M Menne Mitgl: Präsidium des Verbondes der Chemischen Industrie, Frankfurt (Main) Deutscher Bundestog Deufsche Atomkommission =――= Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens er Mennerich, Willi, 3121 Boitzenhogen / öber Wittingen StVorst: Zuckerfobrik Papenstelch zu Meine AG., 3174 Meine Mennesson, Robert, Ingenieur F. C. P. (fronce), 19, rue [aovoisier, Nonferre/Seine, Fronkreich Geschf: Airmesstechnik Ömbll., Sörth (Rhein) Mennicken, E., 2057 Reinbek, Am Vorwerksbusch 8, 4. 4. 1905 Geschf: Filtrono Filter Gmbfl., Reinbek, posffoch 113 Mennicken, Mario, Frou Teilh: Jokob Menniccen Dümpfsägewerk und Grubenholz- betriebe, 4154 Forsthaus Post St. Tönis Menninger, Wilti, Direktor, 8741 Mittelstreo 3 311= 1907 Vorst: Nordbayerische Neustadt (Saale) Holzindustrie AG., Unsleben öber Menrod, Ferdinond Inh: Ferdinond Menrod KG., 707 Schwäbisch Gmönd, Königs- turmstr. 28 Mensch, Karl, Dipl. jur., Dr. rer. pol., Angestellter, 839 Possou, Innstroße 100, 20. 2. 1911 in Aftwerboß (Jug.) Ak: Donoukrofwwerk Jochenstein Aktiengesellschoft Possov Menschner, Hans-J., 4052 Dölken (Rhid), Böcklersstr. 35 Geschf: Johonnes Menschner, Textilmoschinenfabrik, Dölken Menschner, Johonnes, 4052 Dölken, Birkenweg 10, * 1884 VdVR: Johonnes Menschner, Textilmoschinenfobrik KG., Dülken Mensing, Fritz, Senator q. D., 3250 Hameln, Deisterstroße Nr. 42–44, * 25. 4. 1895 in Hameln VdAR: Volksbonk Hamein, e Gmbfl., Homeln Zentrolgenossenschoft des Fleischergewerbes, Fronkfurt (Main) SstVdAR: Signol Unfall-Versicherungsverein a. G. in Dort- mund, Dortmund AR: Zentrolkosse nordwestdeufscher Volksbonken eGmbll., Haonnover Nova Kronkerwyersicherungsonstolt a. G. in Homburg, Homburg Dortmunder Vesicherungsgruppe Hondwerk, Handel und Gewerbe Ehrenvors: Deufscher Fleischerverbond, Fronkfurt (Moin) Vors: Vereinigong der Londesinnungsverbände des sächsischen Hondwerks, Hameln Niedersöchsischer Genossenschaftsverbond Vpräs: Bundesvereinigung der Fochverbönde des deotschen Handwerks „ Zentrolverbond des deuotschen Hondwerks, onn Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des VO der BRD Gr. Verdienstkreoz des Niedersächsischen VOÖ nieder- Mensing, Hoans-Jörgen, Verleger, Koufmonn, Druckereibesitzer ond Fabrikant, 2000 Homburg-Volksdorf, Wufsdorfer Weg 26, 4. 10. 1893 in Homburg Geschf: H. H. Nölke Emblt., Homburg Wihag-Buchdruckerei Ambfl., Homburg 2VÖ Zeitschriften Verlogs Gesellschoff mbfl., Homburg Ges: C. Burmeister & Co., Homburg Geschöftsleitung: Mensing & Co., Homburg Mensing, Hildegard, Dipl.-Kfm., 4250 Boftrop, An LIoggesmöhle 8 t Mensing KG., Herren-, Domen- und Kinderbekleidung, otftrop 758 Mensing, Wilhelm, sen., 4250 Bottrop, An Luggesmöhle 8 PershGes. u. Geschf: Mensing K S., Herren-, Domen- und Kinderbekleidung, Bottrop Mensing, Will, jun., 4250 Bottrop, Altmorkt 6 Ges: Mensing KG., Herren-, Damen- und Kinderbekleidung, Bottrop Menstell, Adolf, Dr., Dipl.-Kfm., Dipl.-Volkswirf, 4240 Emmerich, Bremer Weg 24, 1. 4. 1908 (Vain) Abgeordneter des Kreistages Rees Ratsherr der Stadt Emmerich AR: Ewald Kohle AG., Recklinghausen Gewerkschoft des Steinkohlenbergwerks „Haus Aden“ in Oberaden (Westf) Mitgl: Forscher-Kolfegium des Wirtschaftswissenschoftlichen Insfitufts der Gewerkschaften, Köln mehrere Fuchousschösse för Kohle u. Energie (Ausschuß-Mitgl.) des Polizeibeirates des Londes Nordrhein-Wesffolen in Dös- seldorf Vors. u. Mitgl: mehrerer kommunoler Ausschösse Verwoltungsrichter beim Oberverwaltungsgericht Wesffaolen in Möünster in Fronkfurt Nordrhein- Menton, Wilh., 7862 Hausen (Wiesental), Bahnhofstr. 7, 22. 2. 1893 in Hausen/W. Ausb: Kaufm. und Fach-Ausbildung, Auslondspraxis pershCes: Wilh. Menton KG., Wolzenmöhle, Hausen/W. Menkzefricce, Erwin, 4804 Versmold, Postfach 13 u. 14, 5. 2. 1909 pershGes: Friedrich Menzefricke, Westf. Daouerwurstfabrik, Versmoid Menxel, Friedrich, Direktor, 2000 Hümburg-Wondsbek 1, Birtsfr. 32, * 7. 9. 1897 in Neusaolz (Oder) Ak: Scheidemandel-Motord-Werke AG., Berlin-Spondav Mitgl: Finonzdirektion der Furopäisch Festländischen Brüder- Unität, Bad Boll Menxel, Hans, Wirtschoftsjurist, Geschöffsföhrer, 4018 Longen- feld (Rheinl), Volksgartenstr. 12, * 29. 10. 1919 Geschf: Tubenfobric Karl Höll Ömbf., Longenfeld (Rheinl) Menzer, Rudolf, Börgermeister, 6 Fronkfurt (Main), Neuwiesen- str. 4, * 10. 7. 1904 in Fronkfurt/Main VdAR: Aktienbaugesellschoft för kleine Wohnungen, Fronkfurt a. M. Milchversorgung Fronkfurt (Main) eGmbft., Fronkfurt (Main) Stodion-Gesellschaft Fronkfurt (Main) Ak: Fronkfurter Aufbod AG., Fronkfurt (Main) Gemeinnötzige Gesellschaft för Wohnheime und Arbeiter- wohnungen mblf.., Ffronkfurt berchesberggesellschaft Fronkfurt, Fronkfurt (Main) Nassquische Heimstätte Gmbfi., Fronkfurt (Main) Nossouisches Heeim, Fronkfurt (Main) Union Oruckerei und Verlogsonstolt Gmbfl., Fronkfurt (Main) Main-Gaswerke AG., Fronkfurt (Main) Vors: Hessischer Arbeitgeberverbond der Gemeinden und Kommunolverbände e. V., Fronkfurt (Main) Menzler, Wilhelm, Or. jur., Gerichtsossessor q. O., 85 Nörnberg, Ewaldstr. 70,* 4. 6. 1907 in Kulmbach Vorstand: Lederer-Bröv AG., Nörnberg Brouerei Joh. Humbser AG., Förth Dresdner Pensionsverein qo. G., Kulmbach Meran, Graf Josef J., Dipl.-Kfm., 4073 Schaan Post Jöchen (8z2 Dösseldorf), Im Sonser 417, * 30. 5. 1920 Beirdt: P.I. V. Antrieb Werner Reimers K G., Bad Homburg v. d. Höhe Merck, Carl-Magnus, Dr. jur., Londrot a. D., Wirtschofts- und Steuerjurist, 3141 Deutsch-Evern/löneburg, Haus a. d. Imenqu, 20. 5. 1909 in Honnover Ausb: Jjur. Staotsexamen, Verwaltungs-Akodemie Wirtschaftsreferent: Deufsch-Konodische Gesellschaft Syndikus: Homburg-Monnheimer Versicherungs A.-G. Homburg Miigl: des Niedersöchsischen Wirtschoftsqusschusses Vors: Deutsch-Bulgarische Gesellschoft Sachverstöndiger Beim Londes-Ausgleichsomf