M Mohr Mohr, Hans-Heinrich, Direktor, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 33 Braunschweig, Am Böürgerpark 40 VdVorst: Braunschweigische Lebensversicherung AG., BGraunschweig Vorst: Braunschweigische Sachversicherung AGÖ., Braunschweig Geschf: Braunschweigische Versicherung-Vermiftlungs- G.m. b. H. Ak: Möhle Röningen, Röningen / öber Braunschweig Norddeufsche Hypotheken- und Wechsel-Bank (vorm. Mecklen- burgische Hypotheken- und Wechselbank), Homburg Mohr, Heinz Vors: Zentrolverbond för das Jowelier-, Gold- und Silber- schmiedehandwerk, 5000 Köln-Thielenbruch, Bergisch Gladbacher Str. 1190 Mohr, Heinz, Fabrikont, 1 *11. 4. 1909 in Berlin Inh: Heinz Mohr, Kleider, Berlin AR: Igedo, Dösseldorf Z2AZ AG. Zentrum om Zoo, Geschäftsbouten AG., Berlin Hofel Berlin AG. Vors: Berliner Domen-Oberbekleidungs-Industrie, Berlin Präsidialmitglied der Industrie- und Hondelskommer Berlin Verein Berliner Koufleute und Industrieller, Berlin Ehrenpräs: Deutsches Mode-Institut e. V., Berlin, Dösseldorf Ausgz: londes-Verdienstkreuz J. KI. Berlin 33 (Dohlem), Miquelstr. 23, Mohr, K. Inh: Adolf Mohr POÖOLIAR-Werke, 6238 Hofheim (Tounus) Mohr, Karlfriedrich, Dr.-Ing., 516 Dören, Roonstr. 7, 9.2. 919 Vorst: O. Dörries AG., Dören Mohr, Otto, oprofessor, Dr.-Ing., weg 59, 8. 5. 1908 Dir. des I. Instituts för allgemeine Flektrotechnik on det fechnischen Univyersität Berlin Vizepräs: Deutsche Forschungsgemeinschoft (Df ), Bad Godesberg 1000 Berlin 28, Lucolftinger- Mohr, R. Inh: Adolf Mohr POÖO[£R-Werke, 6238 Hofheim (Taonus) Mohr, Renute Kompl: lobis Fiessler & Co., Goldlketten- fabrik, 7530 Pforzheim, Belfortstr. 15–17 und Soldwaren- Mohr, Rolf, Dr.-Ing. habil., 7800 Freiburg (Breisgoo), Ekkebertstr. 33, * 26. 12. 1910 Ak: Mannheimer Maschinenfobrik Mohr & federhaff AG., Mannhbeim Mohr, Rudolf, Dipl.-Kfm., 68 Monnheim, Nietzschestr. 10. 2. 2.79 Vorst: Monnheimer Moschinenfabrik Mohr & Federhoff AG., Mannheim Mohr, Walter, Dipl.-Ing., 8 Mönchen 2, Oskar-von-Miller- Ring 18,* 11. 1. 1909 in Dornbirn (Vororlberg) VorstMitgl: Siemens-Flectrogeräte AÖ., Berlin/ Mönchen Mohr, Wilhelm, Bonkdirektor, 28 Bremen, Parkollee 14, 30. 8. 1902 in Heide (Holst) Dir: Bremer Bonk Niederlossung der Dresdner Bonk AG., Bremen VdAR: Actiengesellschoft Norddeutsche Steinguffobrik Bremen-Grohn AR: Deutsche Hypothekenbonk Bremen Deufsche Schiffahrtsbonk AÖ., Bremen Lloyd Dyndmowerke Ömbli., Bremen Gebr. Stoevesondf Kommonditgesellschoft a. A., Rinfeln (Weser) VdVorst: Bremer Weripopierbörse Vors: Zulossungsstelle an der Bremer Wertpapierbörse Mohrbutter, Claus, Dr. phil., Apotheker, 6230 Fronkfurf (Main)- Höchsf, Bolongorostr. 131, * 23. 2. 1904 Inh: Bahnhof-Apotheke, Fronkfurt (Moin)-Höchst Vors: Vereinigung Hessischer Apofhekenleifer e. V.) Frankfurt (Main) 786 Mohren, Leopold, 51 Aachen, Oftostr. 27 PershGes (Kfm. u. techn. Lig.): ludwig Mohren, Gloshötte und Armaturenfabrik, Aachen, Weststroße 16–18 Mohren, Wilhelm, Dr. med., Fobrikont, 51 Aachen, Melatener- str. 62, * 8. 8. 1920 Pershes (Kfm. u. techn. Lig.): Ludwig Mohren, Gloshöfte und Armatorenfabrik, 51 Aachen, Weststr. 16–18 Mohrmonn, Joh. Flisobeth, Frou, Dr. med., 325 Hameln, Feuergroben 2, * 12. 7. 1929 PershGes: Frnst Malzfeldt & Söhne, Colenberger Möhle, Schulenburg Kr Springe Mohs, Elisabeth, 4558 Bersenbröck, Bahnhofstr. 25 Ges: Westfälische Betonstahlgifter Ambli., 47 Hüomm (Westf) Mohs, Paul, Dr. phil. nat., 2 Homburg 61, Schrödersweg 8, 25. 4. 1902 in Fronkfurt (Main) Vorst: P. Beiersdorf & Co. AG., Homburg Mohs, Wilhelm, 4700 Homm (Westf), Lilienstr. 47 Ges: Wesffäölische Betonstohlgitter Ömbfl., Hümm (Westf) Moje, Arend, Dr., Dipl.-Volkswirt, 6200 Wiesboden, Kirchbach- sfr. 19, * 13. 9. 1904 in Honnover HwGeschf: Hauptverbond des Deufschen Lebensmittel-Einzel- handels in der Hauptgemeinschoft des Deutschen Einzel- hondels, Wiesboden, Postfach 764 Präs: Kommission för Berufsfrogen in der Internationolen Vereinigung der Verbände des Lebensmittel-Detuilhondels (IVI0D) Sitz Bern Beduftrugt mit Fföhrung: Comite ,„Gemeinsomer Markt“ (Marche Commun) – CMC =— der internotionolen Vereinigung der Verbände des Lebensmittel-Detuilhondels (IVID), Bern Delegierter: VID zum Zentrum des Furopöischen Einzel- handels“, Brössel Mitgl: EFxekutivkomitee des „Zentrum des Fwropäischen Einzel- handels“, Brössel Mol, Serrit, Geschöftsföhrer, 314 Löneburg, An der Roten Bleiche 1/A, * 7. 11. 1920 Geschf: löneburger Wachsbleiche Gmbll., Löneburg Molendijk, C. p. Ceschf: Trouw Emblfi., 4055 Leuth / öber Koldenkirchen (Rheinl), Deller Weg 14 Molfenter, Wilh., 8561 Wolfshöhe Nr. 1 Post Rolfhofen/öber Loof (Pegnitz), * 17. 3. 1881 Geschf: Wolfshöher Tonwerke Ömbli., Schomotte- u. Klinker- fobriken, Wolfshöhe Post Rollhofen öber Louf Molinari, Richurd, Noftar, Rheinfelden (Schweiz), Juroweg 3 VdAR: Trikotfobriken J. Schiesser AG., Rodolfzel) Molis, Ernst, Geschäffsföhrer, 5000 Köln-Nippes, Leipziger Platz 9 AR: Antoniter Siedlungsgesellschaft mbti. Köln, Gemein- nöfziges Wohnungsunfernehmen, 5 Köln, Kartäusergaosse 11 Molitor, Johonn, 4100 Duisburg-Homborn, Gottliebstr. 73, 29, 3.15903 Inh: Hans Molitor, Hallenkonstruktionen, Behälterbabo, Duisburg-Hamborn Molitor, Josef, Dr., Oberlondwirtschaftsrut, 5417 Urbar/öber Koblenz, Alte Str. 17 Dir: Londsiedlung Rheinlond-Pfulz Ömbfl., Koblenz Molitor, Karl, Dr., 6200 Wiesbaden, Lonzstr. 23, 22. 5. 1928 HGeschf: Arbeitsring der Arbeitgeberverbände der Deufschen Chemischen Industrie e. V., Wiesbaden Molitor, Wilhelm, Dipl. Vers.-Muth., Vers.-Direktor, 6600 Saarbröcken 3, Krämersweg 57, * 11. 8. 1910 Vorst: Cosmos Lebensyersicherüngs-AG., Saorbröcken 3