Söring 5 Söchting, Gerhard, ... 2 Homburg 61, Merckelweg 8, * 20. 2. 1915 Vorst: Debfscher Ring tebensversicherungs-AG., Homburg 11 Deufscher Ring Kronkenversicherungsvyerein a. 3 Haomburg 11 Deufscher Ring Sachversicherungs AÖG., Homburg *7 Söding, Dietmor, 58 Hagen-Ambrock, Homperhof, 3. 6. 1902 in Hagen (Westf) pershGes: Edelstaohlwerke J. C. Söding & Holbach, Hagen (Westf) Fdelstahlwerke Erkenzweig & Schwemaonn, Hagen (Westf) Soeding, Erich, Dr., 4307 Kettwig, Gerhart-Hauptmonn-Str. 3 Vorst: Joh. With. Scheidt A. G., Kettwig (Rohr), Ringstraße 51, Postfach 60 Soeding, Dipl.-Ing., 53 Bonn, Stationsweg 50 Inh: Ti & Co. Mogneftubrik, Doisdorf bei Bonn Berko- 75 Berlin-Wittenou Söffker, Fritz, Direktor, 2 Homburg 20, Brobondsfr. 70, 23. 10, 1909 in Homelspringe Inh: Fritz Söffker Kies- und Betonwerk, Hmburg 28 Fritz Söffker Baubetreuung, Homburg 2 Geschf. u. All Ges: Bauindustrie Rhett Hagemonn Gmbl., Homburg 28, Möhlenhagen 86 Ges: Fritz Söffker & Co. Verwaltungsgesellschoft, Hamburg 1 Vorst: Verbond der Säge- und Hobelwerke, Homburg Präs. der Vertretung der heimotwertriebenen Wi. tschuft, Homburg Bundesvorst: Vertretung der heimatvertriebenen Wirtschaft Söhlke, Hons, Dipl.-Kfm., 2 Homburg 13, Harvestehuderweg 38, * 24. 3. 1901 in Berlin Geschf: Metoll-Chemie-Handelsgesellschoft mbfl. 8 Co., Hamburg 36 In . Metallhondelsgesellschaft mbll., Homburg VdAkR: Hondelmaatschoppij Metoll-Chemie Hollond N. V., Rotterduom Söhlke, Werner, Dipl.-Kaufm., 1 Berlin 38, Löcchoffstr. 29–3)1, 7. 11. 1899 Geschf: Zinkwalzwerk Reinickendorf Ömbtl., 1 Berlin 52 Söhnen, Johonnes, Bonkoberrot, 775 Konstonz, Brandesstr. 12, 28. 8. 1911 in Militsch (Schlesien) 2. Dir: londeszentrolbonk in Baden-Wörttemberg, Haupt- stelle Constonz der Deutschen Bundesbonk Söhngen, Hons, Dipl.-Kfm., Direktor, 43 Essen, Brassertstroße 47, * 26. 5. 1903 in Essen Geschf: Teerbov Gesellschaft för Stroßenbou m. b. H., Essen Beirdt: Rheinlond d. Gerling-Konzern, Köln Söhngen, Hubert, Dr., 545 Neuwied, Rheinstr. 149 GeschtCes: Goösfov Hobrdeck, Furnierwerk, Neuwied (Rhein) Söhngen, Josef, Dr., i. Fa. Söhngen & Söhngen, 62 Wiesboden, Erlenweg 9 Geschf: Fobrik för Mtasgies und verwondte Artikel Söhngen, Paul, 493 Detmold, Södholzstr. 1 inh: Detmolder Lockfobrik Niesen 3 Söhngen, Detmold Söhngen, Werner, Generoldirekfor, Dipl.-Kfm., 43 Essen, Am Rheinstahlhaus 1, * 12. 7. 1906 VdVorst: Rheinische Stohlwerke, Essen Vorst: Unternehmensverbond Nöhrbergbou, Essen VdAR: Rheinstohl Bergbau A&, Essen Rheinstohl Höttenverke A&, Essen Rheinstahl Henschel AG, Kassel Rheinstohl Wogner Werkzeugmoschinenfobrik mbt, Dortmund stydAR: Forbenfobriken Bayer A&, Leverkusen Rheinstohl Nordseewerke Embli, Emden Brown, Boveri & Cie AÖ., Mannheim AR: Deufsche Bonk AG, (Main) Gelsenkirchener Bergwerks A6, Essen Mönchener Rückversicherungs- Gesellschoft, Mönchen Westfälische Tronsport-Aktien- Gesellschoff, Dortmund Kohleverwertungsgesellschaft mbl, Essen §stWdßeirot: Rheinstahl Hondel Ambti, Duisburg Beirot: Rheinstahl Industrie-Plonung Gmbl., Essen Ingenieurböro Rhein/Ruhr Gmbfi., Dortmund Ruhrgas A&, Essen Mitgl: Beraterkollegium der Bergischen Stahlinduostrie KG Remscheid Londesbeirot der Zweigniederlossung Rheinlond und Westfolen Köln der Allionz Versicherungs-A&, Mönchen Söhngen, Wilhelm, 6200 Wiesboden-Schierstein, Söhnleinstr, 17 Postfach 17263 Geschf; W. Söhngen ÖGmbli. Wiesboden-Schierstein Speziol- fabrik für Verbondstoffe und Sonitätsgeräte Wiesboden-Schier- stein, Wifhelmstroße 4 Söller, Anton, Bou- und Steinmeftzmeister, 8762 Miltenberg Burgweg 79, * 26. 7. 1891 in Miltenberg Ausb: Baoumeisfterpröfung Bauschule Monchen Mitinh. u. SenChef: C. Winterhelt. Notursteinindustrie und Baugeschäft, Miltenberg ―― Dipl.-Kfm., 876 Miltenberg, Grouberg 2 1917 in Miltenberg Mitat- u. Jun. Chef: C. Winterhelt, Notursteinindustrie ond Bougeschöft, Miftenberg Söllner, Kurt, Dr., 85 Nörnberg, Moxtorgraben 41 Geschf: Haebetlein Metzger, ――― Nörnberger Leb- kochen-, Keks- und Schokoladen-Fobriken Gmbf., Nörnberg Söllner, Ottobert, Dipl.-Volkswirt, 8510 Förth (Bay), Löns-Str. 10 PershGes: F. Inselsberger K G., Nörnberg Söllner, Rudolt pressereferent im Bundesministerium för dos Post- und Fern- meldewesen, 53 Bonn, Koblenzer Str. 81 Sölter, Arno, Dipl.-Kfm., 6. 9. 1911 teiter der Abteilung Wellbewerbsordnung im Bondesverbond der Deofschen indostrie, 5000 Köln-Lindenthal, Robert-Blum- Stroße 13 Geschf: Forschungsinstitut för Wirtschaftsverfaossung und Wettbewerb, Köln ――― von „Wirtschaft und Wettbewerb Ssoenius, Heinz, 5000 Köln-Zollstock, Bodendorfer Str. I, 7 26. 9. 1929 Ak: Stadtwerke Köln Gmbli. Kölner Verkehrsbefriebe Mitgl: Rat der Stadt Köln Ssoennecken, Alf, 53 Bonn, Robert-Koch-Str. 4 Kompl: F. Soennecken, Bonn, Kirschollee 1–3 Sörensen, Emil, Dr.-Ing., Professor, Direktor, 7290 Freudenstadt, Konrad-Schott-Str. 9, * 27. 6. 1900 in Hamburg Vors: Senat der Fraunhofer-Gesellschauft zur Förderung der angewandten Forschung e. V., Mönchen Sörgel, Heinrich, Dr. jur., Notar, 852 Erlongen, 68, * 10. 9. 1904 in Nörnberg VdAk: Porzellonfobriken Creidlitz AG., Leidlitz (b Coburg) Sörgel, Peter, Industrie-Kfm., sfraße 65, 19. 9. 1 Geschf: Fritz Hintermoyr ÖGmbli., BI[NG&-Vergoser-Fabrik, Nörnberg 30 8500 Nörnberg, Schneppenhorst- Soergel, Wilhelmine, Frau, 8671 Regnitzlosou / öber Hof (Sqale), Postfach Ges: Fr. Adolf Soergel, Texfilwerk Gmbll., Regnitzlosou Söring, Eduord, 2 Hamburg 36, Esplonode 39, B. A. T.-Haus Vdberst: B. A. T. Cigoretten- Fubriken Embll., Homburg GeschfVorstMitgl: British Americaon fobocco (Seutschlonc) G. m. b. H., Homburg B.A. T. Cigoretten. „ Embli, Homburg Hcaus Bergmonn Zigarettenfabrik G.m.b. H., Hoamburg Mitgl: Beirot des Verbondes der Cigaretfenindostrie, Homburg Hermon-