........ A Axnold Arnold, Harimut, Dr.-Ing., Vorstundsyorsitzer, 4408 Dölmen, Höttenweg 12 VdVorst: Akfiengesellschoft Eisenhötte Prinz Rudolph, Dölmen Arnold jun., Hermonn, Fabrikont, 65 Mainz, Frauenfobplotz 2, 0, 1917 pbershCes: Hermonn Arnold of&, 65 Mainz, Frauenlobstr. 60 Arnold sen., Hermonn, 3. 5. 1887 persh Ces: Hermonn Arnold of6, 65 Mainz, Frauenlobsfr. 60 Arnold, Hermonn, Fabrikaont, 706 Schorndorf (Wörtt), Ziegel- werke, *1.1. 1888 pershGes: Ziegelwerke Schorndorf KG., Schorndorf Fhrensendtor d. Techn. Hochschule Sfuffgart Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Arnold, Josef, Prokurist Dir. u. Genßevollm: Gusstahfwerk Risch K G., 5070 Bergisch- Gladbach, Jokobstr. 2-16 Arnold, luise pershGes: G. Hoffmonn, 6é Fronkfurt (Main), Cretzschmarsfr. 19 Arnold, Manfred Geschf: Arnold-Werk Ömbfl., 3561 Friedensdorf / über Bieden- kopf, Wilhelmshötter Str. 17 Ofenfabrik Ömbfl., 3561 Carlshötte/üöber Biedenkopf Eisenwerk Gebr. Arnold K , 3561 Allendorf / öber Biedenkopf Arnold, Paul Geschf: Otto Afflerbach Bödenpresserei Embfl. & Co. K G., 5419 Ppuderbach / Über Selters (Westerw) Arnold, Paul Vors: Fachverbaond Großhondel mit Hanferzeugnissen e. V., 6200 Wiesbaden, Adelheidsfr. 13 Arnold, Paul, Sfadtverordneter, 5600 Wupperfol-Ro., In der 3, 11. 3,.1927 Ak: Woppertoler Stadtwerke AG., Wopperfol-Baormen Arnold, Rudolf, Brauereibesitzer, 4000 Dösseldorf Vors: Brauer- und Mölzerinnung Niederrhein, Dösseldorf, Klosterstr. 73-=75 Arnoul, ludwig, Börgermeister, 6078 Neu-lsenburg, Neuhöfer Straße 10, * 20. 6. 1896 VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschaft mbfl., Neu-Isenburg AR: „Hegemag“ Hessische gemeinnötfzige Aktien-Gesellschaff för Kleinwohnungen, Dormsfodt StVdAR: Bezirkssparkasse, Longen Mitgl. d. Prösid. d. Hess. Gemeindefages Ausgz: Bundesyverdienstkreuz l. KI.; Große Ehrenplokette der Stadt Nev [senburg Arns, Harry, Stodldirekto- der Stadt Neuß, 404 Neuß, An der Erftmöndung 1,* 9. 10. 1902 in Solingen VdVorst: Neußer Cemeinnötziger Bauverein AG., Neuß Counselor von Roftary Internoffonol 1962/1963 Arnsperger, Hans, Dr. jur., Rechisonwolt, 2 M. Roosens Park 11, * 6. 1. 1914 AR: C. Moller Embti., Haomburg 1 e Pffhiös Gmbll., Homburg 1 Valvo Embfl. Homburg Gronus-Werke Ömbll. Aachen Syndikus u. Prok: Allgemeine Deufsche Philips Industrie Embll. Homburg fzver, teopold, Direktor, 67 LIudwigshofen (Rhein), Knollstroße 50, * 4. 5. 1906 in Bruchsal 3 Knoll AG., Chemische Fabriken, LIudwigshofen ein Geschf: Chemische Werke Minden Ömbfl., Minden (Westf) VdAR: Aktienbrauerei Bürgerbrä AG., Ludwigshafen (Rhein) 24 Präs: Industrie- und Hondelskommer för die Pfaolz, Lodwigshafen (Rhein) Mitgl. d. Beiruts: für den Badisch-Pfälz. Bezirk der Deutschen Bonk AÖ., Frankfurt/M. Londesbeirat: Gerling- Konzern Mitgl. d. Außenhundelsbeiruts beim Bundesminister för Wirt- schaff Mitgl. d. Gesomtvorst: Bundesverbond der Pharmozeutischen Industrie e. V., Fronkfurt/M. Mitgl. d. Präsidiums: Verbond der Chem. Industrie e. V., Fronkfurt/M. 2. Stellv. Präs: Deufscher Industfrie- und Hondelstag, Bonn EFhrenbürger der Universität Mainz Wohlkonsul der RNepublik Columbien in Ludwigshafen (Rhein)) för das Lond Rheinlond-Pfolz Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundes- republik Deutschlond Ritter des Großen Kreuzes vom Orden des Heiligen Papstese Silvester Arnswold, Helmut, 7505 Etflingen, Dieselstr. 14, * 30. 4. 19388 Ceschf: Bund Deufscher Schauwerbegesfolter BD8§ e. V., Ettlingen Sekretür der allionce internotionole des associations de decoroteurs-etalogistes, Zörich Arnswuldt, Hans-Dietrich von, Dr. jur., Londgerichisrat d. D., 6 Fronkfort (Main), Hochstr. 2, * 28. 5. 1905 in Dormsfadt Vorstond: LIondwirtschoftliche gentenbonk, Fronkfurt (Main) Ak: Deutsche Bauernsiedlung Gmbll., Dösseldorf Deufsche Gesellschaft für Londentwicklung Embl., Bad Homburg v d Höhe Gesellschoft för LIoundeskultur Gmbll., Bremen Mitgl: Londschoftsdusschuß der Schleswig-Holsteinischen Londschoff, Kiel Londschoftsousschuß der Westfälischen Londschoft, Mönster (Westf) Vorstandsrat der Gesellschoft zur Förderung der inneren tonolisation (GfF(H) e. V., Bonn Vorst. u. Kuratorium: Deutsche Gesellschoft för Agrorrecht e. V. Bonn Kuratorium: Gesellschoft för regionale Strukturentwicklungge e. V., Bonn Arntz, Arnold, Amtsbörgermeister, 5475 Burgbrohl / über Ander- nach, im Sonnenwinkel 4, 13. 191 VW: Brohltol-Eisenbohn- Embfi., Brohl (Rhein) Arntz, Fritz, 42 Oberhausen (Rhld), Schwartzstr. 54, * 22. 3. 1903 R: Wicking'sche Industrie für Holz und Bobbedorf Aktiengesellschaft, Dösseldorf-Hafen Wohnoungs- und Bau-AG., Oberhousen * Arntz-Ross, Helga, Frau, Dr. jur., Rechtsonwältin, 5 Köln, Spichernstr. 12, * 20. 12. 1927 Geschf: Buchdruckerei und Verlag Bergische Post Ömbfi., Opladen Ross-Verlaug of, Köln Aron, Manfred, Ney Vork 25 N. V., 360 Central Park West, *28. 8. 1884 s,WdAR: Metrawatt AG., Fabrik elektrischer Meßgeräöte, 85 Nörnberg-O, Schoppershofsftr. 50–54 Arras, Gerth, Dr. jur., Rechtsonwolt, 7 Stuftgort-Sonnenberg, Tormbohnweg 5, * 3. 11. 1912 AR: Schwobengaroge AG., Stoftgort, Cannstatter Stroße 34 Arretx, Viktor, 712 Bietigheim, Marbacher Str. 21 PpershGes: Biefigheimer Glosmonwfaktor Klumpp & Arretx, 712 Biefigheim (Wörtt), Industriestr. 19 Artelt, Werner, 62 Wiesbaden, Nerotol 310, * 17. 8. 1914 Hoeschf: Industrie- und Haondelskommer Wiesbaden Arthecker, Wilfried Ges: Drehteile- & Schraubenfabrik Heismonn Gmbfi., 5620 Velbert (Rheinl), Schwanenstr. 57