7 Tecklenborg Tecklenborg, Frunz, 282 Bremen-Lesum, Ferdinond-Dreier-Weg 12, *25. 7. 1918 in Bremerhaven pershGes: Tecklenborg & Co. Commonditgesellschaff Bremer Tobwerk-Fubrit f. Tecklenborg & Co. Geschf: Netzfobrik Ahlers Ömblfi., Bremerhaven Tecklenborg, Wilhelm, 2820 Bremen-St. Magnus stWorst: Norddevotscher Lloyd, 2800 Bremen, Gusfay- Deetjen-Allee 2–6 fedd, Gobriele, geb. Stemmonn, Mamer lLoxemburg, roe de Loxembourg 82 Inh: Augost Stemmonn oflS. Fabrik elektrotechnischer Artikel, 4443 Schöttorf Teetzmonn, G. H. Geschf: Fachverbond der Droht- und Hanfseil-Großhöndler e. V., 2 Homburg 1, Ferdinondsfr. 29 Verbond Deutscher Schiffsdusröster e. V., Haomburg Teeuwen, Eugen, Dr., Jurist, Venlo (Hollond), Burg. von Rijfn- singel 7, * 12. 9. 1906 Geschf: Paul Teebwen & Co. Gmbfl. Tonwarenfobriken, Koldenkirchen (Rheinl Teeuwen, paul, Dr., Wirtschaftler, Venlo (Hollond), beemkom- 73,§ 2.. 1928 Geschf: Paul Teebwen & Co. Gmbfl. Tonwarenfabriken, Koldenkirchen (Rheinl) Tefs, Rudolf, 6 Fronkfurt (Main), Gollusonloge 7, * 9. 11. 1905 in Charlottenburg Dir: der Dresdner Bonk AÖ. för den Niederlossungsbereich der Houptverwaoltung, Fronkfurt (Main) AR: Inyestment Bonk S. A. Athen (Griechenlond) VdVR: Orient-Institut, Fronkfurt (Main) Beirdt: Deutsch-lronische Hoandelskommer, Homburg Trode Cenfre der Indischen Regierung, Fronkfurt (Main) Vorst: Nah- und Mittelostverein, Homburg Präs: Törkisch-Deutsche Hondelskommer, Fronkfurt (Main) Mitgl: Außenwirtschaftsqdusschuß der Industrie- und Hondels- kammer, Fronkfurt (Main) Cyerseos Bonkers Club, London Tegtmeyer, Kurl, Direktor, 8 Mönchen-Großhadern, Aurikelstroße 32, * 22. 5. 1902 in Quokenbröck GeschfVors:: „pARA“ Einkoufs- u. Vertriebs-AÖ., Mönchen Mitgl: Pröfungsousschuß der Industrie- d. Hondelskommer Mönchen, Mönchen Vorst: Loundesverbond des Boyer. Groß- u. Außenhondels e. V., Mönchen 34 VdAk: Frivaa Embf., Gelsenkirchen-Buer Londgericht Mönchen 1, Commer för Hoadels- sdchen Tegtmeyer, Oskor, Bonkier, 53 Bonn, Heussollee 18, 8. 11. 1884 in Osterwold Kr Haomeln Mitlnh: v. Schulz, Tegtmeyer & Co., Bonn Teich, Friedrich, Dipl.-Ing., 842 Kelheim, Oberou 1, 21. 3. 1895 in Berlin Kompl: Korl Teich, Werksteinbetriebe K G., Kelheim (Donqu), Kirchheim (Unterfr), Gundelsheim bei Treuchtlingen u. Berlin u. Köln, Fronkfuort, Mönchen Teich, Hermonn, 7 0., 1922 Vorst: Indusfrie- und Hondels-AÖ Peine, peine Direktor, 3152 ÖGroß Bölten, Gartensfr. 290, Teichen, Fritz, Dr. jur., 5300 Bonn, Fulenweg 27, * 1. 7. 1898 VdVorst: Allgemeine Hypothekenbonk AG., Fronkfurt (Main) Vorst: Gesellschoft zur förderung der inneren Kolonisdtion e. V., Bonn VdAR: Auslandsiedlung Embfi., Bonn AkR: Indisch-Afrikonische Compagnie N.V., Amsterdom Londschriftenverlag Ömbfl., Berlin-Bonn Ostpreußische Londgesellschoft mbfl., Futin Pommersche Landgesellschoft mbf., Futin Witt & Bosch Ltd., Logos, Nigerio 1172 Teichler, Erich, 413 Rheinkomp-Uffort / öber Moers, Liebrechtstroße 31 Geschf: DEA und Rheinpreußen Gmbfi., Homburg (Ndrrh) Teichmonn, Leni, 8174 Benediktbeuern, Bahnhofstr. 243 Inh: Leni Teichmonn, 8174 Benediktbeuern, Posffach 25 Teichmonn, Walter, 6 Fronkfurt (Main), Marienstr. 19, 23. 5. 1902 in Nordhausen (Horz) GeschfGes: Hordy & Co. Gmblt., Fronkfurt (Main) VdAk: Bergbohnen im Siebengebirge AGÖ., Königswinter Collmor & Jourdon AGÖ., Pforzheim W. Krefft AG., Gevelsberg swdAk: Söppinger Kaliko- und Kunstleder-Werke Ömbfl., Göppingen AR: Beton- und Monierbov AGÖ., Dösseldorf Deuftsche Hypothekenbonk AG., Berlin/flonnover Grundsfücksverwoltung und Hondelsgeschöft „Longe Möhren“ AG., Homburg Heilmonn & Littmonn Bou-AG., München porzellonfobrik Lorenz Hotschenreuther AG., Selb Steotit-Magnesio AG., Lauf (Pegnitz) Beiroüt: Dresdner Bank AÖ., Fronkfurt (Main) Teichmonn, Werner, Dr., 8 Mönchen 13, Habsburgerplatz 3, 19. 12. 995 Vorstond: Bcyerische Vereinsbonk, Mönchen Kardinal-Faulhaber-Stroße 14 VdAk: fv. Siedlungswerk in Boyern, Nörnberg stVdAR: Söddeutsche Bodencreditbonk, Mönchen AR: „löwenbräu', München Boyerische Bouvereinsbonk e. G. m. b. H., Mönchen Fränkische Wohnungsbougesellschaft m. b. H., Nörnberg Vereinsbonk in Nörnberg, Hypothekenbonk, Nörnberg Bayer. Londessiedlung Embfi., Mönchen VR: Städtbou-Finonz Holding AG., Zörich Teichmonn-Weisert, Elisabeth, Frou, 8501 Behringersdorf/öber Nörnberg, Rainwiesenweg 17, 5. 3. 1905 Ges: Möve-Werk, Reutlingen (Wörtt), Wörthsfr. 55 Tekook, Friedrich, Bankoberraut, * 26. 10. 1913 in Duisburg Dir. (2): Londeszentrolbonk, Hauptstelle 46 Dortmund Telle, Theodor, Dipl.-Kfm., Direktor, 3 Honnover, Wolderseestroße 39, * 25. 7. 1907 in Monnheim Grubenvorstond: Gewerkschoft Elwerath, Honnover Gewerkschaft Erdöl-Roffinerie Emslond, Lingen Gewerkschaft Erdöl-Raffinerie Deurog-Nerog VdVorstund: Wirtschoftsverbond Erdölgewinnung e. V., Honnover StVdAk: Salzgitter Maschinen Aktiengesellschoft Solzgitter-Bod Ak: töbeck flenderwerke AG., tüöbeck Eisen-Aktiengesellschoft tothringen, Honnover Haonnoversche Lebensversicherung oG., Honnover Teller Korl-Heinz, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Regierungsbaurdat a. D., 509 Leverkusen, Schillerstr. 7, * 30. 4. 1913 VdVorst: Instifut för gewerbliche Wasserwirfschoft und uft- reinhaltung e. V. ([Wt), Köln Arbeitsgemeinschoft Wosser der Industrie des Erftgebietes e. V., Köln stWdVorst: Großer Erftverbond, Bergheim VorstMitgl: Ausschuß Wosser und Abwasser im Bundesver- bond der deutschen Industrie e. V., (BD1), Köln för Wosser-, Boden- und tofthygiene e.V., (Wobolo), erlin Arbeitskreis Emissionen im Bundesverbond der deutschen Industrie e. V. Beirot för Frogen der Wosserwirtschoft beim Minister för Ernährung, Londwirtschoft und Fforsten des Londes Nordrhein- Westfolen, Dösseldorf prok: Farbenfobriken Bayer AG., teverkusen Teller, Munfred, Dr., Oberregierungsrat, 62 Wiesbaden, Thorwoldsenonloge 59 Ak: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft des Hessischen Hondwerks AG., 61 Darmstadt, Karlstr. 3 Telschow, Ernst, Dr. Geschf: Zentrolwerkstütt Göttingen Gmbfl., 34 Göftingen, Postfach 624