B Boörgers Börgers, Paul-Viktor, Dr. jur., Bankier, 5 Köln-Lindenthol, Robfensfrauchsfr. 76, * 22. 5. 1913 in Berlin Mitlnh: Bonkhavs J. H. Stein, Köln, Unter-Sachsenhausen M . bil-AC., K6) R: Auftomobil-AGÖ., Cöln Pheinisch-Westfäölische Boden-Credit-Bonk in Köln Beirot: COI ONIA Kölnische Versicherungs-AG., Köln CÖNCoRDIA Lebensversicherungs-AG., Köln Colker Trieurfobrik und Fubrik gelochter Bleche Mayer & Cie., Hleumor (8z Lelr) Handelsrichter Börgin, Otto, Fobrikdirekfor, 785 Lörrach, Haagener Str. 52, *23. 1. 1910 in Lörroch Vorstund u. Dir: Tuchfabrik Lörroch AG., törroch Böring, Corl, Kaufmann, 2 Homburg 22, Ulmenqu 7, *9. 5. 1909 Vorst: H. Maihok AG., Homburg 39 Börk, Hermonn, 722 Schwenningen (Neckar), Börkstr. 35–41 persh&es: Wörttembergische Uhrenfabrik Bürk Söhne, Schwenningen (Neckar) Börk, Manfred pershCes: Wörttembergische Uhrenfobrik Börk Söhne, 7220 Schwenningen, Börksfr. 35–41 Börkert, Christion Inh: Christion Börkert, Bav elektrischer Geräte Gmbfll., 7119 Ingelfingen (Wörtt), Postfach 20 Börkle, A., Ingenieur, Direktor, 5 Köln-Thielenbruch, Waldhaus- feße 2, 22. 2, 1699 Techn. Ltr; Ingenieurböro Dr.-Ing. Rudolf Stotz, Inh. Dr. Klous H. Stotz, Dösseldorf 1 Börkle, Hans, Stadtrot, 71 Heilbronn (Neckor), Troppensee 2–6 Ak: Wörttembergisches Portlond-Cement-Werk zu Louffen am Neckor Bürkle de la Cump, Heinz, Prof. Dr. med., 7801 Dottingen öber Freiburg (Breisgau), * 3. 6. 1895 Universitätsprofessor, ehemols Chefarzt der Chirurgischen Klinik und pPoliklinik der Berufsgenossenschafflichen Kronken- onsftolten „Bergmonnsheil“ in Bochum AR: Stierlen-Werke A6, Rastatt Bürkle, Kurt, 7036 Schönqich, Kelterweg 31 Geschf Ges: ZENTRNA Albert Börkle K , 7036 Schöndich (Wörtt), Böblinger Str. 17 Börkle, R., 729 Freudenstadt, Herzog-Friedrich-Str. 1 Geschf: Robert Börkle & Co., Maschinenfabrik Freudensfadt Bürkle, Wolter, Ing., 7036 Schönqich, Kelterweg 29 Geschf Ges: ZENTRA Albert Börkle KÖ, 7036 Schöndich (Wörtt), Böblinger Str. 17 Börkle, Wolfgang, Dipl.-Kfm., Dr., 6570 Kirn, Zum Kollenfelser Hof, * 24. 1. 1928 GeschfGes: Carl Simon Söhne ÖGmbl.., Lederfobrik und Kunsfstoffwerk, Kirn VR: Kreissporkasse Kreuznach Börklin, Albert, Dr. jur., Weingutsbesitzer, 6706 Wachenheim (Weinsfr), Weinsfr, 4, 24. 8. 1907 in Karlsruhe (Baden) Inh: Weingot Dr. Börklin-Wolf, Wachenheim a. d. Weinstroße Beirot: Deutsche Bonk AG., Filiale Monnheim Vpräs: Deutscher Weinbouverbond, Bonn Vors: Arbeitsgemeinschaft der Weinbouverbände Rheinlond- Pfalz, Koblenz Verbond Deutscher Naturwein-Versteigerer e. V., Neustodt (Weinstroße) Bürklin, Gernot A., Dr. sc. pol., Dipl.-Ingenieur, Dipl.-Dolmet- scher, 8600 Bomberg, Adolf-Wächter-Str. 4, 4. 9. 1914 Vorst: Überlondwerk Oberfronken AG., Bomberg Bayer. Wasserwirtschofftsverbond e. V., Mönchen 27 164 Vors. Verwultungsbeirdt: Überlondwerk Regnitzgad Gmbf. Mitgl. des Fnergieversorgungs-Anschlusses der Industrie- und Hondelskommer Bayreuth der Bezirksplonungsgemeinschoft för Oberfronken Börklin, Wilhelm, Oberst i. Ö. a. D., 6706 Wachenbeim (Weinstr), Roter Torm Weg 15 GeschfCes: Weinkellereien Gebr. Eckel Gmbll, Deidesheim VdAR: C. Kromschröder AGÖ., Osnobröck, Johnplatz 6 Börkner, Gönther, Rechtsonwalt u. Notur, 2300 Kiel-Flmschen- hogen, Tiroler Ring 382, * 18.2.1911 Syndikus ernöhrungswirtschaftlicher Verbände und der Wirtschoftsyereinigung Öroß- und Außenhandel Schleswig- Holstein e. V., 23 Kiel, Holstenbröcke 2 Börstinghaus, Elisubeth Ges: Arnofd Börstinghaus Ofl &, Werkzeugfabrik. 525 Engelskirchen Bürstinghaus, Ernst CGeschf: u. Ges: Arnold Börstinghaus OH&, Werkzeugfabrik, 525 Engelskirchen Bues, Gustaov, Rittergutsbesitzer, 3341 KI. Denkte Vorstund: Zuckerfübrik Wendessen A. G., Wendessen VR: Zentrulverbond der deutschen Seehofenbetriebe, Homburg Vors: Verein Kieler Seehofenbefriebe e. V., Kiel sWors: Fachvereinigung Spedition u. logerei im londes- 63 Verkehrsgewerbes Schleswig-Holstein e. V., Kkie Mitgi: Londes-Verkehrsdusschuß des Londes Schleswig-Holstein Hansestadt Hoamburg Soziolpolitischer Ausschuß des Zenfrolverbondes der deutschen Seehafenbefriebe, Homburg Verschiedener Fachausschösse der Arbeitsgemeinschoft Spedition u. Logerei e. V., Bonn Böscher, D., Londwirt, 4761 Ostönnen / öber Werl (Westf) Geschf: Zuckerfobrik Soest Ömbfl., Soest (Westf) Böscher, Heinz-Hermonn, Ingenieur, 44 Mönster (Westf), Am Hayverkomp 31, * 28. 6. 1921 Inh: Peter Böscher & Sohn, Mönster/Westf. Böscher, Heribert, 4400 Mönster (Westf), Von-Manger-Str. 9 Geschf: Baustoffwerk Sehn GÖmblfl., 667 St. Ingbert (Saar), Blieskasteler Str. 168 Böscher, Peter, 4400 Mönster Ges: Bremer Bau-Union Gmbll., 2800 Bremen, Ansgaritorstr. 13 Böser, Iudwig, Dipl.-Ing., 46 Dortmund, Friedrich-Engels-Str. 9, 27.6 1892 Geschf. u. Ges: Hugo Mieboch Gmbll., Dortmund Portlandzementwerk WITTEKIND Hugo Miebach Söhne, Erwitte (Wesff) Vors: Arbeitgeberverbond der Eisen-, Metoll- u. Flektro- Industfrie för Dortmund und Umgebung Mitgl: Vollversommlung der Industfrie- und Hondelskammer zu Dortmund Böser, Puul, 705 Waiblingen, Maorienstr. 3, *26. 8. 1906 in Schwelm Geschf: Korcher Schraubenwerke Ömbfl., Beckingen/Sodr mit Werk Woaiblingen Bösselberg, Wolfgong, Gerichtsossessor d. D., Bonkdirektor, 4 Dösseldorf, Grunerstr. 52, * 11. 8. 1907 in Berlin Vorst: Industriekreditbonk AG., Dösseldorf VdAR: Absatzkreditbonk AG., Homburg Schwesternversicherungsverein vom Roten Kreuz in Deutschlond, Bonn StVdAk: Bankhaus Neelmeyer AG., Bremen AR: Oldenburgische londesbonk AG., Oldenburg Treuverkehr Wirtschoftspröfungs-AGÖ., Bielefeld Wirtschaftsdufboukosse Schleswig-Holstein A. G., Kiel VR: Deufsche Schiffahrtsbonk A. G., Bremen Bundesschotzmeister des Deutschen Roten Kreuzes