― ――――――― ―‚――― ―§―‚=――― B Bqauer Bauer, Siegfried, Architekt, 5 Köln-tindenthal, Decésteiner Str. 40, * 12. 4. 1898 pershGes: Bober & Co., K G., Köln, Honsaring 97 Bouer, Theodor, Dr., Rechtsaonyolt und Nofar, 58 Haogen, Christion-Rohlfs-Stroße 45 VdAk: Volkswohl-Bund Lebensversicherung auf Gegenseitig- keit, 1 Berlin (46 Dortmund, Södwoll 37-39) Bauer, Theodor, Bau-Ingenieur, 8395 Hauzenberg, Poststr. 13a, 1927 Inh: Matthias Baober & Sohn Bauunternehmen, Hdauzenberg über Passau Bauer, Wolter, Dr., 64 Fulda 7 6. 11. 1901 in Heilbronn (Neckor) VdVorstond: Vol. Mehler AG., Fulda Ges: Hufstoffwerke Fulda Muth & Co., Fuldo Forbwerke Wilhelm Urbon Ömbl., 5420 Oberlohnstein Pfisterer & Co., Korlsrohe VdAk: Forbwerke Schroeder & Studelmonn AGÖ., Oberlohnstein Wighardt Textil- und Bekleidungswerk Ömbli, 6400 Fuldo präs: Industrie- und Hondelskommer, Fuldo Bover, Wolter, Or., Oberstodtdirektor, 509 teverkusen, Scoarlauterner Str. 3, * 22. 10. 1919 AR: Kroftwwerkehr Wupper-Sieg AG., Wipperfürth Verwßeirdt: RW Essen Bauver, Werner, Elektroingenieur, 732 Göppingen GeschfGes: Elektra-Faurndau, EFlektromoschinenbav Gmbfl., 7331 Faurndau (Wörtt), Goethestr. 45 Bauer, Wilhelm, Ing., 623 Fronkfurt (Main)-Sindlingen, Sindlinger Bahnstr. 159 Ak: Main-Kroftwerke AG. Fronkfurt qa. M.-Höchst, Frankfurt (Main)-Höchst Bauer, Wilhelm, 4307 Kettwig (Ruhr), Weerthstr, 19 GeschfGes: Schaum-Chemie Wilhelm Bauer K G., Essen Chemische Fabrik Fronkenthol Huberftus Schmidt K G., Frankenthal (Pfalz) Baukern Gesellschoft för Werkstoff-Bouelemente mbll. & Co. KG., Essen .... Schaumkounststoffe (18) e. V., Fronkfurt (Main Bauer, Wilhelm, Bobkoufmonn, 8 Mönchen 54, Ernst-Plofz-Str. 30, 3908 Haondlungsbevollm: Dyckerhoff & Widmonn K G., 8 Mönchen 15, Vors: Tiefbou-Berufsgenossenschoft, Mönchen 19 Finonxrichier Bouer, Wilhelm, Or.-Ing., Fabrikont, 76 OÖffenburg (Badey), Withelm-Bobver-Stroße 12, * 6. 9. 1899 in Kolbermoor (Oberboy) Vorstond: Spinnerei u. Weberei, Offenburg (Boden) VdAR: Gabriel Herosé AG., Konstonz Wohnbaugenossenschoft von 1935, Offenburg (Boden) Oberndorfer Gordinen- u. Spitzen-Webereien Gmbli., Oberndorf (Neckor) stydAk: Baumwollspinn- und Weberei Arlen, Rielosingen Bergische Gordinenindustrie Ömbfl., Marienheide Hanfwerke Oberachern, Oberochern Hössy & Könzli AG., Murg (Baden) Ak: Aktienspinnerei Aachen, Stolberg (Rhld) Södd. Chemiefoser AG., Kelheim Baumwoll-A. G., Bremen Mitgl: Beirot des Oberbodischen Bezirkes der Deutschen Bonk A. Landesdusschuß Söddeutschlond des Gerling Konzerns, Köln Vors: Committee for Mon-Made Fibres der international ßederotion of Cotton and allied Textile Industries, Zörich Arbeitskreis Produktivitöt und Rotionalisierung beim Gesoamtwerbond der Textilindustrie, Fronkfurt q. M. Marktwirtschofflicher Ausschuß des Verbondes der Deutschen Baumwollspinnerei, Fronkfurt (Main) Bauer, Wilhelm Maortin, Geschäftsföhrer, 605 Offenboch (Mainj-Bieber, Bremersfr. 47, * 5. 1. 1935 Geschf: Wilhelm Friedr. Bauer GmblI, Offenbach (Main)-Bieber Bauer, Willi, Frohnloch Ak: Milchhof Coburg eEmbll, 863 Coburg, Kanonenweg 46 Bouer, Willi (Wilhelm), Direktor, 7000 Stuftgort-Bad Connstuff, Theodor-Veiel-Stroße 48,* 15. 8. 1903 in Bod Connstart VdGeschf: Gesellschoft für elektrische Anlogen G. M. B. H., Fellbach b. Stuttgart AR: Elthilfe mbfl., Burgdorf (Han) Fhrenmiigl. des FNf 223 Flektrowärmegeräte des Fachnormen- ausschusses Elektrotechnik im Deutschen Normenqusschuß Ehrenmitgl. d. Beirots: Zentrolverbond der Flekfrotechnischen Industrie, Fachabteilung 11, Frankfurt (Main) Fhrenmiigl. d. Präs: Commission Technique des Conseil Furo- peen de lo Constroction Flecfro-Domestiqde C. f. C. F. D. (Gemeinsomer Furopäischer Markt) 8scauer, Wolfram, 79 Ulm (Donqau), SGolgenbergweg 8, 28. 8. 1915 Geschf: J. E. Reinecker Maschinenbau G. m. b. H., Einsingen-Ulm/Donou AllVorst: J. E. Reinecker Aktiengesellschaft vormals Chemnitz — jetzt Mönchen Vizepräs: Vollversommlung der Indusfrie- u. Hondelskommer Ulm (Donou) Arbeitsrichter beim Arbeitsgericht Ulm (Donou) Bauermeister, Hans, 2 Homburg Geschf: Hermonn Babermeister Maschinenfobrik ÖGmbfi., 2000 Homburg 50, Friedensallee 44 Bouermeister, Hermann, Dipl.-Ing., 2 Humburg Geschf: Hermonn Babermeister Maschinenfobrik Gmbfl., Hombourg 50, Friedensallee 44 Souernfeind, Heinx, AllCeschf: De Frey Gesellschuft mbll., 6200 Wiesboden, Bahnhofsfroße 41 Bobverreiss, Wolfgong, Dr., RNechtsanwalt, Öroz, Alexonder- Rollett-Weg 8, I1. 10. 1906 o. Prof. (Hondels- und Werfpopierrecht): Hochschule für Soziol- und Wirtschaftswissenschoften, Linz VdAR: Gebr. Böhler & Co. AG., Wien St. E9ydyer Eisen- und Stahlindustrie-Gesellschoft, Wien Alexonder Pufsch-Friedrich & Co. AG., Wien AR: Gebr. Böhler & Co. AG., Dösseldorf-Oberkassel Grozer Stadtwerke AG., Groz Leykam AG., ÖGroz Bauersdachs-Mailänder, G., Frov, 7 Stuttgort-Bod-Connstatt, König-Karl-Str. 34 A Ges: J. G. Moailönder, Druckmoschinenfaobrik, 7 Stuttgart- Bad Connstatt, Postf. 743 Bowes, Alfred, 4051 Korschenbroich (82 Dösseldorf) Kompl: Baues & Co., Kleiderfabrik, Korschenbroich (B2 Dösseldorf), Hindenburgstr. 62 scues, Certrud, Frov, 405 Mönchenglodboch, Schörenweg 2 *15, 6. 1904 persh&es: Hubert Wimmers sen., 405 Mönchenglodboch, Sittordsfr. 25-33 Bouhon, Heinrich, Ing., 3441 Germerode / öber Eschwege, Gertrudenweg 1, * 25. 11. 1912 Ak: prometheus Flektrische Geröte und Heizeinrichtungen Embl.., Fschwege, Postfach 246 Baukloh, Gobriele, geb. Ronicke ILig: Einrichtungshous Ronicke, 495 Minden (Westf), Huf- schmiede 17–21