Wiethofft W Landesinnungsmeister: Londesinnungsverbond des Moler- handwerks för Hessen, Fronkfurt (Main) Obermeister: Maferinnung Fronkfurt (Main), Fronkfurt (Main) Ausgz: Verdienskreuz des VO. der BD. Großes Verdienstkreuz Gr. Verdienstkreuz mit Stern Wiesermonn, Peter, 2000 ― 52, Schliemonnstr. 24 Vorst: Schwanenwolle Tittel und Kröger AG., Hamburg Wieshofer-Kiehn, Frav, 7217 Trossingen (Wörtt) Deibholde 2,? 30. 1918 in Trossingen GesGeschf: Efko- Fritz Kiehn Gmbli., Trossingen (Wörtt) Treyvit Gmbfl., Fabrik Kkosmetisch-phormozeutischer Pröporole, Stuttgart-Bod Connstatt Wieske, Richord, 498 Bünde (Westf), Longestr. 32, . Finkenheerd Vorst: Bondesverbond (Hauptverbond) des deutschen Lebensmittel-Einzelthondels Vors: Londesverbond des Einzelhondels für Westfolen und Lippe –— tondesfachvereinigung Nohrungs- und Genußmittel, Sämereien Bezirk Ostwestfalen des Einzelhondelsverbondes Kreis Herford des Einzelhondelsverbondes Ort Bönde des Einzelhondelsverbondes Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Goldene FEhrennodel des Hooptwerbondes (Bundesverbond) des Deuftschen Lebensmittel-Einzelhondels Wiesmann, August, 453 [bbenbören (Kr Tecklenburg), Öravenhorster Sfr. 26 Vors: Rheinisch-Wesffälischer Viehhondelsverbond e.V., Dösseldorf Wiesmonn, Burkhord, Dipl.-Ing., 24. 2. 1924 Genßevollm. (leiter des Geschöftsbereiches Kobel und Lei- fungen): Stondord Flektrik torenz AG., 7 Stouttgorf-Zuffen- hausen, Hellmoth-Hirth-Str. 42 Wiesmonn, Horst, 636 Friedberg (Hess), ――― PershGes: Fr. Megerle K G. Lockfobriken und Rivolinwerke, Friedberg (Hless) Kaisersftr. 175, Wiesmuth, A., Frou, Unternehmensleiferin, 8959 Trouchgov / öber Fbössen, Lechbrucker Str. ...... pershCes: OÖskor Böttcher Hofzstoff & Poppenfobrik KG., 8959 Trouchgau / über Fössen, Stockingen 2 Wiesmoth, Walter, Ingenieur, Stockingen 2c, * 22. é. 1929 PershCes: Öskor Böftcher Holzstoff & Poppenfobrik KG., 8959 Trauchgau / öber Fössen, Stockingen 2 8959 Trauchgau / üöber fössen Wiesner, Or. jur., Rechtsonwalt. 405 Mönchenglodboch, Schillerstraoße 73 15. 7. 1896 in Erkeſenz Ak: Scheidt & Bochmonn AG., Rheydt Wiesner, Gerhurd Inh: Gerhord Wiesner Leder- u. Hondschuhfabrik, 8772 Morktheidenfeld, Postfach 9 Wiesner, Paul, Dipl.-Ing., 4 Dösseldorf, Grof-Recke-Str. 73, 19. 3. 1892 in Pposen Geschf Ces: Meyer & Wiesner Ömbfl., Dösseldorf Wiesner, Werner, Dipl.-Ing., 7 Stuftgort, Hölderlinstr. 57, 9. 2. 1894 in Mönsterberg (Schles Inh: Söweg, Söddeutsche Werbegesellschoft Werner Wiesner KG., Stuttgart Wiesner, Willi, 1 Berlin 51, Hausotterstr. 49, * 12. 2. 1892 Geschf Ges: Wiesono, Berliner Margarinefobrik ÖGmbfl., Berlin 51 Vorst: Lebensmittelindustrie, Berlin 62 Vors: Wirtschoftsvereinigung der Berliner Margorine- Industrie, Berlin 19 Soziolrichter beim Soziolomf, Berlin 15 Wiest, Alfred, 2390 Flensburg, Kauslunderstr. 72 AR: Fflensburger Schiffsbou-Gesellschoft, F. straoße 24 Werff- ensbo 719, Wiest, Eugen, Dipl.-Ing., 7919 Untereichen, Post Altenstodt, Postfach 47,* 28. 2. 1914 pershGes: Vereinigte Ziegelwerke 7919 Altensfodt-Bellenberg, Wiest & Co., Untereichen, Post Altenstodt (Iller) Wiest, Fritr, Dipl.-Kfm., 7312 Kirchheim (Tecc), Sto tgorter Str. 80 Mitinh: Richorc Wiest OH(, Herdfabrik, Kirchheim (Tecc), Stuftgarter Stroße 73 Wiest, Lonte, 683 Schwetzingen, Schillerstroße 26, 17 1925 GeschfGes: Frontl &. Kirchner, Fabrik för Elektr = und elektrische Apporote, Schwetzingen Wiest, Paul, Or.-Ing., 1 Berlin 62, Nymphenburger Str. 2, 14. „ 1904 oprof: Technische Universitäöt Berlin, Lehrstuhl för Werk- stofftechnik Vors: Fachgruppe Grund- und Werkstoffe beim Verein Oeufscher Ingenieure, Oösseldorf Ehrenmitigl: Wiss. Techn. Arbeitsgemeinschoft för Härterei technik und Wärmebehondlung, Bremen-St. Mognus Wiest, peter, 26. 12. 1930 Geschf: Tornodo Fabrik elekfrischer Moschinen und Apporote Embfi., 1000 Berlin 65, Möflerstr. 30 Wiest, Richord, Dr., 7312 Kirchheim (Tecc), Gartensfroße Mitlnh: Richord Wiest Otl&, Herdfobrik, Kirchheim fe-, Stuttgarter Stroße 73 Wiester, Hons-Joochim, Or.-Ing., 415 Krefeld, Bismarckstr. 92, 8. 8. 1902 in Woldenburg ―― Ak: Christoph & Unmock AG, Berlin-West Wietek, Anno, 8 Mönchen 19, Tizionstr. 56, * 23. 3. 1901 Ges: Elekfrotechnische Fobrik Wietek & Co., Gmbti., Dochou Wietek, Heinrich F., DO-. med., Dir., 4049 Wevelinghoven (8z2 Dösseldorf), Hemmerder Weg 10, * 30. 7. 1918 Vorst: Chemische Fabrik Helfenberg A. G., vorm. Eugen Dieterich, Wevelinghoven (82 Dbsseldorf) Geschf: Phorma-Mönster Gmbft., Wevelinghoven Wietek, Theodor, Industrie-Betriebswirt, 806 Dachau, Christion- Hergl-Stroße 16, * 8. 5. 1923 GeschfGes: Flekfrotechnische Fabrik Wietek 8 Co. ÖGmbt.., Dachovu 1. Vors: Indusfrieverein Dochou e. Vors: Arbeitgeberqusschuß för Dachou-Aichoch des Vereins der baoyer. Mefollindustrie e. V. VorstMitgl: Bezirksgruppe Mönchen-Oberbayern des Vereins der Bayer. Meftollindusfrie Arbeitsrichter om Arbeitsgericht Mönchen Wietfeld, Heinz, 5439 Höhn (Westerw), Bohnhofsfr. 33 Geschf: Renneroder Kunsfstoffwerk Gmbft., Rennerod (Westerw) Wiethoff, Paul, Fobrikbesitzer, 5948 Schmollenberg Hous am Aberg, * 26. 12. 1919 in Schmollenberg PershGes: Veltins, Wiethoff & Co., Fobriken för Strömpfe, Hondschuhe und Striccwaren, Schmollenberg (Squerl), Zweig- werke in Berleburg, Feudingen und Bödefeld (Sauerl) Eifeler Strumpfwarenfobrik Gmbti., = (Fifel) Geschf Ges: SOI1DFAITERN Gmbl., Strumpffabrik, Schmollenberg (Squerlond) AR: Rothenfelder Solbod und Soline AG., Bod Rothenfelde Beirdt: Dresdner Bonk AÖ Ordex, Verkaufskontor wesfdeuftscher Strumpffaobriken Gmbf.. Präs: Gfk-Mörnberg, Gesellschoft för Konsum-, Markf- und Absatzforschung e. V., Nörnberg §―― Arbeitsgemeinschoff ―― Strumpfstrickereien e. V. (ods „„ Nordrhein-Westfalen im Gesomtverbond deuftscher Wirkereien und Strickereien e.V. Schöchtermonn-Schiller'schen Familienstiftung zo Dortmund (Souerl.), 1275