Tenzler 7 Telschow, Korl-Heinz Geschf: Herrenkleiderwerke Odermark ÖGmbli., Posffach 74 338 Soslor, Temme, Albert, 5901 Olgershausen / öber Nefphen (Kr Siegen) 29. 2. 1892 Ges: Frucht-lmport Gmbfl., Dortmund Vpräs: Zentrolverbond des Deutschen Früchte-Import- und Großhandels e. V., Köln-Marienburg VorstMitgl: Bundesorbeitsgemeinschoft Gartenbov, Bonn Vors: Londesverbond Wesffalen des Obst-, Gemöse- und Södfruchtgroßhondels e. V., Bochum remme, Wilhelm, Koufm. Direkfor, 415 Krefeld, Deussfr. 28, 25. 9. 1902 in Olsberg Kr Brilon VorstMitgl: Deutsche Fdelstohlwerke AG., Krefeld VdVR: Af&Ö-Flotherm ÖGmbfi., Remscheid Sinterstaohl Gmbfl., Fössen StVors. d. Beirotes: Rennonlage Rhein-Ruhr, Essen Beirot: Continenfol Titaünium Meftols Corporotion S. A. (Contimet), Krefeld Schrotthondel vorm. Albert Sonnenberg ÖGmbfi., Dösseldorf Londesbeiradt: Commerzbonk AG6, Dösseldorf Temmesfeld, Mox, Dr., Direktor, 6300 Gießen, Professorenweg 43 GeschlT &: Wilhelm Scdil'sche Tonwerke KG. a. A., Sießen, Postfach 95 Temmesfeld, Werner, Dr. rer pol., Diplom-Kaufmonn, 8201 Feiln- bach (Oberbay), Withelm-lLeibl-Str. 40, 22. 7. 1914 StVorst: Aschoffenburger Zellstoffwerke AG., Redenfelden (Oberbay) Vorst. mehrerer Wirtschaftsverbände Temming, Hans Wolter, 2 Hamburg-Blonkenese, 7. 5. 1913 in Freiburg (Breisgou) Vorstond: Peter Temming AG., Glöckstodt (Holst) Kuulsborg 3, Temming, Heinx, Dipl.-Chem., Dr. rer. naot., 2208 Glückstodt, Stadtstr. 160, * 1913 in Homburg Vorst: Peter Temming AG., Glöckstodt (Holst) Temming, Josef, Fabrikont, 4402 Greven (Westf), Königstr. 98, 21. 8. 1900 in Brokel Kr Höxter Ausb: Referendorexomen und Textilkaufmonn Mitlnh: Anton Cromer & Co., Buntweberei, Greven (Westf) Cromer, Temming & Co., Buntweberei, Greven (Westf) * Temming, Mox, Fabrikont, 2000 Homburg 55, Fbereschenweg 4 VdAR: Peter Temming AG., Glöckstodt Temming, Peter K., 2 Homburg-Nienstedten, Adolbertstr. 5, 1. 1. 1916 in Hombur Vorst: Peter Temming ktepgsselltchet) Glöckstadt Bundesvereinigung der Deutschen Arbeifgebewwerbönde, Köln Vors: Vereinigung 7 „.„...... der Deufschen Popierindustrie e. V., Verbond 8„ für Wirfschafts- und Soziolpolitik e. V., Honnover Curatorium der popiermocherberofsschole, Gernsbach (Boden) sWors: Londesvereinigung der Schleswig-Holsfeinischen Arbeit- geberverbände e. V., RNendsburg Freuhondstelle der Zellstoff- und Papierindusfrie e. V., Bonn Arbeifgeberverbound Södwestholstein e. V., [tzehoe Tempel, Friedrich, „ 433 Mölheim (Ruühr)-Menden, Steinknappen 540, 1001 VdAR: Ernst [oos, lssalaabrll AG., Essen-Steele 61 Prböfongsousschoß der Industrie- und Hondelskommer zü Essen Heinrich Tempel, Heinrich Tempel oftlG., 6141 Elmshausen / über pershGes: Bensheim Tempel, Willi, Direktor, 6100 Darmstadt, Dugena-Hcqus, Rheinstroße 94-96 GeschfVorst: Dogenda-Uhren e Gmbf., Dormstadt Temps, Friedrich, Or. jor ..%... HGeschf: „3 Honnover, Sedonstr Hondwerkskaommer Honnover, Honnoyer Tenbergen, Albert, Dr. phil., 435 Recklinghousen, Springstr. 6, o. 1906 in Oberhausen (Rhld) Inh: Dr. Albert Tenbergen, Bochhondlung, Zeitschriflen- hondlung, Recklinghousen Portner Verlog, Recklinghaose- Präs: Gesomtraot för das Debtsche Guch-, Musikolien- und Zeit- schriftenwesen, Fronkfurt (Main) Vorst: Verbond des werbenden Buch- und Zeitschriften- hondels e. V., Köin lnteressengemeinschoft sömtlicher Verfriebsfochverbönde, Köln Mitgl: Debtsche Gesellschaft för Wissenschaft und Forschung e. V., Bonn Tenbrink, Walter, Dr., Oipl.-Kfm., kfm. Direktor, 69 Heidelberg, Wilckensstroße 14, * 28. 3. 1916 Geschf: Rhein-Chemie Ömbfl., Hleldelberg VdVR: Rhein-Phorma Arzneimittel Gmbfi., H Tengelmonn, Elisabeth, 4650 Ö Hof 8 ―― ses: L. Schweisfurth, Inh. Korl Schweisfurth Fleischworen- und 3..... Tengelmonn, wolfgong, 49 Herford, Wittekindstr. 18, 17. 4. 1933 in Essen Ausb: Textilingenleurschule Mönchenglodbach Kompl: Bernword teineweber K G., Herford- Tengelmonn & Co. K. G., Herford AR: Kleiderfobrik teineweber, Herford Berlin Tenhdeff, A. Dipl.-In9., 424 Emmerich, Neuer Steinweg 14, priv. 424 Emmerich-Höthum, Hoher Weg 37 20. 3. 1905 in Emmerich Kompl: A. Tenhoeff K G., Emmerich (Rhein) Mitgl. des Rates der Stodt Emmerich des Kreistoges und Kreisousschusses der Vollversommlung der Niederrheinischen industrie- und Handelskommer Tenhaeff, Wolter, 6541 Fllern/über Simmern (Hunsröck) pershGes: Holziaduostrie Hunsröck K G. Motbios ee Ellern (Hunsröcck) Tenrich, Fronz, 4422 Ahaus, von-Delden-Str. 13, 8. 6. 1907 in Mogdeburg Ausb: Technikum Reotlingen Vorst: Westfälische Jute-Spinnerei b. Weberei, Ahaus Geschf: von Delden u. Co., Coesfeld (Westf) Vors: Technischer Ausschuß Fachverbond Jufeindustrie Londesorbeitsrichter: [AGÖ. Homm Tenrich, Werner, Dr. jur., 443 Burgsteinfort, Congemonnsstiege 3 Ges: Fronz Rolinck, Spinnerei und Zwirnerei K G., Burg- steinfurt Tentscher, Hons-Wolt, Dipl.-Volkswirt, Wirtschafts- berater, 1 Berlin 61, Plonufer 60, 729. 12. 1913 Geschf: Verbond des Fohrrodeinzefhondels e. V., Berlin 61 Verbond Berliner Nähmaschinenhöndler e. V., Berlin 61 Fachverbond der Farben-, Lack- und Topetengeschöfte Berlin e. V., Berlin 65 Industrie- und Wirtschoftswerbung Richter: Soziolgericht Berlin Arbeitsgericht Berlin Tenzler, Hermonn Alfred, 8581 Lonzendorf Nr. 93, 28. 8. 1903 Inh: Textilfabrik Alfred Tenzler, 8581 Lonzendorf/öber Bayreuth Tenzler, Eberhurd Alfred, 8581 Lunzendorf Nr. 93, 19. 9. 1933 Inh: Textilfabrik Alfred Tenzler, 8581 Lonzendorf/öber Bayreuth Tenzler, Karl Friedhold, 8581 Lonzendorf Nr. 93, 3. 2. 1935 inh: fexfiffobrié Alfred Tenzler, 8531 Lonzendortf/öber Bayreoth 1173