B Boschfort Buschfort, Annd. geb. Frmel, 439 Clodbecé (Westf) leiderfobrik Heinrich Buschfort ÖEmbll., 5425 Kdub (Rhein) Buschfort, Heinrich, 439 Glodbeck (Westf), Bottroper Str. 114=116, * 8. 1. 1910 in Bottrop Inh: Glodbecker Herrenkleiderfobrik, Spinnerei u. Weberei, Heiarich Buschfort, Glodbeck Ges. u. Geschf: Glodbecker Buschfort Gmbll., Glodbeck Kauber Kleiderfobrik Heinrich Buschfort Ömbll., Kaub (Rhein) Ges: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft mbfl., Glodbeck Domenkleiderfobrik Heinrich Buschhoff, Paul, 473 Ahlen inh: Th. Buschhoff AÖ. Nochf. H. Buschhoff Söhne, Ahlen (Westf) Buschhoff, Wilhelm, 473 Ahlen, Weststr. 130 inh: Th. Boschhoff AÖ. Nachf. H. Buschhoff Söhne, Ahlen (Westf) suschle, Emil, Fobrikont, 7 Stuttgort-W, Augustenstroße 27, ' l6. 4. 1885 in Stuttgart Miflnh: Fugen Buschle, Möbelfabrik, Stüttgort-W Üffentl. beeidigter Sachverständiger för die Möbelindustrie Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. Buschmonn, Alfred, Ingenieur, 43 Essen, Goethestr. 91, 718. 1. 1895 in Dortmund-Kurl Geschf: Boschmonn Gruübendousbou ÖEmbll., Essen-Kroy Abf. [Gesteinsorbeiten, Abt. II Grubenousbou Buschmonn, Fritz, 44 Mönster (Wesff) Mitinh: Heinrich Buschmonn, Großdruckerei, Geschöftsböcher- fabrik, Verlog, Klischeeonstolt, Alles förs Böro, Mönster (Westf), Druobbel 17/18 suschmonn, Hugo, Dr. phil., 1 Berlin 33 (Srunewald), Bismarckollee 18, * 23. 6. 1899 in Hogen (Westf) VdAk: Efernit Ömbfl. vorm. Vossen & Co, Neuß StVdAR: Eternit AG, Berlin Ak: FTERNITRÖR, Lomma/Schweden Buschulte, Frunz, 433 Mölheim (Ruhr)-Speldorf, Grof-Berna- dotte-Stroße 21 Vors: Verbond deufscher Tducherei- und Bergungsbetriebe e. V., Haomburg 11 Buse, Heinz, 29 Oldenburg (Oldb), Rennplotzstr. 44 Geschf: Oldenburger Spinnstoff-Gesellschoft mbfl., Oldenburg/ Oldenburg, Kaiserstroße 25/27 Busen, Peter M., Oberbörgermeister a. D., 53 Bonn, Kiefernweg 13, * 6. 6. 1904 in Köln VdAR: Bonner Verkehrsgesellschaff stWwdAk: Gemeinnöfzige Bonner Wohnungs-A6, Bonn Ak: Rhein. Prov. Basdltwerke AGÖ Mitgl: Londtog von Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Bush, Williom P., Ingenieur, 6000 Fronkfurt (Main), * 15. 6. 1920 StH Ceschf: Deutsche Marothon Petroleum Gmbfl., Fronkfurt (Main), Oederweg 151 Busfe, Markus von, 5650 Solingen-Höhscheid, Nevenhofer Str. 260, * 19. 7. 1913 in Gr. Wartenberg pershCes: Th. Kieserling & Albrechf, Werkzeugmoschinen- fobrik und Eisengießerei Solingen VdAk: Molmedie & Co. Embfl., Dösseldorf Vorst: Verein Deutscher Werkzeugmoschinen (YDW) e.V., Fronkfurt (Main) Fachgemeinschaft Werkzeogmoschinen im Verein Deutscher Maschinenbouonsfolten (VDMA), Frankfurt (Main) Mitgl: Furopöisches Komitee für die Zusommenorbeit der Werkzeugmoschinen-Industrien, Brössel Buss, Alfred, Dr., Bosel (Schweiz) Ak: Eisenbov Wyhlen AG., 7887/ Wyhlen (Baden) 172 Buss, Dietrich, Bergassessor, Bergwerksdirektor, 4630 Bochum, Buss, Gerhard, 62 Busse, Befgstr 117, 9,7. 192 VorstMitgl: Bergbau-A& Lothringen, Bochum-Gerthe Wiesboden, Wolkmöhlstr. 13, * 3. 8. 1924 Geschf: Hessische Berotungsstelle för öffentliches Auftrogs- wesen e. V., Wiesboden Leiter der Verbindungsstelle Wiesboden der Industrie- und Haondelskommer Kosse Buss, Kurl, Dr.-Ing., 8500 Nörnberg, Gervinussftr. 33, * 5. 3. 1905 Vorst: Söddebutsche Telefon-Apporote-, Kobel- und Drohtwerke AG., Nörnberg 2 Bussche, Julius Freiherr v. d., Landrot, 3139 Rittergut Dötzingen, post Hitzocker, 10. 3. 06 Beirot: Honnover-Brounschweigische Stromversorgungs-AG., 3 Hannover, Humboldtstr. 33 Bussche-Kessell, Albrecht Freiherr von dem, Londwirt, 4509 [Ippen- 1921 burg, Post Bad Essen (Bz Osnabröck), 14. 2. Präs: Pdiff.-Gen.-Verb. Weser-Ems, Oldenburg Mitgl: Verw. Raf Vers.-Gruppe Hannover Beirof Rdiff.- U. Volksb.-Versicherungsges., Wiesboden Präsidium Devtscher Raiff.-Verbond, Bonn Vorstond des Nieders. Londvolkes, Honnover Abofsichfsrot Raiff.-Zentrolbonk Oldenburg Aofsichfsrot Centrolgen. f. Viehverw. Honnover Busse, Albert PershGes: Holderfleiss & Co., Moschinen- und Apporotebau, 8402 Neufroubling / öber Regensburg, Berliner Str. 14 Busse, Curl-Wilhelm, 48 Bielefeld, Werthersfr. 189 Geschf: Vereinigte Zeitungsverloge Ostwestfolen-Lippe Gmbll., 48 Bielefeld, Sudbrockstr. 16–18 Busse, Erich W. O., Kfm., 8 Mönchen-Obermenzing, Döbereiner-- stroße 3, * 24. 6. 1899 in Berlin Geschf: Riffershous$Blecher Gmbfl, Wuppertol-Barmen Prieseke & Höpfner, Erlungen jnstitüf för Wirtschaftsforschung Gmbll., Fronkfurt Main) Vors: Ausschoß der Verkehrsinteressenten bei der ständigen Torifkommission der Deutschen Bundesbohn sWors: Verkehrsdusschuß des BD AR: Engelbert AG., Aachen Vdßeirot: Deutsche Fruehouf Ömbfl., Schierling Beirot: Debotsche Bank A. G., Gruppe Bayern Gerling-Konzern Craus-Moffei-lmperiol Gmbfi. Großer Verkehrsousschuß des DIH, Bonn Vors: Verkebrsobsschoß des Londesverbond d. Boyer. Indusfrie Mitglied des Prösidiums des Londesverbondes der Bayerischer, Industrie 1. Vizepräs: VDMA Ausgz: Baoyerischer Verdienstorden Homayoun-Orden 3. Kl. des Kaiserreiches lron Großes Verdienstkreuz d. VO d. BRNI Busse, Ernst, 5800 Hagen, Hordenbergstr. 15, Posffoch 626, Böro: Mittelstr. 17, Postfoch 925, * 19. 12. 1895 in Hogen Geschf: Fochverbond Londwirfschoftliche Geräte, Bedorfs- artikel u. Ersotzteile, Hagen Oberflächen-Veredlung und Häörtung, agen Ferdinond, Dr.-Ing., 8033 Plonegg, Hofmorksfr. 29 Geschf u. pershGes: peco Schweißmoschinenfobrik Rudoßc Bocks, 8 Mönchen-Posing, Londsberger Str. 432 Busse, Friedrich Carl, 285 Bremerhoven-Weddeworden, Hads am Deich, * 11. 1. 1924 AllpershGes: Fischereigesellschoft f. Busse & Co. (G. Mitlnh: F. Busse of1GÖ. pershes: Geestemönder Eiswerke F. Busse & Co. Geschf: Continentol-Frost-Gesellschoft mbfl. Bremerhovener Köhlhéuser F. Busse & Co. Gmbfl. VdAk: Bremerhovener Kutterfischer-Cenossenschaff e mbfl. Ak: Versicherungsverein Deutscher Fischdaompferreedereien- d. G. Seefisch-Absotz-Gesellschoft mbll. Fischereihofen-Befriebsgesellschoft Bremerhoven mbf. VR: Deutsche Schiffohrtsbonk AG., Bremen Beirdt: Lundeszentrolbank Bremen Vizepräs: Industrie- und Flondelskommer, Bremerhoven