M VMomm Vdßeirotes: leybold Hochvokuum-Anlagen ÖGmbfi., Köln E. Lweybold's Nachfolger K G., Köln Beirot: Einkoufs- u. Verkaufs-Finonzierungs Gmblfl., Köln Deutsche Rockwool Gmbfl., Köln Textilousröstungs Gesellschaft Schroers & Co., Krefeld Wolther Stoubtechnik Gmbfl., Köln-Delſbröck Bankhous von Wongenheim & Co., Kassel Lohmonn KG. Verbondstoff- und Pflasterfobriken Fahr (Rhein) Agrippino-Versicherungs-Gruppe Verwoltungsbeirdt: Rhenog Rheinische Energie A. G., Cöln-Marienburg StV: der Zulossongsstelle der Rheinisch-Wesffälischen Börse zo Dösseldorf Konsul: der Republik Ponomo in Köln Monheim, Bernhaord, Dr., * 15. 5. 1933 in Berlin GeschfGes: Leonord Monheim Schokolodenfaobrik Ömbf.., 5100 Aachen Monheim, Dieter Geschf: Leonhard Monheim Schokoladenfabrik mbll., 51 Aachen Monheim, Franz, Fobrikont, 51 Aachen, Deliussfr. é Geschf: Leonard Monheim Schokoladenfobrik Embfl., Aachen Monheim, Hons, Fabrikont, 51 Aachen, Deliusstr. 6 Geschf: Leonord Monheim Schokolodefobrik Gmbfl., Aachen Momm, Theodor, Fabrikdirekfor i. R., 8951 Bertoldshofen / Über Caufbeuren, * 5. 10. 1893 in Forest (b Brössel) StVdAk: Söddedofsche Chemiefoser AG., Kelheim Ak: Th. Momm & Co., Bdumwollspinnerei und Weberei AG., Kaoufbeuren Vdßeirot: Södhumus Gmbfi., Peiting Urmoron ÖGmbf., Peiting Vors: Indusfrie- und Hondels-Gremium Kaufbeuren, Marktoberdorf, Kdufbeuren (Allgãv) Monheim, Hans-Georg, 5100 Aachen, Deliusstr, 6, 10. 2. 1928 in Berlin GeschfGes: Leonord Monheim Schokolodenfobrik Gmbll., Aachen Monin, Camille, Kqufmonn, 7844 Neuenburg Über Möllheim (Baden) Geschf: Furomork Markengefränke Embfi., Nebenburg / öber Mölfheim (Baden) Mommertz, Wilhelm, Or.-Ing., Bergossessor a. D., Bergwerks- direktor, 8 Mönchen 27, Pienzencquersfr. 77, *13. 11. 1895 in Homborn Moning, Erich, Dr., Oberkreisdirektor a. D., 591 Buschhötten, AR: Carolinenglöck Grof Moltke Bergbav AG., Gelsenkirchen 11.1902 Bfuchsftf 19%% .. Beirot: Vereinjgung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbov Racb Karcher Gmbfl., Essen 2. StVdaAk: Höttenwerke Siegerlond A. G., Siegen Ak: Gewerkschoft Steinkohlenbergwerk Viktorio Mathiaos, Essen Korr. Mitgl: Deutsches Archäolog. Institut, Berlin Moninger, Günther, Brauereidirektor, 7500 Karlsrühe Lommsfr. 14, * 23. 1. 1900 in Karlsruhe (Baden) Vorst: Brauerei Moninger, Karlsruhe (Baden) Deotscher Brauerbund e. V., Bonn AR: Brauerei Huttenkreuoz AG., Ettlingen (Boden) Präsidiolmitgl: des Deuftschen Brauerbundes e. V., Bonn Prös: Bad.-Wörtt. Brauerbund e. V., Stuftgarf Mommsen, Ernst Wolf, Assessor, Dr. rer. pol. h. c., 4000 Dösseldorf, Orsoyer Str. 58, * 12. 5. 1910 in Berlin- Charlottenburg VdVorst: Phoenix-Rheinrohr AG., Vereinigte Hötten- und Röhrenwerke, Dösseldorf eationalisierungskoratoriom der Deofschen Wirtschaft (RKWÄ) ........... Eisen- und Stahlindustrie, Monning, Wühelm, 433 Mölbeim (xühr), Flockenweg 25, Ausstellungs- und Messecusschuß der Deufschen Wirtschaff, 26. 8, 1910 in Mölheim (Rohr) öln Inh: Wilhelm Monning Indusfriefinonzierungen, Müfheim vVdAR: Vereinigter Rohrleifungsbad Ömbfl.., Dösseldorf (Ruhr) Stahlform Berlin Gmbf., Berlin Deuftsche Find Gmbli., Fronkfurt (Main) Thyssen-Rheinrohr Great Britain, London Phönix-Rheinrohr-Corporotion, New York StVdAR: Blohm & Voss A. G., Hamburg Handelsunion AG., Dösseldorf AR: Siſiko- und Schamotte-Fabriken Martin & Pagensftecher AG., Köln-Mölheim N. V. Nedeximpo von 1949, Amsterdum Gesellschoft für Kernenergieverwertung in Schiffbou und Schiffaohrt mbf., Haomburg Vdheirdt; Phoenix-Rheinrohr-lnternationol Embfl., Dösseldorf Phoenix-Rheinrohr Fronce, Paris Beirot: Wuragrohr Gmbli., Wickede (Rohr) Continentole Eisenhondelsgesellschoft Kern & Co., Wien Officine Meccaniche e Fonderie A. Bosco, Terni/ltalien Member of the Boord: Condion Western Pipe Mills LId., Port Moody B. C., Conodo Internotionol Development & lInvestment Co. Ltd., Nassob Bahamas VdVyorst: Stahlrohrverbond e. V., Dösseldorf Außenhondelsdusschuß des Bundesverbondes der Deotschen Indusfrie e. V., Köln Mitgl: Außenhandelsbeirat des Bundeswirtschoftsministers Monschau, Willy, 5 Köln-Buchforst, Fabriciussfr. 3, *27. 8. 1902 in Köln AR: Deutsche Edelstaohlwerke AG., Krefeld Vorstand: Industriegewerkschaft Metoll für die Bundesrepublik Deutschlond, Frankfurt (Main) Monshausen, Klaus, 75 Karlsruhe-Durlach, Käthe-Kollwitz-Str. 34, * 24. 11. 1914 Geschf: färberei Printz Gmbli., Karlsruhe-Haogsfeld Montag, Alfons, Redokteur, 6 Fronkfurt (Main), Bundenweg 9 24. 4. 1908 in Mühlhausen (Thör) leiter d. Wirtschaftsred: Fronkfurter Rundschau, Fronkfurt (Main) Montoner, Antonio, Dr. rer. pol., Dipl.-Kaufmonn, Dipl.-Volkswirt, 6700 Ludwigshaofen, Lisztstr. 109, 14. 8. 1919 in Mainz oProfessor för Volkswirtschoftslehre und Finonzwissenschaft an der Universität Mainz Gastprof: föür Volkswirtschofftslehre am Auslonds- und Dolmetfscherinstitut Germersheim a. Rh. Mondenschein, W., 2000 Homburg 54, Stellinger Chaussee 22 i. Firma Heinrich Koerner, Essig- und Senffabrik, Homburg 54 1, Vors: Landesverbond Homburg des Verbondes der deutschen Essigindustrie, Hamburg 36 Londesverbund Hombourg des Verbondes der deutschen Senf- indostrie, Homburg 36 Montanus, Hermonn Vors: Verbond Deutscher Bahnhofsbuchhändler e. V., 6000 Frankfurt (Main), Saovignysfr. 71 Monteil, Serge, 5 Köln, Sedanstfr. 31/33 18. 8. 1913 in St. julien-en Jarez-Loire (Fronkreich) Geschf: Kohle & Erz Gmblfl., Duisburg Monforts von Hobe, Cuspar, 4155 Hdaus Niershoff, Ppost Treuhondgesellschoft der Steinkohlenbergwerke Grefrath (Kr Kempen, Ndrh), * 15. 10. 1915 in Gelting (Kr Flensburg) Kompl: A. Monforts, Mönchenglodbach Eisengießerei Monforts, Mönchenglodbach Geschf. u. Ges: Gebröder Sucker, Mönchenglodboch [BG-Monforts £ Reiners, Rheydt-Siesenkirchen 788 Priedrich Heinrich und Heinrich Robert mbli, Köln VdAR: Bodengesellschaft Amsterdamer Straße, Köln AR: Steinkohfenbergwerk Friedrich Heinrich AG., Komp- Lintfort Kr Moers Steinkohlenbergwerk Heinrich Robert AG., Herringen bei Hamm (Westf)