Roummler =* Rummler, Georg, Kommerzienrot, Fabrikdirektor, 7853 Steinen (Kr törrach), Postfach 82, * 7. 12. 1896 in Woltersdorf (Kr Woldenbourg, Schles) Vorstond: Spinnerei u. Weberei Steinen AG., Steinen Kr. Lörrach Verbond der Södbadischen Industrie e. V., Freiburg (Brsg) Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbönde Geschf: Södbadische Textil-Gesellschoft m.b. H., Brombach 1. Stpräs: Verbond der Bodischen Textilindustrie e. V., Lörroch Beirot: Söddeutsche Bonk AG., Filiole Freiburg Ausgz: Verdienstkreuz am Bonde des VO. der BRD Rummler, Hans-Jodchim, 865 Kulmbach, Lodwig-Crössmonn-Sfr. ― 12, 23. .1725 stWorst: Kulmbacher Spinnerei, Kulmbach Rumohr, von, 5 Köln-Dellbröck, Berg. Glodbacher Str. 1205, 27. 2. 900 Präös: Bundesverwoltungsomt, Köln Rumohr, Markus, Dipl.-Kaufmonn, Geschöftsführer, 28 Bremen, Arensburgsfr. 42, * 7. 5. 1930 Geschf: Bremer Verein der Getreide- und Fottermittel-Impor- teure und-Großhändler e. V., Bremen Handelskommer Bremen, Bremen Vereinigong des Rohtobok-Import- und -Großhondels e. V., Bremen Verbond Deutscher Korkeinfuhrhöndler e. V., Sitz Bremen, Bremen Rumold, Jokob, 6380 Bad Homburg vd Höhe, Höllsteinstr. 60 Dir: Deufsche Girozentrole –— Deufsche Kommounolbaonk —, Fronkfurf (Main) 1 Rumold, Wilty, Direktor, 69 Heidelberg, Von-der-Tonn-Str. 43, 26. 6. 1904 Dir: Portlond-Zementwerke Heidelberg AG., Heidelberg Vors: Deutscher Gipsverein e. V., Dormstodt Rump, Ernst, 429 Bocholt, Bismarckstr. 13, 30. 5. 1904 in Bocholt Geschf. u. Inh: Westfölische Boumwollweberei Ernst Rump, Bocholt (Westt) Rump, Hanns, Reg.-Rat da. D., Federnfobrikont, 4033 Hösel (b Dösseldorf), Ernst-Stinshoff-Str. 9, * 14. 8. 1904 ehem. Präs: Füropäischer Einkäufer-Verbond Ehrenmitgl: Bundesverbond industrieller Einkouf Lehrbeduftrogter för Vorträge, Seminore und Korse im indou- sfriellen Beschoffungswesen Unternehmensberoter im industriellen Beschoffungswesen Rump, Hoarry, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 2000 Homburg 52, Cronprinzensfr, 10, * 2. é6. 1906 in Ludwigslust (Meckh) Vorst: H. A. Winkelhousen AG., Weinbrennerei, Homburg 27 Geschf: H. A. Winkelhausen G.m. b.H. Weinbrennerei, Bremen-Industriehofen Alkohol-Import- und Verorbeitungs G. m. b. H., Bremen- Industriehafen Rump, Wilhelm, 2000 Homburg 73, Bochwaldstr. 20, %12 996 Geschf: Gommelin & Krohn Ömbl., Haomburg 1 Vors: „NÖRGRO“ Vereinigung von Fochhöndlern des sonftären % Gas- und Wosserleitungsbedorfs e. V., Hom- urg Rump, Wilhelm, Diplom-Koufmonn, 334 Wolfenböttel, Flofo- straße 33, * 21. 7. 1908 StVorst: Safzgitter Höftenwerk AÖ., Solzgitter-Drötte 1 Rumpel, Otto, Bonkdirektor, 7450 Hechingen, Schloßockerweg 43, 27. 3. 1898 in Hechingen Vorst: Verwaoltungs-AG., Stuttgort Rumpf, Erwin, Dr., Dipl.-Kfm., 635 Bad Nauheim, Schillerstr. 1, 18. 8. 1905 in Butzbach PershGes: Jokob Rumpf & Sohn K., Schuhfabriken, Butzbach Rumpf, lrene, geb. Gail, Frav, 6300 Gießen, pPosffach 291, 8. 1. 1920 in Sießen StVdAR: Withelm Gail'sche Tonwerke K GoA., Sießen 972 Rumpf, Wolter, Dr. jur., 6300 Sießen, Posffach 291 Geschf: Georg Philipp Gail Gmbli., Gießen, Sondkauter Weg 25 Persh Ces: Wilhelm Gail'sche Tonwerke K GaA., Sießen Runck, Kurt, Bonkdirektor, 6500 Mainz, Soethestr. 53, 26 . 3. 1911 in Neusfadt (Weinsfr) stVorst: Finonzierungs-Aktiengesellschoft Rheinlond-Pfolz – Finog –, Mainz Rund, Paul, Dr. rer. pol., 7 Stoftgort, Londenbergerstr. 60, *31. 1. 1901 in Weilderstodt Ausb: Rechtswissenschaft u. Volkswirtschaft an den Uniyersitäten Töbingen und Holle (Sqole) Geschf: C. F. Roser Ömbfl., Lederfobrik und Konststoff- folien-Herstellung, Stuttgort-Feuerbach Westo Gmbfl., Fobrik chem.-techn. Erzeugnisse, Stuttgart- Feverbach Vorst: Verbond der Deufschen Leder-Indusfrie, Fronkfurt- Höchst Mitgl: Vollversommlung der Indusfrie- und Hondelskommer, Stuftgart Rundel, Frunx, 798 Ravensburg, Sunthaimsfr. 21, *19. 9. 1918 in Ravensbur Inh; Oberland-Kellerei F. K. Rundel, Fröchteverwertung Wein- und Fruchtsaftimport-Speziofhaus för Södtirol- und Osterreich-Weine Beirot: Verbond der Bod.-Wörtt. Obstgetrönke-Industrie FV. Runft, Hermonn, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 722 Schwenningen (Neckor), Humboldtstr. 36, * 28. 11. 1916 in Stoftgart-Unfer- türkheim Mitinh. u. kommond: [SMfFf-Werke Joh. Schlenker-Moier, Flekftrotechn. Fabrik, Schwenningen (Neckar) Runge, Erwin, Dr., Dir., 4722 Ennigerloh, Kreuzkomp 6 St Geschf: Profilia-Werke Preckel & Wöltermonn Embfl. &. Co. KÖ. Polstermöbel- und Mafrotzenwerke, 4722 Ennigerloh Runge, Hans, 2 Homburg 39, Hindenburgstr. 111, * 31. 8. 1903 in Kiel Geschf: Simon, Evers & Co., Ömbfi., Homburg Runge, Otto, Kaufmann, 85 Nörnberg, Flensburger Str. 1a, 17. I2. 1912 in Nörnberg Inh: Otto Runge, Nähmaschinen- und Zweirodgeschöft, Nürnberg; Zweiggeschäft: Hersbruck (pegnitz) I. Vors: Fachgemeinschoft Nähmaoschinen des Londesverbondes Bayerischer R e. V., Mönchen, Sitz Nörnber Bezirk Nörnberg und Mittelfronken der % Nähmoschinen und der Fachgemeinschaft Zweiräder des Londesverbond Bayerischer Einzelhondel, Mönchen, Nörnberg stVors: Bezirk Nörnberg und Mittelfronken des Londes- verbondes Bcyerischer e. V., Mönchen; Sitz Nörnber ..... Zweiräder des Londesverbondes Bayerischer Einzelhondel, Mönchen, Sitz Nörnberg Runge, Paul-Anton, Dr. med., Apotheker, 2 Homburg 20, Arnold-Heise-Str. 15, * 3. 2. 1915 Ak: C. Ff. Asche & Co. AG., Homburg-Altono 1, Fischerollee 57-59 Runge-Rannow, H. Jodchim, Kdufmann, 28 Bremen 2, Kleine Marschsfr. 20, * 12. 7. 1918 in Tavenzin (Kr Lauenburg, Pommern) pershGes: Klinkerwerk Munderloh – H. joachim Runge- Nonnow, Munderloh / üöber Oldenburg (ÖOldb) Hemelinger Rotsteinwerk H. J. Runge-Rannow & Co, Bremen 2 VdAR: Wohnongsbaugesellschuft Runkel, Adolf jr., * 14. 9. 1920 Persh Ces: Christiaon Runkel Ofl G., 563 RNemscheid, Rosen- hügeler Str. 19 Runkel, Ernst, Ingenieur, 563 Remscheid, Fichtenstr. 32, 30. 11, 1921 PershGes: Christian Runkel OH., Remscheid