B Bröse Bröse, Johonn, 1 Berlin 33, Moax-Eyth-Str. 39, *18. 3. 1903 in Berlin Vorsf: Berliner Kroft- und Licht (Bewag)-AÖ. Berlin 30 AR: Flektrowerke Aktiengesellschoft, Berlin 30 Ludw. LIoewe & Co. AG., Berlin 21 Uprés: Verein Berliner Koufleute und Industrieller e. V. Mitgl: Zulossungsstelle der Berliner Börse VolfVversommlung Industrie- und Hondelskaommer, Berlin Londesbeirot Berlin der Allionz-Versicherungs AG Verlogsdusschuß VDf Fachabsschuß Wirtschaft u. Verwoltung VDEW Vors: Bezirksgruppe Berlin Bund Kotholischer Unternehmer Handelsrichter: Landgericht Berlin Brötje, August, 2902 Rasfede (Oldb), Bahnhofsfr. 21, 729. 11. 1920 in Rostede Inh: Aogust Brötje, Rodiotoren- und Cesselwerke, Rosfede (Oldb) GeschfGes: Brötje Hondelsgesellschoft mbfl., Rosfede Bröffe Gummi- und Kunsfsfofffobrik Ömbf.., Rostede Bröffe Beteiligungsgesellschoft mbfl., Rastede Brötje-Heizung Ömbll., Hollein (Österr.) Ges: WßT Fronz Brondt & Co., Hockenheim (Boden) Kommond: Zwing & Co., Homburg Brötz, Wolter, Prof., Dr., 5 Köln-Morienburg, Hoffmonn-von- Fallersleben-Str. 6, * 4. 5. 1921 Honprof: an der Universität Köln Fachgebiet „Chemische Tech- nhologie“ = Sachtleben AÖ. füör Bergbav und chemische Industrie, Cöln Geschf: Störzelberger Hötte Ambfl, Störzelberg / öber Neuß VdAk: && för Chemische Industrie, Gelsenkirchen-Scholke Bergbau-Gesellschoft m. b. H. „Bayerlond“, Pfoffenrevt b. Waldsassen Ak: Pigment-Chemie Gmbll., Homberg (Ndrh.) Vorst: Fuchyereinigung Metullbergbou e. V., Dösseldorf Wirtschoffsvereinigung Nichteisen-Mefolle e. V., Dösseldorf Brohl, Engelbert, Dr., Dipl.-Kfm., 5025 Stommeln (kr Köln), Mühlenweg 7, * 31. 12. 1 persh&es: Gommiwarenfabrik Corl Ploot, Köln-Mippes, Niehlerstraße Brohm, Fronz, 18. 7. 1897 Inh: Fronz Brohm, Heimtextilien, 6720 Speyer, Wormser Sfr. 26 Vors: Fachverbond Heimtextilien im Großhondelsverbond Pfalz e. V., Neusftodt (Weinstr) Broich, Fronz, Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. naft. E. h., Chemiker, 3270 Marl (Kr Recklinghausen), Longehegge 295 VdVorst: Chemische Werke Höls AÖ., Marl (Kr Reckling- hausen) VdAR: Buncwerke Höls Gmbfl., 437 Marl Foserwerke Höls Gmbfi., 437 Marl stwdAk: Westgos Embfl., 437 Marl AR: Feberschoderverbond rheinisch-westfälischer Zechen, 463 Bochum des Verwaltungsbeirotes der Commerzbonk A6, Dössel- or sWorst: Lippeverbond, 46 Dortmund Broich-Oppert, Felix von, Dr., Dipl. rer. pol., 1 Berlin 19, Akozienollee 62/64 GeschfCes: FHAÖf, Berlin-Chorlottenburg Präs: Berliner Im- und Export-Börse Broicher, Claus, Dr. agr., Dipl. agr., Staatssekrefär, 6500 Mainz, Söttelmonnsfr. 42 b, 20. 6. 1910 Stadtssekr. im Ministerium för Loandwirtschaft, Weinbovu und Forsten, Mainz VR: Deutsche Siedlungsbonk-Landesrentenbonk Mitorbeit bei wirtschoffs-politischen Fachzeitschriften, Veröffentlichung einer Broschöre „EFuropa im Aufbau', Westdeutscher Verlog Köln-Opladen Zeitweilig Berater der Internotionol Bonk for Reconsfrucfion and Deyelopment (Weltbank) Mitarbeit im GATI Erstellung von Gutachten öber Entwicklungsmöglichkeiten der Republik lrland und von Ecuodor Broicher, Paul, Rechtsanwalt, 54 Koblenz, Neustodt 12, 24, 3. 1914 HGeschf: Industrie- und Hondelskommer zu Koblenz, Koblenz Arbeitsgemeinschaft der Indusfrie- u. Haondelskommern Rheinlond-Pfalz, Koblenz 148 Broichmonn, Iydio, 866 Mönchberg (Oberfr), kudwigstr. 20 pershGes: Lobis Strössner KG., Mönchberg/ ÖOfr., Ludwigstroße 20 Srok, Wilhelm, Direktor, 2574 Wilhelmshaven, Birkenweg 2 A, *23. 10. 1900 in Heilbronn (Neckar) VdVorst: Olympid Werke AG., Wilhelmshaven Ofhympio Böromoschinenwerke AG., Wilhelmshaven StVdAk: Phywe AG., Göttingen Vizepräs: Öldenbourgische Indusfrie- u. Hondelskommer, Oldenburg VdVorst: Verbond der Mefollindustrie des nordwestlichen Niedersachsens e. V., Wilhelmshaven Vorst: Verbond der Metullindustfriellen Niedersochsens e. V., Haonnover Verbond f. Industrie, Hondwerk, Handel u. Gewerbe e. V., Wilhelmshaven Mitgl: des Vorstondes der Fachgemeinschoff Böromoschinen- indostrie im Verbond Deutscher Maschinenbou-Anstulten Londesbeirot: Commerzbonk AÖ. Ausgz: Ör. Verdienstkreuz d. Niedersächsischen Verdienst- ordens Bundesyerdienstkreuz 1. KI. Broll, Kurt, Assistent, Ingenieur, Direktor, 4030 Ratingen, Hienenburg Nr. 2, * 17. 9. 1929 Leiter: des Werkes Rotingen der „KERAVMAGÖ“ Leromische Werke AG., Ratingen Brombach, Helmut, Dipl.-Kfm., 5904 Eiserfeld, Hengsbach 5 1, 9.11 1922 Vorst: Hch. Bertroms AGÖ., Siegen Bromby, Johonnes, Beigeordneter, 433 Mülheim (Ruhr), Virchowstr. 28, * 25. 1. 1907 Dezernent: Befriebe der Stadt Mölheim a. d. Ruhr, Mölheim a. d. Ruhr, Duisburger Stroße 78 sSromkomp, Aloys, Konsul, 6 Fronkfurt (Main), Winterbachstr. 6, 24. 6. 1912 Vorst: UNI-CARDAN A&, Lohmor (Siegkr) GeschfGes: Löhr & Bromeomp Ömbfl., Offenboch (Maiy), Möhlheimer Stroße 163 Bromme, paul, Senofor, 24 Llöbeck, Honseplotz 5, 24. 12. 06 Ak: Küöhlhaus Llöbeck Aktiengesellschaft, löbeck Löbecker Hofengesellschoft mbfi. Löbecker-Schlufoper Fischmehlwerk Gmbfl. Mitgl: des Landtoges Schleswig-Holstein Bronisch, Otfried, 85 Nörnberg-Frlenstegen, Beethovenstr. 4, 25. 10. 1903 AR: Odenwälder Hartstein-Industrie AÖ., Dormsfodt Carl Schenck Maschinenfabrik Ömbll., Darmstaodt Vorst: Nörnberger Allgemeine Versicherungs-AG., Nörnberg VdAk: Betriebs-Pensionskosse der Odenwälder Hortstein- Industrie AÖ., Dormstadt Mitgl: Vertrefevwersommlung der Verwaltungsberofsgenossen- schaff, Homburg Brons, Clads, Koufmonn, 297 Emden, Bollwerkstr. 31, Mitlnh: Y. & B. Brons, Emden Vorst. u. Geschf: Brons-Förbringer-Stiftung VdAR: Aktien-Gesellschoft „Ems“, Emden Borkumer Kleinbohn und Dompfschiffohrt AG., Emden Brons, Hermann, Dipl.-Kfm., 8500 Nörnberg, Hermundurensfr. 9, 3, 1. 1898 in Poris Inh: Brons & Co., Hopfengroßhondlung, Nörnberg EhrenVors: Verbond der Hopfenkaufleufe e. V., Nörnberg Brons, Wilhelm Heinrich, Kaufmann, 2970 Emden Ak: OMAC Osffriesische Moschinenbov AG., Emden Broockmonn, Kurl, Dr., Direktor, 5000 Köln-Lindenthal Beirot: Dessduer Werke för Zucker- und Chemische Industrie Embfi., 3000 Honnover, Am Schiffgroben 11