Rohwer Rohwer, Jochen, 235 Neumönster, * 10. 9. 1924 Geschf: Fronz Rohwer, Eisengießerei und Moschinenfobrik, Neumüönster (Holst), Wasbeker Straße 53-61 Rohwer, Morga, 235 Neumöünster, Honsaring 24, *29. 5. 1895 Geschf: Fronz Rohwer, Eisengießerei und Moschinenfabrik Neumönster, Wasbeker Stroße 58–61 Roidl, H. Ges: Nienbuorger Metallwarenfobrik Adolf Thies Ömbf., 307 Nienborg (Weser), Höttenstr. 1–19 Roitzsch, Rudolf, 24 Löbeck, Eduord-Munch-Str. 10, 2. 10. 1899 in Dresden Vorst: J. A. Schmolbach Aktiengesellschaft, Braunschweig Roland, Göünter, 757 Baden-Baden, Aussichtsweg 42, 23. 4. 1906 in Berlin Vorstond: Industrie-Werke Karlsrühe Aktiengesellschaft, Corlsrohe, Gaortenstr. 71 Geschf: oser-Meßzeug Gmb, Oberndorf/Neckor Vors: Außenhondelsqusschuß u. Mitgl. des Indusfrie- ausschusses der HkK Korlsrohe Vorst: Deutsch-Niederlönd. Hondelskommer Bez. Komme Südwesftdeutschlond, Stuttgort Deutsche Hondelskommer in OÖsterreich, Wien VDMA, Londesgruppe Baden-Wörttemberg, Sfuttgort Vereinigung der Metoll- und Eisenwarenindusfrie Baden-Wörttemberg, Stuttgart Mitgl: Außenwirtschaft- und Integrotionsqusschuß de Deutschen Industrie- und Hondelstoges, Bonn Ostovsschuß der deutschen Wirtschoft, Arb. Kreis UdSSk Rolf, Erich Ak: Nebue Lebensversicherung von 1964 AG. 2000 Hamburg, Brondsende 12 Rolf, Friedrich, 5032 Efferen (B2 Köln), Beselerstr. 103 „. Brösselbach, 5032 Efferen (Kr Köln), Rondorfer tr. 32–38 Rolf, Helene, 49 Herford Geschf: Sqatstelle für Lundwirtschaft und Gortenbod ÖGmbf.. Herford, Am Kleinbohnhof 2 Rolfes, Bernhurd, Höttendirektor, 634 Dillenburg, Rehgarten- straße 8 a, * 12. 3. 1893 in Johonnesburg (Tronsyool, Södafrika) Ausb: Universität, Techn. Hochschule, Bergokodemie VdVorst: Fronk'sche Eisenwerke AG., Adolfshötte Nieder- scheld (Dillkreis) Präsident: Commission Technique du Comitée Furopeen d'Appareils de Chauffoge et de Coisine, Poris VdAR: Gemeinnötzige Wohnongsbaugesellschoft Niederscheld mbf., Niederscheld (Dillkreis) AR: Gemeinnötziger Babverein för den Dillkreis e Gmbfl., Dillenburg VR: Fachverbond der Hleiz- u. Kochgeröte-Industrie, Fronkfurt (Main) Gaoswärme-lInstitut e. V., Essen Vdßeirot: Armaturenverk Emblfl., Niederscheld (Dillkreis) Vors: Fachnormenqusschuß Heiz-, Koch- und Wörmgerät (fNf.) im DNA, Fronkfurt (Main) Techn. Ausschuß im Fochverbond der Heiz- und Kochgeräöte- Industrie, Fronkfurt/Main Söbtegemeinschoft Hleiz-, Koch- und Wärmegeräét e. V., Essen MitglRgot: Arbeitgeberverbond der hessischen Metollfindustrie Fronkfurt (Main) Genßevollm: Cope Trust & Investment Co. (pty) Utd., Jjohonnesburg (Södaofrika) Präsidiol-Mitgl: Deutscher Normenqusschuß, Berlin EhrenMitgl: Gaswörme-Institot, Essen Mitgl: Koratorium SGosinstitut Korlsruhe Arbeitskreis för indusfrielle Formgebung im Bundesyerbond der Deutschen Industrie, Köln Berufsdusbildungsdusschuß der Industrie- und Hondelskommer Dillenburg Ausgz: Großes Verdienstkreuz und Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der BRD OlN-Fhrenring des Deutschen Normencqusschusses Ehrenbörger der Gemeinden Niederscheld (Dillkreis) und RNeddighovusen (Eder) 956 Rolfes, Dieter, Höttendirekfor, Dipl.-Ing., 6341 Niederscheld/ öber Dillenburg, Bergstr. 4, * 21. 9. 1924 Vorstond: Fronk'sche Eisenwerke Aktiengesellschaft, Adolfshötte/Niederscheld (Dillkr) Beirdt: Armafturenwerk Niederscheld ÖGmbli., Dillenburg Rolff, Eduard, Kaufmonn, 5038 Hohnwald, Hahnwaoldweg 19, 10 persh Geschf. d. Ges: Cölner Hofbräu P. Jos. Früh K, Köln pPersh Ges: Gebrüder Rolff K G., Köln Kommond: Bankhaus Ferd. Schroeder & Co., Köln AR: Dombroberei AG, Köln Beirodt: Hubertusbrauerei Gmbl.., Köln Rolff, Friedrich V., Bergwerksdirektor, 5023 Weiden (b (öln), Hdaus zu den vier Winden, 28. 6. 1934 Geschf: Victor Rolfft Gmbf., Frechen VdAR: Phywe Aktiengesellschaft, Göttingen Beirüt: Rheinischer Braunkohlenbrikeft-Verkauf Bonkhaus Friedrich Simon K GoA., Dösseldorf Embf.., Köln Rolinck, Alex, Braouereibesitzer, 4430 Burgsfeinfurt, * 26. 6. 1908 Inh: Brauerei A. Rolinck, Burgsteinfurf Vors: Norddeuftsche Braberei-Vereinigung e.V., Bielefeld Rolinck, Bernhord, Brovereibesitzer, 4430 Burgsfeinfurf, 26..1771915 Inh: Brauerei A. Rolinck, 443 Burgsteinfurt, Wettringer Sfr. 180 Roll, Hans-Jörgen, Dr., 65 Mainz, Große Bleiche 15, 12. 5. 1923 in Bromberg (Westpr) Dir: Dresdner Bonk AG., Filiale Mainz Roll, Hans Ulrich, Dr. rer. nat., Professor, 2000 Homburg 67, Rögenfeld 34, 26. 5. 1910 Präs: Deutsches Hydrogrophisches Institut, Homburg 4 Honprofessor an der Universität Homborg Rollund, Joseph, Rechtsonwalt, 53 Bonn, Wilhelmsfr. 23 a VdAk: Oberkaosseler Broberei AG., 5332 Oberkaossel (Siegkr), Hcquptsfr. 54-56 Rolle, Helmut, 1 Berlin 30, Kelheimer Str. 1 9. 10. 1905 in Berlin Kfm. Leiter: H. Gossen KG., Stahlhoch- und Bröckenbou, 1 Berlin 51, Flottenstr. –8 Rolle, Karl, Dipl.-Kfm., 833 Eggenfelden, Schönquer Str. 27½, 6 2 19006 Inh: Karl Rolle Schokolodenfobrik, Eggenfelden (Boy) Mitgl: Soziolpolitischer Ausschuß der Lundesgruppe Bayern des Bundesverbondes der Deuftschen Sößwarenindustrie Roller, Albert, Fabrikont, 7000 Stuttgort, Hauptmonnsreute 20 Mitlnh: Albert Roller KG., 705 Waiblingen, Postfach 115 Roller, Erwin, Fabrikont, 7000 Stuttgart, Lenzhalde 34 Mitlnh: Albert Roller K G., 705 Waiblingen, Posffach 115 Rollinger, Emil, lng. Commerciol, 505 Porz, Friedrich-kEberf- Ufer 24, * 13. 2. 1905 Vorst: Rheinische Ziehglas AG., Porz Rollmonn, Carl, 47 Hoamm (Westf), Ostring 7, * 24. 4. 1922 Kompl: Carl Rollmonn KG., Homm (Westf), Speicherstr. 1–3 Vors: Großhondelsverbond des Lack- und Forbenfaches e.V., landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Dösseldorf, Feldstr. 20 Rollwoage, Hermonn, Dr. sc. nat., Diplomlondwirt, 3321 Sehlde / Üöber Salzgitter-Ringelheim, * 5. 2. 1903 Vorst: Nordhaorzer Zucker AG., 3342 Schladen (Harz) Rollwagen, Hons, Oberbörgermeister d. D., 858 Bayreuth, Lisztstraße 80, * 14. 6. 1892 in Nördlingen AR: Überlondwerk Oberfronken AG., Bomberg Stpräs: Bezirkstag von Oberfronken