Meyer M Meyer, Jörgen, 3 Honnover Dir: SALZ&TTEN STAHt Ömbü.., Hansastr. I0c Geschf: Otto R. Krause Eisengroßhaus Gmbfi., Grabenstr. 17 3000 Honnoyer-Hoinhofz 52 Horneburg (Niederelbe), Meyer, Karl, 21 Longe Str. 17 ... Geschf: Haons Meyer, Geschöftsböcher- mittelfobrik Gmbtl., Horneburg (Niederelbe Meyer, Kurt F., Verkaufsleiter, 7800 Freiburg (Breisgoo Schneeburgsfr. 34, * 24. 11. 1907 §5tGeschf: Clevite-Metoll Ömbf.., Eichsteften öber Emmen- dingen Meyer, Kurt, 45 Osnabröck, Cornelioswe pershGes: Osnobröcker Dompfressel- Poera jolius Meyer, 45 Osnabröcc, Sotthauser Str. 157 Meyer, Kurt, Bonkier, 28 Bremen, ― Markt 19, priv. 28 Bremen- Öberneolond, Undenweg =―― 1921 in Bremen Mitinh: Bonkhous Corl F. plump 3 Co., Bremen AR: Pommerscher Industrie-Verein a. A. i. 1. Homburg Meyer, Kurt, 427 Dorsten, Soldbrink 7 Mitlnh. u. Geschf: Metollwerk Fronz Kleinken Embf., Metoll- und Eisengießerei, Moschinenfobrik, Dorsten (Westf), Westwoll 31 Meyer, Leonhord, Reg.-Boumeister, 87 Wörzburg, Methfessel- ―70.. 1892 Geschf: Gemeinnötzige Baugesellschoft för Kleinwohnungen GEmbti., Wörzburg, Ludwigstroße 8 Ak: Treohondstelfe för Wohnungsunternehmen in Boyern Beirot: Verbond Baoyer. Wohnungsunternehmen Meyer, Lino, Wwe., 289 Nordenhom-Blexen, Fährsfr. 62 AR: Tiefbou-Aktien-Gesellschoft „Unterweser', Nordenhom- Blexen Meyer, Liselott, Frau, 28 Bremen, Kurförstenollee 330 Geschf: Lloyd-Schuhfobrik Meyer & Co. Gmbll., Sulingen, Bogenstroße 3-6 Meyer, Lothor, Dipl.-ing., Dr.-Ing., Geschöftsföhrer, 62 Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Ring 61, G. 8. 1906 in Wolfenbötte Geschf: Verbond der Honfindustrie e. V., Wiesboden fFochobteilung Gurtweberei des Fochverbondes der Schlouch-, Gurt- und Textilriemenwebereien in der Bundesrepublik Deuftschlond, Wiesbaden Arbeitsgemeinschoft Baumwollnöh- und -stopfgornindustrie, Wiesbaden Gesomtwerbond Baumwollstrickgorn-lndustrie, Wiesboden Meyer, ludwig, 497 Bad Oeynhausen, Klosterstr. 1–3, 5. 10. 1913 in Bad Oeynhausen Vorstund: Hohenzollern-Hof AÖG., Bod Oeynhousen Meyer, ludwig, 3 Honnover-Bornum, An der Feldmark 8, 24. 8. 717 Geschf: DEÖ0MU Haonnover Deutsche Erz- und Meftal-Union Meyer, Manfred, Dipl.-Ing., Stadtrat, Börgermeisterst., 7452 Haigerloch-Korlstof/öber Hechingen, 12. 10. 1908 in Haigerloch Ausb; Techn. Hochschule (Maoschinenbav), Deufsches Forschungsinstitut för Textilindustfrie Ges: Mokospinnerei Karlstol Heinrich Meyer K G., Haigerloch-Karlstal Vors: Arbeitgebervertreter der ACÖk. Industrie- und Haondelsbörse, Stuttgart Mitgl: Pröfungscusschuß des Absgleichsomtes Steuerousschuß beim Finonzomt Marktwirtschofflicher Ausschuß des Verbondes der Deutschen Boumwollspinnerei, Fronkfurt o. Moin 49 4 Dösseldorf, und Orgonisations- Embl.., Meyer, Mortin, Bonkdirektor, 47 Homm (West/), 728. 8. 1903 in Holte (Honn) 1. Dir: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Wesffolen, Hauptstelle Homm Goethestr. 8 Meyer, Mox, 872 Schweinfurt, Geldersheimer Str. 14 717. 2. 1913 in Schweinfurt Vorst: Konsum-Genossenschoft e. G. m. b. H., Schweinfurt Meyer, Michdel Geschf: Oceon Comfort Compony mbli., 285 Bremerhaven- Kaiserhafen, Posffoch 2025 Meyer, Moritz, 723 Schromberg, Schiltochstr. 24, 723. 11. 1889 in Groß-Steinheim (Main) Mitinh: Schromberger Majoliko-Fobrik Gebr. Meyer, Schromberg (Schworzwold) Ausgr: Bundesverdienstkreuz 1. Kl. Ehrenbörger der Stodt Schromberg Meyer. ÖY.. Dir Vaatb. We ond-Werke Beirot: Allionz-Versiche. EhrenPräs: Deutsches M EhrenVdAR: Lind EhrenVors: Vereinigoung der Arbeitgeberverbönde Baoyert Moncher Ehrenbörger der Stadt Augsburg und Regensb Ausgx: Sroßes Verdienstkreuoz mit Stern des VO. der 8RD0 Meyer, Otto, Rechtsonwaolt, Hochkre allee 188, * 8. 5. 1915 HGeschf: Deuftscher Brouer-Bund e. V., Annaberger Str. 28, Postfoch 848 532 Bod Godesberg, 532 Bod Godesberg, 20 Meyer, Otto, Geschäfftsföhrer, 3 Honnover-Kleefeld, Ebellstr. 30 Ceschf: Verbond des Croftfohrzeüghondels u.-gewerbes e. V. Honnover Vorstond: Londesgruppe Niedersochsen im Automobilclob von Deutschlond, Honnover Beirot: Londesverkehrswocht Honnover Meyer, Otto Sönter, Or.-Ing., Oirektor, 315 Peine, Zum Möhlenberg 6, * 10. 7. 1906 in Peine Vorst: PEI[NERN Maschinen- und Schrauobenwerke AG., Peine Industrie- und Hondels-A6, Peine VdAR: Wilke-Werke AG., Braounschweig Meyer, Otto Wilhelm, Dr. rer. pol., Generoldirektor 4000 Dösseldorf-Nord, EFrich-Hoepner-Str. 25, 1. é6. 1902 in Honnover GenDir: Kaufring eGmbti., Oösseldorf Geschf: Weka-Koufhaus GÖmbf.., Götersloh Weko ÖEmbl., Lippstodt Weko Gmbll., Soest AR: Krystollglosfabrik Steigerwold Gmbf.., Regenhötte, Post udwigsthal (Niederbaoy) VR: Gesellschoft zor Förderung des Institots för forschung an der Uniyersität Köln, Köln Mitgl. d. Präsidiums; Industrie- und Hondelskommer, Dösseldorf Mitgl. d. Beirotes für Frogen des gewerblichen Mittelstondes beim Bondesminister för Wirtschaft, Bonn Hondels- Meyer, Paul, Indusfriekdoufmonn, CfH- 8561 Neouwilen 1 Felsenburg, 7750 Konstonz, Seesfr. 1, 3. 10. 1911 Geschf: Aluminium-Industrie-Gemeinschoft Konstaonz Ömbf.., Konstonz Aluminium-Hötte Rheinfelden Gmbtl., Rheinfelden Vorst: Wirtschoftsvereinigung Nichteisen-Mefolle e. Dösseldorf Fachvereinigung Dösseldorf Metallhütten uond Umschmelzwerke e.V., Meyer, Paul, 45 Osnobröck, Stroßburger Platz 5, 719. 1. 1908 in Osnobröck VdVorstund: A. Hogedorn & Co. Aktiengesellschoft, Osnabrück 769