5 Sonner Ssonner, MHeinrich Inh: SABQO-Moschinenfabrik Heinrich Sonner, 5282 Dieringhausen, Auf dem Höchsfen 22 Sonner, Otto, 6142 Bensheim-Auerbach, Burgsfr. 10a0, 30. é. 1900 Kompl: Friedrich Sanner K G., 6142 Bensheim-Aberbach Ssonnwold, Karl, 7252 Weil der Stodt (Wörtt) Vorstand: Wolldeckenfobrik Weil der Studt AÖ., Weil der Stadt (Wörtt) Sannwold, Richard Hermonn, Fabrikont, Bregenz, Klousturm, 15. 1. 1918 in Bregenz GeschfGes: Vereinigte Tuch- und Deckenfobriken SANNWAID & Co., Hörbronz (b Bregenz) SfPBR. SANNVAID, Schofwollwarenfobrik, Hörbronz (b Bregenz) VdAk: Calver Decken- und Tuchfobriken AG., Colwy (Wöortt) Ak: Schworzwöälder Tuchfabrik Rohrdorf AG., Rohrdorf (b Nagold, Wörtt) Wolldeckenfabrik Weil der Stadt AG., Weil der Stadt VorstMitgl: Vereinigung österr. Industrieller för Vororlberg Kommerxiolrat für die Stautistik des Außenhondels ammerrot: Hondelskommer Vororlberg, Sekt. Industrie Vpräs: Verein der Wollspinner und Wollweber im Fachverband der Textilindosfrie Österreichs in Wien Kurdtor der Bundes-Textilschole Dornbirn Ssunnwold, Rolf, Fabrikont, Direktor, 7260 Calw, Hlengstetter Steige 41, * 16. 6. 1905 in Calw (Wörtt) Vorsf: Cawer Decken u. Tuchfobriken AÖ., Cowo (Wörtt) VdAR: Wolldeckenfabrik Weil der Stodt AG. Weil der Stodt (Wörtt) Schwarzwälder Tuchfobrik Rohrdorf Embfi., Rohrdorf (b Nogold, Woörtt) StVdAk: Vereinigte Filzfobriken Siengen AG., Giengen (Brenz, Wörtt) Vors: Verbond Deofsche Wolldeckenfabriken VR: Kreissporkoasse Caßoé Hauptousschuß: Gesomttexti Mitgl. d. Stadtrotes, d. Kreisrates u. d. Kreistages Sonto, Camill, Dipl.-Ing., Baudirektor 1. N., 6700 Ludwigshafen (Rhein), Fabersfr. 5 BR: EFdudard Armbruster Hoch-, Tief- und Stohlbetonbau Embll., Mannheim Sapordautzki, Horst, Regierungsrat, 1 Berlin 33 (Dahlem), Ihnestr. 23, * 19. 1. 1908 in Königsberg (pr) AR: Deufsche Ges. zur förderung des Woßnungsbobes emeinn. AG., Berlin 62 Gebellachft för sozialen Wohnungsbau gemeinn. AG., Berlin 65 Wohnungsbaugesellschoft Groß-Berlin AG., Berlin 12 Gemeinnötzige Heimstättenbaugesellschoft der BVC mblfl., Berlin 19 Sapper, Corlos, 7000 Stottgart-Degerloch, Anna-pefer-Str. 65 Vorst: Mercedes Schühfabriken AG., 7 Stuttgort-Bad Connstatt Supper, pPeter Inh: Sjoox Schuhfobriken Peter Sopper, 7121 Wolheim (Woörtt) Ssaron, Hans, Obering., Dipl.-Ing., 2000 Homburg 52, Hommerichsfr. 35, * 22. 5. 1903 Geschf: Flekfrizitätsverwertung Ömbll., Homburg 1 Sarasin, Alfred E. Ieilh: Bankhaus A. Sarosin & Cie., Freiestr. 107, 4002 Basel Ak: Salubra-Werke AG., 7887 Grenzach, Schließfach 14 0. 21 Sarasin, M. R., CH 4000 Bosel, Gellertstr. 28 Vorst: Salubro-Werke A.-G., Grenzoch Saro, Werner, Dipl.-Kfm., Neg.-Rat a. D., 62 Wiesboden, Kirchbachsfr, 15, * 11. 8. 1903 HGeschff: Gesomtverbond Wiesbaden, Wilhelmstr. 48 Verbond der Brot- und Backwarenindustrie Hessen e. V., Wiesbaden, Withelmsfr. 48 der Deutschen Brotindustrie e. V., 982 Kartellvertreter: Convention der Broft- und Backworenindusfrie in Hessen, Wiesbaden, Wilhelmstr. 48 StdVR: Einfuühr- und Vorrotssfelle för Getreide und fotter- mittel, 6 Fronkfurt (Main), Adickesollee 40 Gensekretär: Associotion internotionole de lo boulongerie industrielle, Paris Sarow, Friedrich, Dr. rer. pol., 1 Berlin 37, Marko- brunnerstroße 12, * 25. 2. 1905 in Wollmow (Uckermork) Wirtschoftsred: Telegrof, Berlin-Grunewold Dozent aom Otto-Suhr-lnstitut der Freien Universitäf Sarrazin, Friedrich Wilhelm, 429 Bocholt, Hohenzollernstr. 25 15. 8. 1904 in Bocholt Ausb: Häöh. Fochschule f. Textilindustrie, Reutlingen PershGes: Steiner & Sarrozin, Bocholt Sarrazin, leo, Dr. jur., 6 Fronkfurt (Main), Im Trutz 25, 2.7. 1891 in Paderborn VdAk: Deutsche Baou- und Grundsföcks-AG., Berlin/Bonn Terrain-AG., Herzogpork München StVdAR: Deufsche Bau- und Bodenbonk AG., Berlin — Fronkfurt (Moin) Ak: Deufsche Gesellschaoft för öffentliche Arbeiten AG. (OÖffa), Berlin und Fronkfurt (Main) Ldspeirdt: Boyerische Hypotheken- u. Wechsel-Bonk, Mönchen Sarre, Friedrich Carl, Dr., Rechtsonwolt und Nofar, Fachoanwalt för Steuerrecht, 6000 Fronkfurt (Main), Roßmarkt 14, priy. 6200 Wiesboden, Rosselstr. 27, * 25. 8. 1901 in Berlin AR: Wesfbonk AG., Fronkfurt (Main) VdAR: Clairol Gmbfl., Neu-lsenburg StVdAR: Berliner AG. für Industriebeteiligungen, Berlin Sarstedt, Rolf, 3 Honnover-Limmer, Hoarenberger Str. 69, 14. 1. 1921 in Honnover Kompl: Wilh. Boetticher, Hannover Sarfer, Bruno, Dr. jur., Rechtsonwalt, Wirtschaffsberater, 4033 Hösel, Woldsftr. 16, * 14. 5. 1909 Geschf. u. Ges: Union Werk Gesellschoft för Papiererzeu- gung mbfl., Vlotho Sartori, Charles, 2000 Homburg 11, Vorsetzen 39, 15. 4. 1908 in Kie] VdVorst: Internotional Sroom Company Gmbfl., Homburg 11, Vorsefzen 39 Sartorius, Horst, Dfirekfor, 3400 Söttingen, Weender lond- sfraße 96–102, * 11. 9. 1910 in Dresden Vorst: Sartorius-Werke AG., Söttingen Geschf: Sartorius-Membronfilter Gmbf. Gleitloger-Gesellschoft mb.i. Sartorius, Oto, 5282 Dieringhousen, Kölner Str. 70, 09 in Dieringhausen pershGes: Kind & Co. K G., Bielstein Sarx, Hans Friedrich, Dr. phil., 5 Köln-Brounsfeld, Geilenkircher Stroße 19, * 20. 5. 1912 in Köln Ausb: Hochschulstudium Vorst: Herbig-Hocorhous AG., Köln-Bickendorf Sarx, Hans Georg, Dr., 547 Andernach, Schaarstr. 3 0 PershGes: Friedrich Weißheimer Molzfobrik, Andernoch (Rhein) Soss, Gert, Assessor, 53 Bonn, Im Tannenbusch 14/20, 24 5 9929 Ausb: Volljurist Geschf: Arbeitsgemeinschaft des Saorlöndischen Hondwerks e. V., Sqorbrücken 1 Sass, Hlans Georg, Dipl.-Ing., 415 Krefeld-Trodar, Rother Str. 49, 2711 1919 Geschf: Joh. Kleinewerfers Söhne, 415 Krefeld, Pposffoch 1560