― Dameris 0 Dahmen, Franz, 565 Solingen-Ohligs, Honsostr. 16, 7. 12. 1915 in Solingen-Ohligs Mitinh: J. Dohmen & Co., Solingen-Ohligs Vors: Verbond för das Verkehrsgewerbe, fFachgroppe Spedition in Solingen Dohmen, Güönter, Dr. rer. oec., Dipl.-Kfm., 4200 Oberhabsen Gerichtstr. 16, * 11. 3. 1928 Handlungsbevollm: Klöckner & Co., Duisburg leiter: Bundesyerbond der Baumoschinen-, Baugeräte- und Bohnmaterial-Firmen e. V., Londesbezirksstelfe Nordrhein- Westfalen, Duisburg / Dahmen, Hons, 565 Solingen-Ohligs, Steinstr. 8 Mitinh: J. Dohmen & Co., Solingen-Ohligs Geschf: Wiſh. Weber Sol. Sped. & logerhous ÖGmbti., Ssolingen, Hbf. Dahmen, Karl, 565 Solingen-Ohligs, postfoch 360 28. 4. 1902 in Solingen-Ohligs Mitinh: I. Dohmen & Co., Solingen-Ohligs CÖOlllC0 Ömbli., Solingen-Ohligs FAZII Gesellschaft för =―――§ mbfi., Solingen-Ohligs 9 3 Werkstätten Karl Dahmen KG., Solingen-Ohligs Versicherungsböro Dahmen K G., Solingen-Ohligs Vors: Verkehrsousschuß der Industfrie- und Hondelskommer Solingen ― för NNRW der Bsl-Bundesverbond Spedifion und agerei Frfa-Erfuhrungsoustauschgruppen der RÖy (Rat. Gem. Ver- packung) im RKW. Mitgl: Vollversommlung der Indusfrie- und Handelskommer Solingen Bundesverbond Spedition und logerei Fachausschuß für den kombinierten Verkehr des B81 Gesellschoft zur förderung des Verkehrs e. V. Verein för Technik und Indusfrie, Solingen Stuodiengesellschoft für den komb. Verkehr Wissenschoffliche Gesellsch. för Lufffohrt und Raumforschung, Köln Verkehrswissenschaffl. Gesellschaff ationalisierungs-Kurotorium der Deutschen Wirtschaft (RKXW) Bekleidungstechnisches Institut, Mönchenglodbach Ehrenamt: Hondelsrichter Dohmen, Otto, 5484 Oberbreisig Post Bad Niederbreisig, Fron- tenbachstr. 19 Geschf: Betonyerk locddenheide Embfl., 5474 Brohl (Rhein), Bahnhofsfr. 2 Dahmen, Paul, 565 ―― er, Kornstr. 3, * 22. 10. 1907 0 Mitlnh: J. Dahmen &. Solingen-Ohligs Dahmen, Wilhelm, Tauch- und Sprengunternehmer, 4100 Dois- bpurg-Huckingen, Kissinger Str. 4, * 10. 5. 1898 Inh: Wilhelm Dohmen, Duisburg Sachverständiger för das Tabch-, Bergungs- gewerbe Deufschlonds erster Touchermeister und Spreng- Dahmer, Georg, 63 Gießen, Schlesische Sfr. 15 AR: Södversd Kronkenversicherungsonsfalf quf Gegenseitigkeit in Fronkfurt/Main, Fronkfurt/M. Hondels- & Gewerbebonk, Gießen Mitgl. Vertr: Vereinigte Leben, Homburg Dahms, Alfred, Koufmonn, 68 Monnheim, Lochnerstr. 37 3. 1909 Ak: KUÖꝑRO, Kurzwaren-Großhondels-Ömbl., Wuppertul-Elberfeld Dahn, Hanns, Rechtsonwolt, 8 Mönchen, Karlsplatz 6 III, . 3. 1889 in Londsberg (Lech) Präs: Rechtsonwoltskommer im Oberlondesgerichtsbezirk Möonchen, Mönchen AkR: Vereinigte Kunstmöhlen Londshof-Rosenheim AG., Londshut (B0y) Dahrenmöller, Helmut, Dr.-Ing., Direktor, Brounschweig-Veltenhof, Hofensfr. 16, * 4. 9. 1903 Geschf: Hofenbefriebsgesellschoft Brounschweig mbfl., Öraunschweig ors: Verband öffentflicher Binnenhäfen e. V., Neuß (Rhein) Mitgl. des Ppräsidiums des Zentroſvereins för deufsche Binnenschiffahrt, Beuel (Rhein) 13* Dohs, Hons, Professor Dr., Rechtsaonwolt, 53 Bonn, Wilhelmstr. 27 Beirot: Ringsdorff-Werke (G., Bad Godesberg-Mehlem , Koufmonn, 7921 Bolheim (Wörtt), Woldstr. 24, 4 Geschf: Benzinger Textil Ö. m. b. H., Bolheim (Wortt) Daimer, Sebostion, 8183 Rotfach-Egern, Ennemoserstr. 4, 27. 10. 1919 in Rudlfing (Oberboy) Vorstund: Wollbergbohn AG., Roftoch-Egern StydAk: Korwendelbohn A&, Mittenwold Daitz, Wolf, Steberbevollmächtigter, 2408 Timmendorfer Strond, Otto-Longbehn-Stroße 13, * 23. 7. 1914 in Homburg-Horburg StVdAk: Moschinenfabrik Beth Ömbfl., löbeck Dalhäusser, Otto, 7 Stottgart-§ Ges: Waibel & Dolhöbsser, 7 Stuttgort-W, Breitscheidstr. 42 Dollinger, Hermonn, Erzb. Oberrechtsrat, 78 Freiburg-litten- weiler, Sudetenstr. 18, * 25. 9. 1919 Ak: Badenio, Verlag und Druckerei Ömbf., Korlsruhe Dallwig, Kurt, Dr., Wirtschoftspröfer, 6 Fronkfurt (Main), Börsenstroße Ak: Industrie för Holzverwertung AG., Essen-Altenessen Dallwitr, Friedrich von, Koufmaonn, 6380 Bod Homburg YVd Höhe, Mittelstedter Weg 3, * 17. 8. 1923 Geschf: Meftollverkoufs-Ömbfi., Fronkfurt (Main) [iomburger Metoll Hondelsgesellschoft mbfl., Haombourg 1 Dir: Mefolſgesellschoft AG., Fronkfurt (Main Damaschke, Albert, * 14. 7. 1921 Inh: Flensburger Reproduktionsonsfaolt, 2390 Flensburg, Brouereiweg PershGes: Grophische Werkstötten Domoschke & Co Büchen (Ladenb) Gustoy Encchusen Tief- und Stroßenbao, Böchen (Louenb) Geschf: Lauenburgische Verpockungs-Ömbfi., Böchen (Lodenb) Dombach, Kurt A., 756 Gaggendo, Am Tulpenweg 4, .. Geschf Ces: Adolf Dombach Ömbfl. Schilderfobriken, Signal- und Straßenverkehrsgerätebob, Soggenou (Baden), Fronbfurt (Main)-Höchst, Köln-Delbröcck, Langendumm (Honnover) und Gröbenzell – Mönchen Fronz Lönenschloss Embf. Schilder- und Signalgerätefabrik, Unkel (Rhein) Daobach Signalisotion, Hatten (Fronkreich) Vorst: Industrieverbond Verkehrszeichen Göteschufzgemeinschaft Verkehrszeichen -Wirtschaftsverbond Dambacher, Withelm, Londrat, 79 Ulm, Lautengosse 109, 11.6. 7905 Vorst: Wörttbg. Spork. und Giroverband Stuttgart VdAR: Kreisbaugesellschaft m. b. H. Ulm Ak: Energie-Versorgung Schwaben AG., Sfuftgort VdyRk: Kreis- und Stodfsporkosse, Ulm MR: OÖff. Bausporkasse Wörttbg., Stuttgaort Zweccverbund Oberschwäb. Elekfrizitöfswerke (0FW), Biberach Woörtt. Girozentrole – Wörtt. Londeskommunolbonk —, Stoftgort Dumblon, Richord, Dipl.-Kfm., 4005 Böderich, Hindenburgstr. 6, 17,. 4. 1914 PershGes: Hommelrath & Schwenzer Pumpenfabrik K ., Dösseldorf Dumeris, jun., Albert PershGes: Sophie Stecker, 5948 Schmollenberg (Saquer), Weststr. 12 Dumeris, sen., Albert, Fabrikont, * 22. 9. 1885 PershGes: Sophie Stecker, 5946 Schmollenberg (Squerl), Westsfr. 12