―――――― R***A X*1XTTÄÄXXXÄÄÄ**ÄÄÄÜÜÜ ᷑Äͥ ͥ᷑ ÜA ͥͥ **―’Ü*Ü* * – Wonnerlich W Wulf, Fronx, 4407 Emsdetten, Sondufer 5, 9. 9. 1922 Inh: EMsA-Werk – Fronz Wolf & Co. – 4407 Emsdeffen, Diekstr. 47 wWolf, Karl, Dr., 4040 Neuß, An der Obererft 80/d, 28. 4. 1925 in Llögde (Kr Höxter/Westf) StWorstMitgl: Deuftsche Centrolbodenkredit-AG G., Köln Beirot: Funcke & Hueck, Hogen (Westf) Mitgl: Institut der Wirtschoftspröfer in Deutschlond e. V., Dösseldorf Wulfes, Hons, Dir., 45 Osnobrück, Am Börgerpark 24, 24. 12. 1902 in Brounsckweig Mitlnh. u. Geschf: Indio-Gewörzwerk Ömbll., Osnobrück Wolff, Arend, Rechtsonwolt, 2 Homburg 11, Vorsetzen 53 Vorst: Hofen-Dompfschiffohrt A.-G. Geschf. d. Homburg-Blonkenese-Este Linie m. b. H. Wuolff, Carl, Dr., 4 Dösseldorf-Benroth, Haydnstr. 16 8. 4. 1901 in Flensburg Geschf: Henkel & Cie. Gmblfl., Persil Gesellschoft mbll., Dösseldorf Ak: Popier und Poppe Gmbfl., Monheim/Rhld. Wulff, Hans-Colin, Dr. frer. pol., Diplomvolkswirt, 3500 Kassel Goethestr. 54, * 10. 9. 1931 Geschf: Atbeitsgemeinschoft Schwerweberei e. V., 35 Kossel, Goethesfr. 34 Kohlengroßhondelsverbond Nord- und Oberhessen e. V., Kassel Londesverbond der Brennstoffhöndler e. V., Cossel Wulff, Heinz Geschf: F. Willmonn, Dompfkessel- und Apporotebod Gmbfl. 46 Dortmund, Weißenburger Str. 65 Wulff, Use Ges: F. Willmonn, Dompfkessel- und Apporotebou Gmbl.., 46 Dortmund, Weißenburger Str. 65 Wolff, Ouo sen., 2000 Homburg 74, Archenholzsfr. 42 4.7 9209 Kompl: Otto Wolff Bobunternehmung, Homburg 74 Wuolff, Theodor Inh: Hons Fronck, 2 Humburg-Wondsbek, Fenglerstr. 1 Wolff, Withelm, 2400 Homburg-Alsterdorf, Rothenqustr. 16, *28. 2. 1909 Inh: H-B-W, Homburger Berufskleider-Wöscherei, färberei und chem. Reinigung, Wilhelm Wolff U-B-W, Homburger Berufskleider-Wöscherei, Färberei chem. Reinigung, Wilhelm Wolff, Betrieb öbeck Withelm Wyolff-Plonung und Einrichtung von Wöscherei- und chem. Reinigungsbetrieben Lodwig Kieser-Wäscherei, förberei, Chem. Reinigong E-B-M Homburger Berufskleider-Wöscherei, fäörberei chem. Peinigung, Wilhelm Wolff, Betrieb Mönster Mitgl: Ausschösse-Grundstückswesen-, Hloushaltswesen-, Rechnungswesen- der A. O. K., Homburg Wuolffert, Ernst, Dr.-Ing., Höttend'rektor, 4033 Hösel, Am Wetrelshous 12, 11. 8. 1907 Vorst: Phoenik-Rheinrohr AG., Vereinigte Hötten- und Röhrenwerke Dösseldorf Ak: Vereinigter Rohrleitungsbou Gmbli, Dösseldorf Lindener Eisen- & Stahlwerke Gmbli., Honnover-Linden Worogrohr G. m. b. H., Wickede/Rohr VkR: Öfficine Mecconiche e Fonderie A. Bosco S. p. A., Terni / Italien Beirot: Phoenix-Rheinrohr-Internotionol Ömbll, Dösseldorf Rhein-Plostic-Rohr Embll, Monnheim-Neckcorou Wolms, Ingenieur VDl, 5000 Köln, Herwarthsfr, 22, 8.193 GSGeschf: Imbert Gmbli., Köln-Braunsfeld Wolx, Th., 792 Heidenheim (Brenz), Ulmer Str. 67, 720. 2. 1896 in lLudwigshofen (Rhein) lnh: Gebröder Schaefer, Zigorrenfobriken, Heidenheim (Brenz) VorstMitgl: Bdz Wonder, Hons, Dr., Dipl.-Kfm., Sporkossendtekto- 8520 Erlongen, Stintzingstr. 10 Ak: Gemeinn. Wohnongs-Bouges. d. Stodt Erlangen mbr. Exporfbroverei Fronz Frich Gmbli., EFrlongen Wonder, Korl-Heinz, 7 Stoftgort-Bod Connstott, Theodor-Veiel-Stroße 56 Geschf: Verbond der Bod./Wörtt. Schohindustrie e V., 7 Stuttgort-Bad Connsftott, Winterbacher Str. 11 Wunderer, irmgord Inh: Rolf Wonderer & Co., 8852 Rain (tech) Wonderer, Rolf, 4. 1. 1910 Inh: Rolf Wunderer & Co., 8852 Roin (Lech) 1. Vors: Fachverbond Plosticworen-Industrie e. V Mbönchen Wonderle, Wilhelm, 3 Honnover, Prinzenstr. 5 Mitinh: Dreyer & Grupen oltG., Honnove Wunderlich, Arthur, Koufmonn, 2 Homburg, Gr. Böckerstr. 13 pershes: Alfred L. Wolff, Homburg Wonderlich, Cölestin, 86 Bomberg pershGes: Flexipock-Werk Cölestin Wunderlich 8 Co. K6 8076 Ebenhousen / öber Ingolstodt [Dondov Wonderlich, Else Lorenz-Summa-Str. 4 Wonderlich, Ernst, Rechtsonwolt, 62 Wiesboden, Sismarckring 2, * 7. 4. 1898 in Königsber Syndikus: Arbeitsgemeinschoft des Deutschen Döngemittel- großhondels e. V., Wiesboden Wuonder * 13 Ö― * GeschfGes: Wuofp-Maschinenfobrik Ömbfl. & Co K0 Bröggen (Niederrhein) lich, Wilty, 4000 Dösseldorf, Im Lohausef Feld 4 2 * 19 6. 49500 Y) boden, Bismarckring 2, * 11. 3. 1920 0 Geschf: Felix-Bonzo, fottermittelfobrik Gmbfl., Wiesboden- Schierstein Wonn, Korl, Gerichtsossessor d. O., Direktor, 1 Berlin 37, Zinnowweg 2, * 1. 3. 1904 in Motemblewo (b Donzig) Geschf: „Stoudt und tond' Wohnbouten-Gesellschott m. b. H., Berlin 42 gemeinnötziger Wohnungsonternehmen, Köln (AV Berlin), 1 Berlin 31 und Handelskommer zu Berlin Wunner, Heinrich, 8 Mönchen 9, Grönwalder Str. 191, 7 10. 12. 1898 in Mönchen Kordinol-Faulhaber-Str. 10 Ak: Frönkische Wohnungsbougesellschoft, Nörnberg Nörnberger Nörnberg Ges: Debtsche Boulond- v. Kredit-Gesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main) Bundessoziofrichter beim Bundessoziolgerichf in Kossel Schötzenstr. 11½, * 30. 10. 1889 in Hof (Soole) s,WdaAk: Vogtlöndische Baumwollspinnetei, Hof (Scole) Ges: Ploss & Wounderlich Ömbli., 8676 Schworzenboch (Soale), Wounderlich-Rohrer, Elisobeth, Geschöfftsführerin, 6200 Wies- SWors: Vertrogs- und Formolorousschuß beim Gesomtverbond Vorst: Arbeftsrechtliche Vereinigung öffentlicher Verwoltungen, Betriebe und gemeinwirtschoftlicher Unternehmungen in Berlin Vors: des Pröfungsousschusses för den Lehrberuf Koufmonn in der Grundstöcks- Und Wohnungswirtschoft' bei der Industrie- sWorst: Bayerische Hypotheken- v. Wechsel-Bonk, Mönchen, Wonnerlich, Hellmuth, Dr. phil. nat., Fabrikonf, 8670 Hof (Saole),