B Braun ― ―― NXX....*** ―― 88.... Broun, Josef, Kauufmonn, 5158 Horrem, Hieerstr. 102, 28. 5, 1898 Vors: Fachverbond des Dösseldorf Londmaschinen-Hondels Nord-Rhein, sraun, Karl, 5038 Rodenkirchen (Bz Köln), Wolter-Flex-Str. 20, .4. 1909 Vorst: Kaufhof A&, Köln Ak: Possdge-Kdufhaus AG., Sdarbrücken Neunkirchner Kdufhaus Embf., Neunkirchen Anker Kaufstätte Embl, Maonnheim, Heidelberg und Speyer sWdA: C. Werner-Blust Gmbl., Freiburg i. Br. Mitgi. des Prösidiums und des Präsidlolrotes der Bondes- urbeitsgemeinschoft der Mittel- und Großbetriebe des Einzel- handels e.V. Vorst: Londesorbeitsgemeinschoft der Mittel- und Großbefriebe des Einzelhondels in Nordrhein-Wesffolen e.V. Außenhondelsvereinigung des Deufschen Einzelhondels e.V. präs: Acl (Associotion Commerciole Internationale) Mitgl. der Vollversommlung und verschiedener Ausschösse der Indostrie- und Handelskommer zu Köln des Präsidiums und Beirots des Deutschen Modeinsfitofs des Deufschen Herrenmode-Institufs des Beirots des Ausstellungs- und Messedusschusses der Deouf- schen Wirtschaft e. V., Köln Vorst: Verein zur Förderung der schule der Stadt Köln e. V., Köln Ausgz: Komturkrevz des Verdienstordens der ftolienischen Republik höheren Wirtschaftsfach- Braun, Kaurlernst, Dipl.-Kfm., 4010 Hilden, Hofstr. 62-64, privat: 4000 Dösseldorf-Benroth, Benrother Schloßufer 59 Geschf: W. Bauermonn & Söhne ÖGmbl.., Hilden Braun, Luitgard, geb. Frey Inh: Wilfhelm Frey Möbelfabrik, 7208 Spaichingen (Wörtt), Baohnhofstr. 1 Braun, Oscur, 7300 Esslingen (Neckar), Turmsfr. 16, * 22. 12. 1882 Geschf: „Pebra“' Gmbfl. Paul Broun, Prözisionszieherei und Metollwarenfobrik, Esslingen (Neckar) Zweigwerke: Altboch (Neckar), Ingolstadt, Frittlingen, Suolzbach (Sqar) Braun, Oskor, 7411 Reutlingen-Betzingen, Schickhardsfr. 42 pershGes: Broun & Kemmler, Reuflingen-Betzingen Braun, Otto, Fabrikont, 3508 Melsungen, Am Bitzen 8, 93. 7904 Inh: B. Braun, Melsungen Präs: Indusfrie- und Handelskammer, Kassel Ausgz: Großes Bundesverdienstékreuz Braun, Otto, Verbondsdirektor i. R., 29 Oldenburg (Oldb), Wienstr. 9, * 15. 10. 1897 AR: Raiffeisen-Zentrolbonk, Oldenburg Landw. Zenfrolgenossenschaft, Oldenburg Butter-Absatzzentrale, Osnabröück VorstMitgl: Raiffeisen-Genossenschoftsverband Weser-Ems e. V., Oldenburg Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Kl. Braun, Paul, 4000 Wittlaer (b Dösseldorf-Kaiserswerth),Ober- 7 9. 1924 Geschf: Monnesmonn-Plostic Gmbfl., Dösseldorf Braun, Richurd, 7401 Töbingen-Lustnau, Ilm Großholz, *18.7. 1904 Ppersh Ces: Braun & Kemmler, Reutlingen-Betzingen Braun, W., Direktor, 6 Frankfurt (Main), Fuchshohl 89, 14. 5. 1904 in Frankfurt (Main) Geschf: Einkaufskontor des Nahrungsmittelgroßhandels Embfl., Sitz Frankfurt Mi Gemeinschaft Deufscher Einkoufskontore des Nahrungsmittel- großhandels, Fronkfurt/Main EUFODA, Furopeon Food Distribufors Association Frankfurt (Main) – Kopenhagen 136 Präs. der EUF ODA Vorst: Worerverein der Homburger Börse e. V., Homburg Vors: des Fachausschusses des Londesverbondes des Groß- und Außenhandels för Hessen, Fachobteilung Nahrungsmittel, Fronkfurt (Main) SstVors: Londesverbond des Groß- und Außenhondels för Hessen, Fachobteilung Nahrungsmittel Frankfurt (Main) Mitgl: Importausschoß des Gesomtverbondes des deufschen Groß- und Außenhondels, Homburg des Wirfschoftsdusschusses för Außenhandelsfragen beim Bundesministerium för Ernährung, Londwirtschaft und Forsften, Bonn Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Kl. Braun, Walter, 729 Freudenstadt, Schillerstr. 5, Q3. é. 1902 in Göppingen Geschf: Haus Christofstal Huber & Co., Freudenstadt Braun, Wolter, 8500 Nörnberg-Mögeldorf, Farnstr. 42, 28. 8 713 Inh: Wolter Braun Damenhuffabrik – Modewaren-Großhondel, Nörnberg und Filiale Mönchen Vors: Landesverbond des Bayerischen Groß- und Außen- handels e. V., München präsidiolmitgl: Bundesverbond des Deutschen Groß- und Außenhondels e. V., Bonn Mitgl: Prösidium der Industrie- und Hondelskommer, Nörnberg des Bcyerischen Senafs Bruun, Wilfried, 6 Frankfurt (Main), Gröfstr. 97, *30. 6. 1917 in Fronkfurt (Main) Cöniglich Norwegischer Wahlkonsul för das Lund Hessen VdVorstand: Hartmonn & Braun AG., Frankfurt (Main)-West Vpräs: Indusfrie- und Hondelskommer, Fronkfurt am Main VdVorst: Bezirksgruppe Fronkfurt des Arbeitgeberverbondes der hessischen Metollindustrie e. V., Fronkfurt (Main) Braun, Wilfried, Fabrikont, 7140 Ludwigsburg, Imbröderstr. 28 Geschf: Karl Weis & Cie. Gmbll., LIudwigsburg, Alleensfr. 46 Braun, Willy Geschf: Noya Geräte för rationelle Bauweise G. m. b. H., 35 Kassel-Bettenhausen, Leipziger Str. 349–351 Braun, Willy Inh: Kamera-Werk Carl Braun, 8500 Nörnberg, Moggenhofer Stroße 122 Braune, Gerd, Dr., Dipl.-Kfm., 6073 Egelsbach (Hess), Thöringer Str. 10, * 10. 9. 1909 in Berlin 41 Geschf: Bundesverbond der Böromoschinen-lmporteure e. V., (BVB), Fronkfurt (Main) Bruauner, H. U., Dr. Geschf: Robert Hildebrond Maschinenbo Gmbll., 7446 Oberboihingen (Wörtt) Braunert, Emil, 48 Bielefeld, Feilenstr. 1 Mitinh: Eilers-Werke, Fritz Eilers junr., Bielefeld Braunmöller, Wolfgong, Dr. oec. publ., Brouereidirektor, 722 Schwenningen (Neckar), Vilſinger Str. 11, *5. 2. 1907 in Schwenningen (Neckor) Vorstund: Bärenbrauerei AG., Schwenningen (Neckor) Braunsberger, Fritz, Dr. jur., Rechtsonwalt, 8 Mönchen, Cöniginstroße 19, * 7. 6. 1894 in Regensburg Ak: „Salus Kronkenhauskosten-Versicherungs-AG., Berlin und — Mönchen — Braunschweig, Kurt, Bau-lng., 5270 Gummersbach, Helenenstr. 4 PershCes: ol[ Röfzel & Braunschweig, Bauunternehmung Niederseßmor Vors: Trokus Gmbf & Co K, Bergneustodt