90 *= Silter 8 Sigg, Hans, Dr., Direktor, Uitikon-Woldegg (Schweiz) dAR: Rheinkroftwerk Säckingen AG., Verwoltung, 75 Karlsruhe, Posffach 1344 Sigle, Ernst, 7060 Schorndorf (Wörtt), Hch.-Tolmon-Groß-Sfr. 62, 20. 4 271 Geschf: Södlond-Gebäck-Fobrik Gmbf., 706 Schorndorf (Woörtt) Sigle, Jocob, Fobrikdirektor, 7014 Kornwestheim (Wörtt Weimarstr. 14, * 4. 2. 1898 in Kornwestheim (Wörtt) sWdVorst: Salaomonder AG G., Kornwestheim (Wörtt AR: Cornelius Heyl AÖ. Lederfabrik, Worms (Rhein) VdAk: J. Maoyer & Sohn Lederfobrik AG., Offenboch (Main Beirot: Deutsche Bonk AG., Filiole Stottgort Ssigle, Lothor, Direktor, 7014 Kornwestheim (Wörtt), Benzstr. 3 AR: Cornelius Heyl AG., Worms Sigle, Rolf, Direktor, 7014 Kornwestheim, Friedrich-Siller-Str. 36, 19. 7. 1920 Vorst: Salomonder AGÖ., Kornwestheim 2. Geschf: Solomonder Alsace-Lorraine Niedermodern (Bas Rhin) Consiliere delegoto: Salomonder-ltouliond Vigevono stWdAR: Rovo AG., Speyer Sigle, Wolter, Dr. jur., Rechtsonwolt, 7000 Stuttgart 1, Werosfr. 26, priv. Sonnenbergstroße 28, 17. 6. 1930 sStVdAR: Marobowerke AÖG., Tamm (Woörtt) Sigloch, Wolter, 7118 Könzelsdu (Wörtt), Kopellenweg 2 Inh: Großbuchbinderei Sigloch, Stuttgort, Blumenstroße 36 o, Könzelsou/Wörtt., Zeppelinstr. 35 Vors: Fachgemeinschoft industrielle Buchbinderei (fJ85) Fronkfurt (Main) Ssigmonn, G., Ing., Architektf Ges: 08B1 Gesellschoft för Ingenieurberotung mbfl., 5 Köln, Hohenzollernring 21–23 sigmonn, Walter, 28 Bremen-Oberneulond, RNoccwinkler fieer- straße 103, * 18. 9. 1894 stwWdAk: Lloyd Dyndmowerke Ömblfl., 28 Bremen VdVorst: Bremer Indusfrie-Gesellschoft e. V., 28 Bremen Vereinigung der Arbeitgeberverbände im Londe Bremen 28 Bremen Vorst: Bundesverbond der Deotschen Indusfrie e. V., 5 Köln Mh Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände e. V., öln sigmund, Georg, Dir., 85 Nörnberg, Kleiststr. 7, 19. 7. 1902 iah d. Dir: Vereinigte Deutsche Mefollwerke AG., Fronkfurl ain Genßevollm: der Zweigniederlossong Södd. Metallindusfrie Nörnberg Geschf: Schwarzfärber & Co. Gmblt., Nörnberg Mitgl: Kurotorium Ohm-polytechnikum Nörnberg Beirut: Rhein-Main-Dondd AG. Vors: Bund der Freunde des Ohm-Polytechnikums Ssihn, Karl Wilhelm, 7532 Niefern (Kr Pforzheim), Pforzheimer Stroße 26, * 24. 2. 1897 in Niefern Inh: Wilhelm Sihn jr. KG., 7532 Niefern öber Pforzheim Silbe, Horst Geschf: Ernst Mallinckrodt Gmbfl., 89 Augsburg, Stadtbachstroße 9 Silber, Marionn E., Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., 741 Reutlingen, Grationusstroße 5, * 24. 12. 1900 in Reutlingen Geschf: Silber & Schloyer Gmbll., Pfullingen (Wörtt) Silber-Bonz, Gert, 612 Michelstadt (Odenw), Erbacher Str. 41, 8. 6. 1930 in Reutlingen (Wörtt) VdVorst: Veith-Pirelli- A&, Höchst (Odenw) pershCes. u. Geschf: Ph. Iudwig Arzt, Michelstodt (Odenw) Geschf: Veith-lnternotionol Smbf., 6128 Höchst (Odenw) Ges: J. J. Schloyer Gmbf.., Reutlingen VdAR: VKW.Xounststoffwerk ÖGmbf., Reutlingen AkR: Gemeinnötzige Baugesellschoft mbfl., Erboch (Odenw Vorst: Wirtschoffsverbond d. deutschen Kaufschukindustrie e. V., Froankfurt (Main) Indusfrie-Vereinigung des Kreises Erbach Silber-Bonz, Marie, geb. Arzt, 7410 Reutlingen, Herderstr. 19 Kommond: Ph. Ludwig Arzt, Michelstadt (Odenw) Silbereisen, Fronz, Koufmonn, Fabrikdirektor, 8 Mönchen 13, Fronz-Joseph-Str. 26, * 15. 2. 1911 Vorst: Lovisoder Aktiengesellschoft, Mönchener Speziol-Montel- fabrik, Mönchen Silbereisen, Hermonn, Techn. Direktor, 405 Mönchenglodboch Lochnerollee 15, * 21. 8. 1913 Geschf: Monnsmonn-Pulvermetoll Ömbf., Mönchenglodbach Silberkohl, Wilhelm Johonnes, Dipf.-ing Arch 4300 Essen- Ö 5 97 Ruhr), Moorensfr, 26, 14. 8. 191 VdVorst: Aktiengesellschoft für Industriepflonung, Esse. Silbermonn, Horst, Oberingenieur, techn. Leiter, 4 Dösseldorf, Kurförstenstr. 3, * 25. 4. 1905 Geschf: Robot Foto und Electronic mbfl. & Co. KG., DOösseldorf Silbermonn Wolter, Dr., Or. rer. pol., 8900 Augsborg 2 Hcawounstetter Str. 2, 27. 3. 1909 in Augsburg Inh: F. B. Silbermonn, Augsburg Silbermonn & Co., Augsb VdAk: Mech. Baumwoll-Spinnerei und Weberei Boyfeutl StydAR: Wörtt. Cottun-Monufactur Heidenheim, Heidenheim (Brenz) Ak: Ackermonn-Ööggingen AÖ., Mönchen VdhBeirot: Soperphosphot-lndustrie Gmbfl., Homburg Beirot: Deuotsche Bonk AG., München Baoyerische Wollfilzfobriken KÖ., Offermon- Schmid, Zeiler & Co., Offingen u. Hof Vors: Fochzweig Technischer Chemikolien Großhonde Möünchen Foachousschouß Hondelsholzstoff, Bonn stWors: Verein der Boyer., Pupier-, Poppen-, Zellstoff- und Holzstoffindustrie e. V., Mönchen VorstMitgl: Verbond Chemiehondel, Köln Reiß-Spinnstoffindustrie und verwondter Befriebe e.Y Fronkfurt (Main) Arbeitgeberverbond der Bayer. Papier-, Poppen-, Zellstoff- und Holzstoffindostrie, Mönchen Mitgl: Treuhänderkollegium der Zellstoff- und Popierindusfrie e. V., Bonn Silbernogel, Karl, Dr., 8207 Endorf (Obb), Bohnhofstr. 22 AR: Brouerei K. Silbernogel AGÖ., Bellheim (Pfolz) Silcher, Friedrich, Rechtsonwolt, Vorstondsmitglied, Anschrift; Farbenfobriken Baoyer AG., 509 teverkusen-Bayer- werk, 3. 10. 1906 in Reutlingen Vorst: Farbenfobriken Boyer AG., Leverkusen präs: Industrie- und Hondelskommer zu Solingen, Solingen Sill, Ono, Professor, Oberboudirektor, 2000 Homburg 64, Wellingsböttler Weg 270, Dienstonschrift: Boubehörde Homburg, 2 Homburg 36, Stodthausbröcke 8, 10. 9. 1906 AR: Eisenbohn-Gesellschoft Altonq-Koltenkirchen-Neumönster Homburger Wosserwerke Ömbfi. Ssillem, Hermonn, Fabrikdirektor, 675 Kaiserslavtern, Auf der Pirsch 32, * 25. 12. 1904 in Homburg Vorstund: Gebr. Pfeiffer, Barborossowerke AG., Koisersloutern Londesbeirot: Gerling-Konzern Sillem, Herto, Frou, 675 Kaiserslaufern, Auf der Pirsch 32, *1 Ak: Gebr. pfeiffer Burborossowerke AG., Koisersloufern Siller, Albrecht, 56 Wuopperfol-Bormen, Horaother Str. 20=24, 3E. 7. 1905 pershGes: Siller & Jomort K G., Wuppertol-Bormen