– Borking B Barchewitz, Adolf, 75 Karlsruhe, Friedrichsplatz 1-3 Vorstand: Badische Bank, Karlsruhe/Boden VdAR: Allgemeine Gold- und Silberscheideonstolt, Pforzheim SstwdAk: Hohmann & Katz AG., Pforzheim Papierfobrik Weissenstein AG., Pforzheim-Dillweißenstein gRodi & Wienenberger AGÖ., Pforzheim AR: AKA Ausfuhr Kredit-Gesellschoft mbli., Frunkfurt (Main) Brouerei Moninger, Karlsrühe Vorst: Verbond des privaten Bonkgewerbes in Boden- Wörttemberg e. V., Stuttgart Burde, Chorles Präs: Oberstes Röckerstaftungsgericht, 1. Senat, 755 Rastatt, Schloß Herford (Westf), Bordewyk, Hons-Georg, Kaufmonn, 28 Bremen, Schwochhauser-Ring 149, * 12. 12. 1915 in Ohrt, Kreis Berne Geschf: Unterweser Reederei Ambfl., Bremen Bardusch, Fritz, 7505 Ettlingen (Boden), Pforzheimer Str. 48 Inh: Corl Bordusch Ettlingen (Baden Bareiss, Walter, 8 Mönchen 19, Maria-Word-Str. 36 Ges. u. Geschf: Kommgaornwerke Conrod Boreiss & Co. G. m. b. H., Soloch (Wttbg.) Boreiß, Werner, ing. Geschf. u. Persh Ges: Friedrich Boreiß, Apporote- u. Werk- zeugbau, 7057 Winnenden (Wörtt) Baresel-Bofinger, Rudolf, Fabrikont, 7 Stuftgort-Feuerbach, Neufferstroße 36 u. 71 Heilbronn (Neckar), Knorrstr. 4/, 2929 Geschf Ges: Wilhelm Bofinger, Möbelwerkstätten, Ilsfeld AR: C. Baresel AG., Stuttgort] Bareuther, Liesl, Frau, Wien IV, Fayoritensfroße 6 Ak: Porzellonfobrik Woldsossen Boreuther & Co. AG., Woldsossen Sareuther, Nora, 8595 Woldsossen, Mitterteicher Str. 31 16. 6. 1899 in Siegendorf Vorstond: Porzellonfobrik Woldsossen Boreuther 8 Co.) Aktiengesellschoft, Woldsossen Bareuther, Oscor, 8595 Waldsossen, Mitterteicher Str. 31, 24. 8. 1892 in Haslau (CSR) VdAR: Porzellonfobrik Woldsossen Bareuther & Co., AÖ., Woldsossen Barey, M. H. M. ARN: Koboratoires Coupil S.A. – Niederlossung Deutschlond, 4000 Dösseldorf, Bismarckstr. 66 Borfurth, Klaus D., 24 Brock Avenbe, Montredl West 28, Que. / Conoda, * 9,. 3. 1919 AR: MA& Möhlenbau u Indusftrie Ömbl., 33 Braunschweig, Ernst-Amme-Straße 19 Borgotzky, Walter Stautssekr: Der Bundesminister för Gesundheitswesen, 532 Bad Godesberg, Michdelstr. 10 Bargel, Karlheinz, 6070 Longen-Oberlinden, Fforstring 211, 2. 4. 1912 Vorst: Deufsche Immobilien-Anluge- und Verwoltungs-A, Fronbfurt (Main) Geschf: Deutsche Kopitolonlogegesellschoft m. b. H., Fronkfurt (Main) Deufsche Spafkossen-Immobilien-Anloge-Gesellschaft mbl., Fronkfurt (Main) Bargmonn, Woldo O., 69 Hieidelberg, Steigerweg 53 E: john Deere.LANZ Aktiengeseffschoff, Monnheim, Windeckstroße 90 Vicepräs: John Deere 8.A., Heidelberg Baorich, Dieter, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 5800 Hogen, Stadtgartenollee 6é, * 10. 3. 1934 Werksdir: Stohlwerke Südwestfolen A6, Werksgruppe Hagen Beirot: Zopp-Fortund Gmbf.., Dösseldorf Barich, Xarl, Dillnhötten, KTirchderne VdVorstond: AG., Geisweid VdAR: Stohlwerke Bröninghous Gmbf., Westhofen öber Schwerte (Ruhr) Vors: Edelsfohl-Vereinigung EV, Dösseldorf Vorstand: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stahlindusfrie, Dösseldorf Edelsfahl-Vereinigung e. V., Dösseldorf Gesellschoft der Freunde der Rühr-Universität Bochum e. V. Verein zur förderung der Staotlichen Höheren Wirschofts- fachschule zu Siegen e. V. Kurdotorium: Betrlebswirtschoftliches Institut der Eisenhötten- industrie, Dösseldorf VdVR: Gesellschoft zur Förderung des Institutes för Verkehrs- Wissenschafft an der Universität Mönster e. V., Mönster (Westf) Mitgl: Londesbeirot för Rheinlond und Wesffalen der Allionz Versicherungs-AG., Mönchen, Zweigniederlossung Köln Verwaltungsousschuß des Deutschen Moseums, Mönchen Verwoltungsousschuß der Gesellschoft zur förderung der West— fölischen Wilhelms-Uniyersität zo Mönster (Westf), Mönster (Wesff) Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des VO der BRO Dipl.-Kfm., Dr. rer, pol. h. c., 5930 Höttentaf- Siegener Str. 8, *20. 10. 1901 in Dortmound- Stahlwerke Södwestfolen 5930 Höttental- 7 Barig, Henryk, 8832 Weissenburg (Bay), Soethestr. 1, .. . Ges u. Geschf: Fo. RE GFNI =– Herren-Modell-Bekleidung Weißenburg/Boy, ofG., Aisenstodt und Barig Vertriebsgesellschoft ABC OH&Ö – Aisenstodt & Borig 8832 Weißenburg (Bay), Augsburger Sfr. 58-60 Mitgl: Deufsches jnsfitut för Herrenmode Bork, Harry, Dr. rer. pol., 237 Rendsburg, Tonneck 9, * 4. 7. 1915 Geschf: Thomos Entz Tanker Gesellschaft mbfl., Rendsburg Nordfriesische Reederei Gesellschoft mbli., Rendsburg FinonzDir: Zerssen & Co., Rendsbor Mitgl: Finonz- und Steverousschuß des DIHf Barke, Theodor, 3140 Löneburg, Volgerstr. 56, 8. 11. stWVdAkR: löneburger Kronen-Broberei A.-G., Heiligengeiststr. 39 1891 töneburg, Borkei, Hermonn Geschf: Siegerländer Kopferwerke Ömbfi., (Sieg), Postfach 265 5902 Weidenau Borkei, W., 4471 Twist / öber Meppen Geschf: Wavin Gmbf., 447 Meppen Barkhausen, Wolter, Dr., 5000 Köln-Braunsfeld, Wiethosestr. 14, 9. 3. 1915 in Krefeld Dir: Deutsche Bonk AG., Filiole Köln Vorst: Rheinisch-Westfälische Börse, Dösseldorf VdAR: Hilgers A&, Rheinbroh Cheinisch-Wesffälische „Revision Treuhand A , Köln AR: Die blauen Quellen Fritz Meyer & Co. AGÖS., Rhens Wertpopiersommelbonk Nordrhein-Westfolen Aktiengesell- schaft, Dösseldorf Beirot: Otto fuchs K G., Metollwerke, Meinerzhogen Baurking, H., Bergwerksdirektor, Bergossessor q. D., Or.-Ing., Dr.-Ing. F. h., 422 Dinsloken (Niederrhein), Rotbachstr. 41 25.7. 1912 in Gelsenkirchen Vorst: Bergwerksgesellschoft Walsum A&, Wolsum Haus der Heimat füör den Kreis Dinsloken e. V., Dinsloken Wirtschaftsyereinigung der CD0Ö des Rheinlondes, Köln VorstRat: Unfernehmensverbond Ruhrbergbau, Essen (Ver- bondscqusschuß) Steinkohlenbergbauyerein, Essen VR: Rhein-Lippe-Haofen Wesel-Dinsloken Embf. VdAR: Siedlung Niederrhein Gmbfi. AR: „Wohnbau Dinsloken“, Gemeinnötzige Wohnbau-— gesellschaft för den Kreis Dinslken mbf., Dinslaken Vors: Kreisverbond Dinslaken des Deufschen Roten Kreuzes, Dinslaken