èW wotzke Watzke, leitender Baudirektor, Dipl.-Ing., 1 Berlin 45, Holbein- 7. 53, 5..2. 1909 teit. Baudir: Senatsverwoltung f. Bau- und Wohnongswesen, Berlin 31 tehrouftrug an der T.U. Berlin för Plonung und Bab von Ö- Bahnen M.: gBerliner Verkehrs-Befriebe (BVÖ) Eigenbefrieb von Berlin, Berlin 30 Beroter der Stadt Mönchen für den U-Bohn-Bab Woewersik, Rudolf, Bergassessor qa. D., 435 Recklinghausen, Paulusstroße 55, * 6. 9. 1904 Bergwerksdirektor: FWwold-Kohle Aktiengesellschoft, Reckling- hausen Vorstond: Salzgitter Moschinen Aktiengesellschaft, Solzgitter-Bod Webb, George Henry, Ingenieur, London Geschf: Desoutter Gmbfl., 6 Fronkfurt (Main) NO 14, Gwinnersfr. 300 Weber, Albert, Direktor, 855 Forchheim (Oberfr), Obere Keller- str. 49, * 11. 3. 1907 in Unterkochen (Woörtt) Geschf: Ffolienfobrik Forchheim Gmbf., Forchheim (Oberfr) Weber, Albert, DOr., Min. Rat, 8000 Mönchen-Solln, Noestr. 14, 190 VdAR: Basoltwerk Pechbrunn Gmbf., Pechbrunn Weber, Albert, Londwirfschaftsmeister, 4133 Vloyn (Kr Mörs), Hoschenhof, 27. 5. 1922 Vors: Spar- o. Krediftbonk, Vloyn Ak: DEUT SCHf Londvolk-Kronkenkosse VVoG., Frankfort (Main) Mitgl: mehrerer Fochousschösse beim Minister föür Ernährong Londwirtschaft d. Forsten in Nordrhein-Wesffalen Meisterprüfongskommission der Londw.-Kammer Rheinlond Weber, Alfred, Kaufmonn, 4 Dösseldorf All Geschf. u. Ges: Baubefriebe Heinr. 4330 Mölheim (Ruohr), Posffach 1849 Volkenborn ÖGmbti.., Weber, Alfred, 8481 Erbendorf, Kaiserberg 22 Lig. (techn): Anton Weber Wöschefabrik K G., 8481 Erbendorf / öber Weiden (Oberpf) Weber, Andreas Inh: Herrenkleiderfobrik Andreds Weber, 6604 Fechingen / öber Scorbröcken, Provinziolstr. 1o Weber, Andreaos, Dipl.-Ing., Direktor, 8 Mönchen 54, Weidmonnsfroße 25, * 10, 11. 1899 Prok (Einzel): Gebröder Wacker Kommonditgesellschoft, Mönchen 13, Preußensfroße 41 WAckfR-Handels- und Exportgesellschoft mbfl., Mönchen 13, Preußensfroße 41 Weber, Anneliese, Frau, 8760 Miltenberg, Großheuobacher Sfr. 2 PershGes: Vereinigte Kleiderfobriken Weber 876 Miltenberg, Großheubacher Str. 2 7 Weber, Arthur, 7530 Pforzheim, Hachelollee 15 pPershGes: Weber & Barol KG., Pforzheim Weber, Clura, Frau, 85 Nörnberg, Parsifolstr. 10 Ak: Bayerische Hortstein-Industrie AG., Nörnberg Weber, Curt, Fubrikonf, 732 Göppingen, Ostring 59 und 8 Möünchen 23, Leopoldstroße 212, *7. 8. 1911 Geschf. u. Ges: Wörtt. Holz- & Furnier-lndustrie Ömbll, Stuttgort-Feuerboch Baoyer. Holz- & Furnier-Industrie Ömbfi., Mönchen Teilh: Gebr. Hörsch Nachf., Hobelwerk o. Holzhondlung, Unterzolling (Obb) u. Mönchen 23 Weber u. Co., Holzgroßhandlung, Croilsheim Furnier & Sperrholzwerk Gmbfi., Göppingen-Holzheim 1240 Weber, Edmund, Oberbörgerme ster, 468 Wonne-fFickel, Mozaurtstr. 14, * 21. 9. 1877 Ak: Wonne-Herner Eisenbohn- und Hafen Ömbf., Wonne-Eickel VorstMitgl: Gemeinnötzige Wohnungsbaugenossenschoft „Selbsthilfe“, Wonne-Eickel Miigl: Londschoftsverbond Wesffalen-Lippe StydAk: Stadtwerke Wonne-FEickel Aktiengesellschaft, Wonne-Ficke Ausgz: Bundesverdienstkrevz 1. Klosse Weber, EFmil, 7129 Göglingen, Seestr. 34, 5. 4. 1910 Geschlig: Emil Weber, Fabrik hydraulischer Apporote, Göüglingen (Wörtt) Weber, Erhard, 678 Pirmosens Geschf: Mironda-Schuhfobrik, Rieger & Weber Embf., 6784 Tholeischweiler, Biebermöhler Str. 8 Weber, Erhart, Fabrikont, 5900 Siegen, Hagener Str. 133, I. .4916 Geschf: Weberwerke (G., Siegen (Westf) Weber, Erich, 68 Monnheim Vorst: „Söpog“ Söddeutsche Popiermonufaktur A.-G., Mannheim 1, Postfach 2068 Weber, Ernst, Diplom-Ingenieur, Direktor, 4 Dösseldorf, Achen- bachsfr. 36, * 10. 8. 1908 o Geschf: Fronkipfahl-Baugesellschoft mbfl., Dösseldorf Weber, Ernst, Direktor, 41 Duisburg, Kiefernweg 4, 29. 5. 1888 AR: Deutsche Schiffskreditbonk AG., Duisburg Norddeutsche Schiffahrts-AÖ., Homburg Weber, Erwin, Geschäftsführer, 5777 Oeventrop (Kr Arnsberg, Westf), Posff. 40, * 9. 11. 1922 Geschf Ges: Oevenfroper Sfuhlfübrik Gmbli., Oevenfrop (Kr Arnsberg, Wesff) Weber, Ferdinand, 8904 Friedberg (b Augsburg), Schötzenstr. 90, 23$ 7. 1919 Mitlnh: Böhler & Weber K. G., Augsburg Weber, Fronz, 64 Fuldo, Fronkfurter Str. 23, 720. 12. 1895 in Fuldo Inh: Nic. Weber ofl G., Mechon. Weberei, Fufdo Vpräs: Industrie- und Hondelskommer Ffulda EFhrenpräs: Industrie- und Hondelskommer fuſda Fachausschußleiter der Baumwollweberei und Haupftausschuß- mitglied bei der Londesvereinigung Hessen (flersfeld) Hauptousschußmitgl: Hauptverband Baumwollweberei Fronkfurf (Main) Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klosse Weber, Friedrich, Dipl.-Kfm., 5 Köln, Titusstr. 22, 9. 12. 1904 in Köln Mitlnh: Weber-Schifft Th. Weber Söhne, Köln Weber, Fritz, Fabrikont, 763 Laohr E In der Breite 55, 711. 2. 1905 in Mietersheim bei Lohr (Schwoarzw) Inh: Lohrer Kleiderfobrik Weber & Lederer, Lohr (Schworzw) Vors: londesverbond der Bekleidungsindustrie för Boden e. V., Lohr (Schworzw) Weber, Georg, Dr., Direktor, 2100 Homburg 90, Am Fuchsberg 16, 21, 3. 1897 in Mogdeburg Vorst: Phoenix Gummiwerke AG., Hamburg 90 Mitgl: indusfrie-Ausschuß der Hondelskommer Homburg, Zweigstelle Horburg-Wilhelmsburg Verwaltungsrat des „Stifterverbondes für die Deutsche Wissenschaft“, Hamburg „Forschungsrat“ der Honsestudt Homburg Beirdt: Studentenwerk Homburg e.V. VorstMitgl: RKW Londesgruppe Homburg 1. Vors: Vereinig. Homburger Kautschuk- u. Asbesf-Verorbeit. Wirtschofftsverein Harburg-Wilhelmsburg 1. Vors: SDK (Soziolpolif. Vereinig. d. dt. Kautsch. Ind.) ――