F Ferrong Ferrung, Werner, Bezirksleifer des Christl. Metallverorbeitewwer- poncses 668 Nebnkirchen (Saor),-Kohlhof, Bexbocher Str. 620, *28. 1. 1924 Aß: Neunkircher Eisenwerk AG., vorm. Gebr. Stumm Neun- kirchen (Soor), Bohnhofstraße 56–58 Ferslev, peler, 4 Dösseldorf, Fischerstr. 45, 21. 9. 1901 Inh: Wifhelm Schonzleh Nachfolger, Dösseldorf Vors: Londesverbond der Hondelsvertreter und Hondelsmakler in Nordrhein-Westfalen e. V., 4 Dösseldorf, Grupellosfr. 27 Mitgl: Vollversommlung der HlK Dösseldorf Handelsrichter Fertig, Karl, 84 Regensburg, Gerlichstr. 10, 21.42. 1907 pershGes: Karl Fertig KG., Blumenfobrik, Regensburg Fertig, Kurt, Dipl.-Ing., Direktor, 5800 Hagen-Boele, Oststr. 64, Vorst: Stadtwerke Hagen AG., Hagen Fertl, Willy, Dipl.-Kfm., Dipl.-Brüumeister, Brouereidirektor, 85 Nörnberg, Schillerstr. 14, Wohnung: Hohenlohestr. 10 Vorst: Brau-A&, Nörnberg Fertsch, Fritz-Wilhelm, 636 Friedberg (fless), Iim Wartfeld 1, *26. 3. 1922 in Friedberg pershGes: Wilhelm Ferfsch & Co. K G., Friedberg (Hessen) Fertsch-Röver, Dieter, 6241 Mammolshain/über Königstein Am Wacholderberg 29, * 18. 2. 1924 in Fronkfurt ain) Mitlnh. u. kaufm. Leiter: Gebr. Röver K G., Chemische Reinigungswerke, Fronkfurt (Moin)-Niederrod Wäscherei Rhein-Main Gebrüöder Fertsch-Röver OfG., Fronkfurt (Main)-Niederrad Furo-Mor Vertrieb von Teppichreinigungsanlaogen Ömbfl., Fronkfurt (Main)-Niederrod 065 Arbeitsgemeinschoft Selbständiger Unternehmer e. V. Tarifausschuß des Bundesfachverbondes Chemischreinigung — Färberei Fertsch-Röver, Gönther Mitnh: Färberei Gebr. Röver, Chemische Reinigungswerke, 6 Fronkfurt (Main)-NMiederrod, Goldsteinstr. 151 Furo-Mor Ömbfl., Vertrieb von Teppichreinigungsonlogen, Fronkfurt (Main) Rhein-Main, Gebr. Fertsch-Röver ofG. Fronkfurt Main Fertsch-Röver, Wolfgong, 6 Frankfurt (Main)-Söd, ennedyollee 119, * 9. 5. 1925 in Fronkfurt (Main) Ausb: Textil--Ingenieurschule Krefeld Mitinh. u. techn. Leiter: Gebr. Röyer, Färberei und Chemische Reinigungswerke und Teppichreinigung, Fronkfurt (Main)-Niederrod Mitinh: Wäscherei Rhein-Main, Fronkfurt (Main) Euro-Mor Gmbll., Fronkfurt (Main) Galerie Appel u. Fertsch, Fronkfurt (Main) VdVorst: Forschungsstelle für chem. Reinigung, Krefeld I. Vors: Bundesfachverbond Chemischreinigung = färberei e. V., Honnover Vors: fechnische Kommission des CITFN (Comite International de la Teinture et do Nefttoyoge) Feske, Johannes, Prof., Dr., 2000 Homburg 22, Fährhausstr. 14, A4. 10. 1903 Dir. mit Generaulvollmacht: Deufsche Bank A&, Homburg Vorst: Deutsche Ueberseeische Bank, Berlin/Htumburg Afrika-Verein Homburg-Bremen e. V., Homburg Naoh- und Mittelost-Verein e. V., Homburg Ostosiotischer Verein Homburg-Bremen, Haomburg Arbeitsgemeinschoft für Wirtschoftsförderung e. V., Homburg AR: Bonco Comerciol Tronsatlantico, Borcelono Bergmefoll Gmbfl., Goslor/Bad Homburg Union Gabonaise de Bandue, libreville Miigl: Ausschuß för Devisen- und Außenhondelsfrogen sowie för qusländische Beziehungen des Bundesverbondes des rivoten Bankgewerbes (F. V.), Köln ors: Unterdusschuß för Deyisenhondel des Bundesverbondes des privoten Bonkgewerbes (F. V.), Köln Honorurkonsul: Königlich Jordonisches Konsulat in Hlomburg Honorarprofessor der Universität Homburg 290 Feß, Emil, Dr.-Ing., Direktor, 807 Ingoldstadt (Donoo), Mozortstr. 29, * 13. 9. 1907 in Annweiler (Pfalz) Vorstund: Schubert & Salzer A. G., Ingolstodt/Donau Fessler, Ernst, 4005 Böderich (b Dösseldorf), Poststr. 56, 723. 8. 1908 in Costrop-Rouxel (Nordrhein-Westfaolen) präs: Londeszenfrolbonk in Nordrhein-Westfalen, Dösseldorf Mitgl: Zenfrolbonkrot der Deutschen Bundesbonk, Fronkfurt (Main) StydAR: Stahlwerke Bochum A&, Bochum Fessmonn, Ernst, Dr.-Ing., Fobrikont, 7867 Zell (Wiesentoh), Wiesensiroße 11, * 23. 7. 1905 in Zell (Wiesenfol) Mitinh. o. Leiter: Fessmann & Hecker, Baumwollspinnerei und Zwirnerei, Zell (Wiesentol) Geschf. u. Mitinh: Zellaoerosol Gmbll., Zell (Wiesentol) Wiesentoler Wohnungsbov Ömbfl., Zell (Wiesentol) fessmonn, Heinz-Dieter, Dipl.-Kfm. Dr. oec., 7867 Zell (Wiesentol), Gottfried-Feßßmaonn-S§fr. 20, 7 11.1926 bersh. u. GeschfCes: fessmonn & Hecker, Baumwollspinnerei- Zwirnerei Zell/Wiesentol Geschf. u. Mitinh: Wiesentöler Wohnungsboav Ömbfi., Zell i. Wiesentol Zellderosol Gmbfl., Zell (Wiesentol) Fest, Albert, Dipl.-Ing., 1 Berlin 37, Wupperstr. 1–15 Vorstund: Spinnstoffobrik Zehlendorf AÖ., Berlin 37 Geschf: Berliner Plostic-Werk Embl., Berlin Fest, Rudolf, Direktor Mitgl. d. Direktoriums: Homburgische Londesbonk, Girozentrole, 2 Homburg 1, Bergstr. 16 Fester, Dipl.-Ing., Stroßenbohndirektor, 6 Fronkfurt (Main), Srofenstr. 21, * 24. 5. 1903 Vß: Verband Offentlicher Verkehrsbefriebe, Köln Festerling, Wilhelm, 28 Bremen 8, postfach 2043, * 26. 12. 19057 Vors: Verbond des Deutschen Tischler-flandwerks, Herford VorstMitgl: Buondesvereinigung der Fchverbände des Hand- werks, Bonn präsidiolMitgl: Zentrolverbond des Deufschen Hondwerks, Bonn * Fen, Kurt, 43 Essen-Bredeney, Brucker Holt 3,* 583 1910 Geschf: Krupp Wohnungsbau gemeinnötzige Gesellschoft mbfi., Essen-West, Martin-Luther-Straße 118 Gemeinnötzige Siedlungsgesellschaft Essen-Rossenray m. b. H., Essen Vorst: Babverein Kroppscher Beomten e Gmbfl., Essen fen, Wolter, 4 Dösseldorf, Couvenstr. 4, * 4. 7. 1913 in Köln Geschf: Fochverbond Flochglosindustrie e. V., Dösseldorf Fachverbond Glosfoserindusfrie, Dösseldorf Wirtschoftsverbond Glosindustrie e. V., Dösseldorf Bundesverbond Glosindustrie e. V., Dösseldorf Fxport-Ausschoß Glos, Köln Fente, Hons-Erwin, Dr., Verbondsgeschöftsföhrer, 5 Köln- Stommheim, Gerstenkomp 1, * 11. 9?. 1901 in Wiesbaden Geschf: Verbond der Deuischen Dental-lndustrie e.V., Fronkfurt (Main), Börse Fette, Hermonn, Londwirt, 3401 Niedernjeso / öber Göttingen sWdAk: Zuckerfobrik Obernjesd AG., OÖbernjesd 6. Göffinger felle, Wolther Wolfrom, 3171 Vordorf / öber Sifhorn . 1= sWorst: Zuckerfobrik Popenteich zo Meine AG., 3174 Meine Fette, Willi, 43 EFssen-Altenessen, Pielstickerstr. 13, * 31. 8. 1922 Geschlig: Rudolf Wilhelm, Maschinenfobrik, 4300 Essen-Alten essen, Pielstickersfr. 13