B Broke Broke, Wolter, Dipl.-Ing., Direkfor, Kurdirekfor, 4502 Bud Rothen- =. Schloenbachstr. 5, * 16. 7. 1904 in Ennigerloh Rothenfelder Solbod und Saline AG., Bad Rothen- felde (Teutoburgerw) Brokel, Murgareto, 4100 Duisburg, Am Kaiserberg 31, 22 056 pershGes: W. Brokel K G., Duisburg-Homborn Brokelmann, Erich, Geschäftsföhrer, 585 Hohenlimburg (Westt), Stettiner Str. 15, * 27. 11. 1922 ö Präs: Vereinigung Deutscher Marketing- und Verkaufsleiter- Clobs e. V., Bösseldorf Broknis, L. V., 32863 Biddestone Lane, Formington, Michigon U.5§.A. Aß: Erma-Werke Woffen- und Moschinenfobrik Ömbfi., 8060 Dachav, Postfach 69 Brumbillo, Frunco, Dr. rer. oec., Vid Annunciatd 23/4, Milaono, talio, *7. 10. 1908 Ak: Veith-Pirelli AÖ., Sandbach/ öber Höchst (Odenw) pirelli §. p.A., Milono Bromhoff, Wilhelm, 4650 Selsenkirchen, Overwegstr. 53, 18.11 1839 sWdAg: Versicherungsyerein d. G. der Kraftfahrlehrer im Bundesgebiet, Stuftgart-W, Marienstroße 36 präs: Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbönde e. V., Gelsenkirchen, Overwegstroße 53 Vors: Verbond der Krafffahrlehrer Westfolen e. V., Gelsenkirchen, Overwegstroße 53 Ausgz: Bundesverdiensfkreuz aom Bonde Bruml, F. Geschf: Emil Biehl u. Söhne oll, Druck- und Verlogshaus, Grophischer Großbetfrieb, 8 Mönchen 3, Fach 211 Brauml, Klemens Geschf: Emil Biehl u. Söhne ofl G., Druck- und Verlogshaus, Grophischer Großbeftrieb, 8 Mönchen 3, Fach 211 Brommer, Eduord, Kdufmonn, 2 Hamburg 22, Fährhaussfr. 4, .199 AllpershCes: Kommonditgesellschaft C. W. Eduard Brommer & Co., Haomburg-Horburg J. Rössner & Co., Homburg-Horburg VdAR: Gemeinschaft des deutschen Mineralöl-Großhondels Embli., Homburg 22 Miigl: OST-Ausschuß der deutschen Wirtschoft (Hauptous- schüß) im Bundesverbond der Deutschen iIndusfrie e. V., Köln Brammer, RNolf Inh: Eduord Brommer, 2000 Homburg-Altond 1, Boschsfr. 23 Vors: Arbeitsgemeinschuft der Norddeuftschen Bekleidungs- indusfrie e. V., Homburg 1 Brammertz, Josef, 42 Oberhausen (Rheinh), Elsa-Bräöndström-Str. 111, * 17. 2. 1922 Geschf: G. W. Schauenburg & Sohn Gmbfi., Mölheim (Rohr) Bron, Friedrich, Dr., 726 Calw, Schillerstr. 8, Staaftl. Akademie, 20. 8. 1904 Geschf: Furopäischer Freundeskreis för Schülermit- veroantwortung Selbswerwaltungsschule Boden-Woörtt. 57909 Anito geb. Neher, Frou, 7951 Worthausen / Über Biberoch 1 Dir: Brauerei Worthousen vorm. Neher & Sohn Gmbfl., Worthausen / üÜber Biberach (Riß) Brund, Bernd, 2850 Bremerhoven-§p., Strödacker 55 Geschf: Weserport-Umschloggesellschoft mbfl., 285 Bremer- haven-§Sp., Weserportstr. 130 Brond, Claus Geschf: Schuhfobrik Brond ÖGmbfl., 6653 Blieskostel (Sqar), Bahnhofstr. 17 Brund, Fronziska Geschf: Schuhfobrik Brond ÖGmbfi., 6653 Blieskastel (Sqar), Bahnhofstr. 17 Brond, Fritz, Fobrikdirektor, 53 Bonn, Klemens-August-Str. 16, 9. 3. 1908 in Sörliftz Vorstond: Wessel Keromische Werke AG., Bonn Butzke-Werke AG., Berlin 61 Fochverbond Sanitär-Keromische Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Brond, Gönter, Dr. jur., Gerichtsossessor q. D., 46 Dortmund, Märkische Stroße 85 Mitinh: Heinr. Wenker Brouerei Kronenburg, Dortmund Brund, Günther, Kaufmonn, 4994 Preußisch Oldendorf / öber Löbbecke (Westf), Beethovensfr. 2 Geschf: Brund & Co., Preußisch Oldendorf (Wesff) Brond, Heinrich, 4600 Dortmund, Hansbergsfr. 19, * 9. 4. 1898 Mitinh: Heinr. Wenker Brauerei Kronenburg, Dortmund Kronen-Molzfobrik Dr. Oskor Brond, Dösseldorf, Geschf: Gebrüöder Brond Gmbfi., Dortmund Brand, Heinrich, 5486 Oberwinter / über Remagen. Hauptstr. 127 Inh: Rheinische Möbelfobrik Peters & Böüftgen, Oberwinter öber Remagen Brund, Johonn, Dipl.-Ingenieur, 58 Hagen, Karl-Holle-Str. 98, * 25. 12. 1902 Geschf: WfSTFA-Westfälische Apporotebou- und Verftriebs- Embfi., Hagen Flora-Vertrieb und Produktion londwirtschaftlicher und industrieller Erzeugnisse Emblt., Hagen WfRo0p-Westeuropa-Reisedienstgesellschaft mbfü., Hogen AR: Kölnische Lebensversicherung a. G., Köln Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Klasse Brond, Josef, Bergwerksdirektor, 4700 Homm, Jögerollee 33a, 16 92. 7 Vorst: Märkische Steinkohlengewerkschoft, Heessen (Westf) Brond, Kurt, 56 Wuppertol-Bormen, Amolienstr. 8,* 28. 2. 1904 Mitlnh: Wolter Oehmchen Of&, Wuppertul-Barmen Vorst: Verbond der Deufschen Lederhondschuohindosfrie Esslingen (Neckar) Geschf: KIdus Oehmchen Gmbl. Vors: Verbond der tederwarenindustrie Nordrhein-Westfolen, e. V., Fachobt. Lederhondschuhe, Dösseldorf Brond, Leo, 404 Neuß (Rhein), Marienkirchplatz 7, *6. 5. 1896 in Wesel lInh: Firma Heinrich Brond, Neuß Geschf: Continentole Tonbfohrt- und Logerungs-Gesellschoft mbll., Neuß Tonker Compon) Gmbll., Neuß VR: Vereinigte Fonker Compony Neuß/flumburg, Neuß VdAR: Fuldder Wachswerke Eickenscheidt AG., Fuldo Brund, Mox, 8432 Beilngries, Ottmoringerstr. 3, * 24. 8. 1918 Mitlnh: Gebr. Brand of1G., Beilngries Vors: Londeshondelsverbond Bayern e. V., Mönchen 2 Brund, Paul, 2300 Kiel, Niemonnsweg 8Iao, * 17, 7. 1921 Geschf: Atlos-Mak Maschinenbod Embfl., Kiel-Friedrichsort) Brond, Philipp Freiherr von, Dr. jur., Ministerioldirigent q. D. 8033 Krailling Post Plonegg, Bergstr. 9 u. Schloß Neidstein/Opf., 8459 Post Nebkirchen, * 7. 7. 1898 AR: Amberger Floschenhötten AG., Amberg Ratsvorsitzender des Mönchner Kunstwereins