* ―――,――― = Schote 5§ Schulenburg jr., Heinrich, 3143 Bordowick, IImer Weg 8, *18. 2. 1906 Vors: Zeichenverbond der Matratzen-Industrie e. V., DOösseldorf Schulenburg, Leopold Gruof v. d., Dr., Dipl.-LIondwirt, ittergot Hovedissen, 4811 Post Schuckenboum / öbe. Bielefeld 11,? 20. 11. 1900 in Freiemvolde (Oder) Ges: Saoftzuchffirmo W. v. Borries-Eckendorf, Eckendorf Vors: Molkerei Bielefeld e. G. m. b. H., Bielefeld Ak: Rheinisch-Wesffälische Dauermilch-Genossenschoft e. G. m. b. H., Krefeld StwwdVR: teipziger Hogelversicherungsgesellschoft cof Gegen- seitigkeit von 1824 zu Berlin, Honnover Fhrenpräs: Gesomtverbond der lond- und forstwirtschoftlichen Arbeitgeberverbände, Bad Godesberg Präs. der 4. KCommission der Confederotion de Agricolture (CEA) Brogg, Schweiz VorstMitgl. des Lippischen Londwirtschoftlichen Hovptwereins, Lage/Lippe Vors. des Teutoburger londwirtschoftlichen Vereins Leopolds- höhe (Lippe) Schulenberg, Robert Freiherr v. d., Dipl.-Kfm., 5000 Köln- Braunsfeſd, Vincenz-Stutz-Str. 22, * 8. 171. 1893 in Köln Vorstund: Furopa-Union, Köln Altpräs: Rotary Club, Köln Consul de Monaco Generulsekretär des Corps Consuloir Cöln Augz: Verdienstkreuz l. Klosse des VO der BRD Chevolier de [Ordre des Örimoldi Schulenburg, Wilhelm Graf von der, Dr., 4330 Möfbeim (Rohr). Speldorf, Stollenfeld 15, * 30. 1. 1932 Geschf: Haoniel & lüeg Embfl., Dösseldorf Schuler, Albert, 713 Möhlacker, Soldsholdenstroße 36 Mitinh: Friedr. Schuler, Mefollkreissögen- und Formfröser- fabrik, Möhlacker = August, 7212 Deißlingen / über Rottweil, Bohnhofsfr. 408, 3. .. Geschf Ces: August Schuler Gmbfi., Deißlingen öber Rotftweil, Filiolbetrieb Singen (Hohentwiel) Schuler, C. W., CH 8280 Kreuzlingen (Schweiz), Alleestroße 10, 6G. 5. 1910 in Kreozlingen M u. Geschlig: Ziegler & Cie., AG., Winterthur Präs. d. VR: Böcherfobrik Bodan AG., Kreuzlingen 76 VR: Presta AG., Tubenfabrik, Kesswif 70 Schuler, Erich, 713 Möhlacker, Posffach 84 Mitinh: Friedr. Schuler, Metollkreissäögen- und Formfröser- fobrik, Möhlacker Schuler, Ernst, 7212 Deißlingen / öber Rottweil, Römersfr. 627 GeschfGes: August Schuler Gmbfl., DOeißlingen / über Rottweil, Filiolbetrieb Singen (Ffohentwiel) Schuler, Erwin, 7212 Deißlingen / öber Rottweil, Albstr. 718 GeschfCes: August Schuler Gmbli., Deißlingen / öber Rottweil, Filiolbetrieb Singen (fohentwiel) Schuler jun., Friedrich, 713 Möhlacker, Mörickeweg 12 Mitinh: Friedr. Schuler, Metollkreissögen- und Formfröser- fabrik, Möhlacker Schuler, Heinrich, 663 Saarlouis-Froulovfern, Soarlouiser Sfr. 17, *28. 12. 1903 Vorstand: Eisenwerk Frouloufern Aktiengesellschoft, Saarlouis-Fraulautern, Klosterstroße Schuler, Hlelmut, Fobrikont, 5302 Beuel-Söd, wWolkenburgweg –— Am Möhlenstumpf PershGes: OÖOffo Schuler K G., Maschinen- und Fahrzeugfobrik, Beuel (Rhein) VdAR: Volksbonk Bevel Schuler, L[eon, Direktor Dir: AkßBf0 Vereinigte Höftenwerke Burboch-Fich-Dödelingen AG., Abteifung Burbach, 66 Soorbröcken 5, posffach 122 Ak: Saar-Ferngos AG., Saarbröcken-Schofbröcke Schuler, Louis, Geschöftsf. Gesells Bohnhofsftr. 41–65, priv: Gustoy-Ac 7. 11. 1907 in Göppingen Ausb: Sorbonne Poris, University of London GeschfGes: L. Schufer Gmbf.. VdVorstond; L. Schuler AG., Göppingen Chairmon: Schuler Presses Ltd., London (Englond Presses Schuler §. A. Paris (Fronkreich) Prensos Schuler Ltda., Soo Poulo (Brosilien VorstMitgl: Hofienische Hondelskommer för De AW design, Arbeitsgemeinschoft der Wirtschoft for Prodoktdesign und Produktplonung, Stuttgort Mitgl: VDI-Ausschuß „Förderung der Ingenieurscholen durch die ndustrie“ Schuler, Rudolf, 7750 Konstonz Elblingweg Vorst: Gabriel Herose A.6 „LKonstonz, RNeicheno Schuler-Voith, Colette, 7320 Soppingen/Heidenhein = GeschfGes: Voith-Gefriebe K 6, Heidenheim Voith-Turbo K, Crailsheim Mitinh. u. AR: J. M. Voithb Embt, Heidenheim Schulhoff, Georg, Dipl.-Ing., Mdß., 4 Dösseldorf, Erosmosstroße 18, * 1. 12. 1898 in Bodopest Inh: Heizungs- und sonit. instollotionsbefrieb, DOösseldorf Präs: Rheinisch-Westfälischer Handwerkerbund, Dösseldorf Haondwerkskommer Dösseldorf, Dösseldorf Vpräs: Zentrolverbond des Deutschen Hondwerks, Bonn Deutscher Hondwerkskommertog, Bonn Nordwestdeutsche Ausstellungsgesellschoft Dösseldorf VdAR: Wirtschoftsbonk, Dösseldorf Niederrheinische Wohnungsbaugesellschuft, Dösseldorf Ak: Treuhond- und Finonz-Gesellschoft för Wohnungs- und BadwWirftschaft, Dösseldorf Handwerk, Hondel und Gewerbe' Kronkenyersicherungs- onstaolt q. G. zu Dortmund, Dortmund VR: Deufsche Bundespos Beirot: Deutscher Verbond för Schweißtechnik, Dösseldorf Hiodos- und Grondbesitzer-Verein, Dösseldorf Mitgl: Deotsche Atomkommissjon Herdusgeber: Hondwerks-Zeitung, Dortmund Schuller, Korl, Kaofmonn, 673 Neustodt (Weinstr), Kiesstr. 27, 18. 7. 1901 in Neustadt (Weinstfr) Vorstund: Hausbav Rheinlond-Pfalz A. G., Gemeinnöfziges Wohnungsonternehmen Ludwigshofen (Rhein) Schuller, Wolfgong, 698 Wertheim (Main), Hans Bordonsfr. 36, GeschfGes: Öloswerk Schuller Gmbfl., Wertheim (Moin)- Glashötte Schulleweit, Frunz, 5868 Leftmathe (Saverl) Ak: Wesffälische Ferngos-AG., 46 Dortmund, Schließfoch 495 Schult, Carl, 2000 Homburg 65, Stadtbohnsfr. 1530, 26. 2. 1921 Geschf. u. Ges: Siemssen & Co., Homburg 36 Schult, Otto, BDV, Ingenieur, Erdgasexperte, 4750 Unna, Lodwig-Richter-Str. 16, * 5. 5. 1908 Dir. der Stodtwerke und Bäder der Stadt Unno (Westf) Ortsbeduftrogter des Techn. Hilfswerks im Kreise Unno Ausgz: Goldene Fhrennodeln des THW, VDI, DVÖW und Ehrenplakette der Londesregierung Honnover Schulte jun., Albert, 5652 Burg (Wupper), Burgfal,? 24. 8. 1910 pershGes: Kugelfobrik Schulfe & Co., Tente (Fheinlond), Gerrlinghausen 3 Schulte, Alfred, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Bankdirektor, 4005 Böderich (b Dösseldorf), Am Höyel 41 Dir: Commerzbonk AG., Dösseldorf Mitgl: Verkehrsausschuß der Industrie- und Hondelskommer, Dösseldorf 1069