= * D Dorenkomp Dorenkoump, Hons 3 Inh: Haons Dorenkomp, Berufskleiderfobrik und Wöschefabrik, 43 Essen, Westenhof 6 Dorfner, Hermonn, 8452 Hirschav / über Amberg (Oberpf), Nörnberger Sfr. 5, Postfoch 6 Geschf. PershGes: Gebr. Dorfner Ofl G., Kaolinwerke, Hirschab Dorls, Wilhelm, Ing., 2 Homburg 13, St.-Benedict-Str. 34, %. II. 903 Geschf: Hons Still Smbl, Homburg 74 Dormonns, Albert, Dr. jur., Assessor, 5144 Wegberg (RFheinh), posffach 80, * 25. 8. 1932 Geschf: Feinspinnerei Wegberg Ömbfl., vorm. B. Bartmonn & Sohn Embl., Wegberg (Kr Erkelenz) Dormonns, Helmuf, Dr., 405 Mönchenglodboch, Am Kaiserplofz 4 VdAk: Dormonns Tuchfobrik AG., M. Glodbach Dorn, Friedrich, Senofor e. h., Dr. oec., Dipl.-Kfm., 26. 3. 1906 VdVorst: Zellstofffobrik Woldhof, 68 Monnheim, Sandhofer Stroße 176 VdAk: Bahngesellschoft Waldhof, Monnheim swWdAk: Nofronzellstoff- und Papierfobriken AÖ., Mannheim sWors: Treühänderkollegium der Treuhondstelle der Zellstoff- und Papierindustrie e. V., Bonn Londesbeirot Södwestdeutschlond des Gerling-Konzerns Mitgl: Präsidiom des Verbondes der Chemischen Indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Verwoltungsrot des Verbondes der Zellstoff- und Popierfabri- cen des Gemeinsamen Marktes (CEPAC, Brüssel) Vorstond des Vereins der Popier-, Pappen-, Zellsfoff- und Holzstoff-Fobriken in Wörttemberg und Boden e.V., Stuttgart Vorstond des Vereins der Zellstoff-, Papier- und Poppen- fabriken von Hessen e. V., Darmstadt Vorstond des Vereins der Boyerischen Papier-, Poppen-, Zellstoff- und Holzstoffindustrie e. V., Mönchen Beirot der Vereinigung der Chemischen Industrie Hessen e. V., Fronkfurt (Main) Vollversommlung der Industrie- und Handelsékommer Maonnheim Beirot Baden-Pfulz der Deufsche Bank AG& Vizeprös: Deufscher Poppelverein und Lignikultur e. V., Bonn EFhrensendtor: Wirtschaftshochschule Monnheim Dipl.-Ing., Direktor, 62 Wiesboden, Lohnstr. 16, Vorst: Stodtwerke Wiesbaden AG., Wiesbaden Dorn, H. 1. Vors; Landesfachverbond Kohlengroßhondel Rheinlond- Pfalz, Koblenz Dorn, Hans, Dir., Dipl.-Ing., Reg.-Buumeister d. D., 4060 Viersen, Vogfeistr. 40, * 19. 4, 1908 in Köln Ausb: Techn. Hochschule, 2. große Staatspröfung Lig: Stadtwerke Rheydt, Rheydt (Werkleiter) Dorn, Helmut, Direktor, 3500 Kossel-Wilhelmshöhe, Wigond- 110. 12 1920 Grubenvorst: Gewerkschaft Üchte – Torfwerke -–, Uchte Dorn, Robert, 8000 Mönchen 90, Schönstr. 14, Postf 7168. 10. 1906 in Mönchen 3% Kompl: Josef Dorn KG., Herrenkleiderfabrik, München 90 Dornduer, Hons, Kaufmonn, 407 Rheydt Geschf: Bresges Elektromotoren Gmbll., Rheydt, Postfach 605 Dornburg, M., 8630 Coburg, Collenberger Str. 50 Inh: Fronz Dornburg, Maschinenfabrik, Coburg Dornbusch, P., Dr. rer. pol., 4151 St. Hubert (Niederrhein), Fönf Linden, * 18. 7. 1912 in Krefeld GeschfGes: Dornbusch & Co., Maschinenfobrik – Gravier- anstolt, Krefeld 228 Dorner, Carl E., Geschöffsführer Vors: Arbeitsgemeinschoft Rundfunkwerbung, 2800 Bremen, Heinrich-Hertz-Str. 13 Dorner, Erich, Stodldir., 7 Stuttgort-Fosonenhof, Delpweg 5, 28. 7 1905 Vk: Wörtt. Girozentrole –— Wörtt. Stuüftgart Städf. Sporkosse Städt. Girokosse, Stuftgort Öffentliche Bousporkosse Wörftemberg, Stuftgarf Londeskommunolbonk —, Dorner, Georg, Dr. med., 2000 Homburg 56, Hexentwiete 24, * 22. 8. 1920 Vorst: C. F. Asche & Co. AG., Hamburg 50 Dorner, Hons, Reg.-Boumeister d. D., Dipl.-Ing. Eisenbahndir., 7630 Lahr (Schwarzw), Friedrichstr. 59, Posff. 1828, Privat: 7630 Vorstond: Mittelbodische Eisenbohnen A. G., tahr (Schworzwald) Ak: Einkoufs- und Wirtschofts-Gesellschaft för Verkehrs- betriebe mbll, Homburg sWors: Arbeitgeberverbond Deufscher (Rhein) VR. des Bundesverbondes Deufscher Eisenbohnen (BDf) Mitgl: Verkehrsousschuß der Industrie- und fHlondelskommer Mittelboden in Lahr (Schwarzw Bevollmächtigter des „Feuers Lahr (Schwarzw) Eisenbohnen, Köln ütz a. G. der Privotbohnen“, Dorner, Otto, 7021 Musberg / öber Stuttgart, Am Folenberg 17 AR: Pfäölzische Lederwerke AG., Rodolben Dornfeld, Eberhurd, 7300 Esslingen (Neckar), Fritz-Möller-Str. Teilh. d. Geschf: DfIlMAC-Maschinenfubrik Reinhold Dornfeld, Esslingen (Neckar) Dornhöfer, Doris, 6500 Mainz, Weisenauer Str. 3½0 Geschf: Dornhöfer Gmbli., Mainz Dornhöfer, Rkudi, Kaufmonn, 6500 Mainz, Weisenaver Str. 3½o, *20. 8. 1907 AllꝑCes: Dornhöfer Ömbfl. Mainz, Mainz-Kostheim und Rösselsheim (Hess) Radio-Dornhöfer mblfl., Mainz Elektro-Union Embfi., Mainz-Kostheim Dorniok, Wolter, Dr. rer. pol., Direktor, 86 Bomberg, Hohe-Kreuz-Str. 32, * 24. 8. 1904 Vorst: Uberlondwerk Oberfronken A&, Bomberg VdAk: Regnitzstromverwertung A& Erlongen AR: Fränkische Licht- und Kroftversorgung A& Bamberg, Pödeldorfer Stroße 86 Dornick, Carl von 1. Vors: Arbeitsgemeinschoft Niedersachsen e. V., 3000 Han- nover, Berliner Allee 17 Dornier, Anna, Zog (Schweiz), Brueschenrain 20, und 799 Friedrichshafen, Gustay-Werner-Weg 23 Ges: Dornier-Werke Ömbll., Friedrichshafen StwydAk: Dornier-Werke ÖGmbli. Dornier, Cl., jr., Dipl.-Ing., 8 Mönchen-Neuoubing, Brunhom- stroße 21, * 10. 12. 1914 Vors. der Geschöftsföhrung: Dornier-Embll, Friedrichshofen- Möünchen Geschf: Dornier Internotfional Embl., Mönchen-Neugubing präs: Bundesverbond der Deufschen Luft- und Raumfaohrtindu- = strie inc. Obmann des Technischen Ausschusses im Beirat des Bun- 9 desverbondes der Deufschen luff- und Raumfohrtindustrie Dornier, Cluudius, Prof., Dipl.-lag., Dr.-Ing. F. h., Senotor F. h. Tl Mönchen, 799 Friedrichshofen, Gustoy-Werner-Weg 23, 3 a (Schweiz), Bröschenroin 20,* 14. 5. 1884 in Kempfen 9. gdu . Dornier-Werke G. m. b. H., Friedrichshafen-Mönchen Lindaver Dornier-Gesellschoft m. b. H., Lindov Dornier-Reporoturwerk Ömbfi, Mönchen-Oberpfoffenhofen Dornier-System Ömbfl. Friedrichshafen Dornier Internotionol Embfl., Mönchen