W worth Ak: Gemeinnützige Wohn-, Bau- und Siedlongsgesellschaft, Holzminden Mitgl. d. Präs: Bundesverbond Steine und Erden, Wiesboden VizePrös: Forogypsuom, Zusommenschluß der ebropöischen Gipswerke, Poris Vorsitr: Göte-Schutzgemeinschoft för Gips und Gipsbabele- mente e. V., Dormstodt Verbond der eichtbauplatten-Industrie e. V., Bad pPyrmont Vorstonds-Ausschuß: Devofscher Gipsverein e.V., Darmstodt Beirot: Hauptousschuß des Bondesyerbondes Leichtbauplotten- Indusfrie, Mönchen Verrechnungsstelle Norddeutscher Gipswerke Ömbfl. Göttingen Göfe-Schotzgemeinschoft Hoflzwolle-Leichtbouplotten e. V., Bad Pyrmont Ausschuß-Vors; Bundesverbond Steine und Erden e. V., Arbeitsdusschuß Gemeinsoamer Morkt Ausschuß-Mitgl: Bundesverbond Steine und Erden e.V.) Arbeitsdusschoß för Außenhondel Bundesverbnad Steine und Erden e.V., Arbeitsdosschuß för Marktordnung Iarifkommission des Arbeitgeberverbondes der norddeuftschen Gipsindosfrie Würth, Margarete SGes: Josef Struub Söhne Ömbfl.., 7715 Bräunlingen /über Donoveschingen, Höfinger Str. 17 Wörth, Margarethe, Frau, 1 Berlin 31, Halenseestr. 1a, 20,. 10. 1895 in Dortmund VdAk: Christoph & Unmock AG., Berlin-Grunewold Wörth, Otto, * 9. 12. 1903 Teilh: Moschinenfobrik Schmotzer Gmbfl., 8532 Bod Winds- heim, Rothenborger Str. 45 Geschf: Moschinenfobrik Schmotzer Gmbf.., 8532 Bad Windsheim Vors. des Gremiums der Incdusfrie- und Haondelskommer, UÖffenheim / Bad Windsheim Beirot: Hypotheken- und Wechselbonk, Mönchen Wörth, Otto GeschfGes: josef Stroub Söhne Gmbli., 7715 Bröunlingen / öber Donaueschingen, Höfinger Str. 17 Wörth, Otto, 8 Mönchen 8, Wagenbanerstr. 8.10 Inh: Färberei Wörth oftG., ― Reinigungswerk, Mönchen 8 Wörth, Wolfrom, 7715 Bröuningen / Höfinger Str. 29 Ges: Josef Struub Söhne Gmbfl. 7715 Bräunlingen / über Doncueschingen, Höfinger Str. 17 über Doncwueschingen, Wörthner, Alfred, Diplom-Ingenieur, Direktor, 722 Schwennin- gen (Neckar), Villinger Str. 70, * 11. 4. 1912 GeschfGes: J. Schlenker-Örusen, Uhren- und Apparatefabrik, Schwenningen (Neckar) Wört-, Wolfgong, Dr. jur., Rechtsonwalt, 5331 Margareftenhöhe über Königswinter, Kontering 59, * 7. 10, 1921 HGeschf: Bundesverbond Bekleidungsindustrie e. V., 53 Bonn, Gluckstr. 7 Wörz, Walter, 6101 Ober-Romstodt-Fiche, Steinockerstr. 2 276 9 Techn. leiter: Disbon-Embl., Chemische Erzeuognisse, Ober- Ramstadt Wörrner, Erich, Dr.-Ing,, 638 Büd Homburg vd Höhe, Kolberger Weg 10 A,? 21. 9. 1902 in Planitz Vorstand: Braunkohle-Benzin AG., Berlin AR: D. M. P. G. Deutsche Marothon Pefroleum Embfl., Fronk- furt (Main) Wöst, Friedrich, 7000 Stoftgort-Bad Connstatt, Theodor-Veiel- Str.45, * 29. 9. 1900 Inh: Fr. Wöst, 7 Stuftgart-Bod Connstutt, Postfoch 1264 Vors: Vereinigung Sanitär-Fachhondel Södwest e. V., Stuttgart-§ 1306 Wöst, julius, Fabrikdirektor, 7400 Töbingen, Schwabstfr. 14, 6. 8. 1898 in Aodorf (Schweiz) Ausb: Ingenieurschule Konstonz Vorstand: Himmelwerk AG., Tübingen Vors: Soziaolrechtlicher aundesverbond der södwürttembergi- schen Flektroindustrie e. V., föbingen Verbond der Absolventen und Freunde an der Staatl. Inge- nieurschule Konstonz Kurdtoriumsmitgl: Gesellschuft för angewondte Wirtschufts- forschung, Töbingen Ausgz: Buondesverdiensfkreuz 1. Klosse Wöst, Oskar, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., 6600 Saorbröcken 3, Magdeburger Sfr. 57, * 1. 6. 1910 Präs: Fachverbond Saor des Früchte-, Gemöse-, Kortoffel- Import-Export und Großhondels e. V., 66 Soorbrüöcken 3 Mitgl: Vollversaommlung d. Indusfrie- u. Haondelskommer des Saarlondes Wöstenberg, Gerhard, 638 Bad Homburg vd Höhe, Stettiner Straße 25 StVorst: Deutsche Nestle A&, Fronkfurt / M. Wöstendörfer, Walther, Berufsm. Stodtrot, Personalreferent der Londeshauptstadt Mönchen, 8 Mönchen 42, Geßlerstr. 20, 9. 1. 1908 in Mönchen Vorstand: Londesorbeitgeberverbond bayerischer Gemeinden Arbeitgebervertreter bei der Allgemeinen Ortskronkenkasse, Mönchen Berotendes Mitgl: Hauptausschouß des Deutschen Stödtetages Mitgliedervertreter Boyerns in der Vereinigoung der kommou- nolen Arbeitgeberverbände Vors: des Personolausschusses des Deufschen Städtetoges und des Personolousschusses des Bcqyerischen Städteyerbondes lLondesvors: des bayerischen Siedler- und Eigenheimerbundes e. V., Mönchen Mitgliedervertreter Bayerns in der Arbeitsgemeinschoft Deotscher Siedler und Eigenheimer Wöstenhöfer, Arno, 56 Wuppertol-Barmen, Hdadrhausen 8, 9. 10. 1920 in Karlsrohe Ausb: juristische-germonistische Stodien SfwdAR: Broverei Isenbeck AG., Homm (Westf) Mitgl. des Verwaltungsrats des Deutschen Böhnenvereins und des Internationolen Theaterinsfituts Generolintendont der Wuppertoler Böhnen Wöstenhöfer, Egon, Brauereidirektor, 47 Homm (Westf), Hubertusstraße 5, * 12. 7. 1924 VdVorst: Brouerei [Isenbeck AÖ., Homm (Westf) Ak: Hommer Eiswerke Gmbfl., Homm (Westf) Mitgl. des Kreispolizei-Beirats Wösthof, Artur, Dr. med., 565 Solingen, Germonenstr, 16, 725. 10. 1890 in Solingen PershGes: Ed. Wösthof, Dreizoccwerk, Solingen Wösthof, Eduaord, jun., 5650 Solingen, Kronprinzenstr. 47, 7 27. 6. 1918 in Solingen PershGes: Ed. Wösthof, Dreizockwerk. Solingen §sWors: Fochverbound Schneidworenindustrie Wösthof, Hugo Eduord, 565 Solingen-Wold, Sedonstr. 4, 17, 11. 1894 in Solingen PershGes: Ed. Wösthof, Dreizockwerk, Solingen Wösthof, Wolfgaong, 565 Solingen-Wald, Sedonstr. 4, 9. 5. 1935 in Solingen pershGes: Ed. Wösthof Dreizockwerk, Solingen Wöstkomp, B., 6 Frankfurt (Main)-Niederrod 1, Goldstein- str. J114, Postf. 169 Mitlnh: Fronz Garny K G., Fronkfurt (Main) Wöstkomp, H., 6000 Fronkfurt (Main), Soldsteinstr. 114 Mitlnh: Fraonz Garny KG., Fronkfurt (Main) Inh. u. Geschf: Garny-Stahlkonstruktionen Gmbfl.) Fronkfurt (Main) Mitinh: Hebenstreit Gmbfi., Fronkfurt (Main)