R Rogge Rogge, Gustaov W., Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Bauunternehmer, 285 Bremerhaven, am Leuchtfurm 3, * 30. 10. 1903 in Lehe Inh: Gustov W. Rogge, Bauunternehmung, Bremerhaven Präösidium: Industrie- und Haondelskommer, Bremerhaoven Hauptverbond der Deutschen Bauindustrie e. V., Frankfurt q. M. Vorst: Verbond indusfrieller Bauunternehmungen des Unfer- weser-Ems-Gebietes e. V., Bremen =nce der Arbeitgeberverbände im Londe Bremen, fefmeß) Arbeitgeberverbond Bremerhoven Deufscher Beton-Verein e. V., Wiesboden Gesellschaft för Wirtschoftsförderung e. V., Bremen Ak: Bremer lagerhausgesellschoft, Bremen Beirat: Londeszenfrofbonk Bremen Landesbeirot: Norddeuftsche Kreditbonk A. G., Bremen Rogge, Hans, Dir., Berlin §stWorst: Engelhordt-Brauerei AG., 1 Berlin-Chorlottenburg Rogge, Heinrich, 3001 Iten StWorst-Mitgl: Zuckerfobrik Sehnde AG., 3163 Sehnde Rogge, Ursulo, geb. Freundt, 8762 Amorbach Ges: Odenwold Faserplottenwerk G. m. b. H., 8762 Amorbach Roggemonn, Albrecht, Bonkier, 28 Bremen, Stroße 45, * 4. 4. 1917 in Bremen Mitlnh: Bonkhaus Carl F. Plump & Co., Bremen Georg-Gröning- Roggemonn, Ernst-Gerhord, Bonkier, 2800 Bremen 1, Am Markt 19, Postfach 100, * 8. 8. 1907 in Bremen Mitlnh: Bonkhaus Carl F. Plump & Co., Bremen AR: Bremer Stroßenbohn AG. Mitgl. Vorst: Verein der Mitglieder der Wertpopierbörse in Bremen Mitgl: Ausschuß för die Privotbonkiers des Bundesverbondes des privoten Bonkgewerbes e. V., Köln ― A. IL., Dr.-Ing., 68 Monnheim, Schopenhauerstr. 12, 23. 11. 1906 in Grönbeig (Schlesien) Vesudeb Großkraftwerk Monnheim AG., Mannheim-— eckorou Beirot: Dresdner Bonk VorstMitgl: Verbond der Elekfrizitätswerke Baden-Wörttem- berg e. V. stVors: Fochnormencqusschuß Elektrotechnik Mitgl: Techn. Ausschuß VDE Rogister, Karl-Theodor von, Londwirt, 2111 Bötersheim / Über Buochholz in der Nordheide, * 29. 6. 1903 in Saorburg (lothr) Ak: Dortmunder Union-Braouerei AG., Oortmound, Rheinische Stroße 2 Kurförsten Bräu, Bonn Rogister, Maximilion von, Dr. jur. et rer. pol., L. L. B., Internationoler Anwalt, London W 2, 10 (oncaster Gate, §. 1898 in Berlin VdAk: Augsburger Kammgorn-Spinnerei, Augsburg Ak: Apollinoris Brunnen AG., Bod Neuenoßr Rogler, Theodor, Soziolrichter, Kreisrot, 8586 Gefrees / öber Bayreuth, Hofer Str. 19, * 10. 5. 1898 in Gefrees (ÖOfr) PershGes: KG. Alfred Rogler Sohn, Gefrees (Ofr.), Roglerstroße 2/4 Mech. Möbelstoff- u. Mokett-Weberei Rogowski, Erich, Dr., ― 29 Oldenburg (Oldb), rotepohl E, 3. 10 in Meseritz Ceschf: fochverbond der deutschen Torfwirtschaff, Oldenburg (Oldb) Rogusch, J.-R., Dipl.-Ing., 8 Elberfeld, Gortensfr. %――116 Geschf. u. Beirot: Storchwerke Gmbl. Storchpinsel- u. wWerkzeugfubrik, Wuppertal-Elberfeld Geschf: W.-G.-Grundstöcks-Embli., Wuppertol-Elberfeld Rohordt, Henning, 6946 Lötzelsachsen / öber Weinheim (Bergstr), Klingenweg 2, * 23. 12. 1913 Vorst: Hannoyersche Poplerfobriken Alfeld-ÖGronov vormals Gebr. Woge, 322 Alfeld (leine) 954 56 Wuppertal- Maler- Rohde, Albert, Bausparkassenvorstond, 3004 [Isernhagen NB-Söd, Im Komp 13, * 27. 6. 1906 Vorst: Vereinigte Bauspoarkossen AG., Haonnover Rohde, Alfred, 8 Mönchen 27, Neuberghauser Str. 4, 9. 11. 1891 in Hagen (Westf) VdAR: Metollhöttenwerke [öbeck ÖGmbll., SwWdA: Höttenwerke Kayser A&, Lönen L. Possehl & Co. mbli, Löbeck Ssöd-Chemie A&, Mönchen Ak: Buderus'sche Eisenwerke, Weftzlar Eisenwerk-Gesellschoft Moximilionshötte mbli, Sulzbach- Rosenberg Hötte/ Opf. Krouss-Moffei A&, Mönchen-Allach SCHROÖTTAG Boyerische Schrott A&, Nörnberg und Mönchen-Moosach ― Schleswig-Holsteinische Universitötsgesellschaft, * Stiftewerbond för die deutsche Wissenschoft e. V., Essen löbeck-Herrenwyk Rohde, EFugen, Zuckerfabrik-Direktor a. D., 3303 Vechelde, Am Boahnhof Kompl: Konserven- und Sößworenfobrik Fug. Rohde K G., Vechelde Rohde, Fronz, 3491 Bad Hermonnsborn / öber Bad ODriburg (Westf) Geschf: Bad Hermonnsborn Embfl., Bud Hermonnsborn / öber Bad Driburg (Westf) Rohde, Hermann, Wirtschoftstreuhönder, 848 Weiden (Oberpf), Behbböblstr. 99o, Postfach, * 9. 2. swdAk: Beyer & Co. AG., Kristallglosfabriken, Neustadt/Woldnoab VdAk: Genossenschoftsbonk, Wernberg (Oberpf) VorstMitgl: „Fronz-Grothe- Stiftung“ Sfewliche Stiftung des börgerlichen Rechts. Sitz: Bod Wiessee Rohde, Kurt, Ing., 1 Berlin 28 (Frohnau), Schönfließer Str. 4, 10. 11. 1906 Geschf: Corl Hasse & Wrede ÖGmbll., Berlin-Britz = Dr., Dr.-Ing. E. h., 8 Mönchen, Gauss-Str. 5, 10. 1906 in Leverkusen inb: Rohde & Schworz, Mönchen Meßgerätebou, Memmingen VdAR: Körting-Rodio-Werke Grosscou Ak: Oceona-Werk AG., Berlin Ges: Mönchener Hochbau Embll., Mönchen Quorzkeromik, Stockdorf Rohde u. Schwarz, Vertriebsgesellschoft, Berlin-Mönchen Vors: Exporfclub Mönchen e. V. „Mönchen Beirot: Deutsche Boünk AG., Mönchen ― Max ludwig, Dr. jur., 4300 Essen, Henckelstroße 15 Dir. i. R: Deutsche Bank filiole Essen AR: Stern-Brauerei Carl Fonte AG., Essen F. Köppersbusch & Söhne AG, Gelsenkirchen Rheinstaohl Bergbod AG, Essen Steinkohlenbergwerk Grof Sismorck Ömbll, Gelsenkirchen Wosserwerk för dos nördliche westfölische Kohlenrevier, Gelsenkirchen Fwold-Kohle Aktiengesellschaft,, Recklinghausen Verw.-BR: Hochfief AÖ. för Hoch- und Fiefbovten, vorm. Gebr. Helfmonn, Essen Beirot: Fronk & Scholte Hondelsgesellschoft mbfi., Essen Hoesch AGÖ., Bergbau, Essen Rohde, Paul E., 58 Hagen, Kaiserstr. 81 Mitinh. v. Geschf: Hdgener Gussstahlwerke Rem) Ömbfl., Hagen (Westf) Rohde, U., Fraou, 1 Berlin 65, Behmstr. 15 Ak: Gartenstadt Atlontic AG., Berlin 65 Rohde, Wilhelm, 68 Monnheim Geschf: Rhenus Gesellschoft för Schiffahrt, Spedition und Lagerei mbll., Monnheim, Rheinkaisfr. 2