Möller M Möller, Kurt, Direktor, 726 Calw, Teuchelweg 13, 25. 8. 1900 in Calw Ausb: Textilmuschineningenieur Geschf: H. f. Baumonn Mech. Krotzenfobrik Gmbli., Colw Mitgl: (Fhrenomtlich) Finonzgericht Stuttgart des Houptvorstondes des Verbondes der Metollindustrie von Södwörttemberg-Hohenzollern e. V., Reutflingen Arbeitsrichter Arbeitsgericht Reutlingen Möller, Kurt, Dr. phil., Kfm., 4150 Krefeld, Kliedbruchsfr 69 3. 3 1908 pershGes: Dr. Kort Möller K , Krefeld Ges: Deutsche FlBRIT Gesellschoft Ebers & D Krefeld Vpräs: Americon FIBRI T Co., Inc. Möller mb. New York Möller, Kurt, 722 Schwenningen (Neckar), Eschachstr. 14 14. 5. 1903 in Schwenningen (Neckor) Vorstond: Oscor Möller & Cie. AG., Schwenningen Möller, Kurt, Dr., 5600 Woppertol-Bormen, Hoftzfelder 59. 191 3.4922 pershGes: ,Coroplost“ Fritz Möller stoffwerk, Wuppertol-Nächstebreck & Kabel- und Konst Möller, Lambert, Druckereibesitzer, 8183 Roffoch-Egern Roepp weg 2, * 15. 7. 1893 in Mönchen Ak: OÖbpocher AG., Großdruckerei — Verpockongs- werk =– Verlogsonstolt, 8 Mönchen 25, Hofmonnsftr. 7 Vizeprös: Debtscher Fischerei-Verbond e. V. Ausgz: Bundesverdienstkreuz Möller, Lourenz, Dipl.-Ing., 4000 Dösseldorf-Benroth, Pfitzne Str. 1, * 5. 7. 1905 in Sroß-Schönau (Sudetenlond) pershCes. u. Geschf: Hille & Möller, Dösseldorf-Reisholz Vorst: Arbeitgeber-Verbond Eisen- und Metolfindusfrie Dösseldorf C. Rodolf Poensgen-Stiftung Wirtschoftsvereinigung Ziehereien und Kaftwolzwerke Fachvereinigung Kaltwolzwerke Mitgl: Vollversaomlung Industrie- und Hondelskommef Dösseldorf Beirat: Deutsche Bonk Dösseldorf-Krefeld Möller, Lis, Frl., 7 Stuttgart 1, Lodwigstr. 104, * 21. 2. 1922 in Sfuftgart Ges: Gottlob Möller, Hoch- und Tiefbob Ömbf., Sfuttgart-W Möller, Iudwig, 8 Mönchen 40, Gustaoy-Adolf-Sfr. 5 pershCes: Argentd Fabrik phofogrophischer fopiere Ludwig Möller, 8 Mönchen 40, Willibaldstr. 22 Möller, Iodwig, Dr., Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol., 6800 Monn- heim-Woldhof, Bodelschwinghweg 28, 29. 12. 1917 Geschf: Karl Köbel Embfi., Möbelfobrikotion und Spanpluttenfertigung, Worms, Postfoch 860 Möller, Ludwig, Dipl.-Ing., Direkfor, 35 Cassel-Wilhelmshöhe, Lindenstroße 33, * 19. 2. 1901 in Neu-lsenburg Vorstund: Stöädtische Werke AG., Kossel (Flektrizitäts-, Gos-, Wosserwerke, Bäderbefriebe), Kossel Verbond Hessischer Gas- u. Wasserwerke, Fronkfurt (Vain) Londesgrüppe Hessen der Vereinigung Deofscher lekfrizitäöts- werke, Fronkfurt (Main) Londesgruppe Hessen des Deufschen Vereins von Gas- und Wosserfochmönnern, Fronkfurt (Main) Berufsgenossenschoft der Gos- und Wosserwerke, Dösseldorf Gescht Kroftwerk Kossel G. m. b. H. Ak: Kosseler Verkehrs-Gesellschoft AÖ., Kassel-Wilhelmshöhe Bausteinverk der Stadt Kossel Ö. m. b.H., Kossel Flektro-Zweckverbond Mitteldeutschlond, Kassel 3 und Boadehoaus Wilhelmshöhe Ömbfl., Kossel-Wilhelms- öhe Vors: Londesgruppe Hessen des Verbondes kommonoler Unternehmen Kossel (stellv.) Beirdot: Industrie- und Hondelskommer Kossel, Kasse Möller, ― Pershes: Möller & Weigert Ofl G., Fobrik Elektrischer Meßgeräte, 85 Nörnberg, Kleinreuther Weg 88 51 Mölter, Mario, 75 Korlsruhe, Nördl. Hildaopromenode 3 Ges: Hons Hermonn Möller ÖGmbf., 75 Korlsrohe, Zähringerstfr. 71–75 Möller, Martin, 2 Homburg 1, tonge Möhren 9 Vorstond: J. F. Möller & Sohn, Aktien-Gesellschoft, 2 Hombort Möller, Mox, Or.-Ing., Dipl.-Ing., 3000 Honnover, Herrenhdoset Kirchweg 28, 4. §, 1904 in Honnover Inh: Honnoversches Preßwer V Brinker Moschinenfabrik, Honnove Max Müller, u. Geschf: Or.-Ing. Max Möller K0 ――― ― 0 Cntve7 1 7 ――― c Max Möller, Honn Mölter, Moritz, Dipl.-Ing., 8000 Mönchen 12, Theresienh ―― 1996 ― 920 Geschf: F. X. MelttfR, Faohrzeug Maschine M jncher Mölter, Oskor Inh: Möller & Co., Schuheinlogenfabrik, 867 Hof Posffach 69 Mölter, Oskor, Dipl.-Brabwerei-lng., Brovereidit 5 86 Bomberg, Pödeldorfer Str. 84, 29. 4. 1907 in Schwobod SsWorst: Hofbräb A& Bomberg und Erlongen, Bomberg Möller, Oskar, ÖOr., §tVorst: Continentaol Königswortherplafz StydAR: Continentol Caoutche 3000 Honnover Gummi-W. Möller, Ouo, 6600 Saorbröcken, Wiltinger Weg 34 22. 4. 1909 persh&es: Eduord Möller & Söhne oflG., 66 Sqaorbröcken 2, Am ludwigsberg 78 Möller, Ouo, Büörgermeister, 7297 Alpirsboch, Ratha. VR: Wörtt. Girozentrale –— Wörtt. Londeskommunolbonk —, 7 Stuftgort 1, Postfach 284 Möller, Otto, Dr., Prösident, 3 Honnover, 714. 1. 1901 in Berlin Verb. Vorst: Nds. Sparkossen- u. Giroverbond Honnover Papenstieg 2, 5stWdVorst: Deufscher Sporkassen- und Siroverbond Bonn stWwdaAk: Nds. Londesbonk – Sirozentrole – Honnove Deuftsche Girozentrole – Deuftsche Kommunolbon Frank- fort (Main) AR: Bremer tondesbonk, Bremen Broaunschweigische Stadtsbonk, Braunschweig Londestreohandstelle für den Wohnungsba, Honnovet Deufscher Sporkossenverlag Gmbfl., Sfuttgarf Mitgl. d. Haupfausschusses des Dft. Städtefages, Köln Möller, Otto, Brovereidirektor, 4 Dösseldorf-Nord, Doisburge. Stroße 20, * 17. 5. 1895 Mitinh. u. All Ceschf: Dieterich Hoefel Embfi., Dösseldorf Mitgl: Vollversommlung Industrie- und Handelskommer Dösseldorf Hondelsrichter Vereid. Sachverständiger bei der [fHK zo Dösseldorf Möller, Ouo, Dipl.-Ingenieur, Techn. Vorstondsmitglied, 588 LIödenscheid, lm Goseborn 7, * 13. 10. 1924 0 Vorst: Busch-Joeger Dörener Metollverke AG., lödenscheid Möller, Oto, Verleger, 6078 Zeppelinheim /öber Neo [senburg, Buchenring 28,* 17. 5. 1913 in Fronkfurt (Main) Geschf. u. Ges: Verlog Der Volkswirt, Wirtschafts- und Finonz-Zeitung Embf., Fronkfort (Main) Messe- und Aussfellongs-Konfor OÖtto Möller Co. Inh: Siegel-Verlag OÖfto Müller, Fronkfurt (Main) SV-Werbung Otto Möller, Fronkfurf (VMain) Möller, Otto von, Kommerprösident i. R., 8082 Grofroth (Amper), Villenstr. 16, * 17. 10. 1875 in Jjölich VdAR: Wessel Werk Gmbf.., Bonn 801