Bogers, Fronciscus, Postbus 2065, Ufrecht (Hollond) Ak: Ahaus-Enscheder Eisenbohn-Gesellschoft, Ahaus Bogner, Josef, Dr. jur., 8000 Mönchen, Promenodeplotz 15 Dir. mit Generolvollmacht: Deutsche Bank A&., Mönchen VdAR: Maschinenfobrik Esterer A&, Altötting/Obb stVdAR: Alumefall Ömbfl., Nüörnberg Bovarid Atelier Gmbfl., Mö. Geiselgosteig Bavarid Filmkunst Ambfl., Mönchen Ak: Auto Union Gmbtl., Ingolstodt Bayerische EFlektrizitäts-Werte, Mönchen Eisenwerk-Gesellschoft Moximilionshötte mbll., Sulzbach Rosenberg Hötte P. Gossen & Co. GmblI, 852 Erlongen Haonfwerke Fössen-lmmenstadt AG S., Fössen Heilmonn & Littmonn Bou AG., Mönchen Porzellonfobrik Kahlo, Schönwold (Oberfr) Schrottag, Baoyerische Schrott Emblfl., Nörnberg Woggon- und Maschinenbad AG., Donqdwwörth VorstMitgl: Mönchener Haondelsverein, Mönchen Verbond der privoten Kreditinstitute in Bayern e.V., Mönchen Mitgl: Zulassongsstelle för Wertpopiere on der Baoyerischen Börse in Mönchen, Mönchen Ausschuß f. Kreditpolitik, Bundesverbond d. privoten Bonk- ewerbes e. V., Köln chutzmeister: Deuftsch-Niederlöndische Hondelskommer, Bezirkskommer Baoyern, Mönchen. Bogner, Werner, Dipl.-Kfm., 6 Fronkfurt (Moin) NO 14, Wehr- heimer Str. 10, * 5. 4. 1913 Geschf: Studtwerke Sprendlingen ÖmbfH., Sprendlingen (Hess) Boheim, Rolf P., 5678 Wermelskirchen, Dhönnersfr. 35 Ieilh: Paol Boheim Ömbfl. Stoffe för die Raumgesfoltung, 5678 Wermelskirchen, Burgersfr. 28 Boheim „Fabrics“ Gmbfl., 5678 Wermelskirchen, Burgerstr. 28 Bohl, fronz, Dr. 8 Mönchen 22, LKöniginstr. 28, Posffach 220, 2. 9. 1892 in Speyer Ak: P. Beiersdorf & Co. AG., Homburg Bohl, Hans, Dipl.-Ing., 6700 Ludwigshafen (Rhein), porkstr. 33, 72902 Vorstand: Pfolzwerke Akfiengesellschoft, Ludwigshafen (Rhein) Haopfberotungsstelle füör Flektrizitötsonwendung e. V., Fronk- furt (Main), Am Hdauptbahnhof 12 Ak: Großkroftwwerk Monnheim AG., Monnheim Croftwerk Homburg Gmbfi., Homburg (Saar) Vorstkot: Vereinigung Deufscher Flektrizitöfswerke - VDEW-= Fronkfurt/Main Vors: Londesgroppe Rheinlond-Pfolz der Vereinigung Deufscher Flektrizitätswerke, ludwigshafen/Rhein Bohl, Hans-Peter, Dipl.-Ingenieur, 5450 NMewwied, Friedrich- Eberf-Str. 38, * 11. 3. 1931 SsWorstMitgl: Kroftversorgung Rhein-Wied AG., Neowied Bohle, Hermonn, 93 6. 1899 Ltr: Kromberg & Schobert, Wuppertal-Longerfeld 56 Wuppertol-Longerfeld, Buschenburg 1), Bohle, Reinhurd, 48 Bielefeld, Schloßhofstr. 124 PershGes: Reinhord Bohle K G., Werkzeugmoschinenfobrik, 4801 Jöllenbeck / Über Bielefeld Bohlen, Edgor, 2000 Homburg 52, jenischstr. 7 Inh: Bohfen & Behn, Homburg 11, Picchuben 2 Bohlen, Heinz, Dipl.-Kfm., 433 Mölheim (Ruhr), Bunsenstr. 19 orst: „Brennfag“ Mineralöl-, Chemikolien- und Schiffahrts- Gmbfi., Mötheim (Ruhr), Postfoch 320 Bohlen, Lothar, Reeder, 2 Homburg 36, Alsferufer 11, 21. 17. 1886 in Homburg AR: Westdeutsche Pflonzungs-Gesellschaff „Viktorio* Vors: Deutscher Nautischer Verein, Hom urg Coroforilum der Deutschen Seemonnsschule, Homburg Mitgl: Seeverkehrs-Beirot Wohl-Konsul der Republik Liberio Ausgz: Großes „„. der BRD. Bohlen, Vincent lnh: Bohlen & Behn, 2 Homburg 11, picchuben 2 Bohlen und Holbach, Berthold von, Dipl.-Chemiker, 43 Essen, Fronkenstr. 349, * 12. 12. 1913 in Essen VdVorst: Wasog-Chemie AG., Essen Geschfg; Bohlen industrie Ömbft., Glinde bei Hamburg VdAR: jurid-Werke Ömbfl., Glinde bei Homburg Goano-Werke AG., Homborg Schildkröt AÖ. vorm. Rheinische Summi- und Celluloid-Fabrik, Mannheim AR: Deutsch-Södomerikonische Bonk AG., Homburg Nifrochemie Gmbfl., Aschav Beirot: Zentrolbeirot Dresdner Bonk Londesbeirot Rheinlond des Gerling-Konzerns, Köln Mitgl: des Vorstondes des Kulturkreises im Bundesverbond des Deufschen Indusfrie e.V. des Präsidioms des Verbondes der Chemischen Industrie e.V. Bohlen und Holbach, Horold von, 43 Essen, Rolondstr. 9, Priv.-Anschrift: 43 Essen-Bredene), Berenberger Mark 10, 30. 5. 1916 in Essen Ausb: Abifur, Jura-Studfum (Referend.) stydVorst: Wasog Chemie A6, Essen Mitgl. d. Gesch. fhrg: Bohlen jndustrie Ömb., Glinde, Bez. Homburg VdAk: Nitrochemie Embl, Aschou Krs. Möhldorf/Obb. StydAR: Rhein. Gummi- und Celluloid-Fabrik, Mannbeim-Neckarobo Ak: Goono-Werke, Homburg Bohlinger, Fritz, 6 Fronkfurt (Main), Gollusonloge 7, 18. 5. 1905 in LIudwigshofen/Rhein Dir: Dresdner Bonk AÖ. für den Niederlossungsbereich der Hauptverwaltung, Fronkfurt (Main) Bohlinger, Otto, 6702 Bad Dörkheim, Prof.-Ofto-Dill-Str. 5 10. 4. 1900 in Ludwigshofen/Rhein BR: Eduord Armbrosfer, Hoch-, Tief- und Staohlbetonbou Embfi., Mannheim AR: Winterwerb, Streng & Co., Monnheim Bohlken, Friedrich, Dipl.-Architekt, 2935 Bockhorn, Urwoldsfraße Geschf: Vereinigte Oldenburger Klinkerwerke Gmbf., 2935 Bockhorn, Am Maorkt Bohlmonn, Bernh., 2 Hamburg 1, Posffoch 6070 „Södseehaus“ 17TG: Ff. A. Sohst, Homburg 1 Bohlmonn, Rolf, 2 Homburg 39, Wilhelm-Metzger-Str. 32 Geschf: F. A. Sohst, 2 Homburg 1, Postfach 6070 Bohm, Ernst, Reedereidirektor, 24 Löbeck, Porksftr. 40, 3,17 17909 Vorstand: Löbeck Linie AG., Löbeck Cimbria-Reederei AG., Flensburg Bohmonn, Heinz, Kfm., 419 Kleve, Grenzollee 1, *7. 11. 1905 Geschf: Gustayv Hoffmonn ÖGmbf., 419 Kleve, Gustay- Hoffmann-Allee 41–51 Bohmann, Ludwig, Dr. rer. nat. habil., 792 Heidenheim (Brenz), Georg-Beoutler-Str. 28, * 24. 2. 1912 Direktor des Personol- und Soziolwesens der Voith-Werke, Heidenheim (Brenz) Ak: Gemeinnötzige Baugesellschaft Heidenheim on der Brenz Aktiengesellschoff, Heidenheim q. d. Brenz Mitgl: des Verwoltungsousschusses des Arbeitsomtes Aolen Ausschußmitglied d. Verbondes Wörtt.-Bad. Metollindustrieller e. V. Stuttgort Vors:; Gewerbeortsschulrot Heidenheim Arbeitsrichter Bohn, Karlheinz, Dr. SsWorst: leipziger Verein-Barmenid Lebensversicherung a. G., 2 Homburg, Halenreie 40–44 leipziger Verein-Bormenid Kronkenversicherung a. G. Woppertol-Elberfeld