, 4 Sammelordner, DM 53,50 Soziale Betriebspraxis Mustervorschläge und Beispiele, um Mitarbeiter an den Arbeitsplatz zu binden. 3500 Seiten, 3 Sammelordner, DM 45,— Handbuch der Verwaltungs- und Organisationspraexis Tatsachen, Überlegungen, Hinweise, Anregungen und Muster zur erfolg- reichen Betriebsorganisation. 560 Seiten, 2 Sammelordner, DM 28,50 Ergänzbares Lexikon des Rechts Auskunftswerk für alle Streit- und Zweifelsfragen des Berufs-, Geschäfts- und Privatlebens. 3800 Seiten, 5 Sammelordner, DM 103,— Ergänzbare Sammlung Deutscher Gesetze Die praktische Sammlung mit den wichtigsten und am häufigsten ge- brauchten Gesetzen. 1500 Seiten, 2 Sammelordner, DM 35,— Ausführliche Sonderprospekte für diese Werke und Verzeichnisse, für unser um- fangreiches Fachbuchprogramm und für unsere Zeitschriften versenden wir auf Anforderung. Jedes Lose-Blatt-Werk stellen wir auch unverbindlich und kostenlos für eine vierwöchige Ansichtsfrist zur Verfügung. Hermann Luchterhand Verlag Gmbli –— Berlin und Neuwied – 5450 Neuwied Postfach 369 – Telefon (02631) 2 2177 – Telex 8 622 853 – Postscheck köln 27885