D Dörr Dörr, Wolfgong, Dr., Dipl.-Kfm., Dipl.-Volksw., Dipl. Vers. Verst. beratender Betriebswirt, berotender Volkswirt, 7000 Sfuttgort-13, Engelhornveg 16, * 3. 7. 1916 Geschf. des Bundesverbondes des Deufschen Eisen- und Me- tallwaren-Großhondels E. V., Stuftgart des Bundes des Süddeufschen Eisen- und Metollwaren-Groß- hondels e. V., Stuftgaort des Bundes der Eisen- und Metollwarengroßhändler Baden- Woörttemberg e. V., Stuttgart GSroßhondelsverbond des Lack- u. Farbenfaches, Londesgruppe Söd-West, Stuftgart Söddeufsche Eisenhondelsvereinigung e. V., Außenstelle Bezirk Wörttemberg-Baden, Stuttgart Dörrbeck, Heinz, 6000 Fronkfurt (Main), Johonn-Klotz-Str. 17, 20,6 1212 Ak: AfEÖ-Tfk, Fronkfurt (Main) Höttenwerk Oberhausen A&, Oberhausen Salzgitter Höttenwerke A6, Salzgitter-Drötte Dörre, Gönter, Dr., Ministerioldirigent, 5300 Bonn-Venusberg, johonnes-Möller-Straße 16, * 1. 4. 1910 Ak: Berliner Industriebonk AG., Berlin 33 Gesellschuft för Öffentl. Arbeiten, Fronkfurt Leiter der Unterobteilung Geld und Kredit i. Bundes- ministerium för Wirtschaft, Bonn Dörrfeld, Wolther, Dr.-Ing., Direktor i. R., 4307 Kettwig, Thiemonnstr. 16, * 24. 6. 1899 in Saorbröcken VdAR: Borkenberge-Gesellschoft, Recklinghousen Ak: Phenolchemie Gmblfi., Glodbeck (Westf) Hlibernio Chemie, Wanne-Eickel Dürrhammer, Wolfgung, Dr. jur., 6702 Bad Dörkheim (Pfalz), Am Holsberg 1, 29. 10. 1894 in Engen/flegabo Geschf: Klein Pumpen Gmbfi., 671 Fronkenthal (Pfolz) Vorst: KSB-Stiftung, Heidelberg Dörrmeier, Hans, Verleger u. Generoldir., 8000 Mönchen 90, Haorthauser Sfr. 23, * JI2. 12. 1899 in Haltingen (Baden) GeschfGes: Süddeutscher Verlug GÖ.m. b. H., Örophischer Groß- betrieb (süddeutsche Zeitung) und Verlog „Die Abendzeitung“ G.m. b. Fl. & Co. K. G. in Mönchen Graph. Betriebe F. Willmy Gmbli und Noris-Verlag Gmbtl., Nörnberg Geschf: Verlug Bayerische Stadtszeitung G.m. b. H., Mönchen VdAR: Grophische Kunstonstolt Karl Wenschow Embh.., Mönchen Europa-Fachpresseverlag Ömbfl., Mönchen v. London Ak: Commerzbonk AG., (Londesbeirat Bayern) Baoyerisches Werbefernsehen G. m. b. H., Mönchen Hondelsgesellschaft Deutscher Zeitungsverleger G. m. b. H. Nörnberg Paul List Verlag KG., Mönchen 1. Vors: Verbond Bayerischer Zeitungsverleger e. V. Fachverbond Zeitungsdruck in der Bondesvereinigung der Deufschen Grophischen Verbände e. V., Wiesboden Aosschuß för Öffentlichkeitsorbeit des Orgonisdfions-Komitees för die X. Olympischen Spiele, Mönchen 1972 StWors: Londesverbond Bayerischer Zeitschriftenverleger e. V., München Vizepräs: Verband Deufscher Zeitschriften-Verleger e. V., Fronkfort (Main) Deutsches Bucharchiv, Mönchen Mitgl: Deufscher Presserot, Bad Godesberg Mitgl des Prösidiums: Zentroldusschuß der Werbewirtschaft, Bad Sodesberg (Fhrenmitgliec) Mitgl. des (uruforiums: Aktion Gemeinsinn, Bod Godesberg, Deutsche Altershilfe, Bonn, Akademie för Absatzwirtschaft Nörnberg Ausgz: Bayerischer Verdienstorden Bundesverdienstkreuz l. Klusse Gr. Bundesverdienstkreboz . Dr.-Ing., 753 Pforzheim, Nibelungenstr. 15 Teilh: Dr. F. Dörrwächter-DODUC0O K G., Pforzheim, Sinsheim Elsenz, Conweiler/ Wörtt. Geschf: PEHHAGE Embfl. Pforzheimer Edelmetoll- Handelsgesellschaft DÖD0ODUCOÖO-ÜMTAlI[A S. r. I., Milono, Viole Tunisio 21 = Dörrwächter – D0DUCÖ-K&, Zweigniederlossung erlin Vorsf: fochvereinigung Edelmetolle e. V. in der Wirtschafts- Vereinigung Nichteisenmetolle e.V. Söddeufsche Fdel- und Unedelmatell-Berufsgenossenschoft 238 Beirot: Fachobtlg. Schwochstromtechnische Bouelemenfe im Zentrolverbond der Flekfrotechnischen Industrie (ZVFl) e.V. Regionolbeirot för Nordboden der Bodischen Bank Arbeitsrichter beim Arbeitsgerichf Pforzheim Ausgz: Bundesverdienstkrebz J. Kl. Dörselen, Jörn, 5451 Horhausen / öber Neuwied, 12. 9. 1936 Geschf: Kleiderfobriken Dörselen-Webefa Gmbli, 5451 Horhousen / öber Neuwied Dörselen, Korl Theodor, Geschäffsföhrer, 4071 Otzenrath, Nordstr. 23 pershGes: G. Dörselen, Otzenroth (Bz Dösseldorf) Duesberg, Curl, Direktor, 598 Werdoh Hohe Str. 20 Geschf: Stohlwerke Bröninghous Gmbfl., Westhofen/Westt. Duesberg, Heinrich, Dr., Dir., Bankjustitior, 6 Fronkfurt (Main)- Eschersheim, Hinter den Ulmen 75, 3. 3. 1901 Ak: Deutsche Möhlenvereinigung AG., Duisburg Duisburger Müöhlenwerke AG., Duisburg Fronkfurter Möhlenwerke AG., Fronkfurt (Main) Gesellschaft för Getreidehondel AG., Dösseldorf Dößmonn, Friedrich, 28 Bremen, Folkenstr. 32, * 31. 1. 1907 Mitgl. des Dir: Klöckner-Werke AG., Hötte Bremen Dösterloh, Alwin, Dipl.-Ing., 4322 Sprocckhövel (Wesff), Auf der Burg, 23. 7. 1898 in Rofthausen HGes: G. Dösterloh, Fobrik för Bergwerksbedarf Ömbfl., Sprockhövel (Westf) fachgemeinschoft Bergwerksmoschinen im Verein Deutscher Maschinenbau-Anstolten Beirdt: Arbeitgeberverbond Hagen-Ennepe-Rohr e. V. Mitgl. d. Vollversammlung der Südwesffälischen Industrie- und Hndelskommer, Hagen Dösterwald, Wolter, 547 Andernach, Aktienstr. 7 PpershGes: Malzfobrik Dösterwold & Tillmonn vorm. Dösterwold & Co., Andernach Dötemeyer, Kuspor, Dr. jur., Assessor, 4135 Kapellen / öber Moers, Moerser Str. 12, * 8. 7. 1910 HGeschf: Verein zur Wahrung der Rheinschiffohrtsinteresser e. V., Duisburg-Ruhrort Verbond deutscher Rheinreeder e. V., Duisburg-Rohrort Dötting, Adolf, Direktor, 4 Kalkum Post Dösseldorf, An des aolten Möhle 4, * 7. 7. 1905 Dir: Wolzstahl-Vereinigung Döttmonn, Otto, 4520 Melle, Pestelstr. 30, * 22. 8. 1919 Ges. u. Geschf: Mema-Möbel W. Melchersmonn ÖGmbli., Möbelfabrik, Melle i. H. Düwel, Georg, Dipl.-Ing., 2000 Homburg 67, Hosel- komp 21, * 7, 9. 1913 in Homburg Ausb: T. H. Honnover, Maoschinenbaou Geschf: Homburger Gaswerke Embrl., Homburg Holsteiner Gos-Gesellschoft m. b. H., Hamburg 1 Werbestelle för Haus- und Industriegas Embll., Homburg 1 Präs: Präsidium des Deufschen Vereins von Gas- v. Wosser- fachmännern e. V., Fronkfurt (Main) Internationodle Gas-Union, Brössel/Belgien VR: Haomburger Mobiliorfeverkosse, Homburg 1 Gaswärme-nstitut e. V., Essen-Steele Döwel, Karl-Hleinz, Steuerbevollmächtigter, 2000 Homburg fFernwärme Embll., Homburg 64, Wellingsböttler eg Duffner, Anton, 79 Ulm Geschf: Or. Korl Höhn Ulm (Donau) Ea, Rehweg 7, 17. 9. 1914 mbli., Kortonverorbeitungswerk, *