6 8= = 7 .= * M Woller Möller, Willi H., 6 Fronkfurt (Main), Mox-Reger-Str. 5, Professor füör Volkswirtschoftslehre und Kultursoziologie *23. 2. 1895 in Fronkfurt (Moain) an der Universität zo Köln Inh: Plektrofirma W. H. Möller, Fronkfurt (Main) VdAk: RNheinische Stahlwerke, Pssen Prös: Hondwerkskommer Fronkfurt (Main), Fronkfurf (Main) VR: Furopöische Investitionsbonk VdAR: Södversd Kronkenyersicherung, Fronkfurt (Moin) Mitgl: Wissenschoftlicher Beirot im Bundeswirfschoffs- Nassqbische Brondversicherung Wiesbaden ministerium, Bonn Ak: Nosscuische Heimstätte, Fronkfurt (Main) Rat der Stodt Köln Volksbonk Fronkfurt (Main) == itgl: izitöt § irt 0 steriums, Elektrizitötsausschuß des Bundeswirtschaftsmini Mpuergogehl, Cerd Verkehrsbeirot des Hessischen Wirtschaftsministeriums, PershCes: Wilhelm Hiermonn Holm, 2 Haomburg 1, Wiesbaden Mönckebergstr. 11 Mitgl. d. Präs: fHiessischer FHandwerkstog 3.. Moller-Berghoff, Bernd H., Dr. rer, pol., Dipl.-Kfm., 3501 Sondershavsen (b Kossel), Osterholzstr,. 18, * 3. 10. 1930 Geschf: Henschel-Finanz Gmbf., Kassel Möller, Willy, Dipl.-Ingenieur, Direktor, 46 Dortmund, Dir: Rheinstahl Henschel AG., Kosse Brinkstr. 16, * 22. 6. 1902 oVorstiMitgl: VFW Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen AG., Dorfmund Möller von Blumencron, Corl, Dr. phil., 5 Köln-Morienburg, Am Süqpaork 51 Ak: Braunkohle-Benzin Aktiengesellschoft, Berlin Möller, Willy, DOr. phil., 5672 Leichlingen (Rheinl), Kirchstr. 50, Union Rheinische Brounkohlen Kroftstoff 24. 10. 1852 in Leichfingen (Rhein-Wupperkreis) Aktiengesellschoft, Köln Geschf: Arbeitsgemeinschaft Flachsqufbereiter, (eichlingen Möller von Blumencron, Hans-Othmar, Dr. rer. nat., Dipl.-Chem., 5000 Köln-Lindenthal, Först-pPöckler-Sfr. 50 Geschf: Chemische Fobrik Kalk Ömbfl., Köln-Kolk, Kalker Hauptsfr. 22 Müller, Willy, Dr. h. c., 2000 Homburg 22, Karlsfr. lo, 27. 8. 1882 in Eufritzsch (Leipzig) Mitinh. u. I1ig: F. Moritz Möller, Homburg 93-NMeuhof und Berlin-Neukölln ... „ 93-Neuhof Möller von Blumencron, Kurt, Dr. oec. publ., Wirtschoftspröfer, Abosgz: Bondesverdiensfkrebz I. XI. 2000 Homburg, Golfsfr. 15, 5. 11. 1895 StVdAk: Bode-Ponzer Geldschronkfobriken AG., Honnover Müller, Willy, Mdß., 652 Worms, Lortzingstr. 12, 10. 10. 1903 in Laofen Konton Bern (Schweiz Möller-Bull, Marga, 7061 Hohengehren / öber Schorndorf (Wörtt), Ausb: Staafliche Fachschule för Wirtschoft und Verwoltung fHiqus Möller, ? 1. 2. 1908 Berlin Inh: „Flektror' Korl W. Möller, Esslingen (Neckar) Geschf: deuko Deufsche Kroftfutter Gmbfl. B. J. Stolp, Worms Möller-Clemm, Hellmuth, Chemiker, Dr. phil., Fhreansenotor der Lechnischen Hochschule Dormstadt, 899 Lindau-Reufin Möller, Winand, Dipl.-Ing., Uff.-best. Verm.-Ing., 5 Köln, (Bodensee), Böberlinsholde 22, * 8. 12. 1892 in Monnheim ff Kleine Budengasse 1, 8. 4. 1907 Vors: Bund der Offentlichbestellten Vermessongsingenieure e. V. (B8DV), Köln Beirot: Inferessengemeinschoft Geodösie und Kortogrophie (1 8Geo o. Kart), Fronkfurt (Main) Ges: Deutscher Sozietät berotender Ingenieure (DS§ßBl), Köln Möller, Wolfgaong, Dr. jur., Berlin Vorst: Berfiner Bau- und Bodenbonk AG., 1000 Berlin 15, Curförstendomm 33 StVorst: Deutsche Gesellschaff für öffentliche Arbeiten Aktiengesellschaft, 1 Berlin 15, Kurförstendomm 33 Müller, Wolfgang, Dipl.-Volkswirt, 7 Stuttgort-Möhringen, Anne- Fronk-Weg 10, 11. 7. 1929 in Lodwigsburg Geschf: Verbond des Krofffaohrzeughondels und -gewerbes Wörftemberg-Boden e. V., Stuttgort-Ö Londesinnungsyerbond des Kraftfahrzeughondwerks Baden- Wörttemberg, Stuttgort-OÖO innung des Krxofffohrzeughondwerks Stottgort, Sfuftgart-O Möller, Wulf, Dr. jor., Bonkdirekftor, 3000 Honnover, Papen- stieg 17, 7. 3. 1905 in Stadthagen VdVorst: Honnoversche Londeskreditonstolt, Hopnover Niedersöchsische Wohnungskreditonstolt – Stodtschft — Haonnover Vorst: Verb. öff.-rechtl. Kreditonstulten e. V., Bonn Ak: Niedersächsische Londgesellschoft m. b. H., Honnover VR: Londwirtsch. Rentenbonk, Fronbfurt (Main) Möller-Altwatter, Horro, Reg.-Baumeister, 7 Stuttgort-N., Azenbergstroße 35 Inh: Babunfernehmung Möller-Altvotter K., Stuttgart Vermögensverwaltung Möller-Altvotter Ömbfl., Stuttgort Möller-Armock, Alfred, Dr. rer. pol., Dr. jur, h. c., Universitöfs- bprofessor, Stuotssekrefär q. D., 5038 Rodenkirchen-Weiß (Bz (öln), Auf der Ruhr 11, * 28. 6. 1901 in Essen teiter: Ijnstitut för Wirtschoftspolitik an der Universttät zb Köln onrod-Adenouer-Stiftung (politische Akodemie Pichholz) 804 Präs: Kurutorium des iInstituts für Seenforschung und Seen- bewirtschoftung e. V., Langenorgen Mitgl. d. Präsidiums: Arbeltsgemeinschaoft Indusfrieller Forschungsyereinigungen e. V. Mitgl. des Kuratorlums der Vereinigung von Freunden der Technischen Hochschule Dormstodt e. V. Beirot: Förstlich Hohenzollern'sche Hötte, Loucherfhol (Hohenzollern) Ehrenpräös: FuCepo (Comite Furopeen de Lidison pour la Cellulose et le Popier) Verein der Zellstoff- und Popier-Chemiker und Ingenieure, Darmstadt Möller-Eschner, Günter, Bankdirektor, 6380 Bad Homburg v. d. Höhe, Postfach 214, * 12. 3. 1920 in Breslau GeschfDir; INTRA BANK S. A., Zweigniederlossong, Fronk- fürt (Main) Möller-Gastell, Otto, Dr. jur., 7 Stofttgart-W, Reinsburgstr. 158, 9. 4. 1908 in Eltville Vorst: Fr. Htesser Moschinenfobrik AG, Stuttgart- Bad Connstatt VdAR: Germonio Brauerei AG., Wiesbaden =. Landesverbond der Bodisch-Wörttembergischen ndustrie Möller-Gliemonn, Karl, Dr. rer. nat., Dipl.-Chem., Bergwerks- direktor, 43 Essen-Bredeney, Hunsröck 14, * 25. 1. 1919 in Marburg Vorst: Gelsenkirchener Bergwerks Aktien-Ges. Essen Steinkohlenbergbauverein, Essen AR: Gelsenberg Benzin A&, Gelsenkirchen Cohleverwertungsgesellschuft mbf., Essen VdVorst: Fachverbond Kohlechemie und verwondte Gebiete e. V., Essen Vorst: Ges. z. Förderung d. Spekftrochemie u. angewondten Spektroskopie e. V., Dortmund Möller-Grundschok, Hans, 4150 Krefeld, Ostwall 131–133, privot 8 4150 Krefeld, Moerserstr. 57, * 22. 9. 191 Dir: Deutsche Bonk AG., Filiole Krefeld AkR: Böffner-Werke Aktiengesellschaft, Krefeld-Uerdingen 3