B Bernords Bernords, Peter, 5 Köln-Roderberg, Roderberger Str. 216–224, * 30. 3. 1906 persh&es: Dominikus Bernords K G., Köln-Roderberg Bernords, Wilhelm, 5 Köln-Raderberg, Roderberger Str. 216–224 pershGes: Dominikus Bernards K G., Köln-Roderberg Bernotzki, Wilhelm, Direktor, 1000 Berlin 41, Lothersfr. 15 c, *12. 2. 1904 in Poppen (Kr Ortelsburg)/Ostpreußen Vorst. u. Dir: Berliner Holz-Kuntor AG., Berlin 31 Vereidigter Sachverst. für evbropäisches Nadelschnittholz Handelsrichter: Lundgericht Berlin (West) Berndu, F. W., Dipl.-Kfm., Direktor, 43 Essen-Bredeney, Reckmonnshof 10, * 9. 8. 1901 Geschf: Heinrich Grewen Bergwerksunternehmung Gmbfl., Essen Geschfes: Wesfdeutsche Tiefbohrgesellschoft mbfl., Essen Scdrlöndische Schochtbou Ömbll., Völklingen/Soar sWdAk: Dochziegelwerke Idunoholl A. G., Schermbeck-Rhld. Berndu, 1., Dipl.-Kfm., Direktor, 43 Essen-Bredeney, Reckmonnshof 10, * 9. 8. 1901 Ges: Westdeutsche Tiefbohrgesellschoft mbfl., Essen Scorlöndische Schachtbou Gmbll., Völklingen/Sqaor Berndu, Kurt, Dr., Regierungsrot qa. D., 8 Mönchen 27, Oberföhringer Str. I2 a, * 3. 3. 1906 in Berlin Vorst: Fronkond Rück- und Mitwersicherungs-Aktien- Gesellschoft, Mönchen Bernduer, Hons, Geschäffsföhrer, 785 Lörrach, Zum Blauen- Zliek 17, 23. 10. 1919 Geschf: Deutsche Construction Equipment & Machinery Compony Gmbl., 7850 Lörrach Bernduer, Willi, Dr., 61 Darmstodt, Olbrichweg 15, *14. 11. 1897/ in Dormstadt Ehrenprös: Indusfrie- und Hondelsékummer Darmstadt Ehrensendtor: TH Darmsfadt Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz Silberne Verdienstplokette der Stadt Dormstadt Berndt, Fronz, Dr. phil., Dipl.-Chem., 35 Kossel-Wilhelmshöhe, Memelweg 4 VorstMitgl: Spinnfoser Aktiengesellschoft Kossel Berndt, Hons, fechn. Vorsfondsmitglied, 1 Berlin 19, Fronken-Allee 4, * 13. 8. 1914 VorstMitgl: Berliner Moschinenbad AÖ vormals L. Schwartz- Kopff, Berlin 65 Geschf: Berliner Textilmaschinen ÖGmbfi., Berlin Scheo-Schwartzkopff Werkzeugmoschinen und Werkzeuge Embfi. Berlin Möller & Schwomborn Maschinenfobrik Ömbf., Sprötze (b Homburg) Karl Ritscher Ömbf., Sprötze (b Homburg) Berndt, Heinz, Oipl.-Ing., Höttendirektor i. R., 5243 Herdorf (Sieg), Stahlert 2, * 29. 10. 1898 in Bochum Ak: Georg Geiling & Co. AG, Sektkellerei, Bacharach VdVorst: Verein zur Förderung der Rheinischen Wirtschaft e. V., Koblenz Beirdt: Rheinlond-Pfolz der Dresdner Bank AG., Fronkfurt (Main) EFhrenbürger der Johonnes-Gutenberg-Universität, Mainz Ausgz: Ör. Verdienstkrevoz mit Stern des VO der BRD Berndt, Martin Geschf: V.I. V. O.-Hondelsgesellschoft mbfl. & Co. KG., 6 Fronbfurt (Main), Eschenheimer Anloge 28 Berndt, Mox, 1 Berlin 45, Ringstr. 20 a, 29. 8. 1908 Ges: Fkf Berlin, Fleischworen- und Konserven-Fabrik Schulz 8. Berndt Ambfi & Co. K G., 1 Berlin 48, Wilhelm-von- Siemensstr. 2-10 Schulz & Berndt, Gesellschoft mit beschränkter Haftung, Berlin 48 Kommond: FKf BFERLIN, Fleischwaren- und Konserven-Fabrik Schulz & Berndt Embli & Co. KG. FKf SAAR, Fleischwaren und Konserven, Schulz & Berndt Embli & Co. K G., St. Ingbert/Saor 62 Berndt, Mav, 73 Esslingen (Neckar), Schurwaldstr. 7 Ceschf: Robugen Ömbf., Zell (om Neckar) /über Esslingen (Neckar) Berndt, Max, 6420 Lauterbach (Oberhess), Kontsfr. 6, 0. 191 Betriebslig: Oberhessisches Holzwerk, Lovferbach (Oberhess) AR: Hessische Schwellenverwertung Gmbfl., Kassel Berndt, Willi, Sartenboudirekfor, 4430 Burgsteinfurt, Emsdettener Str. 8, * 31. 10. 1911 Vors: Bund der Ingenieure des Gartenbaues, Burgsteinfurt Berneburg, Hons Inh: Straßenbov Berneburg, Hons Berneburg, 3 Honnover, Höfestroße 7 Berner, Dr. jur., Bundesbahndirektor, 6 Fronkfurt (Main)-Gries- heim, Espenstr. 37, * 27. 6. 1913 StdAk: Controns Gesellschaft för mblt., Homburg 36 Überseebehälterverkehr Berner, Eugen, 7 Stuttgort-Obertörkheim, Röderner Str. 24 Mitinh: Gebrüder Berner, Fabrik för Cellophonpockungen, Eßlingen-Mettingen (Neckor) Berner, Friedrich H. I1., Kaufmonn, 2 Haomburg 36, Neber Woll 59 Inh: Friedrich H. 1. Berner, Homburg 36 Vors: Interessengemeinschoft Neuer Woll e. V. VorstMitgl: „Pro Honore“, Verein för Treo und Glouben im Geschäftsleben e. V. Haondelsrichter beim Londgericht Homburg Berner, Günter, 6719 Fisenberg (Pfalz)-Stuuf St Geschf: Oerlikon Flektrodenfobrik Ömbll., Eisenberg Beirdt: Spareg Gmblt., Stockach (Boden) Berner, Gustov, Grundstöckskoufmonn, 7 Stuftgart-§, Neue Wein- steige 135, * 27. 10. 1901 Inh: Berner u. Wondel, Grundbesitz, Hypotheken, Vermiefungen, Verwoltungen, Stuttgart Ak: Wörtfembergische A&, füör Bouqusföhrungen, Stuttgort Vorst: Ring Deuofscher Makler, Köln Vors: Verbond Wörtt. Grundstöcks- und Hypothekengeschöfte, e. V., Stuttgart Ring Deutscher Makler Lundesyerbond Baden-Wörttemberg e. V., Stuttgart Berner, Reinhord, 4 Dösseldorf Geschf: Hansq-Rohstoffverwertung Gmbfi., 4 Dösseldorf, Königsollee 70 Beirdt: Stückblechgemeinschaft AGmbl., Bochum Berner, Willy, Kaufmaonn, 7300 Esslingen-Meftingen Obertürkheimer Straße 130 Mitinh: Gebröder Berner, Fabrik för Cellophonpackungen, Esslingen-Mettingen (Neckar) Bernet, Hans-Jodchim, Dipl.-Ing., 3491 Herste / über Bad Dri- burg *27. 5. 1907 in Berlin Geschf: Kohfensäurewerke C. G. Rommenhöller Gmbfl., Hierste Kr Hönxter Scor-Kohlensöurewerk Gmblil., Saorlobis-Lisdorf Ak: Huberfossprudel Ömbfl., 5462 Bad Hönningen (Rhein) Artus Minerolbrunnen Embll., 5462 Bad Hönningen (Rhein präs: ONs (Oberste Notionale Sportkommission för den Aufomobilsport in Deutschloncd) Bernhord, Alfons, Stodtrot, Steuerberoter, Sochverständiger fö dos Bonkwesen, 8700 Wörzburg, König-Heinrich-Str. 49, 22 6( 389 VR: Lostendusgleichsbonk (Bonk füör Vertriebene und Geschädigte), Lod Godesberg, Lessingstroße 4