Roeckl R Rodes, Toby E., Basel (Schweiz), Rittergosse 22 President Directeur Genérul; Forges et Acierles Roechline GenDir. f. Furopd: Knoll Internotionol Ltd., New Vork Voelklingen SA, pParis 16e, 30, rue Golilee Dir: Knoll Internotionol AG., Base StVdAR: Schötte-[Ionz Holzwerke AG, Monnheim heinost PräsdVR: Knoll Internotionol Gmbfl., Stuttgort AR: Ehrhardt u. Sehmer Moschinenfobrik AÖ Sqaorbt Vizepräs: Knoll Internationol ltoly S. p. A., Mailond §Wd. Beirotes: Gerloch-Werke Gmbii, Homburg (Saa Knoll International AG., Voduz Zentrolbeirot: Dresdner Bank AG AR: Jolius Klein Public Relotions Inc. Chicogo Rodewoldt, Erna, Frou, 2 Homburg, toogeplatz 8, 7. 10. 1890 in Homburg Mitinh: J. A. Spehr, Homburg 1 VdAkR: Bröggemonn & Borkmonn AG. Teppichhous Homburg, Homburg Rodewoldt, Rudolf Hons, 2 Homburg 1, Gerhort-Houpfmonn- Platz 42, * 11. 9. 1916 Vorstund: Bröggemonn & Borkmonn AG., Teppichhaus Homburg, Homburg Rodgers, Harry H., Dr. rer. pol., Bosel (Schweiz), 22. 8. 1895 in Göppingen Teilh: Mechanische Weberei Uhingen, Rodgers & Co. Geschf: Spinneberei Ühingen ÖGmbli., 7336 Uhingen (Wörtt) Rodrion, C. C., 8 Möünchen-Solln, Buchhierlstr. 6, 9, 7. 1890 in Rigo VdAkR: internotionol Horvester Compony mbfi., Neuss (Rhein) Rodrion, Hermonn, Dipl.-Ing., Direktor, 4500 Osnobröck, An der Mwoesenburg 10, *6. 7. 1908 Mitgl: Direktorium der Klöckner-Werke AG. Roeber, Georg, Dr.-jor., 8000 Mönchen 55, Förstenrieder Str. 335, 10. 12. 1901 teiter: Institut für Film- und Fernsehrecht, Mönchen 2 Offentlich bestellter u. vereidigter Sachverständiger för die Wirtschoftsgebiete des geistigen Schoffens (Kulturwirtschoft), insbesondere Film, Funk, Theater Herdusgeber: Informationsdienst FI[IM UND RfFCHr Archiyv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht (ÖFITA) Roeber, Karl, Fobrikdirektor, 8206 Bruckmöhl (Oberbay), Heufeldmöhle, * 10. 4. 1903 in Stuttgart Vorstond: Bayerische Wolldecken-Fabrik Bruckmöhl AG., Bruckmöhl (Oberbay) Röchling, Curt, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., 68 Monnheim, Spinozostr. 15 Geschf. u. PershGes: Gebr. Röchfing Kohlenhondelsgesellschoft KÖ, Mannheim nebst Zweigniederlossungen Mitgl d. Beirutes bzw. Gesellschofterousschusses: Gebr. RPöch- ling K6, Mannheim Gebr. Röchling Bonk, Saarbröcken Röchling'sche Eisen- und Stahlwerke Embli, Völklingen Industrieverwaltung Röchling mbl, Saoorbrücken VdBeirot: Oberrheinische Kohlenunion Beffog, Puton & Co, Mannheim stVdßeirot: Sadr & Rhein Kohlenhondel Ömbf., Scarbröcken I. Vorsitzender des Präsidiums der Bundesvereinigung des Cohlengroßhandels e. V., Bad Godesberg Röchling, Eduurd, 66 Saarbröcken, Viktoriostr. 21–23 Pershes: Geb. Röchling, Monnheim und Sqorbröcken EFhrenVdAR: Röchling'sche Eisen- und Stohlwerke Ömbfl., Völklingen Röchling, Ernstgünther, 11. 5. 1903 Geschf: Auto-Röchling Gmbli., 4100 Duisburg, Auf der Höhe 21 Röchling, Heinz, 8000 Mönchen 23, Gedonstr. 4 Beiruf: Industrieverwoltung Röchling Gmbf., 66 Soarbröcken, Präsident-Boltz-Str. 4 Röchling, Hermann, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 6620 Völklingen (Soaor), Kreuzbergstr. 11, * 29. 5. 1929 Vors. d. Geschf: Röchling'sche Fisen- und Stahlyerke Ömbl.. Vöfklingen (Saar), Posffach 31 60* Röchling, Max, 69 Heidelberg, Bergstr. 114 Ak: Röchling'sche Eisen- und Stohlwerke Ömbli.) Völklingen/Soar VdßR: Gebr. Röchling, Moannheim Gebr. Röchling Bonk, Saorbröcken Röchling, Richard, 68 Monnheim Geschf. u. Persh Ges: Gebr. Röchling K G., 68 Monnheim, Richard-Wogner-Str. 9 Gebr. Röchſing Eisenhondelsgesellschoft, Ludwigshofen Gebr. Röchling Kohlenhondelsgesellschoft, Monnbeim Gebr. Röchling, Bremen Gebr. Röchling Bonk, Soorbröcken Rheinische Molzfobriken Union K G., Gernsheim Ak: Röchling'sche Eisen- und Stohlwerke Gmbft., jen (Saar) Rheinmetoll Berfin AG., Berlin Beirdf: Vereinigte Eisenhondlungen Zahn & Cie. und Friedr. Nopper Gmbli., Stuttgort 1. Vors. d. Vorst: Söddeotsche Eisenhondelsvereinigung e. V Fronkfurt (Main Röchling-Stinnes, Irma, 68 Monnheim, Werderstr. 50, 31. 10. 1899 Inh: DURAVIT-HÖRNBER& Sonitär-Keromisches Werk Embt. vormals Steingutfobrik Schworzwold Gmbfi., Hornberg Röckel, Wolter, Boankdirektor, 71 Heilbronn (Neckor), Kaisersfroße 34, * 12. 4. 1904 in Siegelsboch/Boden Vorst: Heilbronner Bonkverein embll., Heifbronn (Neckar) Ak: Zentrolkosse Woörtt. Volksbonken eÖmbfl., Stottgar Mittelstöndische Kreditbonct eÖmbfi., Stuttgort Roeckelein, Karl PershCes: Giesenhogen KG., 8 Mönchen 8, 82–384 Josephsburgsfr Röcker, Albrecht Geschf: Wilhelm Röcker Ömbf., 7121 Löchgov (Wörtt), Besigheimer Stroße 2-8 Röcker, Alfred, Dipl.-Ing., Oberbaudirektor, 7 Stuftgort-Schön- berg, Röhrlingweg 19, 4. 3. 1902 in Waiblingen AR; CKroftwerke Altwörttemberg AG. Beihingen-Loudwigsburg, Lodwigsburg Neckarwerke-Flektrizitätsversorgungs-AGÖ., Eölingen (Neckor) Geschf: Neckor-Flektrizitätsverbond, Stoffgort Sroßobnehmerverbond elektrischer Energie Wörttemberg- Baden e. V., Stuttgart Roeckeroth, H., Rechtsonwalt, Dr. jur., 4 Dösseldorf-Nord, Cloudiussfr. 10, 18. 1. 1915 in Duisburg Kfm. Lig: J. G. Schwietzke, Metollwerke, Dösseldorf Mitlnh. u. VizePräs: Roto-Cast Limited, Toronto (Konodo) oto-Cost Inc., St. Louis (Ö0SA) Geschf: Speéciolités Industrielfes Modernes S. A. R. L., Robigny/Poris (Fronkreich) PROMETA ÖGmbfl., Dösseldorf Roeckl, Heinrich Fronz, Dr., Fubrikbesitzer, 8 Mönchen, Roecklplotz 1 VdAk: Baumwollspinnerei Kolbermoor, Kolbermoor Spinnerei u. Weberei Kempten, Kempten Baumwollspinnerei Unterhausen, Unferhausen Spinnerei und Weberei Pfersee, Augsbuorg Colbermoor Union A&, Kolbermoor AR: Bayr. Vereinsbonk, Mönchen Paulaner-Salvator-Thomosbrä AG., Mönchen Maitzingerbräu AG., Miesbach Ges: Roeckl“' Leder- und Hondschuhfabrik Ambf., Mönchen Roeckl, Stefan, lé. 11. 1939 Geschf: Hahlbrock's Sozelle Embfü., Haondschuhfabrik (nur Fobrikationsobteilung), 8000 Mönchen 5, Roecklplutz 1–2 Prok: „Roeckl“ Leder- und Hondschuhfobrik Ömbf., Mönchen 5 947