M Meyer Meyer Timmermon fhijssen, Dick, fr. Hengelo (O), Morshoekweg 11 (Niederlonde), * 29. 6. 1921 Ausb: Techn. Hochschule, Delft Geschf: Elektro-chemie [bbenbören Gmbfl., lbbenbören- Uffeln Meyer-Waorden, Paul-Friedrich, Dr., Leitender Direktor o. Prof., 2000 Homburg-Othmarschen, Wolderseestr. 96, 5. 12. 1902 Dir: Institut för Kösten- und Binnenfischerei in der Boundes- forschungsonsftalt für Fischerei, 2000 Homburg 50 Meyer-Wiersma, Curel Lodewijk, Dr., Wossengqor (Hollonc), Meyendelseweg 30 AR: Rheinische Bodenverwaltung AG., 4000 Dösseldorf- Oberkossel, Lohengrinstr. 11o Meyercordt, Fritr, Dr., 4 Dösseldorf, Klopstockstr. 6 Geschf: Molmedie & Co., Maschinenfobrik G.m. b. H. Dösseldorf, Königsberger Stroße 87 Th. Kieserling & Albrecht, Solingen VdAR: Möller & Wohmonn EGS. för Hoch-, Tief- und Stahlbefonbav, Bochum Meyerheim, Wilhelm, Kaufm., Dir., 509 Leyerkusen-Schlebosch, Berg. Londstr. 124, * 7. 9. 1913 VorstMitgl: Farbenfobriken Bayer AÖ AR: Aktiengesellschoft för chemische Industfrie, Gelsenkirchen-Scholke, Schließfoch 317 Meyerhof, Fritr, 3301 Densforf/öber Brounschwelg Vorstond: Aktien-Zuckerfabrik Wierthe, 3301 Wierthe (Brounschweig) Meyerhoff, Erich, Dr., Rechtsonwvolt und Notar, 3300 Braun-— schweig, Domm 22 VdAR: NOtlfl-WfRktF Fronke & Heeidecke, Brounschweig WeITRNI N& Bau- und Finonz Gmbf & Co. K. G., Braunschweig Ak: NS/VM Apparotebad ÖGmblt Komonditgeselfschoft, Bingen Ges: BAÖUTREU Baubefreuungsgesellschoft m. b. H. & Co. KG. Cöln „baumit“ Baovermittlungsgesellschoft m.b.H. & Co. .G., Cöln Meyers, Fronz, Dr. jur., Ministerprösident, Mdl, 405 Mönchen- glodbach, Bergstr. 137, * 31. 7. 1908 in Mönchenglodbach Ausb: Huomonistisches Gymnosium, Studium der Nechtswissen- schaft, Juristische Staatspröfung Ministerpräös. des [Iondes Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Präs: Arbeitsgemeinschoft för Forschung des Londes Nord- rhein-Westfalen Vors. des Kuraforiums der Stiftung Konstsommlung Nord- rhein-Westfolen des Verwoltungsrotes der Kernforschungsonlage des Londes Nordrhein-Wesffolen e. V., Jölich des Aufsichtsdusschusses der Deufschen Versuchsonstolt för Luft- und Raumfahrt e. V. Mitgl. des Bundesrates Ausgz: Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deofschlond Bayerischer VOÖ Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes in Silber Großkrevz des Griechischen Ordens „König Georg l.“ des Verdienstordens der [tolienischen Repüblik des Päpstlichen Gregorius-Ordens Sroßes silbernes Fhrenzeichen am Bonde der Rupublik Osterreich hohe peruanische, thailändische, jranische, ofghonische, hepalesische, jordonische, koreonfsche, somolfsche und morok- conische Orden Meyers, Hans, 5100 Aachen, Parkstr. –7 PershGes: Ludwig Montonus & Co. K GÖ., Aachen Meyers, Walter, 5100 Aachen, Parksfr. 5–7 PershGes: Ludwig Monfonus & Co. KG., Aachen Meyers-Pluten, Helmut, 56 Wuppertul-Vohwinkel, lttertoler Straße 50 Geschf: GÖEfA Gesellschoft für Absatzfinonzierung mbl. Wuppertol-Flberfeld GfEFI G.m. b. H., Berlin 7 772 Meyhöfer, Horst, 32 Hildesheim, Königsberger Str. 20c Ak: Blaupunkt-Werke Ömblfi., Hildesheim Meyl, Herbert, Hoddomor StVorst: Actien-Zuckerfobrik Wabern, 3583 Waobern (B:z Kassel), Homberger Sfr. 1 Meyle, Paul, Oberbörgermeister, 71 Heilbronn (Neckar), Wartbergsteige 82, 13. 9. 1900 in Ludwigsborg Oberböürgermeister der Stadt Heilbronn VdAR: Glashötte Heilbronn AG., Heilbronn (Neckar) Milchversorgung Heilbronn ÖGmbfl., Heilbronn (Neckar) Salzwerk Heilbronn, Heilbronn (Neckar) Stadtsiedlung Heilbronn AG., Heilbronn (Neckor) Woörtt. Portlond-Cement-Werk zu Lauffen um Neckor Ziegelwerke Heilbronn-Böckingen AG. AR: Schleppschiffohrt quf dem Neckar, Heilbronn (Neckor) Neckor AG., Stuttgart Brouerei Cluss Heifbronn (Neckaor) Wohnbavo Wörttemberg Gemeinnöfzige Gesellschoft mbfl., Stuttgaort VR: Woörtt. Girozentrole, Stuttgart Creissporkasse Heilbronn, Heilbronn (Neckor) Offentliche Bausporkasse Wörttemberg Wörtt. Gemeindeunfollversicherungsverbond Stuttgart Londeswohlfohrtsverbond Wörttemberg-Hohenzollern Mitgl: Londtog von Baden-Wörttemberg Ehrensendtor der Universität Tübingen Ausgz: Ör. Verdienstkreuz der BRD Neumüönster Meyn, Erhard, Kaufmann, 235 Co. (G., Eisengießerei, pershCes: Stock &8 Schließfach 23 Neumönsfer, Meynen, Claire, Frou, 757 Baden-Baden Ges: D,Ö Die Werbekonst Embf., Fronkfurt (Main) Verlog für Technik und Wirtschaft Emblfl., ée2 Wiesboden, Sonnenberger Straße 82 Meynen, Emil, Dr., Prof. Direktor, 532 Bad Godesberg, Langenbergweg 82, * 22. 10. 1902 leiter: Institut föür Londeskunde in der Bundesonstolt för Lon- deskunde und Raumforschung, Bad Godesberg Meynen, Helmut Geschf: Verlog för Technik und Wirtschoft Smbf., 62 Wies- baden Sonnenberger Str. 82 Meynen, Johonnes, Dr. jur., Generoldirektor, ehem. Kriegs- minister der Niederlonde, Velp (ÖGld) Hollond, Pinkenbergse- weg 33 13. 4. 1901 in Winsum, Baorderodeel (frieslond) Ausb: Freie Universität Amsterdom Vdyorst: Algemene Kunstzijde Unie N.V., Arnhem (Hollond) VdAR: British Enkolon Ltd., Antrim, N. Irlond N. V. Chemische Industrie AKkU-Goodrich, Arnhem (Hollond) StydAR: Erste Oesterreichische Glonzstoff-Fabrik AÖ., Wien (OÖOsterreich) Nederlondsche Bonk N. V. ARk: American Enko Corporaotion, Enko (N. C.), U. S. A. Vereinigte Glonzstoff-Fabriken AG., Wuppertal-Elberfeld La Sedo de Barcelona, S. A., Barcelond (Spanien) Perlofil, S.A., Madrid (Sponien) Bemberg S. p. A., Gozzano (ltolien) Amsterdomsche Bank / Incasso Bank N.V. N. V. Qverzeese Gas- en Electriciteits Modfschoppij, Rotterdam (Hollond) Übbink / Dovo N. V., Doesburg (Hollond) N. V. Chemische Industrie AKU-Goodrich, Arnheim British Enkalon Ltd., Antrim (N. Hrlond) Albert Heyn N.V., Zaandom Vorstond: Fconomische Liga för Furopöische Zusommenorbeit Vpräs: Pratestants-Christlicher Arbeitgeberverein Ausgz: Ridder in de Orde von de Nederlondse Leeow Officer of the Order of the British Empire Medal of Freedom with Silverpolms (U.S. A.) Meysenburg, Helmut, Dipl.-Ing., Direktor, Kettwig-Ruhr, 7%,―, 2906 Vorst: Rheinisch-Wesffälisches Elektrizitätswerk A&, 43 Essen VdAR: kech-Flektrizitöätswerke AG., Augsburg Mainkroftwerke Aktiengesellschaff Fronkfurf-Höchst SstwdA: Bayerische Wosserkroftwerke Aktiengesellschoft, Mönchen Schluchseewerk Aktiengesellschoft, Freiburg i. Br.