Bruns 8 Brunk, Reinhord, Sfadtv. AR: Fronkfurter Aufbau-Aktiengesellschoft, 6 Fronkfort (Vain), Gufleutstr. 40 Brunn, Johonn Heinrich von, Dr. jur., Gerichtsassessor a. D., Geschüftsanschrift: 6 Frankfurt (Main), Westendsfr. 61, priv. 638 Bad Homburg v d Höhe, kessingstr. 18, * 26. 3. 1908 Geschf: Verbond der Aufomobilindusfrie e. V., Fronkfurt (Main) AkR: Gesellschoft zur Hebung der Sicherheit im Straßen- verkehr G. m. b. H. Beirot u. Kurotorium: Bundesverkehrswachf Beirot: Curatoriuom „Wir und die Straße“ 7 1. 5. Geschf: Hagen & Mönks, Dösseldorf-Nord Benninghoven Embf., Velbert-Westbohnhof AR: Rhein-Sieg-Döngerhondel e Gmbfl., Bonn Brunner, Alfred, 4032 Lintorf (8z3 Dösseldorf), Kolkstr. 10 1921 Brunner, Erwin, Dr., Rechtsonwolt, 78 Freiburg (Brsg), Luisensfr. 9 VdAR: Hanf-Union Aktiengesellschaft, Schopfheim/Baden Brunner, F. H., New VYork AR: Aschinger AG., 1000 Berlin 12, Hardenbergsftr. 270 Brunner, Günter, Dr. rer. pol., Senatsdirektor, 1000 Berlin 65, Liverpooler Str. 20, * 13. 4. 1921 Senatsdir: beim Senator für Wirtschaft, Berlin VorstMitgl: Rafionalisierungs-Koroforium der deutschen Wirtschoft RKW, Berlin VR: Staatliche Porzellon-Manufaktor, Berlin StVdAR: Hotelbau-Gesellschoff Budapester Straße mbf., Berfin 2. StydAR: Berliner Industriebonk AG., Berlin 11 - Kuratorium der Bundesonstalt för Matferiolpröfung, erlin Curatorium der Deutschen Stiftung för Entyicklungslönder, Berlin Brunner, Heinrich, Ministerioldirektor a. DO., 8 Mönchen 19, Södliche Auffahrtsollee 27, * 23. 5. 1888 in Landau (Pfolz) Beirot: Deufscher Konol- und Schiffahrtsyerein Rhein-Main- Dondo e. V., Nörnberg, hegensburg e. V., Nörnberg, Regensburg Brunner, Hermonn, Negierungsbaumeister q. D., 8 Mönchen- Posing, Poul-Gerhordf-Allee 52 PershGes: Polensky 8. Zöllner, Bauunternehmung, Mönchen SwdAk: Vereinigte Haftpflichvwersicherung, Honnoyer Neve echfsschofz-Versicherungsgeselfschoff AG., Maonnheim Brunner, Josef Geschf: Bayerische Monufactur för Klöber Lobricaotion Gmbf., 6000 Mönchen 25, Geisenhausenerstr. 7 Brunner, Karl, Dr. oec., 8510 Förth (Boy), Wörzburger Sftr. 488, 3. 9. 1922 sWorst: Gröner-Bräu AC., förth (Bay) Brunner, Oskor, Dr. oec. publ., Diplomkaufmonn, 8305 Prinkofen Post Ergoldsbch, * 8. 2. 1930 Vorst: Dochziegelwerke Ergoldsbach AG., Ergoldsbach VorstMitgl: Boyerischer Tonindostrieverband e. V., Mönchen Technischer Überwochungsyerein Bayern e. V., Mönchen ―――――§‚‚‚‚―――――――― Brunner, Rudolf, Oberingenieur, 85 Nörnberg, Friedrichsthaler Str. 39, * 6. 8. 1928 Geschf: Nörnberger Hercoles-Werke Embli., 85 Nörnberg, Förther Str. 191-193 Brunner, Wilhelm, 297 Emden, Zwischen beiden Bleichen 18, 21. 9. 1902 Vorstond: Emder Verkehrsgesellschoft AÖ., Emden VdAk: Überseeverkehr Embll., Duisburg, Köln und Homburg xR: Emder Logerhobs Gmbf., Emden Emder Schiffsdusrösfungs G. m. b. H., Emden chiffsousröstung Wilhelmshayen Embll., Wiſhelmshaven Beirof: Schiffohrt- und Verkehrsdusschuß der Indostrie- Brunner-Schwer, Hans Georg, Fobrikont, 7730 Villingen, Hermonn- Schwer-Sfr. 2, * 20. 7. 1927 GeschfGes; SABA Rundfunk-, Fernseh- u. Tonbondgeröte-Fabrik Villingen (schworzw) SABA Schwarzwälder Apparote-Bou-Anstolt August Schwer Söhne ÖGmbtl., Villingen Ak: Flektro-lsolierwerke Schyorzwold AG., Villingen [(Schworzw) 7 Brunner-Schwer, Hermonn, Dipl.-Kfm., 773 Villingen, Sebostion-Kneipp-Straße 84, * 3. 10. 1929 Geschf: SABA Rundfunk-, Fernseh- und Tonbondgeräöte-Fabrik, Villingen (schwarzw) SABA Schworzwälder Apparote-Bouonstalt Aug. Schwer Söhne Gmbl.., Viltingen AR: EPlekfro-Isolierwerke Schworzwold AG., Villingen (Schwarzw) Brunnert, Herbert, 405 Mönchenglodbach, Barbarossostr. 32 Geschf: Th. Gerords Mech. Weberei för Möbel- und Deko- coftionsstoffe Gmbfü., Mönchenglodbach PershGes: Herbert Brunnert K0, Kleiderfabrik, Stuttgart Brunninger, Hugo A., 8000 Mönchen 9 ors: Zentrolverbond des Eier- und Geflögelgroßhondels e.V 6000 Fronkfurt (Main), Schumonnstr. 1.3 7 Brunnöhler, Friedrich Albert, Kdufmann, 5628 Hteiligenhavus (82 Dösseldorf), Birkenweg 15, * 17, 5. 1916 Mitlnh: Albert Brünnöhler, Velbert Brunnquell, Heinz, Dipl.-Kfm. Geschf: Brunnquell G. m. b. H., Fobrik elektrotechnisches Apparotfe, 807 Ingolstodt (Donov) Bruno, Bruno, Dr.-Ing., Bologna AkR: Neuberger Kondensdtoren Gmbf., 8000 Mönchen 25 Fallstr. 42 Bruno, Paul, Ingenieur, c/o Claces de Boussois, 22, Blyd. Malesherbes, Paris S8eme, * 19, 1. 1899 Vorstond: Deutsche Libbey-OÖwens-Gesellschoft föt maschinelle Glosherstelfung AGÖ. (Delog), 465 Gelsenkirchen- Rotthousen, Auf der Reihe 2 Conseiller Technique (Technischer Berafer) du Président des eGlaces de Boussois Président-Directeur Generol de lo Sociéte aBowssofis [solotiono Ingenieur des Arts et Manufacfures „Zentrole Schole in Paris“ Ausgz: Croix du Mérite Industriel et Commerciol Brunotte, Rudolf, 3221 Adenstedt / öber Alfeld (Leine) Vorstond: Zuckerfubrik Oestrum AG., 414 Oesfrum Vors: Erz- und Frdöl-Haondelsgesellschoft mbfll., Honnover Bruns, Anneliese GeschfMitlnh: Wibaco G.m. b. H., 5190 Stolberg (Rheinl.) Bruns, Axel, Dr. jur., Oberkreisdirektor, 31 Celle, Trift 24, 7. 6. 1915 in lotzig (Pomm) Vors: Verbondsousschuß Stromversorgungsverbond Celfe-Uelzen (Zweckverbond) Kreissparkasse Celle Allgemeines Kronkenhavs, Celle Wosserverband Mitteloller Celle Mitgl: Sparkossen- und Giroverbondsvorstond, Honnover Bruns, Georg, Oberregierungsrat a. 0., Dr. jor., 638 Bad Hom- burg vd H, Lessingstr. 19, * 30. 7. 1906 in Emden Vorstand: Fronkfurfer Kassenverein Ssyndikus: Fronkfurter Wertpopierbörse Honprof: Wirtschafts- u. Sozidt-wissenschaffliche Fakultöt aon der Johonn-Wolfgong-Goethe-Universität Bruns, Gerhord, Vorst. Dir. i. R., 4005 Böderich (b Dösseldorf), Am Willer 9 – Meererbusch, * 15, 8. 1889 Geschf: Sächs. Gußstahlwerke Döhlen Ömbfl., Dösseldorf Ak: Deofscher Eisenhondel AG., Berlin Beirot: Lindemonn K G., Düsseldorf, Lindemonn Maschinenfabrik Ömbfi., Dösseldorf HAMfFTA-Werkzeugfabrik Gmbfi. & Co. K G., Berlin Ehrenvorst: Indusfrie- und Haondelskommer Deutschlond- Schweiz ond Hondelskommer för Osffrieslond und Popenburg Ausgz: Großes Bundesverdiensfkreuz (1954)