M Moöller Möller, Otto, Bonkdirektor, 8501 Westheim (b Augsburg), Lohwaldstroße 11, * 26. 8. 1887 in Augsburg VdAR: „VMapog“ Moschinenfabrik Augsburg-Plattling AG., Augsburg Möller, Ppaul, Direktor, 6000 Fronkfurt (Main), Srethenweg 114, Ié. 5. 7904 stVdAR: MfRlAN Semeinnötziges Wohnoungsunternehmen, Fronkfurt (Main) Ak: Weftzlarer Wohnungsgesellschoft mbf.., Wetzlar VR: Ofß Organisotion för Bauinteressenten Embfi., Fronk- fort (Main) Delegierter zuom Gesomtyerbondstag beim Gemeinnötziger Wohnungsunternehmen, Köln Hodupfausschuß Deotsches Volksheimstättenwerk e. V., Cöln Londesdusschuß Deutsches Volksheimstättenwerk e. V.) Londesverboand Hessen Verbondsrot: Deutscher Verbond för Wohnongswesen, Städte- boav und Raumordnung, Köln Beirot; Mitglied des Beirotes der Deutschen Bau- und Boden- boank AG., Fronkfurt (Main) Mitglied der Ausschösse „Ordnuong der Wohnungswirtschaft“ und ,Wohnoungsbau“ beim Deufschen Verbond för Wohnongs- wesen, Städtebod und Radmordnung, Köln Gesomtverbond Möller, Paul, ing. für Wasser- und Koltorbov, 6341 Gönnern Über Dillenburg, Schelde-Lohnstr. 55 Teilh: Jakob Möller oft G., Baunternehmung, Tief-, Hoch- und Betonbou, Gönnern Vorst: Kreissporkosse Biedenkopf Kreisjaogdberoter för den Kreis Biedenkopf Möller, Paul, Fabrikont, 85 Nörnberg, RAußere Bayreuther Stroße 230, 12. 3. 1920 in Nörnberg Geschf. u. Kompl: Georg Müller Kogellogerfobrik KÖ., Nörnberg 0 Möller, Peter, Börgermeister, 4 Dösseldorf, Am Schein 33, 9?9. 6 1918 Geschf: Vermögensverwoltungs- und Treuhond-Gesellschoft des DÖGB m. b. H., Dösseldorf StVdAkR: „Neue Heimat“ Gemeinnötzige Wohnungs- und Sied- lungsgesellschaft mbf., Dösseldorf AR: „Neue Heimat“ Gemeinnötzige Wohnungs- und Sied- lungsgesellschoft mbll., Homburg „Neue Heimot“ Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- gesellschaft mbfl., Mönster Cheinstaohl Hötten/erke, Essen heinische Bahngesellschoft AG., Dösseldorf Neue Schauspiel-Ömbfl., Dösseldorf Vereinigte Bauhötten Hoch-, Tief- und Eisenbefon-Bougesell- schaft mbfl., Dortmund Dösseldorfer Flughafengesellschoft mbfl., Dösseldorf Ausgz: Commondeur de la legion d'Honneur Comturkreuz des Verdienstordens der [tolienischen Republik Möüller, Ruimund, Dipl.-Ing., * 5. 10. 1931 Kompl. u. Ltr: Bobunfernehmung Andreos Möller, 8600 Bom- berg, Hoallstadter Str. 59 f Möller, Rainer, Dösseldorf-Reisholz PershGes: Hilfe & Möller, 4 Dösseldorf-Holthousen, Am Trip- pelsberg 48 Möller, Richurd, 8 Mönchen 40, Williboldstr. 22 persh Ces: Argentd Fobrik photogrophischer Papiere Lodwig Möller, 8 Mönchen 40, Wiltpaldste 22 Möller, Richurd, 7531 Öschelbronn /öber Pforzheim, Möhl- weg 20, * 25. 11. 1904 Geschf: Nähmoschinenteilefobrik Möller Emblfl., 7531 Öschelbronn / über Pforzheim Möller, Robert, 287 Delmenhorst, Hasberger Str. 14, 16. 3. 1900 in Ilberstedt Geschf: Delespa-Werke mbll., Delmenhorst Müller, Rudolf, 6720 Speyer, Roßmarkfstr. 14 Geschf: J. Schön & Sohn Bauunternehmung, 672 Speyer, Iggelheimer Stroße 802 Mueller, Rudolf, Dr. jur., Rechtsonyolt und Notor, 6000 Frankfurt (Main), Mariensfr. 17, * 18. 11. 1904 VdAk: Deutsche Dunlop Gummi Compognie AG., Honou (Main) Deutsche Unionbonk Gmbl., Fronkfuort (Main) Flohr-Otis Gmbfl., Berlin-Borsigwolde Singer Nöhmaschinen Karlsruhe AG., Korlsruhe Singer Nöhmaschinen AG., Fronkfurt (Main) Neckermonn Versand K GoA., Fronkfurt (Main) Vereinigte Flugfechnische Werke Embll., Bremen StwdAR: Deutsche Zöndholzfobriken Ömbtl., Neu-lsenburg Norddeutsche Zündholz-Gesellschoft mbfl., Neu-lsenburg Soddeutsche Züöndholz-Gesellschoft mbfl., Neu-lsenburg SkKf Kugellogerfobriken Ömbll., Schweinfurt Mecono-Bundy Gmbfl., Heidelberg AR: Esso AGÖ. vorm. Deutsch-Amerikonische-Pefroleum- Gesellschaft, Homburg J. P. Bemberg Aktiengesellschoft, Woppertol Gebr. Stumm Ömblf., Sgorbröcken Vors: Wirtschaftspolitische Gesellschoft von 1947, Fronkfurt (Main) Müller, Rudolf, 2000 Homburg-Schnelsen, Geschf: Flidd Gmbli., Homborg 36 Fronzosenheide 10, Möüller, Rudolf, Oberkreisdirektor, 4152 Kempen, Hölser Str. 25 StVdAR: Krefelder Verkehrs-ACÖ. (Krevog), Krefeld Möller, Rudolf, Dipl.-Kaufmonn, 7312 Kirchheim (Teck), Mozort- ―§, Inh: Mölferschuh Rud. Möller Schuhfobrik, Kirchheim/Teck Müller, Rudolf, Diplom-Londwirt, Geschöftsföhrer, 7118 Kön- zelsdd (Wörtt), Mozartsfr. 59, * 27, 11. 1915 Vors: Bundesverbond der Kortoffelverorbeitenden Indostrie e. V., Oberpleis-Frohnhardt (Siegkreis) londtagsabgeordneter Mitgl. des Gemeinderots Möller, Rudolf, Bonkier, 3340 Wolfenböttel, Tulpenweg 28, 20. 8. 1921 pershCes: Bonkhaus C. L. Seeliger, Wolfenböttel Vorst: Haorzburger AÖ., Bad Hoarzburg Möller, Ruth, geb. Mollinger, Kaufmann, 6800 Monnheim Geschf: Wiſhelm Möller Erfrischungsgetränke Embf., Monn- heim, Hofenstr. 11 Möller, Siegfried, Dr. rer. pol., 7207 Aldingen (b Spaichingen, wWoörtt), Hauptsfr. 71 PershGes: J. Hengstler KG., Zählerfobrik, Aldingen b. Spaichingen (Wörtt) Geschf: Hengstler Wohnboav ÖEmbf., 7207 Aldingen (b Spaichingen) St Ceschf: Hengstler Systeme Embll., 4307 Kettwig (Ruhr) Chairmon of the Bodrd (of Directors): Hengsftler Numerics Inc., 318–320 Bergen Blvd, Palisodes Park, N. J., U.§. A. Möller, Theo, 5 Köln, Kaesenstr. 15 Geschf: Metug Metollworen-Embfl., 5 Köln, St.-Apern-Str. 20–26 Müller, Theodor, 4300 Essen-Rellinghausen, Kontorie 43 A, 24. 4 1917 oVorstMitgl: Maschinenfobrik Esslingen, Esslingen (Neckar) Müller, Udo, Dr., Ministerioldirektor im Bundesministerium för gesomtdeutsche Frugen, Bonn, Lennestr. 1 3. 5. 1902 in Roßlau (Anholt) V: lostenousgleichsbonk (Bonk för Vertriebene und Geschädigte), 532 Bad Godesberg, Lessingstr. 4 Möller, W., Dr., Base VdAk: Klinger K GoA., 62 Wiesbaden-Dotzheim Müller, W., 7 Stuttgort-W, Hosenbergsteige 44 15. 6. 1905 in Stuttgart Geschf. Ges: Delisle & Ziegele Ömbll., Stuttgort-S§ Ges: Nomoco Schleifmoschinenfobrik Ö.m. P. EH., Darmsfodt Vors: Verbond der Maschinen- u. Werkzeug-Großhöndler Wörttemberg-Boden, Stutfgort-§ Ausgz: Bundes-Verdienstkreuz l. KI.