―― Orfgen OÖ VdAR: Bosolt AG., Linz (Rhein) Glos- und Spiegel-Monufactur AG., Gelsenkirchen-Scholke Preussisch-Rheinische Dompfschiffohrtsgesellschoft, Köln Rhein-Sieg Eisenbohn AG., Beuel Strobag Bou-AG., Köln-Deufz Wickrather Lederfobrik (Vom. Z. Spier) AG., Wickroth (Rhld) Vdßeirot: Baver & Schaurte, Neuß (Rhein) StwdAR: Aktiengesellschoft Eiserfelder Steinwerke, Eiserfeld (Sieg) Rheinischer Erz- und Metollhondel Gmblfi., Köln Westerwold A ., vorm. Siemens Glas, Wirges AR: Eisen- und Höttenwerke AG., Köln Goetzewerke Friedrich Goetze AG., Burscheid Fried. Krupp Höttenwerke Aktiengesellschoft, Rheinhobosen Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschoft, Köln-Deutz Maschinenfobrik Buckov R. Wolf AG., Grevenbroich-Neuß Orenstein-Koppel und Löbecker Moschinenbov AG., Berlin / Dortmond / löbeck Stolberger Zink, Aktiengesellschoft für Bergbou und Höften- befrieb, Aochen Telefunken AG., Berlin Otto Wolff Aktiengesellschaft, Köln VR: Kroftwerk Laufenburg, Lavfenburg/Schweiz Verwoltungsbeirot: Rheinisch-Westfälisches Elekfrizitötswerk A. G., Essen Beirot: Allionz Versicherungs AÖ., Mönchen / Berlin öln-Bonner Eisenbohnen A. G., Köln Spiegelgloswerke Germonio A. G., Porz Vorsf: Vereinigung von Bonken und Bonkiers in Rheinlond und Wesffalen e. V., Köln präs: Furopa-Union Deutschlond e. V. Vizeprös: Deufsch-Brosilionische Gesellschoft e. V., Bonn I. Vors: Kreisverbond Köln der Furopa-Union e. Mitgl: Londesvorstand Nordrhein-Westfolen der Furopo- Union e.V. Oppenheim, Manfred Freiherr von pershCes: Bonkhous Sol. Oppenheim jr. & Cie., 5 Köln 1, Unter Sachsenhausen 4 Oppenheimer, Elso, 6 Fronkfurt (Main)-Fechenheim, Elsa-Brondsfröm-Str. 9 Geschf: Paoverk Ges. f. Popierverorbeitung mbfi., Fronkfurt (Main)-Fechenheim Fronkfurter-Format- und Rollenpopierfobrik Ömbf. Fronkfurt (Main) Popierwerk Offenbach/Fronkfurt-Fechenheim Prok: Moindruck Dr. Wolter Oppenheimer, Fronkfort (Main) Oppenheimer, Wolter, Dr., 6 Fronkfurt (Main), Elsa-Brondström-Stroße 9, * 10. 7. 1904 in Fronkfurt (Main) Inh: Firmen Maindruck und Poverk Gesellschoft för Popierver- arbeitung mbli., Fronkfurt (Main) Geschf: Popierwerk Offenboch/Fronkfurt-Fechenheim Vorstond: Popierbeutel-Verbond e. V., Fronkfurt (Main) Oppenhoff, Wolter, Dr. jor., Rechtsonwolt, 5000 Köln-Morien- burg, Kastonienollee 29, 26. 5. 1905 in Aachen Houptberauter der Coco-Cold Ömbll., Essen Geschf: Generol Foods GÖG.m. b. H., Elmshorn Black & Decker Gmbl.., Dösseldorf Vorst: Deuftscher Anwoltverein VdAk: Aufomobil AG., Köln-Brounsfeld Deutsche Bobinet-lndustrie G.m. b. H., Trier Ak: Harry Tröller Gmbfl., Celle Deufsche Bobinef-Industrie AG., Trier §sWdßeiraot: Tuchfabrik Jos. Königsberger & Co. KG., Aachen Beirat: Heine & Co. G. m. b. H., Elmshorn Oppenländer, Erwin, 705 Woiblingen, Heinrich-Köderli-Str. 62, 28. 5. 1901 in Waiblingen pershGes: Korl Oppenlönder & Söhne, Fabrik feiner Klein- möbel, Waiblingen b. Stuttgort Oppenlönder, Karl, 705 Waiblingen, Christophstr. 22, 7. 5. 1902 in Waiblingen pershCes: Karl Oppenlönder & Söhne, Fabrik feiner Klein- möbel, Woiblingen b. Stuttgart Opper, Gert, 7803 Gundelfingen / öber Freiburg (Breisgov), Belchensfr. 22 Bevollm: Deotsche Rhodiocetd AÖ. Freiburg (Breisgovo), postfach 1320 Oppermonn, Erich, Londwirt, 3211 Wölfingen / Öber EIze (Hon VdVorst: Zockerfobrik Nordstemmen 3204 Nordstemme- Oppermonn, Käthe, 504 Bröhl (B2 Köln), Goethestr. 10, ,§ pershGes: Chemische Fobrik Bröhl, Gottfried Kentenich KG., Bröhl (Bz Köln) Oppermonn, Korl, Eisenbohndir., Dipl.-Ing., Reg.-Boumeister 0 4442 Bentheim, Am Berghong 2, 20. 4. 1889 in Bernbo (Soale) Vorst: Wittloger Kreisbohn Aktiengesellschof Osterwick-W rlebener Eisenbohn Gmbt. AR: Verkehr be Hermonn Bachstein Gmbf.., Broonloge Hoyder Verkehrsbetriebe Gmbtt., Hoyo Ehrenprüs: Bundesverbond Deutscher Eisenbohne 08 Köln VR: Deotsche Bundesbohn Ausgz: Großes Verdienstkreuz des niedersöchsischen tond verdienstordens Großes Verdienstkreuz des Bundesverdienstordens Oppermonn, §. geb. Foell, Frou, 755 Rostott (Boden), Sybillenstr. 1 Ges: Tholeswerk Ömbt., Rechenmoschinenfabrik, Rostatt (Boden) Oprée, Edmund, Oberschufrot o. D., Berlin 15, Knesebeckstr. 54, * 4. 7. 1897 in Dozent on der Stoqdtl. Werkkunstschule, Berl Dir: Diesterweg-Hochschule Ak: Debeko Kronkenversicherungsverein quf Gegenseitigke Sitz Koblenz (Rhein) Beirot: Verkehrserziehung beim Senoftor Berlin VorstMitgl: Arbeitsgemeinschoft Deutscher Lehrerverbönde Berliner Verbond der Lehrer und Erzieher Köln Schulwesen Vors: Fördecverein der Staatl. Werkkunsftschule, Berlin e.V 2. Vors: Furopöischer Kulturoustousch sWors: Kuratorium der Stoatlichen Werkkunstschule Mitgl: Kurotorium des Staatl. Lehrinstituts för Groflk, Druch und Werbung, Berlin Ausgz: Bundesverdienstkreuz J1. KI Orb, Heinrich, 68 Monnheim-Köfertol, Nelkenstr. 15 Geschf: Söddeutsche Gefreide-Finführ Gesellschoft mbrt Mannheim Orb, Martin, Gewerkschoftssekretör, 8 Mönchen 8 Am Graben 47, 28. 10. 1911 in Mönchen VorstMitgl: Gewerkschoft Uffentliche Dienste, Tronsport und Verkehr, Bezirksverwoltung Bayern 1. Vors: Bz. Abt. VI (Hofen-, Schiffohrtsbetriebe sowie Wosserbau) Geschf: Bz. Abt. VII (Fochgebiete Hondel, Tronsport und Verkehr, Lufffohrt, Flugsicherheit) Ordelheide, Aug. Wilhelm, Bonkdirektor, 4814 Senne Ppost Windelsbleiche/öber Bielefeld, Hochsfr. 1/, 716. 6. 1901 in Bielefeld Dir: Volksbonk Bielefeld e mbfl., Bielefeld Vors: Gewinnsparverein (der Volksbonken) Westfolen-Lippe e. V. Mitgl: Fochousschuß för Kreditgenossenschoften beim Deotschen Genossenschoftsverbond, Bonn Confédérotion internotionole du Credit populdire Ordnung, Alfred, 2 Homburg 27, Homburger Str. 3a Vors: Möbelfochverbond in der Houptgemeinschoft des deutschen Einzefhondels, Köln Verein Fachschule des Möbelhondels e. V., Köln Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse des VO. der BR0. Orf, Heinrich, 48 Bielefeld, Kontstr. 5 0 Geschf: Wittkop & Co. Gmbli. Metoll- und Lederworenfabrik, Bielefeld Orfgen, Wilhelm, 8958 Fössen Geschf: Sinterstühl Ömbfi., Fössen, Hiebeler Str. 4 ―