Pöppinghaus P pöhlein, Mox Josef, Masch.-Ingenieur, 875 Aschaffenburg, Yorckstr. 14, * 14. 9. 1910 in München Vorst: II[NDf-Aktiengesellschoft, Wiesbaden Techn. Ltr: Werksgrüppe GUtDNfR, Aschoffenburg pöhler, Helmut, 7109 Dörzboch (Wörtt), Klepsoderstroße, postfach 11, * 6. 5. 1910 GeschfGes: Stickerei-Spitzen-lndustrie Gmbfi. Dörzbach Vors: Verbond der Stickerei-, Spitzen- und Gordinen-lndustrie e. V., Neustodt (Aisch) Gutachter in Stickerei Beisitzer im Heimorbeitsdusschuß des Arbeitsministeriums Referent in Fachschulen pöhlmonn, Heinrich, Förbereibesitzer, 865 Kulmbach, Gustoy-Adolf-Stroße 8 ao, 24. 6. 1895 in Kulmbach Ak: Sondlerbröv AG., Kulmbach (Baoyern) pöhner, Konrod, Or. rer. pol., Baugeschöftsinhaber, 858 Boyreuth, Dr.-Wörzburger-Str. 4, 24. 7. 1901 in Bayreuth inh: Bauunternehmung Fberh. Pöhner, Boyreuth Vors: Boyernwerk AGÖ Ak: Bayerische Elekfrizitöts-Lieferungs-Gesellschoft (B5fl1 G) AG., Bayreuth Rhein-Main-Dondo AG. Viog-Bonn Innwerk AG Bay. Stodtsminister der Finonzen präs: Industrie- u. Hondelskommer för Oberfronken, Bayreuth Miigl: Boyerischer Londtag prösidium des Londesverbondes der Bayerischen Industrie – poel, Felix, 2 Homburg 22, Augustsfr. 3 SstCeschf: Otto Versond, Homburg poel, Gustov, Dipl.-Ing., Höffendirektor, 433 Mötheim (Ruhr), Plotonenollee 37, Z. 8. 1917 Vorst: Rheinstohl Höttenwerke AG., Essen pölking, Karl, 7412 Eningen / öber Reutlingen, Lortzingst 16. 5. 1905 in Osnobröcc Mitinh: J. H. pölking, Schuhgroßhondlung, Osnobröck Beirot: Verbond Deutscher Schühgroßhöndler Fronkfurt (Main) pölking, Karl-Heinrich, 4500 Osnabrück, Eisenbohnslr. 14 Lig: J. H. Pölking, 45 Osnabröck, Eisenbohnstr. 12–14 poellein, Honns-Hermonn, Dipl.-Ing., 4750 Unno Haonsastr. 114, 19 19.1927 Geschf: Stuhlwerk Westig Gmbfi., Unno poellein, Hermonn, Dr.-Ing., 4750 Unnd (Westf), Bergstr. 14, 1398 Ak: Stohlwerk Westig Ömbfü., Unno (Westf pölnitz, Frhr. von, Dr. theol. Dr. phil., Domkapitulor, Prölat, 86 Bamberg, Ob. Korolinentsr. 8, 28. 9. 1901 Geschf: St. Ofto-Verlag Gmbll., Bomberg VR: Germ. Museum, Nörnberg Dir. des Diözesaonmuseums, Bomberg Pöpstl. Hausprälat pölnitz, Götz Freiherr von, Dr. phil. habil., ord. Universitäts- professor, Sröndungsrekior der Universität, Regensburg 6551 Schloß Hundshoupften Post Egloffstein / öber Forchheim (Oberfr), * 11. 12. 1906 in Mönchen professor för Soziol- u. Wirtschoftsgeschichte, mittlere v. neuvere Geschichte Vorst: d. Seminars f. Soziol- u. Wirtschoffsgeschichte der Universität Erlangen-Nörnberg VorstMitgl. d. Vereins Deufscher Archivore Beirut: Arbeitsgemeinschoft Deufscher Stiffungen Administrotor der Försflich und Gröflich Fuggerschen Stiftungen Augsburg, Fuggerei Dir. des fugger-Archivs (wirtsch. hist. Archiv), Augsborg Mitgl: der Kommission för boyer. Londesgeschichte bei der Boyerischen Akademie der Wissenschoften Gesellschaft f. Frönkische Geschichte Schwäbische Forschungsgemeinschoft pölnitz, Wolfgong, Freiherr von, Or. med. et Dipl.-Chem 355 Morburg (Lahn), Hoinweg 30, ' 2, 7. 1921 Vorst: Behringwerke AG., Morburg (tohn) pönisch, Helmut, Braunschweig Lig: Solzgitter-Stohlbod Gmbfl., 3321 Solzgitter-Watenstedt pönitr, Lothar, Architekt, Geschäftsföhrer 75 holz, Meyerhofweg 2, 5. 17 st Ceschf: „Neue Heimof Siedlungsgesellschoft mbf. er poensgen, Carl = Fobrikont, 5372 Schleiden (EFifel), Bloumentholer Str. 44, 15. 12. 1897 inh: Poul Poensgen Drohtzieherei u. Koltwolzwerk, Blumenthoal-Eifel Mitlnh. u. Geschf: Poensgen 8 Schultheißb Ömbll. Kobelwerk in Blumenthol (Fifel) Ak: AC, för Ziokindustrie vorm. Wilh. Grillo, Duisburg-Homborn Beirot: Kreissporkosse Schle Ausgz: Bundesverdiens poensgen, Harold A., Kfm. Dir., 8501 Röckersdorf-Strengenberg ――7 Geschf: Ellenberger & Poensgen Gmbll., Altdorf (b. Nörnberg) poensgen, Helmut H., Oiplom-Koufmonn GeschfGes: Stettner & Co., 856 Louf (pegnitz), Posffoch 7 poensgen, Helmuth, Dr., 4000 Dösseldorf, Clopsfoc- Geschf: 8 Deuftschlond Ö nbf. öln-Mö * poensgen, Kurt Theodor, 5161 Görzenich /öber Obören, Schiflingsstroße 55 Teilh. u. Geschf: Thomas josef Heimboch Ömbfit. & Co Oören (Rheinl) poensgen, Reinhord, Dipl.-Ingenjeur, 667 St. Ingbert (Soot) Geschf: Poensgen & Pfohler, Dompfkesselfobrik Gmbfll., St. Ingbert/Soor, Pefer-Fich-Str. 36 pöppel, Korl, Fobrikont, 592 Berleburg, Am Burgfeld 19 16. 8. 190 GeschfGes: Berleburger Schoumstoffwerk Ömbfi., 592 Berleburg, Postfoch 106 Geschf. u. Mifinh: Polstermöbel- und Mafrotzenfobrib Wipomo Ömbfl., Raumlond Teilh: Proftlon, Berleburg Mitgl. verschiedener Ausschbösse pöppel, Mortin, 8012 OÖttobronn, Ottostr. 98, 22. 11. 1920 in Mönchen inh: Kurt Schlegel, Hoch- und Tiefbau, 8012 Ottobrunn, Forststroße 30 poeppel, Wolter, Dr. phil., Dipl.-Chemiker, 405 Mönchenglod- boch, Zum Bunfen Garten 26, * 18. 11. 1901 in Ermetzhofen Geschf: Glodbocher Textilveredlung, vorm. Bresser & Seiffer Embll., Mönchenglodbach Vorstond: Textilveredlung Geschöffsstelle West, Krefeld Verein der Textilunternebmer Mönchengloudboch-Rheydt Texfil- und Bekleidungs-Berufsgenossenschoft Augsburg Beirout: Gesaomtwerbond der deutschen Textil-Veredlungs- industrie, Fronkfurt (Main) pöppelmeyer, Helmut, Direktor, 43 Essen, Klenzestr. 2, Dir: Nafionol-Bonk AG., Essen pöppinghaus, Anito, Kronberg Ces: Moy 8 Christe Ömbfi., Tronsformoforenfobrik, 637 Oberborsel (Tounus), Zimmersmöhlenweg 11 pöppinghaus, KIaus, Dr. for., Rechtsonwolt., Fachonwolt für Steberrecht, 6242 Kronberg (Tounus), Fronkforfer Stroße 14, 16. 12.1929 Ceschf. u. Mitlnh: Feinsteinzeug- und Keromikfobrik Simon Peter Gerz Ömbfl., Höhr-ÖSrenzhausen/Ww. Geschf: Moy & Christe Gmbl, Tronsformatorenfabrik Oberurse/Ts. 885