.... ―――= ―― 7 B Bayer Bayer, Churlotte PershGes: Goronfa-Steppdecken-Fubrik Christion Bayer K., 867 Hof (Saale), Alsenberger Str. 21½ Bayer, G., geb. Schukat, Wwe. pershCes: Hons Bayer, Spar-Zentrole Kurpfalz, 6806 Viern- heim (fiess), Indusfriegelände Bayer, Gerhurd Persh Ces: Goronta-Steppdecken-Fobrik Christian Boyer K., 867 Hof (Sadle), Alsenberger Str. 21½ Baoyer, Heinrich, Dr. rer, pol., Syndikus und Wirtschoffsberoter, Stodtrat, 635 Bad Nauheim, Luisenstr. 20 17, 7. 1895 in Oppershofen Beigeordneter der Stadt Bod-NMovheim Geschf: Botzbocher Ziegelwerke Gmbli., Butzboch Wetterouer Steinverke Ömbfl., Bod-Mauheim VdAk: Bad-Nouheimer gemeinnötzige Wohnungsbaugesell- schaft mbft., Bad-NMauheim VR: Kreissporkosse Friedberg, Friedberg (Htessen) Vorstond: Kettler-Gesellschoft e. V., Bod-Nouheim Mitgl: 1. Verbondsversommlung des Landeswohlfohrts- verbondes Hessen Kreistugsobgeordneter: Londkreis Friedberg (flessen) scyer, Konrod, 8 Mönchen, Promenodeplotz ?, 710. 6. 1914 in Mönchen Vorstund: AG. för Industrie-Verwoltung (fröher Eisenbohn- Rentenbonk), München Ak: Honcduer Gummischuhfabrik AG., Honou scyer, Kurt, Fobrikont, 7331 Fourndou (Wörtt), Wehrstroße 12, * 22. 8. 1903 in Neustadt (Hardt) Inh: Corl Becdch Söhne, Feinpapierfabrik, fFaurndov Kr Göppingen Bayer, Oskor Adolf, Dr. jur., Rechtsaonwalt, 88 Ansbach, Triesdorfer Str. 2, * 27. 4. 1904 in Ansbach Kompl: C. Brögel & Sohn, Druckerei und Verlug, Ansbach Kommond: Tonwerk Ansbach (Ziegelei) Baoyer, Otto, Prof. Dr. Dres. h. c., 5673 Burscheid, Howus am EFifgen, 4. 11. 1902 in Fronkfurt (Main) VdAR: Forbenfobriken Bayer, Leverkusen KorrespondMitgl: Akademie der Wissenschoften und der Literatur zu Mairz Sendtor der Mox-Plonck-Gesellschaft EhrenMitgl: Gesellschaft Deutscher Chemiker Ausgz: Adolf-Vvon-Baeyer-Medaille, Gduß-Weber-Meddille Cor Duisberg-Medaille, O. N. Witt-Mecdille Siemens-Ring Bayer, Paul, Dipl.-Ing., 7141 Hochberg / öber ludwigsburg ―― ―t Geschf: A. Ziemonn ÖGmbfl., Ludwigsburg Bdyer, Rudolf, 8 München 27, Pienzenouer Str. 9%, * 1. 1. 1926 Persh Ces: Bonkhaus H. Aufhäuser, Mönchen 2 AR: Börgerliches Brouhaus Ingolstodt; Spatenbrouerei Gabr. Sedlmayer; Boyerische Kassenverein AG; Cunstmöhle Tivoli Mitgl: Anlagedusschuß der Allgemeinen Deutschen Inyestmenf-Ges. m. b. H., Mönchen-Dösseldorf VorstMitgl: Bayerische Börse, Mönchen Mitgl.: Ausschuß för Wertpopier und Börsenfrugen: Bundes- verbond des privaten Bünkgewerbes, Köln Bayer, Walter SstGeschf: Wörttembergische Parfüömerie-Fübrik GÖmbll., 7332 Eislingen (Fils), Postfach 45 Bayer, Wolfgong, Dr.-Ing., Dipl.-Phys., 7 Stuttgart-W, Klöpfel- sfroße 10, ? 7. 9. 1921 Geschf: Knecht Gmbtl., Stuttgort-Bod Connstatt, Holdendstr. 48 56 Bayerle, Albert, Börgermeister, 8 Mönchen 49, Oberstdorfer 25, 0. J. 106 VdAk: Gemeinnötzige Wohnstötten- und Siedlungs Gmbf. Consumgenossenschaft Mönchen Mönchner Tierpoark Hellaobrunn AÖ stydAk: Münchener Messe- und Aussfellungs Gmbll., Mönchen AR: Mönchner Aufbaugesellschaft Flughafen Mönchen-Riem Gmblfi., Mönchen Vors: des Arbeitsqusschusses Deutsche Städte-Reklome Gmbl. StVdVR: Städt. Sparkasse, Mönchen sWors: Fremdenverkehrsverbond Mönchen-Oberbayern e. V. Scyerlein, Fritz, Dr., 858 Bayreuth, Eduord-Bayerlein-Sfr. 7, 23.7 1905 Inh: F. C. Bayerlein, Spinnerei, Bayreuth AR: Södd. Chemiefaser AG., Kehlheim (Dondu) Vizepräs: Indusfrie- und Hondelskaommer für Oberfronken SsWorst: Verbond der nordbeyerischen Textilindustrie Vors: Bezirksgroppe der Vereinigung der Arbeitgeber- verbände in Baoyern Beirot der Regierung von Oberfranken, Bezirksplonungs- gemeinschaft der Richurd-Wogner-Stipendienstiftung Textilfach- u. Ilngenjeurschule Mönchberg Bayerlein, Simon, Bundesbahnraf a. D., 85 Nürnberg, Adam.- Clein-Str. 32, 28. 3. 1396 Ak: Witwen- und Waisen-Kosse des Reichs- und Staatsdienst- personols Allgemeine lebensyersicherungsonsfult q. G. in Möünchen, München 2 Bayern, Prinz Iudwig von, Dipl.-Forsting., 8911 Kaltenberg, 22. 6. 1913, München Geschf: Schloßbraverei Kaltenberg lrmingard, Prinzessin v. Bayern K0, 8911 Kaltenberg Bayha, Gustav Geschf: Boyho & Strackbein Gmbfl., 576 Neheim-Hösten 2, Kleinbahnstr. 15 Boyrhoffer, Wolther, Ministerioldirigent im Reichsfinonzministe- rium und Mitglied des Reichsbonkdirektoriums i. R., 638 Bad Homburg v.d. Hl., Ottilienstroße 16,* 1. 2. 1890 in Berlin Ausb.: Gerichtsassessorexamen 1. SWdAR: Deufsche Industriebonk Berlin-Dösseldorf stVdAk: Maschinen-Kredit-Aktiengesellschaft i. L., Fronkfurt (Main) sWors: Verwaltungsqusschuß der Deutschen Rentenbonk- Kreditonstolt, Fronkfurt (Main) Mitgl: Verwoltungsdusschuß der Deufschen Zentrolgenossen- schofftskasse, Fronkfurt (Main) Beirot: Umschuldungsverbond Deufscher Gemeinden, Homburg Bozlen, Georg, Seifenfobrikont, 7418 Metzingen (Wörtt), Römerstr. 22 Mitlnh: Enzion-Seifenfobrik G. A. Bozlen, Metzingen (Wörtt) Bozlen, Hilde, 7418 Metzingen (Wörtt), Römerstr. 22 Ges: Huogo Boss Ömbll., 7418 Metzingen (Wörtt), onolstr. 6-80 Bazoche, Custov, 2 Homburg 13, Alte Rabenstr. 9, *27. 8. 1905 in Homburg pershGes: Gust. Hansing & Bazoche, Homburg 36 Beducldir, Gotthurd de, 6 Fronkfurt (Main), Rosserfsfr. 5, 2 Inh: Verlag Ars Librorum Sotthord de Becucloir, Fronkfurt (Main) lLeiter: Trojonus-Presse, Fronkfurt (Main) BDB DOW (fund deutscher Buchkönstler, Deutscher Werkbund) Bedugrond, Hans, 72300 Freiburg, Prinz-EFugen-Str. 14 Geschf: HANlIFIL Embf., Freiburg (Breisgav) Beduvais, Kurl, von, 62 Wiesboden, Koiser-Friedrich-Ring 96, 21 2 2903 pershGes: Stenzel & Co., Werkzeugmoschinen, Wiesboden