§ Schroff Schroff, Auguste, Wwe. Frav pershGes: Albert Schroff Sfrickwarenfabrik, 776 Radolfzell (Bodensee), Wesfendstr. 3 Schroiff, Frunz J., Dr. sc. pol., Professor, 4600 Dortmund-Berg- hofen, Quarzweg 11, *2. 7. 1911 in Aachen Honprof: tehrobfftrug för Binnenyerkehrspolitik, Mönsfer (Wesff) GeschfVorstMitgl: Schiffahrwerbond f. d. westdeutsche Kaonol- gebiet e. V., Dortmund Tronsport-Zenfrale Binnenschiffohrt, Dortmund Verein zor Wahrung der Schiffahrtsinteressen des wesfdeot- schen Konolgebietes e. V., Dortmund Universität Schropp, Max, Bankleiter, 8958 Fössen, Herkommerstr. 5, 2. 7. 1903 in Bonstetten 0. Augsburg Vorst: Volksbonk Fössen AG., Fössen Schrot, Heinz, 3437 Bad Sooden-Allendorf, Bahnhofsfr. 11 pershGes: Bertrom Schrot, Polstermöbelwerke, Möbelstoff- Großhondlung und Sögewerk, Bod Sooden-Allendorf Schrot, Robert, Fabrikont, 3437 Bad Sooden-Allendorf, Holzstad 4, * 29. 10. 1901 pershGes: Bertrom Schrot, Polstermöbelfobrik, Möbelstoff- Großhondlung und Sägewerk, Bod Sooden-Allendorf Beirot der Industrie- u. Hondelskommer, Kassel Schrot, Werner, 3437 Bod Sooden-Allendorf, Bohnhofsftr. 11, 10. 1. 1907 in Bad Sooden-Allendorf pershGes: Bertrom Schrot, Polstermöbelfobrik, Möbelstoff- Großhandlung und Söägewerk, Bad Sooden-Allendorf VdVorst. der AÖk Witzenhausen Vorstaond: Fachverbond der Polstermöbelindustrie Beirdt: Wirfschofts- und Arbeifgeberverbond Holzyerorbeitende Industrie Hessen Mitgl. der Vertreterversommlung der Lederindustrie — Berufsgenossenschoff Schroth, Georg, Dipl.-Ing., Oberbaudirektor, 8900 Augsburg, Longenmonftelsfr. 17, * 13. 11. 1906 StWerkltr: Stodtwerke Augsburg, 8900 Augsburg 2, Posff. 3 Schroth, Kurt, Dipl.-Ing., 5902 Weidenqu (Sieg), Hindenburgstr. 10, *30. 7. 1917 in Ersingen (Diedenhofen) Geschf. u. Mitlnh: Ed. Breitenboch Ömbll., Weidendu (Sieg) Eisen -u. Blechwarenwerke Siegerlond Embfl., Weidendu Behälter- u. Apporodtebaub Embfl., Weidenau Präs: Fachgemeinschaft Wolzengießereien im Wirtschaftsyerb. SGießerei-Industrie, Siegen Beirot: Verbond der Siegerlönder Metollindustriellen e. V., (Arbeitgeberverb.), Siegen Vorst: Wirtschaftsverbond Gießerei-Industrie, Dösseldorf Schrott, Adolf, 8903 Hdaunstetten / öber Augsburg, Mortinisfr. 44, 4. 10. 1894 in Augsburg Ausb; Technische Hochschule München VR. u. Teilh: Martini & Cie. KG., Augsburg LdsBeirot: Boyerische Hypotheken und Wechselbonk, Mönchen AR: Mech. Baumwoll-Spinnerei und Weberei, Augsburg VorsWors: Berufsgenossenschoft Textil u. Bekleidung VorstMitgl: Houpfwerbond der gewerblichen Berufs- genossenschaft e. V., Bonn Schrott, Peter, Textilingenieur, 8903 Haunstetten / über Augsburg, Renfmeisfersfr. 2 Persh&es: Martini & Cie., Bleicherei, Färberei, Druckerei u. Apprefuronstolt, Augsburg Schröllkump, H. Geschf: Fronz Schröllkamp Bouunternehmung ÖGmbli., 415 Krefeld-Westparkstr. 400 Schründer, Erwin, Fabrikbesitzer, 4402 Greven (Westf), Bohnhofsfr. 91, * 14. 4. 1901 in Greven (Westf) Ausb: Textiltechnikum Reutflingen Mitlnh: J. Schründer Söhne, Greven (Westf) Schründer, Guido, 44 Mönster (Westf), Studtstr 20 PershGes: J. Schrönder Söhne, Greven (Westf) Schründer, Helmut, Stadtverordneter, 4402 Greyen (Westf), Haus Herrenkomp, * 24. 9. 1910 in Mönster bershGes: J. Schründer Söhne, Greyen (Westf) AR: Grevener Baumwollspinnerei AÖ., Greyen Schründer, Herbert, 4402 Greven (Westf), Morktstr. 41, 18 3.1904 Mitlnh: J. Schrönder Söhne, Greven (Westf) 1062 VdAk: Örevener gemeinnötziger Bauverein e. G. m. b. H., Greyen (Wesff) VorstMitgl: Verein der Deufschen Baumwoll-Stüccveredler e. V., Fronkfurt (Main) Verbond der Textilindustrie Westfalen, Mönster Beirdot: Gesomtverbond der Deufschen Textilveredlungs- industrie e. V., Fronkfurt (Main), Goethesfroße 10 Schruf, Rudolf, Dipl.-Ing., 708 Aalen (Wörtt), Blömertweg 4, 27. 5. 1900 in Mörzzuschlog Geschf: Schwäbische Höttenwerke Gmbfl., Wosserolfingen (Wörtt) Schruff, Rudolf, Assessor, 4 Dösseldorf, Prinz-Georg-Stroße 52/54, 718. 9. 1908 in Rheinhausen Genßevollm: Monnesmonn A.-G., Dösseldorf Beirot: Walzstahlvereinigung Vors: Breifflachstohl-Vereinigung Fachabteilung Geschweißte Rohre, Siegen schrum Williom H. Geschf: Swift & Compony ÖGmbtl., 2 Homburg 36, Jungfern- stieg 7 Schrumpf, Emil, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Wirtschoffs- wissenschaftler, 463 Bochum-Longendreer, Bömmerstr. 36, 2383 AR: Fried. Krupp Höttenwerke AGÖ., Rheinhausen Verwoltungsdusschuß: Londesdorbeitsamt Nordrhein-Wesffolen Beirat: Rationolisierungskurdtorium der Deuftschen Wirtschoff, Londesgruppe Nordrhein-Wesffolen Schubart, Werner, Or.-Ing., Ministerioldirigent i. R., 2000 Haomburg 67, Hempenkomp 130, 28. 6. 1904 in Sonneberg Geschf: „NFUMA&Ö&“' Neumönsfersche Maschinen- und Appa- ratebou-Embfl., Neumönster VR: Nordwestdeutsche Bau- und Montage ÖGmbft., Neumönster Schuber, Helmot, Ingenieur, 8300 Londshut, Fichtenweg 3, 19.8. 1923 Geschf: (estafil, Speziolfabrik Embfl., Londshut (Bay) keramischer Babelemente Schubert, Dr. jur., Ministerioldirigent, 5320 Bad Godesberg, Axenfeldstr. 12, * 24. 3. 1903 Ministerioldirigent im Bundesposfministerium (Finonzierungs- cufgoben und Vermögensonlagen bei der DBP), Bonn VR: Deutsche Pfondbriefonstolt, Wiesbaden Schubert, Alfred, Bezirksleiter, Wodgaossen AR: Kreisverkehrsbetriebe Scaqarlodis AG., 663 Saorlouis, Lisdorfer Str. 19 Schubert, Alwin, Direktor, 2 Homburg-Altona, Friedensollee 118, * 2. 6. 1892 in 1656nig Kr Torgov Dir: Nordwestdeutsche Moarmorsägewerke Könker & Co., Homburg Vors: Fachverbond Natursteine Nordwest Bezirk Homburg, Homburg Schubert, Andreos von, Weingufsbesitzer, 5501 Grünhaus (b Trier), * 23. 6. 1922 in Hohenfinow (b Berlin) Geschf: Sqorlöndische Indusftrie Gesellschaft mbli., Brebach (Saor) Weingutsbesitzer: C. v. Schubert'sche Gutsverwaltung, Grünhaus b. Trier AR: Saar Indusfrie Bank A&, Neunkirchen VR: londesorbeitsaomt Rheinlond-Pfolz-Sqor StVors: Verein Dillinger Aktionäre Präsident der Deutsch-Fronzösischen Gesellschoft, Trier Kreisdeputierter Londkreis Trier Verwaltungsrichter: Oberverwoltungsgericht Rheinlond-Pfolz Schubert, Bruno H., Generolkonsul, 6000 Fronkfurt (Main), Wendelsweg 64, * 25. 10. 1919 in Frankfurt (Main) Generolkonsul von Chile för die lönder Rheinlond-Pfalz, [essen, Wörttemberg-Boden, Bayern, Saar Geschlnh. u. persh Ges: Henninger-Bräö K G. d. A., Fronkfurt (Main)