****‚‚‚‚‚‚ͥͥ ―― — Wolgenbach Woldherr, ― 32? persh&es: Johonn Woldherr, Apparotebov – Metollworen, 68 Mannheim, Köfertoler Str. 162 Richurd, 6903 Neckargemönd, Woldhier, Rolf, Dr. jur., söndersfeige 82, * 6. 1. 1922 Sst Geschf: Heilbronn (Neckor) Waldhöter, Werner, Ingenieur, VDl, Techn. Geschäftsföhre 3572 Stadt Allendorf (Kr Morburg, Lohn), Memelsfr. 4 119.77228 Geschf: Deventer-Werke mbl.., Stadt Allendorf (Kr Marburg, Lohn) Woldkirch, Carl, Dr., Verleger, 69 Heidelberg, Mönchhofsftr. 50, 718. 7. 1902 in Ludwigshafen (Rhein) Inh. u. Geschf: Karl Wolcdkirch Verlag, Ak: Aktienbroderei Bürgerbräb A.G L0 Woldmonn, Gotffr., Dir., 8 Mönchen 19, Volkartstr. 57/, 718. 4. 1909 Geschf: Wolfra-Kelterei Embfi., Mönchen Vors: Verbond Bayer. Sößmost-, Obst- und Beerenwein- eltereien e. V., Mönchen 25 Waldmonn, Gustav, Fabrikont, 45 Osnobröck, Richard-Strouß- Weg 7, 20. 2. 1932 pershCes. u. Geschf: R. Oyvermeyer K G., Osnobrück, Kollegienwoll 7=10 Woldmann, Hlons, Verleger, 61 Darmstadt, Birkenweg 15 12. 3. 1899 in Nörnberg Geschf Ces: Gemeinschoftsverlog Gmbli., Dormstodt Mitlnh: Telex-Verlog Ideger & Woldmonn, Daormsftodt VorstMitgl: Gesomtverbond industrieller Arbeifgeber Hiessen-Söd e.V. Woldmonn, Ilse, Frau, 7134 Knittlingen, Bauerbocher Pfod, 18. 1. 1923 in Sfuttgart Mitinh: Corl Stroub KG., Knittlingen (Wörtt) Ppolstermöbelfabrik, Woldmonn, Rolf, Dipl.-Ing., Architekt, Berotender Ingenieur, Böro för Industrieplonung, Zörich (Schweiz), Dufourstroße 119, 13. 8. 1905 in Woldshuf Beirot: Forschungsgesellschoft för Chemiefoserverorbeitung M. B. H., b. Eßlingen (Neckaor) Waldmonn, ― ― 1 Berlin 38 (Nikolossee), Palmzeile 15, 1908 in Fronkfurt (Main) Geschf: GEmbfl., Berlin VdVors: Gesellschaft zur förderung der Gosbeleuchtung e. V., Dortmund, Aplerbeck Vorst: FI[ÖAWA, Dortmund-Aplerbeck Anton, 7988 Wongen (Allgäv), Im Grund 21, 26. 1916 Inh. u. . Hermonn Woldner KG., (Allgäv), Im Weißen Bild 21 7988 Wangen Woldner, Reinhard, Direkfor, weg 26, 8. 2. 1896 in Basel Ak: Llonzo-Werke Ömbfl., 7858 Weil ― Lonzond Gesellschaft för Acefotprodu te mblfi., Söckingen Ch 4125 Riehen, Vors: Arbeitgeberverbond der chemischen jndustrie Södbodens. Freiburg sWors: Verbond der Södbodischen Industrie, Freiburg Arbeitsring der Arbeitgeberverbände der Debtschen Chemischen Industrie, Wiesbaden Woldner, Wolfgang, Or. 32 „Ass., 792 Heidenheim (Brenz), [glouer Stroße 52, * 9. 5. 1920 HGeschf: Indusfrie- und M Heidenheim, 792 Heidenheim (Brenz) Woldor, Hans Lig: Hollwvweg, Kömpers & Comp. K G., 444 Rheine (Westf), Konalhafen 43 78 Ppeter-Schnellbach- Assessor, 71 Heilbronn (Neckor), Arm- Hammer Brennerei Londauer & Macholt Gmbf., Vierjucharfen- ――― Otto, 863 Coburg, Pilgromsroth 187, 1.9. 1923 in Coburg Cblak- u. PershGes: Werkzeugmoschinenfobril Adolf Waoldrich Coburg, Coburg Vorst: Verein Deutscher Moschinenbou-Anstolten, Londesgruppe Bayern, Mönchen Woldschmidt, August, 46 Dortmund, Rheinische Str. 35, 23. 4. 1891 in Dortmund VdAR: Eiukoufsverbond Rheinwest Großhondel e Gmbfi.., Essen-Kraoy We-Ka-Ge Worenkreditgenossenschoft för den westfälischen Einzehondel e Gmblt., Homm Vprös: Verbond Deutscher Eisenworenhöndler e. V. (VOét ), Dbösseldorf Vors. u. Leiter: Fochobteilung Eisenworen, Housrot, Elektro, Glos, Porzellon för den Bezirk Westfolen in der Houptgemein- schoft des Deutschen Einzelhondels, Dortmund Vors: Verein der Freunde u. För derer der fochschule des Deul schen Eisenworen-Housrothondels, Wuppertol-FElberfeld, Sitz Obsseldorf 2. Vors: Fachschule des Deutschen Eisenworen-Housrothondels Wuppertol-Elberfeld Woldschmidt, Herbert, Pirelzo, 8 Mönchen 13, Moosacherstroße 80, 8. 1897 in Berlin Geschf: ― bremse Önbtl Monchen VorstMitgf: deutsche Bremsen AG., Mönchen Ak: Moforen Warbe = m AG., Monnbeim Knorr-Bremse K 6, Monchec =r ― Ono O 7750 Konstonz, 2 15 chho 13.7 102 = Berlin At- Knorteremee Embe Moönchen Ssöddeotsche Bremsen A&, Mönchen Woldthausen, Ernst von, O7? Linergut Gilserhof Ak: Hoesch A. G., Dortmund Verw.-Beirot: Wasserwerke f. d. nördl. Kohlenrevier A. G. Gelsenkirchen Ing., 3587 Borken (Bz2 Kossel), Woldthausen, str. Nr. 49/51 Inh: Lohmonn & Co., Bremen SstwdAk: Bremer Woll- Kämmerei, Bremen-Blumenthol AR: Rheinische =― Essen, Bismaorckstroße 3 Deuftsche Dompf schifffohrisgeself schoft „Ha nsdo Bremer VdVR: Woldthaouse (G., Essen, Lindeno Woldthausen 8 68. 68— Dbsse fdol Steinstr. 4 VdVorst: Woll-labor e * Brem Vors: Wollkomitee der Internationolen Wollvereinigung Vorst: Vereinigung des Wollthandels e. V., 28 ― Rembertistr. 32 präs: Internotionol Wool Associotion, 57, tondon, Fruit Exchonge, London F. I. Vors: C. A. N. I. N. T. E. L., ― Beirdt: Deutsche Bonk = emen Vorst: Ausfralien-Neuseela %e rein e. V., Hombur, Herbert, 2800 Bremen-Oberneuolond, Möhlenfeld- Woldthausen, Karl-Heinrich von, Rechtsonwalt, 43 Essen- Rellinghausen, Konforie 33, 11. 6. 1910 pershGes: Woldthausen & ― Dösseldorf, Steinstroße 4 AR: Rösler Droht AÖ., Amern Woldthausen, Wolfgong von, Bankier, 43 Essen, Lindenollee 43, privot: 4300 Essen-Werden, Rohrlond 16. .5. 1930 pershGes: Bonkhous Waldthovsen & Co. K G., Essen Mitgl. d. Grubenvorst: Gewerkschoft Waolter, Essen Woldvogel, Hons Sess. & W. Vornbäumen K G., Droht- und Drohtseilwerk, 4505 Wolgenbach, Jokob, Direktor, 652 Worms, Richord-Wogner- Straoße 57 Ak: Pfölzische Möbelfobrik A.-G., Horxheim-Zell Wolgenbach-Schmidt, Marie-Luise, Frob, Dr., 652 Worms Ak: Drohtwerk C. §. Schmidt Aktiengesellschaft, Niederlohnstein am Rhein