―――――――――― 8 §―― ――= Audovaord, Rolf, 6242 Schönberg (Taunus), Bergweg 8, 1. 9. 1905 Augenstein A HGeschf: Verein Fronkfurt a. M. Ak: Deufsche Gesellschaft för wirtschoftliche Zusommenorbeit (fFntwicklungsgesellschoft) mbfl., 5 Köln, Hobsburger Ring 9 VR: Allgemeine Kreditversicherungs-A&, Mainz Beirot: Ostasiotischer Verein EV, Homburg Geschf: Arbeitskreis Chino des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft Deutscher Maschinenbau-Ansfolten e. V., Aue, Alfred, 1 Berlin 27, Osionderweg 350, 23. 1. 1902 in Berlin f. Cokswerke-Bollestrem Gmbfi. för Brennstoffhandel, erlin Aue, Theodor, Londwirt, Borsum Zuockerfabrik Horsum AG., 3201 Harsum / über Hildes- eim Auel, G., 35 Kaossel-Bettenhousen, Forstfeldstr. 10 Ktm. 11g: Maschinenfobrik Dionowerk Hermonn Schoumburg, ossel-Bettenhousen Auer, Clemens, Möhlenbesitzer, 5 Köln-Deutz, Gotenring 15, 27, 6&. 1894 in Köln PershGes: Heinr. Auer Möhlenwerke K GoA., Köln-Deutz Möhlenverwaoltungs- und Logerhous-Gesellschoft Clemens Auer, Köln-Deutz VdVorstand: Pfölzische Möhlenwerke, Monnheim ar- Heinrich, 5000 Köln-Deulz, Gotenring 15, * 26. 3. 1937 in Köln Geschf. Persh Ges: Heinr. Auer Möhlenwerke K GaA., Köln-Deofz CKommond: Möhlenverwaltungs- und logerhausgesellschoft Clemens Auer, Köln-Deufz § Worst: Pfälzische Möhlenwerke, Monnheim Auer, Johonna, Frou Mitlnh: Adolf Auer & Co. Maschinenfabrik und Eisengießerei, 7770 Überlingen (Bodensee), Postfuch 1430 Auer, Josefine, Frob Mülnh: Adoff Auer & Co. Maschinenfobrik und Eisengießerei, 7770 Überlingen (Bodensee), Posffoch 1430 Auer, Max, Ing., 75 Korlsruhe, ludwig-Windhorst-Str. 70 Geschf: Isenmonn Drohterzeugnisse Gmbfl., 75 Korlscohe, Gerwigstr. 67 Auer, Otto, Regierungsboumeister d. D., 8 Mönchen 45, Am Blötenring 46, * 20. 3. 1909 Vorst: Heilmonn & Littmonn Bou-AÖ., Mönchen 2 Auer, Otto, Börgermeister, 6781 petersberg (pfolz), Steinberg- stroße,? 720. 5. 1907 in Petersberg Ausb; Deutsche Schuhfochschule Pirmosens inh: Otto Aber, Schuhfabrik, Petersberg (pfolz) Auer, Rudolf, Koaufmonn, 5 Köln-Devfz, Indusfriehofen, Inh: Rudoff Auer, Holzhondlung, K5ln-Deutz Auer, Wolfgong, Handelsrichter, 53 Bonn-Rheindorf, Carl-Legien-Sfroße 10, * 27. 9. 1908 in Köln (ompl: Sörther Möhlenwerke Corl Auer K G., Sörth (Rhein) Aber & Co. K G., Bonn GeschfGes: Bonner Möhlenwerke Carl Auer Gmbf., Bonn Auer, Xover, forbing. und Dipl.-Forbberoter IAc, 8000 Mönchen 19, Romonsfr. 44, * 6. 10. 1914 Geschfpräs: Color Actiy SA. Internotionale Gesellschoft för Focbberofung und Furbforschung, Zörich und Mönchen COtÖR AcrtV c. Infernational lnstitufe of Color Consoltonts ond Color Neseorch, U. S. A. Greenville, §. C. Doniel Building Dir. u. Mitinh: S. W. A. Paint factory (Pty) Utd., Windhoek (SWA.) Mitinh: Loborotory for chem. Producfs LId., X. Auer u. H. Hiesse, Windhoek (SWA) Ceschf: DOFK ORA Embfl., Mönchen-Nörnberg-Gormisch VorstMitgl: [ACcC, Internotionol Associotion of Colour Con- sultonts, Paris Auerboch, Kurt A., Dipl.-Kfm., 7016 Gerlingen, Loichlesfr. 66, 28.9. 1928 § Vorst: Schwobengoroge AG., Stuttgort Auerbach, Walter, Dr., Stootssekretör Stadtssekr:; Niedersöchsisches Soziolministeriuom, 3 Honnover, Hinrich-Wilthelm-Kopf-Plotz 2 Auf dem Häövel, 16. 10,913 Geschf: Burgdorfer Konservenfobrik Ömbti, Burgdorf Präs: Organisation der Indusfrie für fiefgeköhltes Gemöse und Obst der EWC, teiden (Hollond) Vors: Fachverbond Arbeitsgemeinschoft Tiefköhlunternehmun- gen im Bundesverbond der Obst- und Gemöse-Verwertungs- indusftrie e. V., Bonn Rudolf, Dir., 3167 Burgdorf, Blöcherstr. 27, Aufenvenne, Ingenieur Techn. Iig: Möllers, Maschinenfobrik, 4720 Beckum (B2 Möns- ster, Westf) Auffermonn, Johonn Dietrich, Dr. rer. pol., Or. phil., Wirf- schaftspröüfer, 69 Heidelberg-Hondschuhsheim, Weißes Haus, 16. 1. 1903 in Möhlenfeld/Westf. Honprof. für Betriebswirtschoftslehre an der Wirtschofts- hochschule Monnheim Geschf: Industrie-Treuhond-ÖGmbii, Monnheim VdAR: Polotio Malz A&, Monnheim Grundsföcksverwaltung u. Haondelsgesellschaft „tonge Möhren' A&, Homburg AR: Vereinigte Ultromarinfobriken A&, vormols Leverkus, Zeltner & Consorten, Köln Ehrenmitglied des Vorstondes und Vors. d. Beirofes der AÖplAN Arbeitsgemeinschoft Plonungsrechnung e. V., Fronk- furt/M. Beisitzer im Senat für Wirtschoftspröfersachen beim Bundes- gerichtshof in Karlsruhe Mitglied des Vorstondes des Rationolisierungs-Kuroftoriums der ODt. Wirtschoft (RK,) Fronkfurt/M. Auffhammer, Fritr, 867 Hof (Soale), Marienstr. 14 pershGes: Nörnberger lugerhaus Carl Momelter K 6, Nörnberg Inh: Rauner Kroftverkehr Ostbayern Geschf: Göferkroftverkehr Ostboyern Gmblii, Hof (Sgole) Rollfuühr- und Speditions-Ömbft., Hof/Scule Ges: Militzer & Mönch Gmbli, Hof (Soale) Auffhammer, lrene, 867 Hof (Saale), Morienstr. 14 Ges: Militzer & Mönch otG., Hof (Saole) Militzer & Monch Gmbftl., Hof (Sqale) Aufmkolk, Josef, Dipl.-Kaufmonn, 652 Worms-Weinsheim, Wormser Stroße 57,* 27, 1. 1901 in Heggen Kr. Olpe (Westf) Ausb: Diplom-Examen — Universität Köln Dir: Chemische Werke Worms-Weinsheim ÖGmbll., Worms-Weinsheim Ak: Karl Köbel Gmbti., Möbelfobrik, Worms Auf'm Kolk, K. H., Dr., 5 Köln-Deckstein, Schmittmannsfr. 15 Vors: Fachverbond Werkzeuog-Großhaondel e. V., Remscheid- Hasten Auge, Heinrich, 435 Recklinghausen, Neumarkt 30, * 3. 2. 1898 berbörgermeister der Sfadt Recklinghausen, Mdß AR: Ruhrfestspiele Gmbli, Wohnoungsgesellschaft, Recklinghausen Augenstein, Mox, 7531 Ellmendingen / öber Pforzheim, Fronken- sSfcceiße, . 192 Kompl: Artur Härter K G., Ellmendingen / öber Pforzheim