Bröse 8 Bröckelschen, Hermann, Bankier, 43 Essen-Bredeney, Brucker Holt 12, * 16. 6. 1899 in Mölheim (Ruhr)-Speldorf Persh GCes: Bonkhous Burgordt & Bröckelschen KGoA., Dortmund Vorst: Rheinisch Westfälische Börse zu Dösseldorf VdAR: Beck & Henkel Maschinenbou-Aktienges., Kossel AR: Union-Inyestment-Gesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main) Germanig-Brouerei Gmbli, Mönster Beirot: Mathematischer Berotungs- und Progrommierungs- dienst G. m. b.H., Dortmund Fhrenpräs: Fthnogrofische Gesellschoft der Universitöt in Rom Vpräs: Rheinisch-Wesffälische Auslandsgesellschoft e. V., Dortmund Bröcker, Amy, Frou, 56 Wuppertal-Elberfeld, Hubertusollee 16, * 1. 6. 1892 Ges: Joc. Bröcker Gmbll., 56 Wuppertol-Flberfeld Bröcker, Egon Persh Ces: Karl Bröcker ofl G., Möbelfobrik, 4742 Stromberg / üöber Oelde, Linzel 32 Bröcker, Fritz, 56 Wuppertal-Elberfeld, Hubertusollee 16, § 17 Geschf: Jac. Bröcker Gmbll., Wuppertal-Elberfeld Bröcker, Korl, 4787 Geseke (Westf), Salzkottener Stroße PershGes: Korl Bröcker ofl G., Möbelfobrik, Stromberg / öber Oelde Geschf. u. Ges: Bröcker Ömbfl. & Co. K G., Kunststoffploffen- werk und Möbelfabrik Bröcker, Kurt, 56 Wuppertul-Elberfeld, Freyostr. 46, * 18. Geschf: Jac. Bröcker ÖGmbll., Göferstr. 20 9. 1926 56 Wuppertol-Elberfeld, Bröcker, ludger PershGes: Korl Bröcker ofl G., Möbelfobrik, 4742 Stromberg / über Oelde, Linzel 32 Bröcker, Oskar, Dr.-Ing., Ministeriolrot, 1000 Berlin 15, Bondesallee 216 (Bundeshaus Berlin), privat Berlin 19, Ahorn- allee 35, * 19. 12. 1904 Ak: Gemeinnötzige Wohnungsbau-AG. Groß-Berlin, Berlin 12 Wohnstöttengesellschoft mbf., Berlin 31 Mitgl. des Prösidiums des Deutschen Normendusschusses Bröcker, Rolf, 56 Woppertal-Elberfeld, Herthostr. 14, * 20. 1. 1918 Geschf: Jac. Bröcker Gmbti., Wuppertol-Elberfeld Brödemann, Marg., 325 Hameln StydAR: Wikinger Lloyd Tronsport-Versicherungs-AG., 1 Berlin 61, Dessquer Str. 32 srög, Hons-Georg, Direktor, 5 Köln-Brounsfeld, Am Morsdorfer Hof 19, * 21. 10. 1913 in Korlsruhe Vorst: Nordstern Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft, Cöln-Berlin Nordstern lebensversicherungs-Aktiengesellschoft, Köln-Berlin Arbeifgeberverbond der Verstcherungsunternehmungen, Mönchen Bröhon, Helmut, Ziegeleibesitzer, 2000 Hamburg 55, Stouffenbergsfr. 15, * 31. 3. 1910 GeschfGes; Klinkerwerk Nagel & Co., Haomburg 50, Werk Drochtersen Geschf: Hanseatische I[soliermittel ESmb. & Co Kompl: Helmut Bröhon KÖ. Vorst: Partenreederei Hochsee-Motor-Trowler „Zephyros“ Bröhl, Otto Jos., 5 Köln-Möngersdorf, Fronz-Seiwert-Sfr. 23 Vorst: Berliner Verein Kraonkenyersicherung a. G., Köln Berliner Verein Lebensversicherung q. G., Köln Brocke, J. von den, Direktor Vorsf: Heemof S. K. A. Motorenwerke AC., 4600 Dortmund, Postfach 815 10* Brökelmonn, Friedrich Withelm, Fobrikont, 576 Neheim- tlösten, Iim Stadtwold 5, * 10. 2. 1908 in Neheim-Hösten Alllnh: f. W. Brökelmonn, Aluminiumwerk K G., Neheim-Hösten PershGes: Brökelmonn & Co. oG., Homm (Westf)-Haofen Ulmöhle, Roffinerie und logeret Srökelmonn, Wilhelm, 576 Neheim-Hösten, Haus Wiedenberg 100, 10. 8. 1906 in Neheim-Hösten pershGes: Fritz Winter oft G., Eißengießerei, Allendorf Brökelmonn, Jdeger & Busse K G., Neheim-Hbösten Bröker, Hons, 3327 Salzgitter-Bod, Schloenbachsfr. 14 Geschf: Heinemonn & Busse, Boauunternehmung ÖGmbfI., 3327 Salzgitter-Bod, Windmöhlenbergstr. 9 Nordwesfdeutsche Baugesellschoft mbfl.) Misburg/Honn. Bröker, Leopold W., Prösident der Londeszentrolbonk in Hessen, 637 Oberursel (Tounus), Am Hong 42, 5. G. 1906 in Sylbach (Lippe) Mitgl: Zentrolbonkrot der Deutschen Bundesbonk, Fronkfort (Main) Vorstond der Vereinigung der Freunde der Johonn-Wolfgong- Goethe-Universität e. V., Fronkfurt (Moin Verwoltungsrat des Hessischen Rundfunks, Anstolt des öffentlichen Rechts, Fronkfort (Main) Aufsichtsrot der Werbung im Rundfonk Gmbf., Fronkfurt (Main Aufsichtsrot der Taunus-Film Ambli, Wiesbaden Broelemonn, Johonn Dieftrich, Kaufmonn, 48 Bielefeld, Hochsfroße 8, * 1. 7. 1914 in Bielefeld Inh: J. D. BSroelemonn, vorm. Wilhelm Eilers jr., Bielefeld ide broelemonn co, Löhne (Westf) Wejo Werbegoben Johonn Dietrich Broelemonn, Sielefeld VdAR: Bielefelder Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft mbfi., Bielefeld Honseatische Hochseefischerei A&., Bremerhoven- Fischereihofen Cohlenberg & Potz Seefischerei AÖ., Bremerhaven-f. Beirout: Geestemönder Eiswerke F. Busse & Co.) Bremerhaven-f. Vors.: Vereinigung der Popier und Poppe verorbeitenden Industrie e. V. Bielefeld Arbeitgeberbund Ostwesffolen-Lippe e. V. 5 Wors: Fachverbond Kolender und Werbeartikel e. V Bielefeld Mitgl: Prösidiom und Vorstond Haupwereinigung der Popier u. Poppe verorbeitenden Industrie e. V. (ffpy Fronkfurt (Main) Börgermeister der Stodt Bielefeld Brölhorst, Fritz Inh: Wilh. Brölhorst & Co., Möbelfobriken, 498 Bönde (Westt), Moltkesfr. 60–62 Broelmonn, Elisobeth, Frl., 429 Bocholt, Fronzstr. 60, 30. 12. 1900 Kfm. Lig: Fritz Hulvershorn, Eisengießerei und Moschinen- fabrik, Bocholt Brömer, Herbert, Dr., Dipl.-Kfm., 1 Berlin 30, Regensburger Öx. 15, ― 7. 1918 Vorstond: Schühwarenhaus Corl Stiller Aktiengesellschoft, Berlin 30, Touentzienstr. 14 Mitglied der Vollversommlung der Indusfrie- und Hondels- cammer, Berlin Brönneke, Josef, LIondwirt, 3201 Hönnersum Nr. 6, * 20. 3. 1902 AR: Zuckerfabrik Dinklor A&, Dinklor Brösomle, Adolf, Dr. rer. nat., Vizeprösident, *7. 7. 1904 lig: Bondespatentgericht, 8000 Mönchen 2, Zweibröckenstr. 12 Bröse, Heinrich Geschf Ges: Mefeor Vereinigter Eisen- und Stohlbovd Heinrich Bröse KG., 79 Ulm (Donau), Mönsterplotz 33 Meteor Gesellschoff für Befeiligungen mbli. Ulm Meteor Stohlbau Heinrich Bröse K8, Ulm Mefeor Metollworenfobrik Heinrich Bröse K , Klingenstein Mefeor Ffeineisen- und Kunststoffbub Heinrich Bröse K, Freiburg Meteor Kunsftstoff-Fensterbau Heinrich Bröse K, Ulm- Wiblingen Mefeor Kunsftstoffe Heinrich Bröse K& Hondelsgesellschoft, Ulm 147