M Marr Marr, Richord 5§. Geschf: Feldner Internationole Tronsport Gmbfl., 68 Mannheim, L 13, 9 Marra, f. §., Vice President, Senerol Manoger Lir: D-M-E DFUTSCHIAND Zweigniederlossung der D M-k Corporation, Defroit, 7106 Neuenstodt (Kocher) Marroum, Fritz, Dr. phil. h. c., Villo Morroum, Monteverde bei Beirut,?* 20. 9. 1905 St GenDir: Intro Bank S. A., Hauptverwoltung Beirot Dir: Infro Bonk S. A., Niederlaossung Fronkfort (Main), Bockenheimer Londsfr. 13–15 Vorst: Technicol Investment Co. Ltd., London, S. W. I, eegenf Street 117–119, Empire House Infro Bahomos Trust Ltd., Newy Providence, Baohomos Mitgl. auf Lebenszeit des Alumni Clubs der Amerikonischen Universität, Beiruf Prös. des Clubs „Friends of the Middle Fast“, Frunkfort (Main) Ehrenitgl. des „Automobile Club do Libon“ Marschall, Arnim, Dr., jur., 5 Köln-Morienburg, Bayenthol- görtel 9a, * 30. 8. 1919 Vorst: Gerling-Konzern, Versicherungs-Zentrule AGÖ., Cöln Gerling-Konzern, Rheinische Verwoltüngs-Gruppe AG. Marschall, Gerhard, Bankbevollmächtigter, 35 Kossel, Blöcher- str. 30, * 5. 6. 1931 StVdAk: Konsumgenossenschoft Kossel embll., Kossel Marschall, Gerhord, Bankdirektor, 5000 Cöln-Marienburg, Goethesfr. 3, * 26. 8. 1904 in Bruchso] Dir: Dresdner Bonk AG. in Köln, Cöin VdAR: Acla-Werke Akfiengesellschoft, Köln-Mölfheim StVdAR: Pfälzische Möhlenwerke, Monnheim AR: Heinr. Auer Möhlenwerke K GoA., Köln-Deufz Hlerbig-Haorhaus Aktiengesellschoff, Köln Mefall-, Wolz- und Ploftierwerke Hindrichs-Auffermonn AG. Woppertol-Bormen Kadofholle Gmbf., Köln Vdßeirot: Flektromotorenwerke Dornhoff & Co. K G.) Horrem (Bz Köln) Beirdt: Kölnische Gummifäden-Fabrik vormols ferd. Kohlstadt & Co., Köln-Deufz Hermonn Kolb Maschinenfobrik Gmbfl., Köln-Fhrenfeld Marschner-Hille, Margorete, Frau, perg (Oberösterreich), 27, 10. 1915 in Oresden PershGes: Hille & Möller, 4 Dösseldorf-Reisholz Allinh: fries, Burgholzer & Co., pPerg (Oberösterreich), Betonsteinyerk Marsholl, Peter W., [ausonne, 4, place Pépinet, * 4. 5. 1908 AR: Koli-Chemie-Engelhard-Kafohysotoren EmbfH., Honnover Marsion, Hermonn Geschf: Hermonn Marsion Bekleidungsindustrie Ömbfl., 235 Neumönsfer, Rendsburger Str. 85–89 Morstoller, Joh.-Bupt. Vorst: Bcyerische Becomtenyersicherungsonsfolt, Allgemeiner Lebensversicherungsverein d. G., 8000 Mönchen 2, Barer Str. 9 Allgemeine Sachversicherungs-AÖ, der Bayerischen Beomfen- versicherungsonsfalt, Mönchen Marte, Withelm, Fabrikont, 8944 Grönenbach/Allgäu, Maorkt- straße 17, * 22. 10. 1906 PershGes: Uniform- und Kleiderfabrik Georg Morte K. G., GeschfGes: Uniform- u. Kleiderfobrik Morte ÖGmbfl., Grönenbach (Allgäv) Marten, Elfriede lnh: Gebr. Wöhr, Eisenwerk, 7084 Unterkochen (Wörtt) Martens, Ernst, Dipl.-Ing., Reg.-Bourot d. D., Stoatsminister d. D., Dr.-Ing. E. h., 2891 Alt Treuenfeld Post Kleinensiel am, ? 24. 6. 1883 in Butterburg (Kr Wesermorsch, AR: Gottſieb Tesch Gmbtl., Bouvunternehmung, Berlin Julios Berger AG., Wiesboden Beirot: Hessen der Dresdner Bonk AG., Fronkfurt (Main) Ausgz: Großes Verdienstkreuz mit Stern des VO der BRb. 736 Martens, Gerd Geschf: Colemon Heizoutomoten Embf., 2 Haomburg 1, Chilehaus A Martens, Hans, 1000 Berlin 38, Ahrenshooper Zeile 49, 16. 2. 1884 in Nev Tuchel (Westpr) VdVorst: Londesverbond Berlin Volksbund Deufsche Kriegsgröberförsorge StyVdAR: R. Stock & Co., Spirolbohrer-, Werkzeug- und Moschinenfaobrik AG S., Berfin-Morienfelde Ausgz: Großes Bundesverdienstkreoz Martens, Georg Walter, Bonkier, 2800 Bremen-Horn, Leher Hteersfr. 192 A, * 12. 9. 1924 PershGes: Bonkhaus Martens 8. Weyhausen, Bremen Ak: Norddeufsche Kreditbonk AG., Bremen Mitgl: Börsenvorstond der Bremer Wertpopierbörse Ausschuß för Geschäfte in omtlich nicht notierten Werten an der Honseotischen Werfpopierbörse Homburg Martens, Th., Dr. rer. pol., 8000 Mönchen 27, Pienzenquer Str. 89, 16. 3. 1897 in Butterburg Mitlnh: Verlug Th. Martens & Co. Gmbfi., Mönchen VizePräs: Verbond Deuftfscher Zeitschriftenverleger e. V., Fronkfurt (Main) Zentroldusschuß der Werbewirtschuft (ZAW), Bod Godesberg StVdAR: informationsgemeinschoft zur Fesftstellung der Ver- breitung von Werbefträgern (IVW)), Bad Godesberg Vorst: Londesverbaond Bayerischer Zeitschriftenverleger e. V., Mönchen Martens, Theodor, Direktor, 5 Köln, Neusser Woll 87 und Theo- dor-Heuss-Ring 19–21, * 24. 11. 1908 in Flensburg Vorst: Deutsche Eisenbohn-Versicherungskosse, Lebensversicherungsverein a. G., Köln Deutsche Eisenbohn Versicherungskosse, Allgemeiner Ver- sicherungsyerein a. G., Köln Martin, Bert, Dr., 58 Hogen, Körnerstr. 27 Beirut: A. & F. Ungricht Fabrik füör Druckwolzengrovoren, 405 Mönchenglodbach, Oststr. 8–12 Martin, E., Professor Dr. phil., leit. Direktor, 1 Berlin 38, Marinesteig 6, * 13. 9. 1904 aplprofessur TH Honnover Vors: Arbeitsgemeinschaft Schweißtechnik, Berlin 41 Abt. Leiter: Bundesonsfolt f. Moteriolpröfung, Berlin 45 Martin, Eduard, Dr. phil., Bonkdirektor i. R., 66 Sodrbröcken Cobenhöftenweg 30, * 18. 7. 1892 in Rockershausen Kr Sgorbröcken VdAR: Saorbröcker Zeitung Verlog und Druckerei EmbfI., Sdarbröcken VFERÖAß Vereinigte Gesellschoften Arnold Becker Ömbf., Scdarbröcken AR: Klein, Schonzlin & Becker A&Ö., Fronkenthal (pfolz) OÖOfA& Ofenbov EmbfH., Dösseldorf Eilebrecht Cigoretten und Rauchtobakfaobriken, Homburg (Sqar) Kardex AÖ. för Böroortikel, Saarbrüöcken C0SVOs tebensyersicherungs Aktiengesellschoff, Scdorbröcken Sdarländische Kreditbonk AG., Sgarbröcken Exp. Aussch: Holbergerhötte Ambf., Breboch (Saoqar) Präs: Vereinigong der Freunde der Universitäf des Saorlandes, Sqaarbröcken Martin, Emil, 887 Gönzburg, Wosserburger Weg 38, 30. 9. 1908 Geschf: Lederhondschuh „Aberthom“ eEmbff., Gönzburg Martin, Emil, Stadtrot, 792 Heidenheim (Brenz), Hieinrich-Heine-Stroße 35 AR: Gemeinnötzige Bougesellschoft Heidenheim (Brenz) AG, Heidenheim (Brenz), Rosenstraße 4 Creisbaugesellschoft Heidenheim Ömbfl., Giengen (Brenz) Mitgl: Verwoltungsrot der Kreissporkosse Heidenheim (Brenz) Ausgz: Verdienstkrebz uom Bonde des VO. der BRb. Martin, Erich, Direkftor, 851 Förth (Ba)), Semmelweisstr. 16, 30. 12. 1903 in Dresden Vorsfund; Kunstonstulten Moy AG., Fürth (Boy) Geschf: Pestolozzi Verlog Gmbfl., Fürth (Bay) Hans Stigler Gmbli., Amberg (Oberpf) H. u. F. Bruhns, Förth (Bay)