B Böckling Böckling, Fronz, Dr. jur., 645 Hanqau, Friedrich-Fbert-Anloge 21, *6. 8. 1907 HCeschf: Industrie- und Hondelskommer Hondu-Gelnhausen- Schlöchtern, Honou (Main) Böckmann, Helmut, 2 Homburg 11, Sandtorkai 4 Inh: L. de Millos Nachf. ―― Haomburg 11 Bödecker, Erhurdt, Rechtsonwalt, 1000 Berlin Beirot: Betonwerk Berlin Ömbfi., Berlin 47, Konolsfr. 73-79 Boeder, Erich, Dr., Direktor, 2 Hamburg-Othmarschen, Parkstroße 54, * 12. 12. 1897 in Berlin ehem. Vorsitzer des Vorstondes der Deufschen Shell AG. Ak: Hofen-Dompfschiffahrt A.-G., Hombur Vors. u. Mitgl. verschiedener ―§― und politischer Gremien soeder, Max, Kaufmonn, 2 Homburg 22, Löbecker Str. 74, *23. 2. 1892 in Homburg Mitinh: Hermonn pPriesfer, 2000 Homburg 26, Börgerweide 100 Vors: Arbeitsgemeinschoft der Verbände der Technischen Händler e. V., Dösseldorf Mitgl: Hondelskommer Homburg Wirtschoftsvereinigong Groß- und Außenhandel, Homburg Ausgz: Bundesverdienstkrevz l. Klosse Boeder, Vork inh: Popierindustrie Döbbelin & Boeder, 6093 Fflörsheim (Main), Wickerer Str. 50 und 1 Berlin 21, Kaiserin-Augustu- Allee 14–24 Bödiccer, Horst, 344 Eschwege, Wolfsgroben 5-7 Geschf: G. Ch. Bödicker Tief- u. lochbougesellschoft, Eschwege goegemonn, Hugo, Londesbonkdirekfor, 44 Mönster (Westf), Propsteistroße 48, * 18. 12. 1903 in Mönster (Westf VorstMitgl: Londesbonk för Westfolen Girozentrole, Mönsfer (Westf) Rheinisch-Westfälische Börse zu Dösseldorf Deufscher Sporkossen- und Giroverbond e. V., Bonn VdAk: Rheinisch-Westfäfische Immobilien-Anlogegesellschoff mbl (RWI), Dösseldorf/Mönsfer Blotspendedienst der DRK-londesverbände Westfolen/Lippe, Dösseldorf stdAk: Devtsche Kopitolonlogegesellschoft mbll, Fronkfurt Wickmonn-Werke Aktiengesellschaft, Witten-Annen ARk: Emaillirwerk A& Ffulda, Fulda Bonkhous Burgordt & Bröckelschen Kommonditgesellschoft auf Aktien, Dortmund Mitgl: Sochyerstöndigendusschuß der Aktionäre bei der Wert- popiersommelbonk Nordrhein-Westfulen Aktiengesellschaft, Fronkfort VorstMitgl. u. Schotzmeister: [Iondesverbund Westfalen-Lippe des Deufschen Roten Kreuzes, Mönster (Westf) Nordrhein und Böger, Ferdinand, Dr., 4 Dösseldorf, Wirmerstr. 8 Beirot: Bonk f. Teilzohlungskredit Ömbfl., Dösseldorf Böger, Rolf, Dr. jur., 493 Deftmold, Palaisstr. 32, 9. 8. 1908 in Strasburg (Wpr) HGeschf: Indusfrie- und Hondelsékommer Lippe zo Detmold Vors: Wirtschoftspolitischer Ausschuß der FDP Londesverbond Nordrhein-Wesffalen §stWors: Londesplonungsgemeinschoft Wesffalen Boegner, Gert, 672 Speyer, Paulstr. 26, 1926 Geschfes: August Heintz KG. Nährmittelfobrik, Speyer VorstMitgl: Verbond der diätetischen tlebensmittelindustfrie, Fronkfurt (Main) Vors: Verbond der Nahrungsmittelindustrie für die Pfalz e. V., Neustadt (Weinstr) Böhlen, von, Dr. Geschf: Zeiss [kon Böromoschinen Embf., 1 Berlin 37, Goerzollee 299 Böhler, F., Dr., 896 Kempten (Allgäu), Ellhorter Sfr. 41, 1. 4. 1902 in Ravensburg Dir: PFdelweiß-Milchwerke, K. Hoefelmayr, Kempten 110 Böhler, Mox, 8901 Westheim (b Augsburg), Kobelstr. 6, 2 99 Mitlnh: Böhler & Weber K, Augsburg Böhler, Richurd Geschf: Böhler & Co., Gmbfi., 6 Fronkfurt (Main)-W 13, Voltastraoße Böhler, Wolter Robert, 4000 Dösseldorf, Feldstr. 32, 10. 7. 1920 HAktionär u. AllVorst: Universal Eisen und Stahl AÖ., Dösseldorf Böhlhoff, Heinz, Dr., 3501 Heckershousen (Kr Kossel), Hohler Weg 9, * 20. 2. 1914 Vorst: Gehe & Co. AG., Mönchen 23 Böhling, Rud., Dipl.-Ing., 2000 Homburg 67, Saselerweg 20, *4. 9. 1903 in Homburg Inh: R. A. Böhling Ömbfl & Co. K& Apparafebau, 2 Homburg 28, Großmonnstr. 118 BÖHtlN& ROÖHRLFITUNÖSBAU ÖMBf. BÖHtlN& STAHIHANDEL GMBH Mitlnh: „Das Rohrbogen werk Böhling–Co.“ z. Zt. 1. Vors: Rohrleifungsverbond, 4 Dösseldorf Boehlke, Hons Vorst: Boyerische Morgarine-Werke, Jos. Zitzelsberger AG., 8 Mönchen 25, Brudermöhlstr. 14 Böhm, Alfred, Direktor, Dipl.-Ing., 666 Zweibrücken, Kennedy-- stfraße 18 Werldtr: Stadtwerke Zweibröcken, Zweibröcken Böhm, Alois, 33 Brounschweig, Huttenstr. 13 IIl,' 17. 10. 1907 Geschf: louis Fricke K. G., Brounschweig Boehm, Christion, Direktor, Dipl.-Ing., 867 Hof (Saale), Ludwig-Uhlond-Str. 34, * 20. 6. 1910 Techn. Werkleiter: Stodwerke Hof – Versorgungsunternehmen und Verkehrsbefrieb, Hof (Saole) Böhm, Dieter, Dr.-Ing., Geschöftsföhrer, Geschf: Maschinenfubrik Stromag Embll. Unno Maschinenfobrik lpeg, Wiener Neusfodt (Österreich) Böhm, Ernst Leiter: Werkschutz, Furbenfobriken Baoyer AG., 5090 Lever cusen (Rheinl), Boyerwerk Böhm, Franz, Dr. h. c., Professor, 6309 Rockenberg / öber Butz bach (Oberhess), Im kleinen feld,* 16. 2. 1895 in Konsfan- oprofessor der Rechtswissenschoften (Bürgerliches Hondels- u Wirtschoftsrecht) Johonn-Wolfgong-Goethe-Universitöt, Fronkfurt (Main Vorst., Beirot, Fhrenmitgl: Aktionsgemeinschaft Soziole Marktwirtschoft e. V., Heidelberg Dir: Institut för Wirtschoftsrecht, Johonn-Wolfgong-Goethe- Uniyersität, Fronkfurt (Main) Mitgl: Wissenschoftlicher Beirot beim Bundeswirtschofts- ministerium des zweiten Deutschen Bundestoges, C00/CSG-Froktion, gewöhlt im Wohlkreis 142, Fronkfurt m Bundestogsousschuß för Wirtschoftsfragen, im Rechtscus- schuß, Ausschuß för Wiedergutmachung Böhm, Fronz, Bonkdirektor, 2 Homburg 13, Schlöfersfr. 26, *16. 7. 1891 in St. Petersburg Ak: Holler-Mever-Werke AGÖG., Homburg-Alfono Vereinsbonk in Homburg, Homburg Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz Böhm, Friedrich persh&es: Alfred Böhm „Feinkost-Böhm“, 7000 Stuttgart Postfach 342